analoge SLR kaufempfehlung gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frank.draeger
    Erfahren
    • 26.05.2006
    • 127
    • Privat

    • Meine Reisen

    analoge SLR kaufempfehlung gesucht

    Hallo Leute,

    ich überlege wieder mehr analog zu fotografieren. Hatte früher einmal eine Minolta XG-M mit der ich eigentlich auch ganz zufrieden war. Nun überlege ich mir wieder ein zu steigen, finde mich aber auf dem riesigen Fotomarkt überhaupt nicht zurecht. Eine XG-M möchte ich mir nicht wieder holen, da ich in manch stressigem Moment wo ein tolles Foto vorbeieilte nicht schnell genug scharf gestellt bekam. Nun soll es also eine analoge Autofokus Spiegelreflex sein. Fotografieren werde ich vor allem Landschaft, Tiere und Menschen.

    Ich bin nahezu nur unterwegs, von daher währen geringer Stromverbrauch aber vor allem Robustheit sehr wichtig.

    Wenn es das ganze dann auch noch günstig gibt, hättet ihr mir zu Eierlegendenwollmilchsau verholfen.

    Minolta und vorhandene Objektive braucht ihr nicht in eure Überlegungen mit ein zu beziehen, davon ist nämlich nix mehr da. Ich fange also bei 0 an.

    Ich freue mich auf eure Ideen, schonmal ein dickes DANKE im Vorraus.
    Zuletzt geändert von Christian J.; 28.01.2009, 13:02.
    Mein Survival Blog

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: analoge SRL kaufempfehlung gesucht

    Da werfe ich mal die Nikon F80 ins Rennen, die es im Moment gebraucht für etwa 85€ gibt.

    Was für sie spricht:
    - relativ robustes Gehäuse
    - viele der Funktionen, die Profimodelle haben und brauchen (Spotmessung, manuell einstellbare Filmempfindlichkeit etc.)
    - Wenn Du den Batteriegriff dazu kaufst, ist sie auch mit R6-Zellen oder Akkus zu betreiben
    - als SEMI-Profimodell sehr billig zu bekommen

    Wegen Deinen Anforderungen an die Robustheit würde ich keine "kleinere" Nikon (F75, 65 oder 55) kaufen- deren Gehäuse sind für den Alltagsgebrauch wirklich ausreichend, auf Tour aber manchmal zu wenig robust. Eine F65 ist mir auf den Lofoten mal ausgefallen)

    Es gibt auch robustere analoge Nikons. Das wären die F100 (190€- auch ein sehr guter Preis für das gebotene), die F5 (395€ und Du musst aufpassen, dass Du kein abgerocktes Gehäuse eines Presseprofis kaufst) und die F6 (1005€- dafür aber die Königin aller AF-Analogkameras).

    Christian
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #3
      AW: analoge SRL kaufempfehlung gesucht

      Da würde ich zu meinem Lieblingsmodell von Nikon raten: F4(s). Sehr robust, geringer Stromverbrauch, die Elektronik ist auch sehr temperatur- und feuchtigkeits-Stabil (anders als bei der F5). Die Matrix-Messung ist hervorragend, das Wechsel-Suchersystem ist ein Traum. Zum Autofocus kann ich nichts sagen - der war bei mir fast immer abgeschaltet (hat aber nur eine Messzelle, in der Mitte). Eine gute Gebrauchte bekommst du für um die 400 Euro. Nach meinen Erfahrungen (30 Jahre Nikon, 10 mit der F4) hat das Gerät nur eine Schwachstelle: das Motorgetriebe musste ich bei zwei Gehäusen nach jeweils etwa 3 Jahren wechseln lassen. (Die Kameras waren aber im professionellen Einsatz, Zig-tausende von Auslösungen jedes Jahr.) Nicht nur in diesem Zusammenhang habe ich auch immer bedauert, dass man den Film nicht manuell zurückspulen kann. Ein weiter Schwachpunkt ist das Gewicht - aber damit erkaufst du dir die Robustheit. Das Objektiv-Programm spricht ja ohnehin für sich, auch die Systemtreue.

