Systemkamera weglassen, nur GoPro und Handy? Schutz bei Kälte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freedom33333
    Dauerbesucher
    • 09.09.2017
    • 900
    • Privat

    • Meine Reisen

    Systemkamera weglassen, nur GoPro und Handy? Schutz bei Kälte?

    Moin,

    ich hatte bisher dabei:
    - Sony A6000; Kit-Objektiv, Zoom-Objektiv, UWW-Objektiv, Akkus (Ca. 1300g)
    - GoPro
    - Fernglas (575g)
    - Handy im Rucksack, unbenutzt.

    Sollte ich nun nach Schottland fahren im November mit regnerischem Wetter und ständiger hoher Luftfeuchtigkeit, bietet es sich nicht vllt. an, die Systemkamera einfach wegzulassen? Hatte selbst im Padjelanta letztes Jahr öfters Probleme mit Feuchtigkeit im Objektiv, ohne Sonne kriegt man die nicht mehr raus. Nordlichter gibts nicht, Sternefotografie wird mit ständigem bewölktem Himmel auch eh nichts. Sperriger Gegenstand entfällt.

    Die GoPro kann auch Fotos machen, außerdem ist das Objektiv wasserdicht, man muss es nur abwischen und fertig.
    Außerdem habe ich inzwischen ein Samsung S22 Ultra mit 10x Zoom und UWW.
    Und das höchste wo ich Fotos ausdrucken würde dürfte Din A3- bis Din A2 sein.
    Fotobearbeitung mache ich eh nicht.
    Der optische Zoom vom Handy ist ähnlich stark wie das Fernglas.

    Fragen:
    - Zieht jemand von euch nur mit Handy / GoPro los?
    - Spricht - jenseits von Fotofreaks - etwas dagegen?
    - Fotos lieber mit dem Handy oder der GoPro?
    - Wie viel Strom würdet ihr dann veranschlagen?
    - Handy lieber voll laden oder nur wenig, weil es die Energie schlechter hält als die Powerbank?
    - wie kann ich das Handy gegen die Kälte schützen? Irgendeine spezielle Hülle? Bei meinem letzten Handy ist der Akku ständig auf Null gesprungen bei großer Kälte, auch tagsüber.
    - Sonstige Tipps / Gedanken?

    Danke

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich bin vor zwei Jahren von spiegelloser Vollformat auf die kleine Sony rx100 umgestiegen. Super quali, immer schnell zur Hand.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Simon
      Fuchs
      • 21.10.2003
      • 2076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich selbst fotografiere nicht mehr so viel und spare schon länger das Gewicht ein. Hier ein ganz guter Text zur Smartphonefotografie.
      Mein Blog: www.steilwaende.at

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30234
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Was machst Du denn mit dem Fernglas?
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5145
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Midges beobachten

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6

            Xiaomi 12s ultra concept 48000€
            zum Fotografieren eine kleine Spiegellose Digicam Sony rx oder Canon oder Samsung.
            Die Action cams haben Fisheye Optiken rechnen da irgenwas zusammen.
            phone: Sony experia pro 1zoll sensor und wenigstens 2Blenden
            Was meint denn unser Profi wilbert dazu?
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.11.2022, 14:14.

            Kommentar


            • TanteElfriede
              Moderator
              Lebt im Forum
              • 15.11.2010
              • 6608
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ...ich hab quasi alles rumliegen, aber ich wähle immer gern eine kleine "echte" Kamera. Sony rx100 oder noch lieber Fuji x30. Letztlich jeder wie er mag. Wenn ich in Ecken gehe wo ich so fix nicht wieder hinkomme ist es eh ne Fuji XH1 oder xe3 mit ein paar Linsen.

              Kommentar


              • Freedom33333
                Dauerbesucher
                • 09.09.2017
                • 900
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Was machst Du denn mit dem Fernglas?
                Meistens mich ärgern, dass ich das schwere Ding dabei habe.

