Hallo ihr Fotokenner!
Ich habe z.Zt. eine Nikon Coolpix P5000, als immer-dabei-Einhand-Hosentaschenkamera nicht schlecht.
Ich würde mir aber vielleicht gerne mal wieder eine Spiegelreflex zulegen (hab noch eine analoge -Nikon- , will aber jetzt eine digitale).
Ich war mit der alten Analogen immer sehr zufrieden und finde auch, die p5000 macht ordentliche Bilder, ist super zu bedienen, sehr übersichtliche Menüführung, etc.
Dummerweise habe ich aber mit ihr Funktionsprobleme: Das Bild im Sucher zoomt nicht mit, wenn ich den Zoom betätige.
Das eigentliche Problem ist aber, dass Nikon sich furchtbar anstellt mit der Reparatur. Sowohl der ServicePoint hier im Norden als auch die ChefReparaturAnstalt in Düsseldorf. Erst war die Kamera fast 2 Monate weg, wohl einfach, weil sie´s vergessen haben. Dann haben sie sie kaputtrepariert (als ich sie wiederbekam, war der Monitor nicht mehr zu gebrauchen), was mich wieder Ewigkeiten gekostet hat, sie -zig mal hin und her zu schicken, -zig mal das Problem zu erklären, sie -zig mal immer noch kaputt zurück zu bekommen. Bis die Garantie fast abgelaufen war, war die Kamera länger in Reparatur als bei mir. Irgendwann bin ich so lange sehr penetrant gewesen, bis sie mir endlich ein Austausch-Gerät geschickt haben. Auf das ich keine Garantie mehr bekommen habe.
Bei dem ist jetzt derselbe Fehler (Sucher zoomt nicht mit) nach einem halben Jahr wieder aufgetreten. - - -
Es kann ja passieren, dass ein Gerät mal defekt ist, aber ich würde dann eigentlich eine schnelle, unkomplizierte Reparatur erwarten.
Ist das nur bei Nikon so?
Oder ist das sogar nur bei mir so gewesen?
Eigentlich würde ich gerne wieder eine Nikon kaufen. Ich denk so an die D90. Aber mir graut völlig davor, dass sie auch defekt sein/werden könnte und ich wieder so eine Reparatur-Odyssee durchlaufen muss.
Das hätte ich von so einer großen, rennomierten Firma nicht erwartet, dass die sich so anstellen.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht mit Nikon und den anderen Firmen?
Gruß,
Meer Berge
Ich habe z.Zt. eine Nikon Coolpix P5000, als immer-dabei-Einhand-Hosentaschenkamera nicht schlecht.
Ich würde mir aber vielleicht gerne mal wieder eine Spiegelreflex zulegen (hab noch eine analoge -Nikon- , will aber jetzt eine digitale).
Ich war mit der alten Analogen immer sehr zufrieden und finde auch, die p5000 macht ordentliche Bilder, ist super zu bedienen, sehr übersichtliche Menüführung, etc.
Dummerweise habe ich aber mit ihr Funktionsprobleme: Das Bild im Sucher zoomt nicht mit, wenn ich den Zoom betätige.
Das eigentliche Problem ist aber, dass Nikon sich furchtbar anstellt mit der Reparatur. Sowohl der ServicePoint hier im Norden als auch die ChefReparaturAnstalt in Düsseldorf. Erst war die Kamera fast 2 Monate weg, wohl einfach, weil sie´s vergessen haben. Dann haben sie sie kaputtrepariert (als ich sie wiederbekam, war der Monitor nicht mehr zu gebrauchen), was mich wieder Ewigkeiten gekostet hat, sie -zig mal hin und her zu schicken, -zig mal das Problem zu erklären, sie -zig mal immer noch kaputt zurück zu bekommen. Bis die Garantie fast abgelaufen war, war die Kamera länger in Reparatur als bei mir. Irgendwann bin ich so lange sehr penetrant gewesen, bis sie mir endlich ein Austausch-Gerät geschickt haben. Auf das ich keine Garantie mehr bekommen habe.
Bei dem ist jetzt derselbe Fehler (Sucher zoomt nicht mit) nach einem halben Jahr wieder aufgetreten. - - -
Es kann ja passieren, dass ein Gerät mal defekt ist, aber ich würde dann eigentlich eine schnelle, unkomplizierte Reparatur erwarten.
Ist das nur bei Nikon so?
Oder ist das sogar nur bei mir so gewesen?
Eigentlich würde ich gerne wieder eine Nikon kaufen. Ich denk so an die D90. Aber mir graut völlig davor, dass sie auch defekt sein/werden könnte und ich wieder so eine Reparatur-Odyssee durchlaufen muss.
Das hätte ich von so einer großen, rennomierten Firma nicht erwartet, dass die sich so anstellen.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht mit Nikon und den anderen Firmen?
Gruß,
Meer Berge
Kommentar