Canon EOS 300 vs. Canon EOS 300 V

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mandalay
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 26.03.2006
    • 66

    • Meine Reisen

    #41
    LieberWF
    wenn Du 3000 - x000 Euro ausgeben kannst ist dein Vorschlag

    in 2,8/24-70, ein 2,8/80-200 oder 4/100-300, und ein lichtstarkes normales also 1,4/50. Bei digital eher noch ein Weitwinkel 2,8/17-35 o.ä.
    schon richtig.
    Ich vermute Du sprichst von Canon- Objektiven.


    M 8)

    Kommentar


    • Artoc
      Erfahren
      • 28.07.2003
      • 402

      • Meine Reisen

      #42
      @Flachlandtiroler

      Meine Worte gefallen mir lieber

      So hätte ich das nicht ganz auf den Punkt bringen können. Es ist immer gut, wenn Fachleute in der Nähe sind.

      @Nalu

      Es spielt auch eine Rolle, was du vorwiegend Fotographierst.

      Wenn du eher auf Vögel und Tiere aus bist, dann brauchts du wohl eher was mit Großer Brennweite. Ich glaube, da ist auch ein Zoom von Vorteil.

      Wenn du mehr auf Landschaften Fixiert bist, dann solltest du mehr in die niedrigeren Brennweiten investieren.

      Gruss Artoc
      visit http://www.sescho.de
      der etwas andere Koch-Blog
      http://www.sescho.de/blog

      Kommentar


      • -wf-
        Dauerbesucher
        • 26.10.2005
        • 747

        • Meine Reisen

        #43
        Aus eigener Erfahrung spreche ich von Nikon Objektiven. Einiges gibt es ähnlich bei Canon. Andere Objektive findest du bei Fremdherstellern. Beim aufgeführten 2,8/24-70 spreche ich beispielsweise von Sigma, Neupreis 700 Euro. Die 2,8/17-35 bzw. 2,8/80-200 sind Nikon, würden neu jeweils ca 2.000 Euro kosten, gebraucht die Hälfte. Wobei das Tele nicht mehr neu zu kaufen ist. Jetzt gibt es eine VR Version 70-200, die optisch deutlich schlechter ist. Ich frage mich eh, was die Canon-Nutzer an dem VR so toll finden. Habe ich noch nie gebraucht. Bester VR=Stativ.

        Willst du was richtig originelles und teures? Dann fertigt dir Nikon gerne das hier an Ai-P 5,6-8/1200-1700 ED. http://www.mir.com.my/rb/photography...12001700mm.htm Kostenpunkt 130.000 DM. Satte 16 kg. Dagegen sind meine Vorschläge echte Schnäppchen. Und wir inzwischen völlig offtopic gekommen.

        Kommentar


        • Artoc
          Erfahren
          • 28.07.2003
          • 402

          • Meine Reisen

          #44
          Na ja, das sind hier schon extreme für leute die einen Schatten haben und zuviel geld in der Spesenkasse, oder welche die das Brauchen, weil sie damit Kohle machen.
          Otto-normalsterblich-Hobbyfotograf wird sich an anderen Grenzen orientieren.

          gruss Artoc
          visit http://www.sescho.de
          der etwas andere Koch-Blog
          http://www.sescho.de/blog

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30234
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Diese Super-Duper-Teletüten sind in erster Linie für das Prestige des Herstellers denke ich. Motto: "Meiner ist länger"
            Ich glaube sogar, selbst bei diesem Wahnsinnspreis rechnen sich die nicht , würde mich wundern wenn da mehr als ein paar Dutzend von abgesetzt würden.
            (Abgesehen davon, daß man praktisch einen Panzer braucht um damit Fotos zu machen...)
            Was mich wundert ist, daß man in diesen Brennweitenbereichen nicht [edit: Das o.g. Nikon-Superzoom ist natürlich ein Linsenobjektiv; der Link zeigt aber auch, wieviel kompakter + "billiger" ein katadioptrisches (Spiegel-) Objektiv ist, z.B. das weiße 2000mm Trumm.] zu katadioptrischen Elementen greift; tut doch jeder Astronom auch?