                Abgesehen davon macht es bei gutem Wetter natürlich Spaß von einem Gipfel aus die Umgebung "ranzuholen" bzw. Rentierherden zu beobachten. Hilft auch wenn du nen steilen Pfad hast und im Voraus schauen willst welche Route die beste ist. Da allerdings der Zoom vom S22 Ultra wirklich wirklich krass ist und man damit auch bessere Videos hinkriegt als mit dem Teleobjektiv ohne Bildstabilisator, wo es ohne großes Stativ nur wie wild hin und her schwankt, werde ich es mal mit dem Handy probieren...

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32306
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Schottland zu der Zeit würde ich nur Handy mitnehmen. Spart zusätzliche Akkus etc. Die Fotos sind je nach Smartphone qualitativ vergleichbar, wenn man nicht grad einen fettes Zoom braucht oder Vögel beobachtet.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • herrNick
                    Erfahren
                    • 05.05.2014
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wenn wir mit größerem Gepäck unterwegs sind, haben wir auch eine DSLR dabei. Die ist noch keine Jahre alt und war gar nicht mal so günstig. Trotzdem gibt es durchaus Situationen, wo das Handy (iphone X) auch dieser Kamera überlegen ist, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Da holt das HDR des Handys eine ganze Menge raus. Bei Aufnahmen, wo der starke Zoom der DSLR zum Einsatz kommt oder wo Du ein Bild tiefenschärfe-technisch gestalten möchtest, hat das Handy keine Chance.
                    Ich nehme an, das ist für die Systemkamera ähnlich. Also je nachdem wie wichtig Dir solche Fotos sind, musst Du das Extra-Gewicht auf Dich nehmen. Ich persönlich würde für Leichtgepäck die große Kamera weglassen und nur das Handy nehmen.
                    Und Handy ist von der Bild-Quali auch der GoPro klar überlegen. Der Vorteil der GoPro liegt im Zubehör und bei der Bildstabilisierung der Videos.

                    Ciao, herrNick

                    Kommentar


                    • Killer
                      Fuchs
                      • 07.11.2006
                      • 1220

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ein Freund, man könnte ihn als Fotografen bezeichnen, nutzt das "Xiaomi 12 Ultra" Chinahandy. Muss eine sehr gute Kamera.

                      Zwecks Kondenswasser hatte ich mit Smartphone und wasserdichter Panzerhülle noch nie technische Probleme und ich habe schon oft in "Tropfsteinhöhlen" übernacht und darin das Handy genutzt und geladen.
                      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                      Kommentar


                      • SvenW
                        Erfahren
                        • 02.11.2012
                        • 436
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das Samsung nutze ich auch, damit hast du doch schon eines der besten Fotohandys auf dem Markt.
                        Lies dir noch ein paar Tipps zum fotografieren mit dem Handy durch, ggf. auch zur Samsung Expert Raw app und du machst damit super Fotos.
                        Klar ist die Sony in vielen Situation besser, aber das Handy ist halt viel leichter und vor allem immer griffbereit.
                        In der Hosentasche hast du idr. keine Probleme das das handy zu kalt wird.
                        Bei mir hält es auf Tour (Tagsüber navi + photos nachts aus) Im Flugmodus und GPS nur an wenn benötigt auf Tour ca. 4-5 Tage durch. Auch hier aber gut informieren wie man alle unnötigen verbraucher abschaltet gibt da leider sehr viele gut versteckte Einstellungen die alle Akku fressen.

                        Kommentar


                        • atlinblau
                          Lebt im Forum
                          • 10.06.2007
                          • 5165
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bei mir entscheidet sich die Frage der Mitnahme an meinem Motiv - gehe ich paddeln oder fotografieren. Das große Besteck nur noch, wenn das fotografieren das Hauptziel ist.
                          Mittlerweile schrumpft zudem der Vorteil von Systemkameras mit jedem neuen Smartphone. Ich sag mal in 90% der Aufnahmen reicht eine gutes Smartphone oder eine Kleinbildkamera wie die RX100 Serie von Sony.