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: analoge SRL kaufempfehlung gesucht

        Ich habe ne Minolta Dynax 4.
        Ist wohl mit die leichteste SLR mit sehr schnellem zuverlässigem Autofocus. Dafür aber viel Plaste. Hat bis jetzt nicht gestört.
        Gibts in der Bucht schon fürn Appel und ein Ei...
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • qnze

          Dauerbesucher
          • 12.05.2008
          • 709
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: analoge SRL kaufempfehlung gesucht

          Moin.

          Ich werfe mal ne Nikon FM2 ins Rennen. Die einzige Kamera, welche am Südpol nicht einfrohr Nix mit Autofokus, aber trotzdem ne tolle Kamera...

          <Klugscheissmodus>Und müsste es nicht SLR heißen? Single Lens Reflex?!</Klugscheissmodus>

          Gruß, Q
          Zuletzt geändert von qnze; 28.01.2009, 10:17. Grund: Autofokus überlesen...
          Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #6
            AW: analoge SRL kaufempfehlung gesucht

            .. die aber keinen Autofocus hat. Für mich wäre das kein Problem - aber für Frank ist das wohl ein wichtiges Kriterium. Hätte er ohne Autofocus nachgefragt, hätte ich ihm eine guterhaltene F2 empfohlen (kein Witz, wenn es um Robustheit und Zuverlässigkeit geht ...) aber die hat natürlich keine Matrix-Messung. Und diese ist der einzige wirkliche Fortschritt in der Lichtmessung seit der Entwicklung der CDS-Messzelle.

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • frank.draeger
              Erfahren
              • 26.05.2006
              • 127
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: analoge SRL kaufempfehlung gesucht

              Zitat von qnze Beitrag anzeigen
              Moin.
              <Klugscheissmodus>Und müsste es nicht SLR heißen? Single Lens Reflex?!</Klugscheissmodus>
              Gruß, Q
              Ups - na da hab ich wenigstens voll klar gemacht, dass ich keine Ahnung habe.
              Mein Survival Blog

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9261
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: analoge SRL kaufempfehlung gesucht

                Zitat von qnze Beitrag anzeigen
                <Klugscheissmodus>Und müsste es nicht SLR heißen? Single Lens Reflex?!</Klugscheissmodus>

                Editiert vom Moderator
                Euer aller Lieblingsmoderator hat das mal eben geändert.

                Christian

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • motion
                  Fuchs
                  • 23.01.2006
                  • 1520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                  Also ich kenne michmit Nikon nicht aus und deswegen kann ich zu diesen Vorschlägen nichts sagen. Ich hätte aber noch eine Canon EOS 300 abzugeben. Wollte sie demnächst in Ebay versteigern. Hatte sie immer mit auf Tour und war soweit zufrieden. Ein extra Batteriegriff wäre auch noch dabei. Und wenn Du willst hätte ich auch noch ein 28 - 80 mm + Fisheyeaufsatz dazu abzugeben. Bei Interesse einfach EIn PN an mich.

                  Viele Grüße
                  Sven
                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                  Kommentar


                  • ijon tichy
                    Fuchs
                    • 19.12.2008
                    • 1283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                    Canon EOS 50, damit habe ich sehr lange analog fotografiert. Metallbajonett, recht robust, Objektive gibt es auch sehr viele.

                    Als extrem robust aus früheren Zeiten kenne ich Praktica, die hat sehr altmodisch eine Nachführmessung, und wenn man etwas fotografieren kann, kann man damit Bilder rein mechanisch machen, wenn die Elektrik ausgefallen ist, das Teil funktioniert sogar ohne Batterien, dann sollte man aber wissen, was man tut.
                    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                    Thomas Mann

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                      Ja....aber von Prakticas würde ich abraten. Ich hatte lange eine MTL5- mitten in Irland ist mir der Belichtungsmesser ausgefallen. Obwohl ich da schon eine Weile fotografiert habe ist es mir nicht gelungen, die Belichtungszeiten zu schätzen. Die meisten der Bilder, die ich aus dem Urlaub mitgebracht habe, waren über- oder unterbelichtet. Dias habe ich fast alle weggeschmissen, bei den SW-Negativen war natürlich noch einiges rauszuholen. Die vertragen einiges an Belichtungsspielraum.

