Tipp: Günstiger Fototank

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipp: Günstiger Fototank

    Da ich Trottel zwei nagelneue Transcend 2GB SD Karten verlegt habe und die Teile ums verre....en nicht wiederfinde, suchte ich eine Lösung für das Speicherprblem auf Reisen. Übrig habe ich noch zwei weitere 2GB Karten. Neu hinzugekommen ist Gestern dieser preiswerte Bildertank: Emtec-Fototank

    Das Ding ist etwas größer als eine alte Audiokassette, fast sich prima an weil mit Neopren ummantelt (gut bei Handschuhen und wenns feucht ist) und ist kinderleicht von der Bedienung. Fssungsvermögen 80GB. Kostet 99,-- Euro beim Conrad. Hat kein Display, aber das war mir auch nicht wichtig.

    Mein Speicherproblem bei RAW+Jepg (nur 95 Bilder auf einer 2GB Karte) ist damit fürs erste gelöst.

    Beste Grüße,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9409
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipp: Günstiger Fototank

    Mmmmhmmm, in der Tat nicht uninteressant. Man müsste sich nur was einfallen lassen, um in der Wildnis nicht ohne Strom dazustehen....

    Aber ich seh schon: früher oder später brauche ich einfach mal ein Solarpanel.

    Wenn die Angaben im Datenblatt halbwegs stimmen, dürfte man ungefähr 30 GB mit einer Akkuladung übertragen können.
    Zuletzt geändert von Christian J.; 27.02.2008, 10:30.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12040
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tipp: Günstiger Fototank

      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
      Da ich Trottel zwei nagelneue Transcend 2GB SD Karten verlegt habe und die Teile ums verre....en nicht wiederfinde, suchte ich eine Lösung für das Speicherprblem auf Reisen. Übrig habe ich noch zwei weitere 2GB Karten. Neu hinzugekommen ist Gestern dieser preiswerte Bildertank: Emtec-Fototank

      Das Ding ist etwas größer als eine alte Audiokassette, fast sich prima an weil mit Neopren ummantelt (gut bei Handschuhen und wenns feucht ist) und ist kinderleicht von der Bedienung. Fssungsvermögen 80GB. Kostet 99,-- Euro beim Conrad. Hat kein Display, aber das war mir auch nicht wichtig.

      Mein Speicherproblem bei RAW+Jepg (nur 95 Bilder auf einer 2GB Karte) ist damit fürs erste gelöst.

      Beste Grüße,
      Rainer
      Sieht interessant aus - kann man neben SD auch XD und MemoryStickpro Duo damit benutzen? Wieviele GB brauchst Du denn im Urlaub ? Ich bin momentan auch am überlegen aber tendiere eher dazu meinen Bedarf mit 4 GB SD Karten abzudecken. Zum Tragen wäre es ja schon weniger.
      Gruß Florian

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tipp: Günstiger Fototank

        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
        Mmmmhmmm, in der Tat nicht uninteressant. Man müsste sich nur was einfallen lassen, um in der Wildnis nicht ohne Strom dazustehen....

        Aber ich seh schon: früher oder später brauche ich einfach mal ein Solarpanel.

        Wenn die Angaben im Datenblatt halbwegs stimmen, dürfte man ungefähr 30 GB mit einer Akkuladung übertragen können.
        Ja bei Li-Ionen-Akkus kann es schnell teuer werden, wenn man mehrere Ersatzakkus braucht, wobei die Neuanschaffung eine Solarpanel auch nicht billig ist. (ich hab schon eins) Die Frage wäre, ob das beigelegte Ladegerät einen Autostecker hat und so problemlos an ein Solarpanel geht. Und auch wie hoch die erforderliche Ladestromstärke ist.
        Gruß Florian

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tipp: Günstiger Fototank

          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
          Wenn die Angaben im Datenblatt halbwegs stimmen, dürfte man ungefähr 30 GB mit einer Akkuladung übertragen können.
          Habs gerade mal mit einer vollen 2 Gb Karte getestet: 7 Minuten. Macht also so runde 35 GB pro Akkuladung beim Neugerät. Bei meiner Pentax K10D in DNG-RAW + Jpeg also gut 1.700 Fotos. Das reicht für einen Urlaub.