                          Hier mal ein Austausch über die aktuelle Qualität von Smartphone-Fotos.
                          https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2120254

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30234
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Mittlerweile sind die Smartphones ja auch teurer als die Consumer-DSLR...

                            Wer viel Geld für eines der Topmodelle sowie die entsprechenden Gläser ausgibt, da gibt's auch bemerkenswerte Fortschritte in Sachen Lichtempfindlichkeit, Auflösung usw. -- nur meist an den Bedürfnissen der bildmäßigen Fotografie vorbei. Viele Nutzer wollen ja im Grunde nur ein "Gemälde" ihrer Erlebnisse mit satten Farben und tollen Effekten.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • Freedom33333
                              Dauerbesucher
                              • 09.09.2017
                              • 900
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Vielen lieben Dank euch allen für die Tipps!

                              Ich werde es einfach mal probieren. Fürs Handy habe ich mir noch zwei Dinge gekauft:
                              - eine Neoprenhülle mit Reißverschluss
                              - einen Stöpsel für den USB-Anschluss, um die Meldung Wasser im Anschluss und das ewige Gefriemel zu vermeiden. Ich hoffe dass das funktioniert.

                              Das mit dem Energiesparmodus ist ein guter Tipp, hier kann man bei Android eine Option einstellen, bei der man manuell die Apps bestimmt, die an sind statt umgekehrt alle deaktivieren zu müssen. Das wirft aber nun die Frage auf, welche Apps außer der Bildbetrachtungsfunktion und dem Fotosymbol fürs Fotografieren erforderlich sind. Bzw. welche Apps würdet ihr noch für nötig halten? Mist wäre etwa, wenn irgendeine versteckte App für gute Fotos ausversehen mit deaktiviert wäre.

                              Und noch eine wichtige Frage: Hat sich schon jemand durch die Handy-Stative durchgeklickt? Gibts da irgendeinen Klassiker der besonders leicht, aber auch Robust etc. ist? Man benötigt für Fotos ja schon eine gewisse Höhe wenn Gräser etc. im Weg sind. Wobei ich für die Sony bisher auch nur das Ultrapod Ii dabei hatte, 113g, stabil, aber nicht sehr hoch. Was benutzt ihr da so?

                              Kommentar


                              • Bambus
                                Fuchs
                                • 31.10.2017
                                • 1937
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Sehe das etwas differenzierter... Ja die Smartphones machen beeindruckende Bilder, besonders bei geringem Licht. Da kommt auch eine gute Systemkamera, sofern man nicht ein Vermögen fürs Glas ausgeben kann, kaum mit.
                                Aber die Handhabung.-.. Hier ist das Smartphones als Photoapparat ist doch arg arg eingeschränkt. Zoom einhändig oder sogar etwas feiner kontrolliert - Fehlanzeige. Einhändige Bedienung? macht eher weniger Spaß und die Erfolgsquote ist limitiert. Kontrolle der Farbgebung - na ja. Nur die Robustheit - hier ist das Smartphone meist im Vorteil.
                                Als "immer dabei Knipse" ist das Smartphone inzwischen kaum zu schlagen, aber wenn man auf einer größeren Reise (neben der Systemkamera) gerade "in Bewegung" Bilder machen will, die evtl. über dokumentarisches hinaus gehen sollen ist das Smartphone imho die deutlich schlechtere Wahl.

                                Ich bereue es, nicht eine RX100 als "Knipse on the move" mitgenommen sondern auf Smartphone und ActionCam gesetzt habe.

                                PS. Freedom33333, nimm die GPS-Funktionen aus dem Energiesparen raus. Damit hast du das GeoTagging deiner Bilder, sofern du bei deiner Wahl bleibst .