                      Ich denke, bei den heutigen Gebrauchtpreisen von Analogkameras neuerer Generation besteht kein Grund mehr, mit Prakticas zu fotografieren.
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • Cardhu
                        Dauerbesucher
                        • 25.01.2005
                        • 521
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                        Hallo,

                        also bei der Empfehlung für die Nikon F4 würde ich mich mal anschließen. Dürfte von allen z.Zt. angebotenen Analog SLR´s mit AF das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten.

                        Ungemein robust, hervorragende Haptik, dennoch relativ kompakt, Wechselsucher (erhöht enorm den Spieltrieb) und vieles mehr.

                        Dazu kommt, dass man bei nikon auf Unmengen an höchstwertigen gebrauchten AF-Objektiven zurückgreifen kann.

                        Gruß

                        Roman

                        Kommentar


                        • hyrek
                          Fuchs
                          • 02.09.2008
                          • 1348
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                          ich will keine disput canon<->nikon entfachen, aber so schlecht sind die canon eos 1-50 auch nicht. in der bucht kann man da auch ein schnaeppchen machen. und objektive gibt es dafuer (wie fuer alle analog slr) auch zu hauf und guenstig.
                          ------------------------------------
                          the spirit makes you move

                          Kommentar


                          • dooley242

                            Fuchs
                            • 08.02.2008
                            • 2096
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                            Ich würde ne Nikon F90x empfehlen. Noch tragbar und meiner Meinung nach robuster als die leichtere F80.
                            F100 wäre noch robuster, aber auch deutlich schwerer. Canon-Alternative zur F100 wäre die EOS 3.
                            Gruß

                            Thomas

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                              Robust ist meine Eos 3 schon, aber halt wirklich nen Arbeitsgerät, als schlichte stromsparende robuste Kamera für mehrere Wochen unterwegs würde ich mir das nicht antun.
                              Die Nikon F80 ist wirklich kein schlechter Tip, oder von Canon ne Eos33, alles noch tragbar und vernünftige Kameras und im Verhältnis zum gebotenen Wert grad für gar nichts kaufbar. horst

                              Kommentar


                              • jiggalatei
                                Erfahren
                                • 12.12.2006
                                • 439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                                Zitat von frank.draeger Beitrag anzeigen
                                Hallo Leute,

                                ich überlege wieder mehr analog zu fotografieren. Hatte früher einmal eine Minolta XG-M mit der ich eigentlich auch ganz zufrieden war. Nun überlege ich mir wieder ein zu steigen, finde mich aber auf dem riesigen Fotomarkt überhaupt nicht zurecht. Eine XG-M möchte ich mir nicht wieder holen, da ich in manch stressigem Moment wo ein tolles Foto vorbeieilte nicht schnell genug scharf gestellt bekam. Nun soll es also eine analoge Autofokus Spiegelreflex sein. Fotografieren werde ich vor allem Landschaft, Tiere und Menschen.

                                Ich bin nahezu nur unterwegs, von daher währen geringer Stromverbrauch aber vor allem Robustheit sehr wichtig.

                                Wenn es das ganze dann auch noch günstig gibt, hättet ihr mir zu Eierlegendenwollmilchsau verholfen.

                                Minolta und vorhandene Objektive braucht ihr nicht in eure Überlegungen mit ein zu beziehen, davon ist nämlich nix mehr da. Ich fange also bei 0 an.