          Beste Grüße,
          Rainer
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Rainer Duesmann
            Fuchs
            • 31.12.2005
            • 1642
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tipp: Günstiger Fototank

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Sieht interessant aus - kann man neben SD auch XD und MemoryStickpro Duo damit benutzen? Wieviele GB brauchst Du denn im Urlaub ? Ich bin momentan auch am überlegen aber tendiere eher dazu meinen Bedarf mit 4 GB SD Karten abzudecken. Zum Tragen wäre es ja schon weniger.
            Gruß Florian
            5 in 1 Kartenleser (CF, SD, MS, MMC, SM) laut Datenblatt. Auf der Verpackung steht auch SDHC was gegenüber dem Datenblatt ein Update wäre.
            Na ja, in zehn Tagen Schottland können schon mal so 1.000 Fotos zusammenkommen (incl. Braketing usw).


            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Ja bei Li-Ionen-Akkus kann es schnell teuer werden, wenn man mehrere Ersatzakkus braucht, wobei die Neuanschaffung eine Solarpanel auch nicht billig ist. (ich hab schon eins) Die Frage wäre, ob das beigelegte Ladegerät einen Autostecker hat und so problemlos an ein Solarpanel geht. Und auch wie hoch die erforderliche Ladestromstärke ist.
            Gruß Florian
            Ein Autoladestecker liegt nicht bei.

            Beste Grüße,
            Rainer
            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tipp: Günstiger Fototank

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              Habs gerade mal mit einer vollen 2 Gb Karte getestet: 7 Minuten. Macht also so runde 35 GB pro Akkuladung beim Neugerät. Bei meiner Pentax K10D in DNG-RAW + Jpeg also gut 1.700 Fotos. Das reicht für einen Urlaub.
              Beste Grüße,
              Rainer
              Danke für den Tip. Wenn ich richtig rechne müßte es dann bei mir für 2900 Bilder Raw/Nef reichen (12 MB pro Bild). Das ist wirklich mehr als genug -selbst wenn der Akku unterwegs etwas nachläßt. Da brauche ich auch keinen Ersatzakku oder Solarladegerät.
              Gruß Florian

              Kommentar


              • Argysh
                Erfahren
                • 05.02.2008
                • 212
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tipp: Günstiger Fototank

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Sieht interessant aus - kann man neben SD auch XD und MemoryStickpro Duo damit benutzen?
                Es gibt Adapter um xD Karten in CF Slots zu nutzen, sollte also gehen.

                In der Bedienungsanleitung steht er unterstützt MS Pro Duo ebenfalls über einen passenden Adapter.
                Zuletzt geändert von Argysh; 16.03.2008, 16:33.

                Kommentar


                • derharald
                  Neu im Forum
                  • 16.03.2008
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tipp: Günstiger Fototank

                  80 GB wären schon mal nicht schlecht. Braucht aber wieder zusätzliche Akkus und ist mechanisch vermutlich empfindlich, wenns von Kopfhöhe auf Felsen donnert... Da aber SD-Karten immer günstiger werden, wären vielleicht mehrere günstige 16GB Karten ne Alternative. Gibts bei Reichelt im Moment für 52,60 EUR. Aber gut, bei 80GB wär man dann bei 263 EUR, über das Doppelte der erwähnten 99 EUR für den Fototank, und die Kamera muss SDHC (SD > 2GB) können.
                  Grüße, derharald

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tipp: Günstiger Fototank

                    Bei den Preisen für SD-Karten muß man allerdings auch auf die Geschwindigkeit achten. Sollen es Extreme 3 sein würde man für 16 GB wohl eher 4 x ca 45 € ausgeben. Trotzdem habe ich es bisher auch so gehalten, daß ich alles mit Karten abgedeckt habe. 4 GB-Karten gehen bei mir mit der D80, 8 GB vielleicht auch noch, 16 GB ??? Hat´s jemand probiert?
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                    • derharald
                      Neu im Forum
                      • 16.03.2008
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tipp: Günstiger Fototank

                      Probiert hab ich diese Billigst-Karte bisher noch nicht, ich denke aber darüber nach... Weiterer Vorteil von mehreren Karten statt einer Festplatte: im Fall eines Crashs sind nicht alle Bilder futsch, sondern nur eben die eine Karte.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X