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32306
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Also ich fotografiere mit Handy oft in Bewegung, sogar vom Rad aus. Auch Zoom geht einhändig, ich habe allerdings eine Hülle von Otterbox drumrum, die nicht waserdicht, aber sturzfest ist. Die lässt sich super festhalten und den Rest macht der Daumen.
                                  Einziger Nachtteil ist, dass es zu lange dauert, die Fotoapp zu öffnen. Bei Schnappschüssen sind Kameras schneller. Hebel an und klick. Das Handy müsste dann dauerhaft im Fotomodus bleiben (und die Gesichtserkennung aus) sein. Das geht auf den Akku. Aber dann kann man mit der Lautstärketaste knipsen, was das Zeug hält, auch auf dem Fahrrad.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Freedom33333
                                    Dauerbesucher
                                    • 09.09.2017
                                    • 900
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Die Handhabung von ner Systemkamera mit Wechselobjektiven war halt schon immer etwas nervig. Läufste durch Schweden, taucht hinter einer Hügelkuppe eine Gruppe Rentiere recht nahe auf, du könntest richtig gute Fotos machen solange sie dich anstarren. Aber du hast natürlich das falsche Objektiv drauf.

                                    Bis du das Objektiv gewechselt hast sind sie weg...

                                    Auf dem Handy wirkt der Zoom des S22 Ultra schon arg beeindrucktend, ich spiele damit ständig auch im Alltag herum. Wie gut die Naturfotos dann am Ende nicht nur auf dem Handybildschirm sondern dem Desktop-Bildschirm sind wird sich zeigen müssen. Lichtstärke ist der große Schwachpunkt, klar. Wobei mein eher günstiges 300 Euro Zoom Objektiv hier auch nicht gerade seine Stärke hatte. Plus damit waren Fotos aus der Hand die scharf sind für mich sehr schwierig, Videos gar unmöglich.

                                    Es hilft alles nichts, ich muss es einfach mal probieren.

                                    Was ich bisher im Alltag mit dem Zoom vom s22 Ultra gemacht habe hat mich tief beeindruckt.
                                    - Maus filmen die am Marienplatz auf dem Boden auftaucht, so klar ranholen, dass man denkt, man wäre bei Tom & Jerry.
                                    - Enten aus dem packraft heraus so weit ranholen, dass sie quasi den ganzen Bildschirm ausfüllen, wo man normalerweise niemals so weit rankäme mit dem üblichen 3x Zoom der anderen Handys.
                                    - Libelle filmen, die 2m entfernt auf einem Ast sitzt, bei der man sieht, wie sie alle Flügel auseinanderspreizt.
                                    - Vom Ufer, Wasservogelfamilie mit Küken richtig weit ranzoomen, sodass man sogar sieht, wie die Mutter dem Küken etwas mit dem Schnabel rüberreicht. Total genial.

                                    Und alles mit einem kurzen schnelle Handgriff zum Handy und einem Klick auf Zoom.

                                    Ich war nie ein handy oder Fotofreak, aber der Zoom vom S22 Ultra ist schon stark. Schaut euch das mal im Elektronikladen an.
                                    Zuletzt geändert von Freedom33333; 09.11.2022, 10:44.

                                    Kommentar


                                    • Bambus
                                      Fuchs
                                      • 31.10.2017
                                      • 1937
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Danke für deine Einschätzung. Offensichtlich hat Samsung die Bedienung des Smartph als Photo besser gelöst als Huawei bei meinem P30pro.

                                      Werde ich mir mal ansehen.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12457
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        4x digitalzoom action cam
                                        die neuen Akkus sollen bis -20⁰C funktionieren

                                        https://youtu.be/UiwAx_Vg5Ac

                                        Action cam kann man gut am Körper oder Rucksackgurt anbringen.
                                        oder auf den Fahrrad-/Schutzhelm kleben

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X