                                Ich freue mich auf eure Ideen, schonmal ein dickes DANKE im Vorraus.
                                Hallo Frank,
                                wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war/ist die XGM keine Autofocus kamera. Ich habe noch die XG1, reiner Zeitautomat und habe mir die Minolta 7000 AF (35-70) ersteigert (70€, dürfte jetzt noch preiswerter sein).
                                mit dem Objektiv absolut schnappschusstauglich und mit normalen Batterien zu betreiben AAA Option AA.
                                Sicher eine preiswerte Lösung.
                                Alternativ bin ich -All in One- und habe in den Letzten Jahren die IS3000 von Olympus dabei gehabt. Ist ein Riesenteil und erfordert im Outdoorsektor sicherlich viel Idealismus zm Schleppen. 35-180mm an Board, 55mm Gewinde für Filterspielereine und mit (Fremd-)Vosätzen tut sich eine Brennweite von 15, 35-180, 360mm auf.
                                Gruß JIgga

                                Kommentar


                                • motorang
                                  Erfahren
                                  • 20.11.2003
                                  • 301
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                                  Hi
                                  ich hab ne Nikon F601 dazu einen selbstgebastelten Batteriegriff für 4x AA. Brauch ich eigentlich alles zusammen nicht mehr. Ein Autofokus 35-70 (Nikkor) und ein manuell fokussierendes 80-200 (irgendein Zubehördings) gäbs dazu.

                                  Bei Interesse bitte melden - nix Highend aber hat immer funktioniert. Und eigentlich schade dass es bei mir nur noch rumliegt.

                                  Gryße!
                                  Andreas, der motorang

                                  Nachtrag: ich hab mich mal für Nikon entscheiden und es nie bereut - auch wegen der fast universellen Verwendbarkeit der Objektive wenn man sich später oder zusätzlich ein Digitalgehäuse zulegt ... ich hab jetzt eine D70s ... die analoge 601er verwendet original eine recht teure aber sehr leistungsfähige Lithiumbatterie. Wenn man mit der fotografiert ist die Kamera ausgesprochen kompakt wenn auch nicht leicht (Metallgehäuse und Bajonett ...).
                                  Zuletzt geändert von motorang; 02.02.2009, 19:56.
                                  Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

                                  Kommentar


                                  • charley1968
                                    Erfahren
                                    • 11.02.2009
                                    • 381
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                                    F100 respektive F4.Sind beide recht robust; die F100 'isst' AA-Batterien,Stromversorgung somit kein Problem.
                                    Meine 2 cent,A.

                                    Kommentar


                                    • bullitt168
                                      Gerne im Forum
                                      • 27.04.2008
                                      • 77
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                                      Moin!
                                      Große Erfahrung in sachen Kameras hab ich auch nicht aber ich hätte noch eine Canon EOS 50E (hier ein review) abzugeben. Dazu ein Tamron Universal-Objektiv, ein Canon Fixed Focus (ich glaub 50er), Macrolinse sowie Pol- und UV-Filter für beide Objektive + Tasche.
                                      Die Sachen haben meinen Letzten Umzug noch nicht mitgemacht, daher kann ich die genauen Daten grad nicht posten.
                                      Vielleicht kann einer der hier lesenden ja mehr über die Kamera berichten.

                                      Gruß,
                                      Bastian!

                                      Kommentar


                                      • cristobal
                                        Erfahren
                                        • 30.09.2008
                                        • 158
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: analoge SLR kaufempfehlung gesucht

                                        @Christian: So pauschal würde ich das nicht stehenlassen. Mag sein, dass du mit deiner Praktica schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber es spricht auch einiges dafür:

                                        Durch die lange Produktionszeit bis Anfang der 90er würde ich die mechanischen SLR von Praktica als absolut ausgereift bezeichnen. Ich selbst hatte mal eine B100 mit auch eher bescheidener Qualität. Das betraf aber nur die mechanischen Teile, welche offensichtlich in der Schlußphase der DDR nicht mehr ordentlich oberflächenbehandelt wurden und teilweise korrodierten. Derzeit fotografiere ich immer noch gern mit einer LTL 3 von 1975 mit diversen hochwertigen Objektiven von Praktica oder Zeiss und die Bildqualität ist hervorragend. Darüber hinaus bekommt man die Bodys + Objektive äusserst günstig auf dem Gebrauchtmarkt.

                                        Bin vor 2 Jahren auf DSLR umgestiegen und überlege jetzt, für meine nächste Bergtour die Praktica mitzunehmen. Schön leicht, braucht keine Akkus und digitalisieren kann man die Pics bei Kodak ...
                                        Zuletzt geändert von cristobal; 08.03.2009, 15:06.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X