Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Für DSLR-Interessierte vielleicht interessant: Klick [edit]Angebot ist leider schon wieder weg. Angeboten wurde das Olympus E-510 Doppelzoom Kit mit 14-42 und 40-150 zum Preis von 499 EUR[/edit]
Jo hab' ich auch schon für knapp über 500 Euro gesehen. Vor'nem halben Jahr war'se noch teurer aber nachdem die E520 heraus ist war das zu erwarten -- vielleicht drückt das ja auch auf den Preis der Kitlinsen (UVP für das Kit-Tele ist glaube ich fast 300 Euro, an der Ladentheke so 240 Euro; für nochmal den gleichen Betrag hat man bei Cortons Link dann auch noch die DSLR und das Standardzoom... ).
@ Flachlandtiroler
Seit wann hast Du denn die E-510? Kannst Du was zur Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF sagen? Kommst Du mit dem kleinen Sucher gut zurecht? Schon erstaunlich, wie viel Kamera man bei Olympus für´s Geld bekommt. Wer kauft sich da noch ne Bridge? Vergleichbare Pakete von Canon oder Nikon kosten min. 200 EUR mehr und haben keinen Stabi im Gehäuse. Wenn einen der vergleichsweise bescheidene Dynamikumfang und das im Vergleich zur Konkurrenz schlechtere Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten nicht stört, kommt man als DSLR-Einsteiger an dem Paket ja eigentlich kaum vorbei (IMHO).
@ Flachlandtiroler
Seit wann hast Du denn die E-510? Kannst Du was zur Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF sagen? Kommst Du mit dem kleinen Sucher gut zurecht? Schon erstaunlich, wie viel Kamera man bei Olympus für´s Geld bekommt. Wer kauft sich da noch ne Bridge? Vergleichbare Pakete von Canon oder Nikon kosten min. 200 EUR mehr und haben keinen Stabi im Gehäuse. Wenn einen der vergleichsweise bescheidene Dynamikumfang und das im Vergleich zur Konkurrenz schlechtere Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten nicht stört
Jepp die Dynamik ist natürlich ein Minuspunkt. Aus den RAWs noch ein bißchen Zeichnung im Schatten zu kitzeln geht schon (keine Wunder erwarten) aber in den Lichtpartien wird's schwierig. Wenn man sich überlegt dass ein 10 MP-Bild in 3x8 Bit unkomprimiert ja rund 30MByte hat, sowas verlustfrei komprimiert (RLE o.ä.) dann vielleicht noch 10-15 MB groß ist... und dann eine RAW-Datei mit nur 9-10 MB erhält, dann ist klar mehr als 8 Bit sind da kaum drin. Also sorgfältig belichten
Den AF mit der Kitlinse (f/4-5.6) zu beurteilen ist natürlich nur eingeschränkt möglich. Ich habe mal einige Nachtaufnahmen gemacht (freihändig , dank Bildstabi), Fokus ist sauber getroffen und gepumpt hat da auch nix. Eingestellt habe ich immer C-AF.
Die Frage ist natürlich ob man bei (Offen-)Blende 5,6 einen Front- oder Backfokus überhaupt sehen würde.
Bei Tageslicht ist die Verzögerung durch AF kaum merklich. Bei schlechteren Lichtverhältnissen würde ich Aktionbilder aber glaube ich sicherheitshalber von Hand (vor-) einstellen, um keinen Schuß zu verpassen.
Was nervt ist die Wahltaste für die drei Meßfelder, die direkt auf dem Handgriff liegt -- kommt man häufiger aus Versehen dran. Der unselige Liveview desgleichen (oder meine Nase ist missraten, aber die sitzt meistens mittig im Gesicht ).
