Ultrakompaktkamera

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ultrakompaktkamera

    Neben meiner DSLR würde ich mir gerne noch eine kleine Point&Shoot-Kamera zulegen, um auch bei Klettern etc. mal eben auf den Auslöser drücken zu können. Das Ding sollte nicht viel mehr als 100€ kosten und wenn möglich einen schnellen AF + kurze Auslöseverzögerung haben. Der Rest ist eher nebensächlich, spritzwasserschutz eine nette Option, aber kein Muss. Kann auch gerne ein Auslaufmodell sein, alles ab 5 mp ist ok.

    Hat jemand Tipps?

    Herzlichen Dank schonmal,

    Thorben

  • Wildbertstock
    Erfahren
    • 26.09.2005
    • 333

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ultrakompaktkamera

    So was wie RICOH CAPLIO RR770 (Rollei RCP-7330X) mit 7.0 Megapixeln?

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ultrakompaktkamera

      Die Richtung ist schonmal nicht schlecht, wobei ein paar mehr Aufnahmen (die Ricoh soll nur ca. 80 Aufnahmen pro AA-Ladung schaffen) und ein geringeres Gewicht um die 100 g nett wären.

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8593

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ultrakompaktkamera

        100g, 100 EUR, schneller AF? *hüstel*

        Stabi wär beim Klettern vielleicht auch nicht schlecht. Ich schick daher mal die Canon Ixus 80 IS ins Rennen, kostet allerdings gut 160 EUR. Alternativ (etwas günstiger) die Sony W120. Dass diese Winzlinge aufgrund Ihrer 1/2,5" Mini-Sensoren keine Wunderwaffen in Sachen Rauschverhalten sind, weißt Du selbst.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 29228
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ultrakompaktkamera

          Etwas blöd ist natürlich dass die Aufnahmen von der Kompakten sich aufgrund des Formatwechsels nicht ohne weiteres unter die SLR-Fotos (Pentax 3:2) untermischen lassen. Also immer schön Beschnittreserve lassen

          Ich könnte mich immer wieder für diese Lumix-Ultrazoomteile begeistern lassen, zumal ein fettes Tele + IS ja für Kletterfotos schon sehr interessant ist aber die kommen teurer
          Eine Kletterbekannte hatte letztens so'ne ultrawinzige Sony-Knipse aber ich muß sagen die paßte zwar wunderbar an den Hüftgurt, machte aber nur flaueste Bilder.

          Von daher würde ich eher zu was mit wenig Pixeln und falls von der Unterbringung her möglich mit vernünftigem Griff. Kommt ziemlich doof wenn man immer fürchten muß das Ding flutscht einem gleich durch die Finger.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 11930
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ultrakompaktkamera

            Tut es nicht auch ein besseres Kamerahandy? Bei 100 Euro Limit kriegst Du vielleicht viele Megapixel, aber kaum eine bessere Linse als beim Handy. Damit sind die vielen Megapixel eigentlich schon überflüssig. Ich selbst habe ein Sony-Ericsson K610i (2 Megapixel), hat 149 Euro gekostet. Hat mich jetzt auch im Urlaub sehr beruhigt, als meine große Kamera vorübergehend psychedelische Farben gezaubert hat. Die Papierabzüge (13x17) von den Handybildern sind ordentlich geworden.

            Und denk dran: Jedes Gerät mehr bedeutet auch ein Ladegerät mehr.

            Pfad-Finder
            Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 29228
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ultrakompaktkamera

              Handy: Eigentlich ist das eine super Idee und ich mache davon auch schon mal Gebrauch (beim Joggen zB., falls das Handy denn mitkommt). Allerdings ist die Bildqualität trotz 2MP extrem bescheiden; Nachbearbeitung aufgrund starken internen Scharfrechnens praktisch unmöglich. K.A. wie das bei "richtigen" Fotohandys ist und was die so kosten.

              [edit: Beispiel-Kletterfoto, unbearbeitet / Direktlink]

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Postfrosch
                Erfahren
                • 23.11.2007
                • 387
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ultrakompaktkamera

                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Tut es nicht auch ein besseres Kamerahandy?