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Artoc
              Erfahren
              • 28.07.2003
              • 402

              • Meine Reisen

              #46
              Das sind Spigellinsenobjektive, oder?

              Sind die nicht auch verdammt teuer?

              Außerdem hat man da doch so lustige nebenwirkungen durch den Mittig installierten Spiegel. Irgendwas mit Kreisen.

              Gruss Artoc
              visit http://www.sescho.de
              der etwas andere Koch-Blog
              http://www.sescho.de/blog

              Kommentar


              • TÄTÄRÄ
                Gerne im Forum
                • 15.03.2006
                • 57

                • Meine Reisen

                #47
                Der Witz ist, dass diese Objektive i.d.R. nur auf Wunsch erst gefertigt werden, sprich im Laden kann man die (neu) eh nicht kaufen...

                Ich hab mich jetzt nicht schlau gemacht, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Spiegellinsenobjektive sind...

                Dazu erscheinen sie mir a) zu groß und b) irgendwie zu teuer.
                Auf jeden Fall sind für den normalen Gebrauch, die Spiegellinsenobjektive dezent billiger, weil sie einfach nicht produziert werden, also es nur (so weit ich weiss) recht günstige alte russische Fabrikate unterwegs sind.

                Kommentar


                • Artoc
                  Erfahren
                  • 28.07.2003
                  • 402

                  • Meine Reisen

                  #48
                  ich meinte die katadioptrischen Objektive.

                  Gruss Artoc
                  visit http://www.sescho.de
                  der etwas andere Koch-Blog
                  http://www.sescho.de/blog

                  Kommentar


                  • YPS
                    Dauerbesucher
                    • 15.06.2008
                    • 534
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Canon EOS 300 vs. Canon EOS 300 V

                    So liebe Leute,

                    um nicht einen Neuen aufzumachen, lasse ich diesen Thread mal wieder auferstehen...

                    Und bitte auch gleich um eure Hilfe...

                    Ich habe mir vor Kurzem eine CANON EOS 300V auf ebay ersteigert. Superschnäppchen wie ich finde, sieht gut aus, ohne großartig Gebrauchsspuren, etc.

                    Wie das bei kleinen Schwestern so ist habe ich bisher immer die Kamera meines Bruders benutzt (auch ne EOS, aber 300 ohne V), also alles immer schon fertig bekommen und mußte mich nie kümmern....nur noch Film einlegen. In 6 Wochen gehts auf Tour und nun muß ich mich langsam kümmern. Ich möchte 2 Objektive ( Preisaspekt bis erstmal keine sooo große Rolle, allerdings bin ich auch nicht mit nem Scheich verheiratet!).

                    Also, bisher war ich "Gefühls-Praktiker" und konnte bisher mit Gespür und Ausprobieren schon, wie ich finde, tolle Fotos machen. Ich bin kein Theoretiker.
                    Somit sehr unwissend was Zahlen auf Objektiven, Blende PIPAPO bedeuten.
                    Ich weiß grob um was es geht, deswegen frag ich euch jetzt:

                    Ein Weitwinkel (so um die 28...oder 18 Brennweite wären schön) und ein Teleobjektiv ( so um die 135....210) hätt ich gerne.

                    Allerdings verwirren mich immer die Anhänge an den Objektivbezeichnungen "S", "D" (=digital, ge?) und andere Zusätze wie Zahlen, kleine Buchstaben usw. Da bin ich echt ein Depp und mittlwerweile voll verwirrt.

                    Ich hätt gerne einfach eine Objektivbeschreibung, von jemand der sich auskennt, um mich selbst auf die Suche zu machen, nach Objektiven die auf die EOS 300V passen.

                    Vielen Dank schonmal
                    YPSi
                    Zuletzt geändert von YPS; 13.09.2008, 12:17.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X