farbechter Foto-Service für 30x40 ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12094
    • Privat

    • Meine Reisen

    farbechter Foto-Service für 30x40 ?

    Hallo,

    Vorgeschichte : Jedes Jahr werden von mir 20-30 solcher Abzüge (für 1-2 Euro Stückpreis) über Rossmann in Auftrag gegeben. Produziert wurden die von Eurocolor Rostock und das Ergebnis stimmte bisher recht gut mit meiner Monitoransicht und den Ausdrucken mit meinem Canon Fotodrucker überein. Ich weiß, man kann hier mehr Aufwand treiben und viel mehr bezahlen, aber wie gesagt : wenn die Poster halbwegs mit meinen (als sehr echt empfundenen) Ausdrucken übereinstimmen, reicht das.

    Diesmal wurde bei Orwo produziert und auf einigen Postern waren die Farben extrem unnatürlich. Blauer Himmel sah z.B. türkis aus, oder grün eher gelbbraun. Der Auftrag war aber auf Rückfrage (wie gewünscht) ohne zusätzliche Optimierung durchgeführt worden. In meinen Augen allerdings z.T. mit Farbsättigung auf 100 %.

    Eine Anfrage und das hinschicken von 2 Beispielpostern + 2 Ausdrucken führte zu einer kostenlosen Neuanfertigung. Die beiden Beispielposter sind ganz o.K. bei anderen eher Farbsättigung : -100%, manche Bilder zu dunkel...Die Wirklichkeit liegt zwischen beiden.

    Zufrieden bin ich eigentlich nicht, kann mir aber wohl teilweise aus beiden Varianten das bessere raussuchen.

    Was würdet Ihr empfehlen ?

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

    Kommt darauf an, wie wichtig Dir Deine Fotos sind.
    Was sehr gut sein soll Drucke ich selbst.

    Ansonsten kann ich Saal Digital empfehlen.
    Auch deren Fotobuch.

    Gruß

    Dirk
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

      @Komtur
      OT: was hast denn du für einen Druckermeine Canon Kiste liefert keine guten Ergebnisse,das kann mein Fotohändler in Berlin besser und da wird nur bezahlt was abgenommen wird(Schleichwerbung an:Foto Meyer:Schleichwerbung aus)

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12094
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

        @Komtur : 30x40 selbst drucken ? Bei DinA4 ist leider Schluß bei mir. Dann liege ich aber nicht so falsch damit, daß ein Foto-Drucker gute Ergebnisse liefern kann ? Ist ja ein uralter Canon S820 mit mittlerweilen ausgetauschtem Druckerkopf und teuren Patronen. Aber wenn sich bei mir mal etwas bewährt hat...

        Werde vielleicht für einzelne Poster die Tips hier testen.

        Macht es denn auch einen Unterschied, ob man eine lange Serie mit sehr unterschiedlichen Motiven einschickt und da ggf. auf ein ungünstiges Bild "kalibriert" wird ? Bei mir ist´s die Mischung Sommer, Sonne , Meer (Paddeln) und "Herbst" Lappland, andere Farben.

        Kommentar


        • Komtur
          Alter Hase
          • 19.07.2007
          • 2818
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

          Ok, mein Drucker ist etwas größer: Canon IPF6100

          Wie gesagt, es kommt halt darauf an wie wichtig die Fotos sind. Für Tante Ernas Fotoalbum verwende ich den auch nicht, eher für Austellungen etc.
          Der Canon PIXMA Pro 9500 MarkII ist schon mal klasse. Eben auch nicht günstig.

          Nebenbei bin ich in einem Fotoclub und wir haben mal einige Anbieter getestet. Seit dem lassen alle bei Saal ausbelichten. Wenn man die Dateien ordentlich bearbeitet und ein sRGB Profil einbindet, sind sie so wie sie sein sollen. Kommen nicht ganz an den IPF ran (vor allem wegen des Papiers), aber für den Preis sind sie gut.

          Gruß

          Dirk

          p.s. Wenn Du mal einen sehr guten Fine Art Print sehen möchtest, könnte ich mal ein Foto für Dich drucken.
          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12094
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

            Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
            ...Wenn man die Dateien ordentlich bearbeitet und ein sRGB Profil einbindet, sind sie so wie sie sein sollen....
            Bearbeiten der Raw´s (mit CaptureNX) mache ich ja, ob wirklich ordentlich ist sicher auch die Frage, aber sRGB-Profil einbinden ??? Da bin ich dann schon eher überfordert.

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

              Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
              Ansonsten kann ich Saal Digital empfehlen.
              Auch deren Fotobuch.

              Gruß

              Dirk
              Unterschreib.
              Seit Jahren in unserem Fotokreis bei Amateuren und Profis als die Nummer 1 im Online Geschäft beliebt.

