Wie meine Kamera Schützen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • esnieselt
    Anfänger im Forum
    • 17.07.2008
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie meine Kamera Schützen?

    Hallo,
    ich werde anfang März in die Dominikanische Republik fliegen um dort eine Individualreise zu machen. Ich kann also noch nicht genau sagen, was alles auf mich zukommt. (Vielleicht mal Boot-Fahren, vielleicht mal am Strand liegen...)

    Ich werde wohl meine Kamera mit dorthin nehmen.
    Es ist eine Canon 400D mit vier Objektiven, Blitz und Kleinkram.

    Normalerweise transportiere ich alles in einer Kameratasche. Die ist aber nicht wirklich abgedichtet gegen Umwelteinflüsse wie Sand, Wasser Staub usw.

    Habt Ihr eine Idee, wie ich die Kamera schützen kann?

    Ich hatte an einen Sea to Summit Dry Sack gedacht, in den ich bei Bedarf die ganze Kameratasche hinein gebe. Ist schön leicht und nicht so teuer. Funktioniert das so wie ich mir das gedacht habe?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Sebastian

  • esnieselt
    Anfänger im Forum
    • 17.07.2008
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie meine Kamera Schützen?

    OOOHH Mist,
    habe grade gesehen das es ein eigenes Foto-Forum hier gibt.

    Kann mich ein Moderator verschieben bitte?

    Kommentar


    • boehm22

      Lebt im Forum
      • 24.03.2002
      • 8248
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie meine Kamera Schützen?


      Editiert vom Moderator
      Hi,

      habs schnell mal verschoben.

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
      Viele Grüße
      Rosi

      ---
      Follow your dreams.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12041
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie meine Kamera Schützen?

        Hallo Sebatian,

        Wenn ich meine DSLR auf Paddeltouren vor Wasser schützen will, kommt die Kameratasche in einen Exped-Beutel (relativ leicht). Beim Wandern verfahre ich mit der Bridge ebenso (hier ohne Kameratasche). Schwierig stell ich´s mir vor, wenn Du die Kamera schnell benutzen willst. Da ist dann wohl etwas a la Ortlieb Aqua Zoom besser. Ansonsten : Ein bißchen hier lesen würde nicht schaden, oder die Suchfunktion benutzen. Du bist nicht der Erste mit der Frage.

        Gruß Florian

        Kommentar


        • petzi
          Erfahren
          • 30.06.2008
          • 186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie meine Kamera Schützen?

          Zitat von esnieselt Beitrag anzeigen
          (Vielleicht mal Boot-Fahren, vielleicht mal am Strand liegen...)

          Ich werde wohl meine Kamera mit dorthin nehmen.
          Es ist eine Canon 400D mit vier Objektiven, Blitz und Kleinkram.

          Normalerweise transportiere ich alles in einer Kameratasche. Die ist aber nicht wirklich abgedichtet gegen Umwelteinflüsse wie Sand, Wasser Staub usw.

          Habt Ihr eine Idee, wie ich die Kamera schützen kann?
          Gegen Wasser beim Bootfahren hilft je nach Schissfaktor ein Müllsack (hab ich immer genutzt) oder ein Ortlieb-Sack o.ä. Meine Fototasche ist dabei seit Ewigkeiten eine Domke F2 aus Baumwolle, die ist also eher empfindlicher. Der Müllsack ist deutlich schneller im Zugriff als irgendwelche wasserdichten Säcke, ist im Fall einer Kenterung aber natürlich eher mies. Nutze ich auch in der Wüste. Staub und vor allem Sand ist ein ernstes Problem. Dagegen hilft nur möglichst wenig Objektivwechsel und die nur durch Körper und Jacke/Handtuch gegen den Wind abgeschirmt, jeden abend Ausrüstung saubermachen mit Blasepinsel und Tühern, Filter auf den Linsen, Kamera nur zum Auslösen hochnehmen und ansonsten geschützt halten. Ich hab die Kamera, wenn sie nicht in der Tasche ist (also z.B. über der Schulter hängt oder lose im Auto) in exponiertn Staubsituationen immer in ein altes nichtfusselndes Handtuch gewickelt und halte sie unter der Jacke, wenn ich eine anhabe. Das Handtuch ist extrem hilfreich und schnell entfernt, bei der Spiegelreflex kann man es notfalls sogar beim Fotografieren drauf lassen. Diese Methode hat sich vom Einbaum in Amazonien bis zur afrikanischen Wüste mit analogen wie digitalen Kameras gleichermassen bewährt.