Bildwiederholrate ist ok., wobei ich das kaum jemals nutzen werde. Für mich sind drei Bilder pro Sekunde schon jenseits von Gut und Böse
Sucher ist auch ok.; die Eintrittspupille ist sogar wesentlich besser als bei meinen analogen Gehäusen, was mit Brille ganz praktisch ist. Nur die Vergrößerung ist doch deutlich kleiner als bei jenen. Bei der Gelegenheit muss ich sagen bei etlichen crop-DSLRs sah das nur unwesentlich anders aus.
Stromverbrauch ist auch supi, wobei ich heuer nicht viel an kalten Touren gemacht habe. Vom Gewicht und der Ergonomie bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
Die Detailzeichnung ist sicherlich nicht mit der eines Vollformatsensors oder eines guten Diascans vergleichbar, aber wenn man diese als 10 skaliert und so eine Streichholzschachtel-8MP-Knipse als 1 dann liegt die Olympus schon eher bei 7-8 würde ich sagen.
Hallo
Habe mir auch die 510 im Kit und anschliesend das 14-54 pro geholt.
AF mit dem 14-54 ist merkbar schneller- wobei ich die Kitlinsen nicht als langsam empfinde.
Ich habe keine Probleme mit dem Sucher, größer wäre schön - er ist im Vergleich aber Klassenüblich.
Rauschen wird sie bei hohen Iso etwas mehr als die Konkurenz, was mir aber nicht so wichtig ist.
Liveview ist sehr praktisch bei Macros- nützliche Funktion.
AF Felder Taste - bei mir kein Problem.
Insgesamt finde die ich Handhabung gut gelungen- sehr viele Bedienungselemente sind direkt erreichbar.
Ich bin absolut zufrieden mit Kamera und Linsen.
Zu meiner Konika Minolta A2 (Bridge)ist die Qualität der 510 rundum besser- zu einem Diascan mit dem Nikon Coolscan 3 ebenso.
Gruß Folko
www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Hallo!
Darf ich mich analog zum anderen Schnäppchen-thread hier anhängen?!
Hab mir heute bei Foto-Leistenschneider in Düsseldorf (die Filiale in den Schadow-Arkaden) förmlich "im Vorbeigehen" einen Canon Selphy 520 Fotodrucker gekauft, für zarte 29€ !
Ist zwar ziemlich basic in der Ausstattung, kein Display, kein Kartenleser, etc. aber für das was er soll, Fotos in 10X15cm drucken, fand ich das echt nen Schnapper.
Wenn man die "Grosspackung" Papier/Farbe für ebenfalls ~29€ kauft, kommt man auf ~30 Cent pro Bild.
nee, ich krieg keine Provision
Gruss Axel
Und man sollte es sich vorher von jemandem zeigen lassen, der sich auskennt - der eigenen Psyche zuliebe und auch dem Federvieh...
30 Cent / Bild ist ziemlich teuer oder?
Ich denke da an die BilloPrints von Aldi über Schlecker bis Fotocommunity auf ihren DLabs - liegen die preislich nicht deutlich niedriger?
Das denke ich auch. Selber zuhause drucken hat eigentlich nur den Zeitvorteil.
Und auch der ist recht gering. Ich habe erst vor kurzem Bilder bei Saal Digital drucken lassen. Montag bestellt (vor 12 Uhr) und Dienstag waren sie da. Und das zu nem Preis von 15 cent pro Bild (im Vergleich zu Aldi und co relativ teuer).
Hmm, war evtl. ein bischen missverständlich, mein obiger Beitrag.
Klaro, 30 Cent pro Bild, beim Dienstleister würde ich da auch lachen , und zwar schallend!!!
Den Vorteil den ich bei den kleinen Druckern sehe ist die sofortige Verfügbarkeit des gewünschten Bildes!
Klassische Situation bei mir:
Mama/Oma/Kumpel kriegt Fotos gezeigt, "Ooooh, da möchte ich aber nen Abzug von haben!" "Allet klar, wird gemacht!" Bild irgendwo extra speichern, auffen USB-Stick ziehen, [B]beizeiten[B] beim dm oder sonstwo vorbei, und wie ich mich kenne, sind schon zwei Wochen um...