              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • Paco
                Erfahren
                • 06.04.2008
                • 313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                Saal Digital ist wirklich gut.
                Bin mit deren Ergebnissen sehr zufrieden.
                Zu erwähnen wäre noch, das man sich auf deren Seite ein Kalibrierungsbild herunterladen und sich gleichzeitig dazu das selbe Bild kostenlos als Abzug bestellen kann. So hat man schon eine gute Möglichkeit seinen Monitor einigermaßen einzustellen.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12094
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                  Das hatte ich gerade gesehen. Werde das dann mal in Angriff nehmen - so gigantisch teuer finde ich die Preise dann auch nicht. Vielleicht die Bilder noch etwas sorgfältiger auswahlen und eben ein paar weniger ordern, dann geht das schon.

                  Muß mir das nur mal zu Hause ansehen, wie sich das mit eingebetteten Farbprofil bei meinem CNx verhält. Ob das nur mit Photoshop geht, oder dort auch, ob das auch sRGB ist...?

                  sollte natürlich 30x45 heißen....
                  Zuletzt geändert von Prachttaucher; 04.02.2011, 15:54.

                  Kommentar


                  • Komtur
                    Alter Hase
                    • 19.07.2007
                    • 2818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                    Also, mal zu Farbmanagement und sRGB:

                    Am besten in der Kamera das Farbprofil sRGB einstellen.
                    Wenn man dann mir einem üblichen RAW-Konverter oder Photoshop die Foto-Datei öffnet (egal ob JPG oder RAW), wird automatisch sRGB verwendet und auch in der dann zu speichernden Datei eingebunden.

                    Achtung bei Photoshop welcher Arbeitsfarbraum eingestellt ist. Hat man hier nun AdobeRGB oder einen anderen ausgewählt, so wird dann auch die JPG oder TIF Datei umgewandelt mit AdobeRGB gespeichert. Für Profis gut, für Normalanwender schlecht.

                    Also mal prüfen, was dort eingestellt ist:
                    Wenn man eine Datei in Photoshop öffnet, wird oben im Rahmen das Farbprofil angezeigt. Steht dort sRGB, ist alles ok. Wenn nicht, dann mal in die Hilfe schauen.

                    Betrachtet man nun ein Foto am Bildschirm, ist üblicher Weise ein Profil für den Monitor hinterlegt. Ist keins vorhanden, geht der PC automatisch von sRGB als Standard aus. Nun wird das Foto mit sRGB über den Arbeitsfarbraum in den Darstellungsfarbraum des Monitor umgerechnet und angepasst.
                    Ist der Monitor richtig eingestellt, sieht man das Foto so wie es ist (naja, nahezu)

                    Sendet man nun dieses Foto an einen Ausbelichter oder Drucker, so wird auch hier von sRGB in das Druckerprofil umgerechnet und das Foto wird "möglichst" farbtreu ausgegeben. (soweit es halt mit Druck möglich ist)

                    Normalanwender, die sich nicht wirklich damit auskennen, sollten andere Farbprofile wie AdobeRGB etc. nicht verwenden. Das verwirrt nur.
                    sRGB ist Standard.

                    Gruß

                    Dirk
                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                    Kommentar


                    • RuhrRadler
                      Anfänger im Forum
                      • 28.12.2010
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                      Hallo,

                      ich lasse sämtliche Prints (außer den 10x15 Urlaubsprints für die Verwandtschaft) bei fc-prints in Bonn machen. Für Ausstellungen und zum Verkaufen. Bis 1,5 m breite Panoramen. Ich habe mit deren Monitor-Kalibriergerät meinen Moni durchgemessen, habe im Büro TruLite Vollspektrum-Leuchtstoffröhren und rufe ab und zu das Referenzbild von fc-prints auf und vergleiche es mit der Ausbelichtung.
                      Man kann Prints nach einem halben Jahr neu bestellen und neben die alten legen: kein sichtbarer Unterschied.

                      Mein Workflow: Nikon D700, Adobe RGB, entweder JPG oder NEF, je nach Aufgabe. Sichten mit Camera Bits Photomechanic, Konvertieren der NEFs mit Bibble 5 in TIF oder JPG. Retuschen und Montagen mit Photoshop CS3, Organisieren und Verschlagworten wieder mit PhotoMechanic.

                      Wenn man ohne Kalibriergerät loslegen will: Die Referenzdatei runterladen, Referenz-Ausbelichtung schicken lassen und auf Sicht einregeln. Aber Achtung: Tageslich-ähnlich sollte das Licht am Monitor schon sein.

                      Grüße
                      Christian

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                        Hast Du auch einen Wide Gammut Monitor?
                        Ansonsten bringt AdobeRGB nichts und die Fotos sehen flauer aus als sie sind.
                        Bevor ich alles selbst schreibe:
                        http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/

                        .
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12094
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                          Zitat von RuhrRadler Beitrag anzeigen
                          ...Aber Achtung: Tageslich-ähnlich sollte das Licht am Monitor schon sein.
                          Das ist auch schwierig, wenn man arbeitsbedingt eigentlich nur abends zum Bilder bearbeiten kommt ? Oder geht´s jetzt nur um´s kalibrieren ?

