AW: Was brauche ich fürs smartphone?
Die bereits genannten Apps habe ich z.T. installiert. Insbesondere kann auch ich Locus (umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten) und Orux (einfacher bedienbar) sehr empfehlen.
Zusätzlich habe ich speziell fürs Reisen/Trekken/Wandern folgende Apps installiert:
Aldiko - E-Book Reader - manche Abende sind halt lang.
Übersetzer - Einzelne Wörter und Begriffe fotografieren, ins Mikro spechen oder tippen und die eingestellte Sprache übersetzen lassen. In Schweden getestet und funzt prima.
CamScanner - Vor der Tour werden damit Reiseführer, Fahrpläne, Dokumente usw. eingescannt. Spart mächtig Gewicht. Auf Tour alle möglichen Dokumente, Aushänge usw.. Das geht m.E. bessr als mit der Kamera. Exportformate (z.B. PDF) sind vorhanden.
Field Compass Als Backup. Ein wirklich guter Kompass mit dem auch einigermaßen gepeilt werden kann. Kein Spielkram mit Schnick Schnack!
GPS Status - Gibt schnell Infos über den GPS-Stand der Dinge zusätzlich zu Locus und Orux.
1-abc.net Personal Diary - Einfach Festhaltenswertes ins Mikro sprechen - erscheint dann kurz darauf als Text auf dem Display. Top Teil um komfortabel Tagebuch zu führen. Nach sowas habe ich für meine tägliche Dokumentation lange gesucht.
Google Drive - Da habe ich Dateien drauf, die mir unterwegs nützlich sein könnten und viel Speicherplatz brauchen.
Erste Hilfe DRK - Nützlich für sich und andere.
Apotheke - Markennamen für Medikamente sind oft im Ausland nicht gebräuchlich So ist z.B. Marcumar in Schweden kaum bekannt. Meist hilft aber die Kenntnis des Wirkstoffs weiter und Arzt oder Apotheker können das entsprechende Medikament finden.
Avast Mobile - Ich glaube nicht an eine ausgeprägte Sorgfalt Googles im Playstore. Deshalb ist ein brauchbarer Virenscanner für mich unerlässlich.
G-Data USSD Filter - Verhindert unautorisiertes Ausführen von USSD-Codes auf meinem Gerät.
Intelliscreen - Komfortabel und schnell alle möglichen Einstellungen rund um den Bildschirm vornehmen. Android erscheint mir in diesem Bereich etwas zu spartanisch.
Swype + Dragon - Einfach die komfortablere Tastatur, finde ich.
Und ein mind. 5000er Akkupack mit USB-Kabel
sollte dabei sein. Bei längeren Touren natürlich mit Ladegerät für Smartphone und Akkupack.
HAL
Die bereits genannten Apps habe ich z.T. installiert. Insbesondere kann auch ich Locus (umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten) und Orux (einfacher bedienbar) sehr empfehlen.
Zusätzlich habe ich speziell fürs Reisen/Trekken/Wandern folgende Apps installiert:
Aldiko - E-Book Reader - manche Abende sind halt lang.
Übersetzer - Einzelne Wörter und Begriffe fotografieren, ins Mikro spechen oder tippen und die eingestellte Sprache übersetzen lassen. In Schweden getestet und funzt prima.
CamScanner - Vor der Tour werden damit Reiseführer, Fahrpläne, Dokumente usw. eingescannt. Spart mächtig Gewicht. Auf Tour alle möglichen Dokumente, Aushänge usw.. Das geht m.E. bessr als mit der Kamera. Exportformate (z.B. PDF) sind vorhanden.
Field Compass Als Backup. Ein wirklich guter Kompass mit dem auch einigermaßen gepeilt werden kann. Kein Spielkram mit Schnick Schnack!
GPS Status - Gibt schnell Infos über den GPS-Stand der Dinge zusätzlich zu Locus und Orux.
1-abc.net Personal Diary - Einfach Festhaltenswertes ins Mikro sprechen - erscheint dann kurz darauf als Text auf dem Display. Top Teil um komfortabel Tagebuch zu führen. Nach sowas habe ich für meine tägliche Dokumentation lange gesucht.
Google Drive - Da habe ich Dateien drauf, die mir unterwegs nützlich sein könnten und viel Speicherplatz brauchen.
Erste Hilfe DRK - Nützlich für sich und andere.
Apotheke - Markennamen für Medikamente sind oft im Ausland nicht gebräuchlich So ist z.B. Marcumar in Schweden kaum bekannt. Meist hilft aber die Kenntnis des Wirkstoffs weiter und Arzt oder Apotheker können das entsprechende Medikament finden.
Avast Mobile - Ich glaube nicht an eine ausgeprägte Sorgfalt Googles im Playstore. Deshalb ist ein brauchbarer Virenscanner für mich unerlässlich.
G-Data USSD Filter - Verhindert unautorisiertes Ausführen von USSD-Codes auf meinem Gerät.
Intelliscreen - Komfortabel und schnell alle möglichen Einstellungen rund um den Bildschirm vornehmen. Android erscheint mir in diesem Bereich etwas zu spartanisch.
Swype + Dragon - Einfach die komfortablere Tastatur, finde ich.
Und ein mind. 5000er Akkupack mit USB-Kabel

HAL
Kommentar