                Also davon kann ich nur abraten. Nicht etwa, weil die Bilder schlecht wären, sondern weil das Handy viel zu wichtig ist, um den Akku durch die Knippserei platt zu machen. Es könnte auch runterfallen etc. ...

                War letztes Jahr mit einem Freund auf der Alpspitze und beide haben wir Photos mit den Handys gemacht. Beim Abstieg über die hässliche Ferrata die letzte Alpspitzbahn (?) verpasst, es wurde stockdunkel, Handys (und damit auch die schöne LED-Lampe) waren leer, auf Alm verlaufen, Weg verloren, kein Handy und eine Übernachtung im Wald bei strömendem Regen 2km vor dem Dorf und unserem Auto und v.a. kein Akku, um Familie zu beruhigen. Hätte sich nun bei der Stolperei im Dunkel einer verletzt, wären wir ziemlich aufgeschmissen gewesen.

                Fazit: Handy ist ein Notfallgerät und wird nicht für andere Sachen gebraucht.

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8593

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ultrakompaktkamera

                  @ Postfrosch
                  So was hier an den Schlüsselbund und Du hast immer Licht. Bin selbst immer wieder erstaunt, wie hell dieses winzige Ding ist - zur Wegfindung reicht´s allemal.

                  Kommentar


                  • Postfrosch
                    Erfahren
                    • 23.11.2007
                    • 387
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ultrakompaktkamera

                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                    @ Postfrosch
                    So was hier an den Schlüsselbund und Du hast immer Licht.
                    OT:
                    Das ist ja mal nicht schlecht - die hier war mir nämlich zu teuer. Das eigentlich dumme an der Geschichte war, dass ich diese hier zuhause liegen habe lassen - ein klassischer Fehler mangelhafter Ausrüstung, wenigstens war der Bivak-Sack dabei.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 11919
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ultrakompaktkamera

                      Ich würde auch nach einem Auslaufmodell mit weniger Pixeln Ausschau halten - bei Amazon gibt´s so was manchmal günstig. Die Frage ist natürlich auch welcher "Brennweitenbereich".
                      -Mit Weitwinkel (also <36 mm) ?, dann gibt´s schon weniger Modelle
                      - mit "Tele" ? dann eher größer, teurer (Ultrazoom). Ich möchte meine Ultrazoomkamera allerdings als Reserve bei Tierbegegnungen nicht missen.
                      - Bei 3-fach oder 5-fach-Zoom müßte meiner Meinung nach kein Verwacklungsschutz sein.
                      - Spritzwasserschutz wichtig - Pentax Optio
                      - Stromverbrauch - sehr wichtiger Punkt ! Ich hatte 2 Olympus-Knipsen und bin letztendlich davon wieder weg, weil sie trotz schöner Bilder hier absolut nicht outdoortauglich waren (zuletzt war ich mit 5 teuren Li-Akkus unterwegs!)

                      Viel Spaß beim Suchen

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ultrakompaktkamera

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        - Stromverbrauch - sehr wichtiger Punkt ! Ich hatte 2 Olympus-Knipsen und bin letztendlich davon wieder weg, weil sie trotz schöner Bilder hier absolut nicht outdoortauglich waren (zuletzt war ich mit 5 teuren Li-Akkus unterwegs!)
                        Ein Grund warum ich bei meiner DSC-W5 bleibe auch wenn sie etwas schwerer ist.

                        Problemloser Akkutausch zwischen GPS und Kamera....

                        Gibt es eigentlich überhaupt noch Digicams die mit Mignon (Microakkus) funzen?
                        Neuware meine ich!
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8593

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ultrakompaktkamera

                          OT:
                          Zitat von Postfrosch
                          Das ist ja mal nicht schlecht - die hier war mir nämlich zu teuer.
                          Am besten gleich den 10-er Pack ordern - 10 LED Lampen und 20 CR2016 Batterien für 3 EUR ... bei versandkostenfreier Lieferung ... das ist schon nicht schlecht. Für den Preis bekommt man bei Globi gerade mal -1- CR2016 Batterie.