                          @Komtur : Danke für´s erklären. CNx ist auf Nikon sRGB 4.0.0.3001 eingestellt, an der Kamera (D80) ist der Farbmodus auf "nicht geändert" eingestellt - was dann aber vorgegeben ist weiß ich nicht. Dort könnte man auch den Modus 1a anwählen, was ich bisher nicht mache. Ob die Einstellung dann für Raw nötig ist - könnte ich ja noch nachträglich machen. Photoshop habe ich ja nicht.

                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                            Google mal nach Normlicht D65.
                            Gibt es als Energiesparlampe (einfach zu verwenden, da normale Schraubfassung) und als Leuchtstoffröhren.

                            Über dem Arbeitsplatz und über dem Drucker habe ich jeweils eine Energiesparlampe D65 Tageslichtspektrum mit 18 Watt, entspricht ca. 100 Watt Glühlampe.

                            Gruß

                            Dirk
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • RuhrRadler
                              Anfänger im Forum
                              • 28.12.2010
                              • 19
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                              Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                              Hast Du auch einen Wide Gammut Monitor?
                              Nein, einen sieben oder acht Jahre alten IBM Thinkvision 20".
                              Wie so schön von Beitinger in "Kurzes Fazit" geschrieben:
                              Meine Kunden (Bildagenturen, Verlage, Druckereien) wollen AdobeRGB.
                              Ich besitze die nötige Softwäre und die Fachkenntnis, um die Vorteile von AdobeRGB zu nutzen.

                              Über die genannte Darstellung auf beliebigen Monitoren und Beamern mache ich mir wenig Gedanken. Das ist so wie früher, wenn man sich beim Fotografieren auf Großbilddia einen Wolf gefiltert hat, im Fachlabor die Densitometer heißgelaufen sind, und dann der Kunde das Dia vor den aktuell mal blauen Himmel hält und den Blaustich bemängelt...

                              Grüße
                              Christian

                              Kommentar


                              • RuhrRadler
                                Anfänger im Forum
                                • 28.12.2010
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                Das ist auch schwierig, wenn man arbeitsbedingt eigentlich nur abends zum Bilder bearbeiten kommt ? Oder geht´s jetzt nur um´s kalibrieren ?
                                Tageslicht-Leuchtstoffröhren mit 5000 Kelvin, am besten Just oder Osram.
                                Die Druckereien haben wohl 6500 K, im Fotostudio sind 5000 K verbreitet, weil die Leuchtkästen die auch haben / hatten.

                                Grüße
                                Christian

                                Kommentar


                                • Komtur
                                  Alter Hase
                                  • 19.07.2007
                                  • 2818
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                                  Zitat von RuhrRadler Beitrag anzeigen
                                  Meine Kunden (Bildagenturen, Verlage, Druckereien) wollen AdobeRGB.
                                  Ich besitze die nötige Softwäre und die Fachkenntnis, um die Vorteile von AdobeRGB zu nutzen.
                                  Ok, für Dich als Profi ist es dann ja auch der richtige Weg.

                                  Wer nicht in dem Bereich Fotos abliefern muss und sich mit Farbmanagement nicht auskennt bleibt besser bei sRGB.

                                  Gruß

                                  Dirk
                                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                  Kommentar


                                  • Kuri
                                    Gerne im Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 70
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                                    Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                    Kommt darauf an, wie wichtig Dir Deine Fotos sind.
                                    Was sehr gut sein soll Drucke ich selbst.

                                    Ansonsten kann ich Saal Digital empfehlen.
                                    Auch deren Fotobuch.

                                    Gruß

                                    Dirk
                                    Kann man bei Saal Digital die Bilder auch direkt auf der Homepage hochladen oder muss man deren komisches Tool benutzen ? Habe das ganze nur überflogen aber konnte da auf Anhieb nix finden.

                                    Kommentar


                                    • chriscross

                                      Fuchs
                                      • 07.08.2008
                                      • 1619
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                                      Interessante Infos Komtur! Habe eben mal an meiner Pen nachgeschaut, da ist sRGB eingestellt, das kann ich ja dann lassen. ( Bin schließlich ausgewiesener Fotolaie)

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12094
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: farbechter Foto-Service für 30x40 ?

                                        Mit der Monitorkalibrierung von Saal Digital bin ich nicht so richtig weiter gekommen.

                                        1. Zuerst soll an einem Schwar-Weiß-Bild Kontrast/Helligkeit eingestellt werden. Dazu Kontrast auf maximal und Helligkeit runterregeln bis ein Buchstabe gerade noch zu sehen ist. Und dann ???? Man kann doch den Kontrast nicht auf 100 % lassen !!!

                                        2. Weiter geht´s mit einem der vier Beispielbilder - da habe ich natürlich die Landschaft genommen. Hier ging´s schon besser. Man sah gleich, daß der Kontrast viel zu hoch ist. Das ganze ließ sich so halbwegs vergleichbar einstellen, allerdings war die Übereinstimmung mit den anderen Bildern schlecht - da war z.B. ein violetter Ton der bei mir blau war. Da es mir jetzt nur um Landschaften geht würde ich das trotzdem so lassen - so richtig überzeugt hat mich das aber nicht, vor allem 1. nicht.

                                        Einen Spider kaufe ich mir aber definitiv nicht !!!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X