GPS Logger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS Logger

    Denke einige von euch haben sowas sicher schon benutzt. Lohnt es denn einen speziellen Logger zu nehmen, oder eher das GPS das man eh schon mit hat(vll) zum loggen zu nutzen? Gibt es die Möglichkeit auch die Blickrichtung festzuhalten? Wie groß sollten die Zeitabstände zwischen den einzelnen Punkten sein? Daraus könnte ich dann errechnen ob mir dieses oder jenes Gerät reicht.

    Ein weiteres Problem wäre ja noch die Stromversorgung. GPS-Navi oder logger hält im Prinzip nur einen Tag. Bei den Navis gibts ja auch die Möglichkeit einen Energiesparmodus zu nutzen, wie sind da die Erfahrungen?


    Snuffy
    hat noch gar kein GPS
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.



  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS Logger

    Hallo!

    @Snuffy

    Genutzt nicht, aber vor kurzem war in der C't ein Artikel über das Thema. Eventuell kann ja jemand sich erinnern, ich werf die dann immer weg.
    Ein Logger sollte zwar theoretisch auch gehen da man ja die Zeit aus den Bildern mit den Koordinaten vom Logger in Übereinstimmung bringen kann und so weis wo man gestanden hat. Die Blickrichtung wird nicht gehen da GPS dir ja nur anzeigt in welchem (gedachten) räumlichen Würfel du stehst, je genauer das GPS um so kleiner die Kantenseiten des gedachten Würfels.
    Mein Vorschlag wäre: GPS nehmen und einen Wegpunkt erstellen (geht mit paar Tastendrücken bei den meisten Geräten), kurzen Blick auf den Kompass und dann über die Komentarfunktion deiner Kamera (wenn sie das hat!) eine Sprachnotiz zum Bild hinterlegen. Also so in etwa: "Wegpunkt 8, 95 Grad"
    Alles ziemlich umständlich aber vieleicht kennt ja jemand eine bessere Idee. Wie lang ein GPS hält kann ich dir nicht sagen, mein Legend HCx war im letzten Jahr auf Island mit dabei und wurde genutzt um Punkte anzupeilen etc., und da sind die Batterien laut Anzeige immer noch bei 100%. Bin mit dem Teil auch noch nach der Schweiz gefahren und da war es 4 Std Dauerbetrieb mit Beleuchtung zum Schluß. Ich bin zufrieden.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS Logger

      Hi,
      ich habe für mein Palm-Treo-Auto-Navi und hin und wieder zum Loggen den Wintec 201 Empfänger http://www.wintec-gps.de/wintec_wbt-201.php.
      Du kannst das Teil via Software programmieren, es gibt verschiedene Modi für Rad, Fußgänger etc. wegabhängige und zeitanhängige Aufzeichnung etc.
      Ich nutze die wegabhängige Aufzeichnung, also immer bei Richtungsänderung wird ein Punkt gesetzt. Funktioniert recht genau.
      Laufzeit ca. 12 h im Logmodus, es passen Nokia-Handyakkus oder billige Nachbauten.
      Wenn ich sowieso ein GPS dabei habe schleppe ich das Ding nicht mit.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS Logger

        Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
        Ein weiteres Problem wäre ja noch die Stromversorgung. GPS-Navi oder logger hält im Prinzip nur einen Tag. Bei den Navis gibts ja auch die Möglichkeit einen Energiesparmodus zu nutzen, wie sind da die Erfahrungen?
        Pfad-Finder hat durch die Einstellung "Ernergiesparmodus" und Trackpunkte setzen "30 Sekunden" bei seinem Map60cx eine Laufzeit von 40 Stunden erreciht. Ist schon ganz ordentlich..
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • buntekuh
          Dauerbesucher
          • 20.10.2008
          • 634
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS Logger

          Zum Nachverfolgen meines Weges und zwecks Bilderzuweisung habe ich mir vor so 3 Monaten den Holux M-241 aus England kommen lassen und knapp 40€ inkl. Versand gezahlt.
          Die Akkulaufzeit ist bei dem und wohl auch den vergleichbaren Geräten ein Problem, wobei sich dieser Logger mit normalen AA (also Batterien/Akkus... um Verwechslungen auszuschließen ) betreiben lässt. Die Laufzeit beträgt so runde 8 Stunden, die ich aber nicht voll ausreize. Meist nutze ich das Gerät mit Akkus und wechsle diese nach einem Tag, denn wenn die Stromversorgung zusammenbricht, kann es sein, dass die Route nicht gespeichert wird (das muss ich aber nochmal testen, letztes Mal war genau das der Fall und die Route blieb erhalten). Das ist zumindest so, wenn man ihn ausschaltet ohne die Aufzeichnung vorher beendet zu haben.
          Die Waypoints langen mir bei diesem Gerät voll aus. Wenn ich richtig gerechnet habe, dann kann ich eine 4-wöchige Radtour machen und die Punkte alle 10 Sekunden setzen lassen.
          Das hat radundfuss.de!

          Kommentar


          • Snuffy

            Alter Hase
            • 15.07.2003
            • 3708
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS Logger

            Die besseren GPS Geräte haben doch einen Kompass, damit müsste ja auch die Richtung speicherbar sein.

