Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

    Moin,

    mein Garmin Dakota 20 ist heute gekommen und ich füttere es gerade mit den Topos etc.
    Ich habe mir (ohne Gerätelizens) dein Ausschnitt OMR5 der friluftskarta von meinem Cousin für Mapsource/Basecamp geholt, weil wir dort im Sommer auf dem Hotagen paddeln werden. Jetzt habe ich mich durch die Detailstufen geklickt und alles und bin verwundert, wie extrem die Kartendarstellung von den anderen Topos abweicht. Dort sind keine Wälder und nichts dargestellt. Stattdessen habe ich nur lauter braune Linien, Höhenlinien und Straßen. Ab und zu steht mal ein Baum in der Gegend rum.

    Ist das grundsätzlich so bei den Karten? Kann mir jemand die Darstellung bestätigen oder evtl. dabei helfen, diese deutlicher darzustellen oder zumindest zu erkennen, was genau dort gezeigt wird. Evtl gibts es von der Gegend ja auch eine OSM, welche ich nicht gefunden habe. Die Region umfasst Östersund, Lit und dann das Hotagen/Harkan gebiet bis hinter die norwegische Grenze.

    Wäre für Hilfe gerade echt dankbar!

    mfg

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12094
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

    Ich habe die Götaland und die Norra Norrland, also vermutlich nicht die passende. Ich müßte da ggf. zu Hause nochmal einen Blick draufwerfen. Aber mein Eindruck war auch so, daß die beiden von der Farbgebung/ Detailreichtum (ggü. der Topo Deutschland) eher bescheiden sind. Trotzdem glaube ich nicht, daß man mit einer OSM-Karte mehr bekommt. Wenn man aber mal schaut wie viele Karten auf der norwegischen Seite verwendet werden....

    Hast Du auch das aktuelle Update für Mapsource/ Basecamp ?

    Kommentar


    • Rosi
      Dauerbesucher
      • 25.02.2011
      • 727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

      Basecamp ist aktuell ja, darum hab ich es mit beiden probiert.

      Es geht nicht um "anderes" Kartenmaterial bei der OSM sondern halt um die evtl bessere Symbol/Farbgebung. Ich finde die Ansicht halt auf dem Netbook schon schräg und will mir das noch nicht so wirklich auf dem kleinen Dakota vorstellen.

      Bevor ich jetzt Geld ausgebe oder mich anderweitig bemühe die Karte aufs Garmin zu bekommen, wollte ich halt wissen obs was besseres gibt oder ne Möglichkeit das ganze nützlicher zu gestalten.

      Die EU-Recreational v3 stellt in dem Bereich nur Grau dar. Mit den Straßen! Das taugt also auch nichts für die Region.
      Vielleicht findet ja noch jemand eine anderen Vorschlag oder kann mir da helfen.
      Ich habe sonst die Topos von DEU, FRA, BeNeLux und Spanien inkl aller Inseln gesehen und das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die sind aber auch von Garmin selbst und die Frisluft kommen von einem Drittanbieter.

      Ich probier hier noch was aus! Nachwievor HILFE! Und danke schonmal!

      EDIT:
      Hat schonmal jemand Custom Maps gemacht? Evtl wäre da ne Möglichkeit das Gebiet zu erfassen?!

      nochn Edit:
      Ich scheine sehr alte Karten zu haben. Die aktuellen beherrschen sogar 3D darstellung. Das erklärt natürlich einiges!


      Jetzt bin ich schlauer: sehr alte Karte gewesen, die aktuelle wird auch in 3D angezeigt! OSM habe ich keine gefunden, da das Gebiet zu mangelhaft erfasst ist. Bei 178 Euro für 1/4 Schwedens hauen die Karten aber auch richtig rein!
      Zuletzt geändert von Rosi; 06.03.2012, 17:05.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

        Custom Maps zu basteln ist nicht wirklich schwer.

        Die Crux ist sicher am Anfang die richtigen Einstellungen bei der Bildbearbeitung zu finden dass man das maximum an Detailgrad, Kartengröße usw. rausholt
        Die Rasterkacheln dürfen halst nur 3 MB groß sein und nur 1024 x 1024 Pixel. Die Garmins können auch nur 100 davon speichern.
        Wenn du die Kartenausschnitte einmal hast, ist das kallebrieren und überspielen aufs Gerät ein Kinderspiel.

        Die OMR5 sieht bei mir in MapSource nicht wirklich schlecht aus, allerdings finde die norweg. Garmin Topos wesentlich gelungener. Auf dem Navi hatte ich die OMR5 leider aber noch nicht gesehen. Müsste ich halt mal überspielen.
        Zuletzt geändert von barleybreeder; 06.03.2012, 19:31.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Rosi
          Dauerbesucher
          • 25.02.2011
          • 727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

          Ich habe nochmal zur verdeutlichung ein Screenshot gemacht!

          Das ist jetzt ein Beispiel, wo Stadt vorkommt. Im Fjell waren es dann bei der alten halt nur noch Linien.
          Das ist doch mal ein himmelweiter Unterschied!

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12094
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

            Ich schaue mir gerade nochmal die schwedischen V2 und die alte norwegischen Adventure im Vergleich an. Wenn man vergleichbare Regionen betrachtet, ist der Unterschied doch nicht so rießig (in meinen Augen). Die Farbgebung ist etwas anders, aber beide Karten zeigen bei großen Zoomstufen nicht mehr so viel Details wie z.B. die Topo Deutschland. Dort finden sich aber auch mehr Details (Wege, Besiedlung) wie in der norwegisch/ schwedischen Pampa. In den Städten dort sieht es auch wieder anders aus.


            Wenn man Jahr für Jahr die schwedische Karte benutzt, relativiert sich der Preis etwas.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

              Ok dann habe ich noch die alte..
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Rosi
                Dauerbesucher
                • 25.02.2011
                • 727
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe bei Garmin - Friluftskarta

                Ich habe das Garmin ja gerade erst heute bekommen und hatte halt noch die Alte von meinem Cousin aufm Rechner. Halt mit seiner Gerätelizenz. Wenn ich mir dagegen jetzt aber die neue angucke.
                Diese ist übrigens ziemlich Detailreich. Gerade für unsere Paddelstrecke sind die wesentlichen Sachen mit drin. Staumauern, Stromschnellen und Pfade zum umtragen habe ich alle recht fix gefunden gehabt.
                Kann die neue also Empfehlen!

                Kommentar

                Lädt...
                X