Guten Abend zusammen,
seit ein paar Monaten lese ich fleißig Testberichte in Fachzeitschriften und im Internet, weil ich auf der Suche nach meiner ersten "richtigen" Kamera bin.
Nach einigem Hin und Her habe ich mir nun drei Modelle in die engere Auswahl genommen, die ich hier einmal vorstelle (mit Link zum CHIP.de-Testbericht und Amazon-Verkaufsseite mit aktuellem Preis):
Sony DSC-HX1
http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-HX1-Digitalkamera-Test_36419557.html
http://www.amazon.de/dp/B001TH8L2W/ref=asc_df_B001TH8L2W498828/?tag=chiponline-compare-21&creative=7986&creativeASIN=B001TH8L2W&linkCode=asn
Ich sehe die Vorteile hier für mich in den sehr flotten Serienbildaufnahmen und dem extrem großen Zoom-Bereich.
Canon EOS 1000D
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS-1000D-DSLR-Test_32051445.html
http://www.amazon.de/gp/product/B001AXCDH4/sr=1-1-fkmr0/qid=1259615564/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&qid=1259615564&sr=1-1-fkmr0
Dieses Modell steht für mich in direkter Konkurrenz zum folgenden:
Olympus E-520
http://www.chip.de/artikel/Olympus-E-520-DSLR-Test_32116317.html
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-SLR-Digitalkamera-Bildstabilisator-Kit/dp/B0019JNMJC/ref=cm_cr_pr_product_top
Der Reiz nach einer Spiegelreflexkamera ist bei mir durchaus vorhanden, weil man so oft liest, dass sie doch einen enormen Vorteil gegenüber den Kompakten haben. Zudem ist der Preis bei der Olympus im Moment unschlagbar günstig, dann würde ich direkt bei den beiden Objektiven zuschlagen und hätte schon einen ordentlichen Brennweitenbereich. Ich müsste nicht nocheinmal 300€ ausgeben, wie wenn ich die selbe Ausstattung für die Canon haben wollte.
Doch wo liegen diese Vorteile genau?
- Ist die Bildqualität auch mit diesen Kit-Objektiven so viel besser?
- Was hat es mit den oft genannten "größeren Gestaltungsmöglichkeiten" auf sich?
- Wie schwerwiegend ist das Problem mit dem Staub auf dem Sensor der SLR wirklich?
Ich bitte euch um eure Einschätzung zu den drei Modellen, zur Frage ob Kompakte oder Spiegelreflex und Antworten auf meine Fragen
Da sich meine Fotografieerfahrung bisher auf eine analoge Pocketkamera, eine Städtereise bei der ich die digitale Kompakte einer Freundin ausprobieren konnte und ein Portraitprojekt in der Schule mit einer SLR beschränken würde ich sagen, dass ich zunächst ein Allroundermodell haben möchte, bei der keine besonderen Fähigkeiten herausstechen müssen, auch auf eine (gute) Videofunktion lege ich keinen übersteigerten Wert.
Edit: Übrigens habe ich als Schüler nicht vor wesentlich über diese Preisgegend von 400€ bis 600€ hinauszuschießen, möglichst wollte ich damit noch für Speicherkarte und Tasche auskommen
Liebe Grüße und Dank dem, der mir weiterhelfen kann
Jonas
seit ein paar Monaten lese ich fleißig Testberichte in Fachzeitschriften und im Internet, weil ich auf der Suche nach meiner ersten "richtigen" Kamera bin.
Nach einigem Hin und Her habe ich mir nun drei Modelle in die engere Auswahl genommen, die ich hier einmal vorstelle (mit Link zum CHIP.de-Testbericht und Amazon-Verkaufsseite mit aktuellem Preis):
Sony DSC-HX1
http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-HX1-Digitalkamera-Test_36419557.html
http://www.amazon.de/dp/B001TH8L2W/ref=asc_df_B001TH8L2W498828/?tag=chiponline-compare-21&creative=7986&creativeASIN=B001TH8L2W&linkCode=asn
Ich sehe die Vorteile hier für mich in den sehr flotten Serienbildaufnahmen und dem extrem großen Zoom-Bereich.
Canon EOS 1000D
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS-1000D-DSLR-Test_32051445.html
http://www.amazon.de/gp/product/B001AXCDH4/sr=1-1-fkmr0/qid=1259615564/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&qid=1259615564&sr=1-1-fkmr0
Dieses Modell steht für mich in direkter Konkurrenz zum folgenden:
Olympus E-520
http://www.chip.de/artikel/Olympus-E-520-DSLR-Test_32116317.html
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-SLR-Digitalkamera-Bildstabilisator-Kit/dp/B0019JNMJC/ref=cm_cr_pr_product_top
Der Reiz nach einer Spiegelreflexkamera ist bei mir durchaus vorhanden, weil man so oft liest, dass sie doch einen enormen Vorteil gegenüber den Kompakten haben. Zudem ist der Preis bei der Olympus im Moment unschlagbar günstig, dann würde ich direkt bei den beiden Objektiven zuschlagen und hätte schon einen ordentlichen Brennweitenbereich. Ich müsste nicht nocheinmal 300€ ausgeben, wie wenn ich die selbe Ausstattung für die Canon haben wollte.
Doch wo liegen diese Vorteile genau?
- Ist die Bildqualität auch mit diesen Kit-Objektiven so viel besser?
- Was hat es mit den oft genannten "größeren Gestaltungsmöglichkeiten" auf sich?
- Wie schwerwiegend ist das Problem mit dem Staub auf dem Sensor der SLR wirklich?
Ich bitte euch um eure Einschätzung zu den drei Modellen, zur Frage ob Kompakte oder Spiegelreflex und Antworten auf meine Fragen

Da sich meine Fotografieerfahrung bisher auf eine analoge Pocketkamera, eine Städtereise bei der ich die digitale Kompakte einer Freundin ausprobieren konnte und ein Portraitprojekt in der Schule mit einer SLR beschränken würde ich sagen, dass ich zunächst ein Allroundermodell haben möchte, bei der keine besonderen Fähigkeiten herausstechen müssen, auch auf eine (gute) Videofunktion lege ich keinen übersteigerten Wert.
Edit: Übrigens habe ich als Schüler nicht vor wesentlich über diese Preisgegend von 400€ bis 600€ hinauszuschießen, möglichst wollte ich damit noch für Speicherkarte und Tasche auskommen

Liebe Grüße und Dank dem, der mir weiterhelfen kann

Jonas
Kommentar