            8h und dann neuen Satz Batterien, das macht bei 2 Wochen Tour rund 30 Batterien


            @Sebastian
            Die 40h beziehen sich auf Lithiumzellen?


            Snuffy
            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
            dann weene keene Träne.
            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
            und baum'le mit die Beene.


            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS Logger

              Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
              8h und dann neuen Satz Batterien, das macht bei 2 Wochen Tour rund 30 Batterien
              Eben, schei...! Deswegen mache ich mir auch ordentlich Gedanken, wie ich meine Akkus unterwegs zuverlässig und nicht zu teuernfüllen kann.
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS Logger

                Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                @Sebastian
                Die 40h beziehen sich auf Lithiumzellen?
                Nicht das ich wüsste! Bin mir sicher das das ganz normale 2600er Akkus sind.
                Ich teste das bei meinem 60CX noch mal mit Eneloops...weil 40 Stunden ist schon beachtlich..
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • rso4x4
                  Erfahren
                  • 05.04.2007
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS Logger

                  also mein stinknormales legend hcx schafft immer über 20 std.... ohne beleuchtung, logo. aber ist ja auch ohne gut ablesbar. vielleicht sinds auch 25 std., habe das noch nie exakt getestet. also 3 tage normal wandern circa.

                  und obs da noch nen sparmodus gibt, weiss ich ned mal

                  aber grds. find ich die batterielaufzeit der etrex (legend oder vista) schon super und wiegen tuts ja mit 160g auch nicht zuviel....
                  cu
                  Rainer

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS Logger

                    Hallo!

                    @rso4x4

                    Bei meinem Legend habe ich auch keinen Stromsparmodus gefunden, ich denke eher der ist intern schon fest eingestellt. Macht ja auch Sinn wie ich finde.

                    @Snuffy

                    GPS kannst du wohl gar nicht mit Lithiumbatterien betreiben, Sebastian hatte da ja schon paar Versuche gemacht wenn ich mich nicht ganz irre. Der Kompass in den Geräten zeigt dir zwar wo die Himmelsrichtung ist aber speichert sie nicht im Log. Müsstest du also trotz allem irgendwie notieren oder so.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS Logger

                      @rso4x4

                      Bei meinem Legend habe ich auch keinen Stromsparmodus gefunden, ich denke eher der ist intern schon fest eingestellt. Macht ja auch Sinn wie ich finde.
                      Echt nicht?!
                      Schau mal in "Hauptmenü" -> "Einstellungen" -> "System" -> ganz oben "GPS" auf Energiesparmodus setzen...

                      @Snuffy

                      GPS kannst du wohl gar nicht mit Lithiumbatterien betreiben, Sebastian hatte da ja schon paar Versuche gemacht wenn ich mich nicht ganz irre. Der Kompass in den Geräten zeigt dir zwar wo die Himmelsrichtung ist aber speichert sie nicht im Log. Müsstest du also trotz allem irgendwie notieren oder so.
                      Stimmt das Map60Cx läuft nicht mit Lithiumzellen...
                      Garmin hat die Option auch in einem früheren Firmwareupdate herrausgenomen..da gings aber auch schon nicht.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Thorsteen
                        Fuchs
                        • 25.05.2007
                        • 1557
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS Logger

                        Hallo!

                        @barleybreeder

                        Nee da ist nix.
                        Nur die Punkte "Normal", "Ohne GPS" und "Vorführmodus". Mehr gibts da nicht. Müsste ich gleich mal beim Foretrex schauen das liegt hier ja auch noch rum.


                        Torsten
                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPS Logger

                          Habt ihr mal ein Firmwareupdate probiert...das letzte vom Legend HCx ist vom 13.Okt. 2008 - Version 2.80
                          http://www8.garmin.com/support/collection.jsp?product=010-00629-00
                          Edit..hab mal geschaut...ist im Update nicht dabei....

                          Hab bei mir auch gerade nen Update auf 3.9 gemacht..
                          Damit sollten jetzt auch SD Karten größer als 2GB funktionieren.... ...wird probiert..
                          Zuletzt geändert von barleybreeder; 29.04.2009, 11:50.
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Thorsteen
                            Fuchs
                            • 25.05.2007
                            • 1557
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPS Logger

                            Hallo!

                            @barleybreeder

                            Die bringt nix, habe die schon lange drin. Verbesserungen gibts schon lange nicht mehr wenn man ehrlich ist, nichtmal mehr einen Wecker hat man im Legend drin. Das hat sogar mein altes G38 gehabt! Fehlen paar begnadete Programmierer die eine eigne Firmware schreiben und Garmin dumm aussehen lassen, vieleicht würden sie dann mal wieder ihren Arsch hoch bekommen. Aber denke mal ihr Zielgebiet sind nur noch Auto-Navis.


                            Torsten
                            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPS Logger

                              @Snuffy

                              Die Blickrichtung des Fotografierens zu speichern ist meines Wissens nicht möglich.