Mit dem Drucker:
Kabel rein, der kleine weisse Kasten rattert, blinkt blau, das Papier (wirkt nebenbei mehr so plastikartig) fährt dreimal vorne und hinten mit immer anderen Farben aus dem Kasten raus wieder rein und nach ner knappen Minute hält Oma das Bild in den Händen! Was für ein Spektakel!!!
Allein dat waren mir die 30Cent dann mehr als wert!
Grössere Bildermengen, die nicht zeitkritisch sind, käm ich nie auf die Idee mit dem kleinen Ding zu drucken...
Gruss, Axel
Und man sollte es sich vorher von jemandem zeigen lassen, der sich auskennt - der eigenen Psyche zuliebe und auch dem Federvieh...
Ok, für so kleine Printjobs ist es sicher ganz entspannt. Und die Welt hat es ja auch nicht gekostet - nur würde ich damit keine größeren Margen drucken wollen.
Wieder so ne irre Aktion vom MM: Morgen und übermogen 25% auf alles (über 200 EUR)! Konkret heißt das z.B.
Canon 450 + 18-55 IS: 471,75 EUR (statt 629 EUR)
. . . .Leute, räumt Eure Konten!
Hab grad meinen MediaMarkt in Ingolstadt angerufen, wg der EOS 450 - leider, leider sind jetzt um 9.45 Uhr schon alle weg. Ja, wirklich, wurde mir bestätigt, alle 15 Kameras sind weg.
Hab grad meinen MediaMarkt in Ingolstadt angerufen, wg der EOS 450 - leider, leider sind jetzt um 9.45 Uhr schon alle weg. Ja, wirklich, wurde mir bestätigt, alle 15 Kameras sind weg.
Hab gestern noch einige 450D Kits gesehen.
Zitat von Ranger
Habe jetzt eine D300 für 1124,25€!
Glückwunsch! Musste mich schwer beherrschen, aber irgendwann is dann auch mal gut. Hab stattdessen zum 40D Kit noch ein EF 70-300 4.0-5.6 IS USM zum unglaublichen Preis von 374 EUR mitgenommen. Auch darauf gibt´s noch 50 EUR Cashback. Andernorts ist die Begeisterung über diese Aktion anscheinend etwas größer als hier im Forum. Der entsprechende Thread im DSLR Forum ist bereits 43 Seiten lang.
Der Andrang bei den Media Märkten in unserer Region hielt sich zu meinem großen Erstaunen übrigens in Grenzen. Bei der "Wir erlassen Euch die 19% Mehrwertsteuer" Aktion kam man hier kaum noch in die Läden rein, aber gestern war das doch alles sehr überschaubar. Woran das wohl liegt? Wurde die Aktion vom Media Markt nicht ausreichend kommuniziert? Oder weißt der dt. Durschnittsbürger etwa nicht, dass 1/4 mehr als 19% ist?
Der Andrang bei den Media Märkten in unserer Region hielt sich zu meinem großen Erstaunen übrigens in Grenzen. Bei der "Wir erlassen Euch die 19% Mehrwertsteuer" Aktion kam man hier kaum noch in die Läden rein, aber gestern war das doch alles sehr überschaubar. Woran das wohl liegt? Wurde die Aktion vom Media Markt nicht ausreichend kommuniziert? Oder weißt der dt. Durschnittsbürger etwa nicht, dass 1/4 mehr als 19% ist?
Das dürfte IMHO daran liegen dass der Durschnittsbürger nicht mal eben die minimal erforderlichen 200 Euro für 'ne Anschaffung auslegt. Die MWST-Aktion ging bei Null Euro los.
Abgesehen davon sind die Einstandspreise (von denen die sensationellen 25% abgehen) gelegentlich durchaus mit Mißtrauen zu beäugen, gerade bei diesen vermeintlichen Billigheimern.
Kommentar