          Ich weiss ja nicht wie Du reist, aber vier Objektive plus Blitz plus Kleinkram würde ich nur mitnehmen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin oder einen festen Standort habe und nicht immer alles schleppen muss. Selbst wenn es Festbrennweiten sein sollten.
          Die Tasche würde ich danach wählen, was Du wirklich dabei hast und wie Du Dich bewegst. Es gibt auch Fototaschen von Ortlieb und früher gab es mal die Rimowa Tropicana. Aber auch hier gilt wie so oft: So Kram braucht man selten, auf den richtigen Umgang mit der Ausrüstung kommt es an.

          Grüsse vom Petzi

          Kommentar


          • esnieselt
            Anfänger im Forum
            • 17.07.2008
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie meine Kamera Schützen?

            Hallo und Danke für die Antworten,

            @Petzi:
            Meine Ausrüstung umfasst folgende Teile:
            EOS 400D
            10-22mm USM für Panoramen
            18-55mm als "immerdrauf"
            55-250mm für schönheiten in der Ferne
            60mm Macro für die kleinen schönheiten
            430 EX Blitz als "Taschensonne" und Aufheller

            Alles verpackt in einer Crumpler Pretty Boy Tasche.

            Auf welche Teile würdest du denn verzichten? Ich bin mir eben auch nicht sicher ob alles mit muss, aber ich kann mich nicht entscheiden...

            Wir haben ein festes Quartier in Hato Mayor, wo die Ausrüstung sicher ist.
            Von dort aus werden wir mit örlichen Verkehrsmitteln und einem Auto losziehen.

            @Prachttaucher: Worin unterscheiden sich die Exped Beutel von den Sea to summit dingern?

            Viele Grüße
            Sebastian

            Kommentar


            • petzi
              Erfahren
              • 30.06.2008
              • 186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie meine Kamera Schützen?

              Zitat von esnieselt Beitrag anzeigen
              Hallo und Danke für die Antworten,

              @Petzi:
              Meine Ausrüstung umfasst folgende Teile:
              EOS 400D
              10-22mm USM für Panoramen
              18-55mm als "immerdrauf"
              55-250mm für schönheiten in der Ferne
              60mm Macro für die kleinen schönheiten
              430 EX Blitz als "Taschensonne" und Aufheller

              Alles verpackt in einer Crumpler Pretty Boy Tasche.

              Auf welche Teile würdest du denn verzichten?
              Schwierig. Kommt drauf an was und wie und wie viel Du fotografierst. Also auch ob Du dort "auch" fotografieren möchtest oder ob das Fotografieren wichtiger Teil Deines Aufenthalts ist und Du die damit verbundenen EInschränkungen (Aufpassen auf die Ausrüstung) in Kauf nehmen möchtest. Das 10-22 ist hilfreich (hab ich auch), aber leider ein ziemlicher Brocken. Das Telezoom würde ich persönlich wohl nicht mitnehmen, das Macro vermutlich auch nicht (hat das kleine Zoom eine Macroeinstellung?) und ohne Macro würde ich den Blitz auch zuhause lassen. Sprich bei mir wäre es dann das Standardzoom und das Weitwinkelzoom, wobei bei letzterem eine Festbrennweite netter wäre wegen Grösse und Gewicht.
              Da Du einen festen sicheren Standort hast ist das ja nicht so dramatisch und Du kannst vor Ort entscheiden, was Du mitnimmst und was sich bewährt und was Du häufiger benutzt. Zwecks Unauffälligkeit würde ich die Fototasche wahrscheinlich meist im Hotel lassen und mit Kamera und max. einer zusätzlichen Linse losziehen. letztere in einem Einschlagtuch in einer Gürteltasche o.ä. Da muss aber wirklich jeder selbst rausfinden, was ihm taugt. Wie gesagt auf jede Linse einen Filter und Polfilter und Gegenlichtblenden nicht vergessen.

              viel Spass

              Petzi

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12041
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie meine Kamera Schützen?