                          Zitat von barleybreeder
                          Gibt es eigentlich überhaupt noch Digicams die mit Mignon (Microakkus) funzen?
                          Neuware meine ich!
                          Canon A590 IS z.B.
                          Zuletzt geändert von Corton; 29.07.2008, 10:44.

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ultrakompaktkamera

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen

                            Canon A590 IS z.B.
                            Ahh ja, Canon setzt wohl noch ganz stark auf Mignon Akkus, hoffe das bleibt so....
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Ahnender
                              Fuchs
                              • 17.08.2004
                              • 1354
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ultrakompaktkamera

                              Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                              Die Richtung ist schonmal nicht schlecht, wobei ein paar mehr Aufnahmen (die Ricoh soll nur ca. 80 Aufnahmen pro AA-Ladung schaffen) ....
                              Das Problem lässt sich umgehen, wenn man Li-Ionen-Batterien wie die
                              Duracell CR-V3 mitnimmt, die schaffen dann auch 500 Bilder pro Satz. Und mehr als 2, hab ich nie gebraucht.
                              Tom

                              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 11919
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ultrakompaktkamera

                                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                Ein Grund warum ich bei meiner DSC-W5 bleibe auch wenn sie etwas schwerer ist.
                                Meine DSC-H2 schafft auch 400 -500 Aufnahmen mit 2 AA-Akkus. Unterwegs könnte man sich je nachdem noch AA-Batterien kaufen. Auf Solarladen kann man ja bei dem Akku-Typ gut verzichten. Fürchte aber, daß der Normalverbraucher mehr auf Li-Ionen-Akkus steht.

                                Interresant wäre auch das "Ladegewicht" eines Fotos. Da käme man hier sicher auch einen guten Wert (z.B. 90 mg). Muß direkt mal das Gewicht der Enel3e-Akkus (D80) damit vergleichen.

                                Gruß Florian

                                P.S. Und ja zur Not kann man dann noch die Akkus aus dem GPS (das bei mir eh selten gebraucht wird) nehmen.

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ultrakompaktkamera

                                  Welche Akkus die Kamera schluckt, ist mir eigentlich ziemlich egal, wichtiger sind mir die anderen Eigenschaften

                                  Was ist von den günstigen Casio Exilims zu halten?

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ultrakompaktkamera

                                    Ich würd dir ja zur Panasonic Lumix FX-Reihe raten, da ich mit meiner FX-07 sehr zufrieden bin.
                                    Allerdings sind die durchweg teurer als 100€ - und bevor sie günstiger werden, kommt das Nachfolgermodell raus...

                                    Der Spezialakku ist kein Nachteil, mit einem Akku kommt man schon ziemloch weit (mehrere 100 Bilder), ein Ersatzakku ist bezahlbar, kompakt und leicht.
                                    Ein Weitwinkelbereich bis 28mm KB-Äquivalent ist toll, gerade auch wenn man an beengten Standplätzen fotografieren will (war erst am WE mit Ani im Hochseilgarten Lichtenstein ).
                                    Sie hat allerdings recht wenig Kanten um sie zu halten - aber das hat sich noch nie negativ bemerkbar gemacht. Wenn die Pfoten so nass sind, dann man die Kamera nicht mehr halten kann, dann kann man erst recht nicht mehr klettern
                                    In einem kleinen Neoprenetui (das kleinere von diesem passt exakt) lässt sich die Kamera super an Klettergurt oder Rucksackschultergurt befestigen.

                                    chris

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 11919
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ultrakompaktkamera

                                      Habe gerade das Stiftung Warentest Heft 08/2008 - hier sind 34 Kompakte getestet. Wenn das Gewicht am wichtigsten ist - einige um die 130 g sind hier dabei. Preis eher ab 150 € oder sonst wieder schwerer. Um die Daten mal in der Übersicht zu sehen hilft das Heft vielleicht ?

                                      Note gehen von 2,4 bis 3,7

                                      Gruß Florian


                                      P.S. 100 € / 100 g eher nicht

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ultrakompaktkamera

                                        Hmm, von Stiftung Warentest halte ich noch weniger als von den Tests der Outdoor Trotzdem danke für den Tipp!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X