                              So ein Logger und auch ein GPS-Gerät zeichnet nun mal den Standort der Person die das Gerät bei sich hat auf. Wird ein Track aufgezeichnet, ist das im prinzip eine Aneinanderreihung von solchen Standortinformationen, "Richtungsinformationen" gibts dabei allenfalls in Form von "Vom ersten aufgezeichneten Punkt (Koordinate A/B) zum zweiten (Koordinate C/D) sind es 376m Richtung SW" Da du aber an jedem dieser Punkte eine Pirouette machen könntest, ohne daß das aufgezeichnet würde, gibts die Möglichkeit mit der Blickrichtung eher nicht.

                              Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn, je nachdem brauchst du ja unterschiedliche Programme um die Fotos zu einem GPS-Track zu korrellieren. Ich nehme an daß du deine Lieblingssuchmaschine schon nach "Fotos geotaggen" oder "Geotagging" gefragt hast. Für Linux/Kubuntu (oder mit ein paar Klimmzügen auch unter Ubuntu) kommt digiKam samt KIPI-Plugins in Frage, das kann auch *.gpx - Tracks verarbeiten. Einen guten Überblick über die Grundlagen, nötige/mögliche Hard- und Software gibts hier - eher Windowslastig aber durchaus informativ für den Einstieg. Auch nett ist Naturalnik - allerdings im Moment down, hab ich noch in meinen lesezeichen gefunden, hoffe es ist nur wegen irgendeiner Bearbeitung der Seite.

                              Kommentar


                              • willo
                                Administrator
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 28.06.2008
                                • 9799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPS Logger

                                Die Blickrichtung kann man nur speichern, wenn man zusätzlich zum GPS auch einen elektronischen Kompass mit im Gehäuse hat und die Software das dann noch in die GPX-Infos reinpackt...
                                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                Kommentar


                                • guido66de
                                  Erfahren
                                  • 08.04.2009
                                  • 290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPS Logger

                                  Also ich nutze auf Touren mein Garmin, läuft ja eh mit und habe den kleinen Logger nur für die Gelegenheiten wo ich das Garmin nicht dabei habe (z.B. im Auto während der Fahrt hängt der Logger am Zigarettenanzünder bzw. bei kleinen Ausflügen).
                                  Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                                  www.steinhart-welt.de

                                  Kommentar


                                  • ingenting
                                    Anfänger im Forum
                                    • 31.03.2009
                                    • 41
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GPS Logger

                                    Also ich hab auch den vom blitz-schlag-mann erwähnten Wintec WBT-201.
                                    Hatte den letztes Jahr mit auf einer einwöchigen Tour und glaube mich zu erinnern, dass ich den Akku erst nach 3 Tagen gewechselt habe.

                                    Der hat zwar auch keinen integrierten Kompass, das könnte man aber einfach ausgleichen, indem man einfach 2 aufeinanderfolgende Wegpunkte setzt. (ersten Wegpunkt setzen, ein Schritt in die gewünschte Richtung und nächsten Wegpunkt setzen ;) )
                                    Wegpunkte kann man bei dem Gerät manuell setzen, diese werden dann im Log speziell markiert.
                                    Was die Wegpunkte an sich angeht: ich hab den seit einem Jahr immer mal wieder im Einsatz und der Speicher ist jetzt, mit 36000 Punkten, erst zu 26% gefüllt. (bei einem 10sek Logintervall)

                                    Falls ich mal meine Position irgendwo ablesen muss/will aktivier ich kurz Bluetooth und lese die Position mit meinem Telefon aus.

                                    EDIT: Hast recht buntekuh, ein Schritt reicht nicht... Habs eben mal getestet, 1,5-2m sind bei meinem GPS nötig, bei weniger haut es nicht immer hin.
                                    Zuletzt geändert von ingenting; 29.04.2009, 18:42. Grund: Habs getestet
                                    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. " (Alexander von Humboldt)

                                    Kommentar


                                    • buntekuh
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.10.2008
                                      • 634
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: GPS Logger

                                      Zitat von ingenting Beitrag anzeigen
                                      Der hat zwar auch keinen integrierten Kompass, das könnte man aber einfach ausgleichen, indem man einfach 2 aufeinanderfolgende Wegpunkte setzt. (ersten Wegpunkt setzen, ein Schritt in die gewünschte Richtung und nächsten Wegpunkt setzen ;) )
                                      Tendenziell eine ordentliche Idee, die jedoch an der Genauigkeit bzw. Ungenauigkeit von GPS scheitert. Ich meine: bleib mit Deinem Logger mal irgendwo stehen und warte mal eine Weile. Am Ende hast Du dann eben nicht diverse Wegpunkte an einem geographischen Punkt, sondern eine Verteilung der Punkte in einem einige Meter großen Bereich. Die Ungenauigkeit lässt die Idee also leider nicht zu
                                      Das hat radundfuss.de!

                                      Kommentar


                                      • gerhardg
                                        Erfahren
                                        • 25.07.2007
                                        • 336

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: GPS Logger

                                        fotos mit gps UND blickrichtung sind zumindest mit diversen nikon dslr möglich:

                                        Solmeta Geotagger N2

                                        http://www.gps-camera.eu/index.php?o...mid=61&lang=de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X