                Ich denke die Beutel werden sich nicht so dramatisch unterscheiden, wobei ich die Exped habe und nur die kenne. Müßtest Du selber mal klären welche Größen für Dich passen und was dann leicher ist. Es gibt im Forum auch die entsprechende Diskussion (Suchfunktion) mit den entsprehenden Fraktionen, die sich natürlich leidenschaftlich bekämpfen.

                Die Sparausrüstung wäre ja WW-Zoom, Makro und Blitz zu Hause lassen. Ist ja die Frage wie Deine Schleppfähigkeit ist. Aber wenn Du die Teile hast, wirst Du sie auch gerne benutzen wollen.

                Gruß Florian

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1310
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie meine Kamera Schützen?

                  Wie gesagt auf jede Linse einen Filter und Polfilter und Gegenlichtblenden nicht vergessen.
                  Polfilter immer drauf-
                  das halte ich für eine schlechte Maßnahme. Der Polfilterhat auch seine - deutlichen- Nachteile. Frist Licht, je nach Lichtsituation "blase" Farben, die Einstellerei zu jedem Bild. Spiegelungen können auch erwünscht sein. Der Polfilter ist wie die meisten/ alle Filter, ein Filter für "besondere" Bedingungen.

                  http://www.mhohner.de/pola.php

                  Gruß FS
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12041
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie meine Kamera Schützen?

                    Zum Polfilter gab´s hier was. Ich würde mich auch meinem Vorredner anschließen. War´s bei analogen SLR eher noch üblich, bin ich dahin gekommen (nachdem ich viel Geld für den B&W ausgegeben habe), daß ich ihn so gut wie gar nicht mehr nutze. Ein Problem sehe ich v.a. in den oft zu unnatürlichen Himmelsfarben, die dann nachträglich rausgearbeitet werden müssen.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                    • petzi
                      Erfahren
                      • 30.06.2008
                      • 186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie meine Kamera Schützen?

                      Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                      Polfilter immer drauf-
                      das halte ich für eine schlechte Maßnahme. Der Polfilterhat auch seine - deutlichen- Nachteile. Frist Licht, je nach Lichtsituation "blase" Farben, die Einstellerei zu jedem Bild. Spiegelungen können auch erwünscht sein. Der Polfilter ist wie die meisten/ alle Filter, ein Filter für "besondere" Bedingungen.

                      http://www.mhohner.de/pola.php

                      Gruß FS
                      Ich meinte nicht er soll immer auf jeder Linse Filter und Polfilter haben (geile Idee eigentlich), sondern er soll auf jeder Linse einen Filter haben sowie die Gegenlichtblende und den/die Polfilter nicht zuhaus vergessen.
                      Abgesehen davon fährt er in die Karibik, da kann er durchaus ein Problem mit zu viel Licht anstatt zu wenig bekommen und den Polflter helfend einsetzen.

                      Kommentar


                      • SilentDeath
                        Anfänger im Forum
                        • 04.04.2009
                        • 30
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie meine Kamera Schützen?

                        Notfalls gibt es auch "Fenster-Glas" Filter... Die verändern das Bild - bis auf evtl. kleine Reflexionen - nicht, schützen aber die Linsen...

                        Kommentar


                        • Gavagai
                          Erfahren
                          • 22.02.2010
                          • 122
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie meine Kamera Schützen?

                          Zitat von SilentDeath Beitrag anzeigen
                          Notfalls gibt es auch "Fenster-Glas" Filter... Die verändern das Bild - bis auf evtl. kleine Reflexionen - nicht, schützen aber die Linsen...
                          Der Thread ist zwar schon uralt, aber das wollte ich trotzdem nicht so stehen lassen. Die Frontlinse muss im normalen Gebrauch nicht geschützt werden. Die Dinger sind sehr robust und kleine Kratzer sieht man auf Bildern nicht. Was man auf den Bildern sehr wohl sieht, sind Reflektionen und Schärfeverlust durch billige Fensterglasfilter.
                          Wer jetzt nicht unbedingt in die Wüste geht oder als Kriegsbericherstatter unterwegs ist, braucht keine Klarglasfilter.

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9409
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie meine Kamera Schützen?

                            Zitat von Gavagai Beitrag anzeigen
                            Wer jetzt nicht unbedingt in die Wüste geht oder als Kriegsbericherstatter unterwegs ist, braucht keine Klarglasfilter.
                            ..sondern schützt seine Frontlinse mit einer Gegenlichtblende.
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • Gavagai
                              Erfahren
                              • 22.02.2010
                              • 122
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie meine Kamera Schützen?

                              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                              ..sondern schützt seine Frontlinse mit einer Gegenlichtblende.
                              So isses!

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19680
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie meine Kamera Schützen?

                                Hat alles nix genutzt.

                                Bei nem Vollkontakt mit nem Felsen hat es den Plastikdeckel der linse verschoben (in der Tasche während des Transports). Der schiefe Deckel hat dann gleich noch den UV-Filter durchgeschlagen, der kam zusammen mit einigen Glasscherben beim Auspacken zum Vorschein.

                                Jetzt hab ich halt nen 2mm dicken metallring als Zusatzschutz vor der Linse.

                                Und ich bin kein Kriegsberichterstatter.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • Gast429050
                                  GELÖSCHT
                                  Dauerbesucher
                                  • 10.11.2007
                                  • 600
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie meine Kamera Schützen?

                                  OT:
                                  AW: Wie meine Kamera Schützen?

                                  Die "Große" zuhause lassen?

                                  ... und eine Kompaktkamera zum Preis eines durchschnittlichen DSLR Objektivs ~600€?

                                  Kommentar


                                  • Gavagai
                                    Erfahren
                                    • 22.02.2010
                                    • 122
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie meine Kamera Schützen?

                                    Naja beim Klettern ist es ja vielleicht noch was anderes, obwohl auch hier eigentlich ne Gegenlichtblende (wenn sie denn draufbleibt) den Stoß eher abfedern kann als ein Glasfilter, der dann eben zerspringt und sowohl die Frontlinse als auch Deine Hand zerkratzen kann. Ne Sonnenblende gehört eh eigentlich immer aufs Objektiv und bietet keine zusätzliche Glasfläche. Wenn ich meine Kamera so gegen Felsen dengeln lassen würde, dann würde ich mir eher Gedanken um Verschiebungen im Objektivinneren machen als um die Frontlinse.
                                    Aber hundertprozentigen Schutz gibt es eh nicht. Wie gut, dass man bei guten Objektiven die Frontlinse austauschen lassen kann.

                                    Kommentar


                                    • Gavagai
                                      Erfahren
                                      • 22.02.2010
                                      • 122
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie meine Kamera Schützen?

                                      Zitat von mcgredi Beitrag anzeigen
                                      OT:
                                      AW: Wie meine Kamera Schützen?

                                      Die "Große" zuhause lassen?

                                      ... und eine Kompaktkamera zum Preis eines durchschnittlichen DSLR Objektivs ~600€?
                                      Würde ich nicht machen, ich kaufe mir doch keine gute Kamera, um die dann in der Vitrine zu lassen. Ich will Fotos machen, keine Elektrik vererben! Aber das ist natürlich auch Geschmacks- und Einstellungsfrage.

                                      Kommentar


                                      • Gast429050
                                        GELÖSCHT
                                        Dauerbesucher
                                        • 10.11.2007
                                        • 600
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie meine Kamera Schützen?

                                        Zitat von Gavagai Beitrag anzeigen
                                        Würde ich nicht machen, ich kaufe mir doch keine gute Kamera, um die dann in der Vitrine zu lassen. Ich will Fotos machen, keine Elektrik vererben! Aber das ist natürlich auch Geschmacks- und Einstellungsfrage.
                                        Hat doch keiner gesagt dass die Kamera zuhause bleibt, nur eine rein hypothetische Frage u. Gedankenansatz

                                        EDIT: finde die Frage dennoch berechtigt. Wer sich um seine teure Kamera zwecks Verlust zuviel Gedanken macht, vielleicht weil sie nicht einfach ersetzt werden kann, sollte den generellen Einsatz hinterfragen. Der Urlaub soll ja auch sorgenfrei Spaß machen - Schönwetterfotografen erhalten auch mit Kompakten gute Aufnahmenn, sind meist besser als man denkt Ansonsten steht dem Einsatz einer DSLR ja nichts im Wege
                                        Zuletzt geändert von Gast429050; 02.03.2010, 17:50.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X