Etrex 30 oder GPS Map 62s

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • uli.g.
    Freak
    Liebt das Forum
    • 16.02.2009
    • 13261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

    ich hol' das da mal nochmal hoch; die Auto-Thematik ist wirklich seeeeeeeeeehr sekundär; spannend ist die Grundfrage: welches der beiden Spielzeuge passt besser zu mir:

    leicht und klein soll es sein, die Lesebrille sollte zuhause bleiben können, so kalt, dass ich die Handschuhe nicht mehr ausziehen könnte, wird's nicht, gut wäre eine Menuführung und Kartenein- und ausleserei für die ganzganzdoofen...

    Wir fahren Ende August ins Casentino - bis dahin muss ich meinem Gespons den Geschenktip so untergejubelt haben, dass sie meint, es sei ihrer gewesen - oder dass ich meine, dass sie das meint ......
    "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

      Fürs 62s braucht man keine Lesebrille. Die Karte kann man ja vergrößern. Ansonsten kann ich die Frage nicht beantworten. Ich nutze mein Smartphone ungern zur Navigation. Geht zwar, aber das 62s liegt besser in der Hand, verzeiht das Herunterfallen, das Routing reicht mir völlig, sind die Batterien alle, gehe ich zu einem Kiosk, und die Radwege sind auch alle drauf (Topo). Und telefonieren kann ich ebenfalls nebenher.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

        Ich glaube daß Du das wirklich nur ausprobieren kannst (Stammtisch, ausleihen ?).

        Mit dem 62er hast Du sicher mehr Komfort, mit dem 30 mehr "klein, leicht, lange Akkulaufzeit". Das kleine Display reicht beim 30er auf Tour, gerade auch wenn man einen Track oder Wegepunkte drauf hat. Planen geht eher nur zu Hause am PC-Monitor.

        Einlernen mußt Du Dich in beide Geräte. So schwer sind die Basics aber nicht, gerade wenn man eine Karte dabei hat, ist vieles einfacher. Auch z.B. eine OSM-Karte draufzupacken ist im Grunde genommen ein einfacher Kopiervorgang ins richtige Verzeichnis.

        Ich denke, daß die Nutzer beider Geräte mit ihrem zufrieden sind.

        Kommentar


        • clausi
          Neu im Forum
          • 18.02.2013
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Etrex 30 oder GPS Map 62s

          Hej,
          Ich habe ein eTrex 30, habe sehr lange mit dem 62'er gespielt und mir inzwischen den Nachfolger 64 angeschafft.
          Mein Fazit ist - eigentlich wie es immer ist - es hängt vom Einsatz ab, welcher besser ist.
          Der 30'er ist unschlagbar bzgl. der Laufzeit. Mit ein paar (offensichtlichen) Einstellungen zum Stromsparen und moderaten Temperaturen halten zwei aktuelle schwarze Eneloops bei mir 2 1/2 bis 3 Tage. Gleichzeitig wiegt er signifikant weniger als ein 62 oder 64'er. Weniger Strom benötigen nur die kleinen Brüder vom 30'er - wobei mindestens einer auch gar keine Karte anzeigen kann.
          (Tipp für langen Gebrauch: Einen statischen Bildschirm - nicht die Karte - anzeigen lassen.)
          Garmin Geräte mit identischer oder längerer Laufzeit gibt es wohl nur noch in der Bucht.
          Die Laufzeit erkauft sich das Gerät, indem es die CPU sehr niedrig taktet. Auf Deutsch: Es ist drömtüddelig langsam und legt gerne Denkpausen ein.
          Darum landet das Gerät bei mir auch nur im Rucksack, wenn die Sahneseite wichtig ist.
          Das 62'er ist schneller und von Stromverbrauch auch ganz vernünftig. 1 1/2 Tage waren schon drin, als ich es ausgeliehen habe. Trotzdem würde ich aber - wenn der Aufpreis nicht zu hoch ist - zum 64'er raten. Für ein Garmin Gerät superschnell (es ist die next-generation Technik vom 650'er drin). Noch wichtiger ist allerdings das Display, das sich ohne Backlight bis in die Dämmerung hinein nutzen lässt (=wenig Ebergieverbrauch.) 1 1/2 Tage gehen auch mit'n 64'er.

          Fazit: Wenn Du damit wandern willst, nehme das 30'er.
          Wenn Du es auch im Auto nutzen möchtest - oder graus - gar damit cachen möchtest, schaue Richtung 64 (62).

          Kommentar


          • BernddasBrot
            Gerne im Forum
            • 09.10.2014
            • 88
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

            Hat wer von Euch Erfahrungen mit dem "active routing" beim 62s sammeln können?

            Lohnt der Aufpreis von knapp 100 Euro für diese Funktion?

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

              Zitat von BernddasBrot Beitrag anzeigen
              Hat wer von Euch Erfahrungen mit dem "active routing" beim 62s sammeln können?

              Lohnt der Aufpreis von knapp 100 Euro für diese Funktion?
              In Relation zu welchem Geraet ?, denn z.B. zum Etrex 30 gibt es ja auch noch ganz andere Unterschiede, wie deutlich groesseren Bildschirm, mehr direkt anwaehlbare Funktionen, externen Antennenanschluss usw
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • BernddasBrot
                Gerne im Forum
                • 09.10.2014
                • 88
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                Alle anderen Unterschiede sind mir nicht so wichtig, lediglich das "active Routing" hört sich nett an.
                Das eTrex 20 & 30 interessieren mich!

                Kommentar


                • ryo
                  Dauerbesucher
                  • 10.01.2011
                  • 545
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                  Naja, ich hab da mal schnell rein gelesen: wenn man ausschließlich Garmin Karten nutzen will und sich auf im Moment mit Deutschland und den Alpen zufrieden gibt, dann mag es ein ganz nettes Feature sein für alle die nicht groß vorher planen möchten.
                  Für mich war Garmin z.B. wegen der OSM Karten interessant, da fällt das Feature ja schon wieder weg.

                  Kommentar


                  • Puppenwickler
                    Gerne im Forum
                    • 17.11.2014
                    • 78
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                    Zitat von BernddasBrot Beitrag anzeigen
                    Hat wer von Euch Erfahrungen mit dem "active routing" beim 62s sammeln können?

                    Lohnt der Aufpreis von knapp 100 Euro für diese Funktion?
                    Das "active routing" hat nichts mit dem Gerät selber zu tun, sondern ist ein Feature von der Karte Topo Deutschland V6. Der "Aufpreis" ist also nicht für ne Hardware, sondern die Karte selbst. Du könntest also auch ein etrex 20/30 (mit Freizeitkarte) kaufen und dazu die Topo V6 und könntest dann auch "active routing" nutzen.
                    Das "active routing" ist ganz nett, weil du recht schnell eine komplexe Tour (am Compi) planen kannst und viele Funktionen hast. Je nach Profil schickt er dich dann von A nach B über andere "angemessenere" Strecken. Radfahrer/Motorrad = Asphalt, MTB = Waldweg, etc...

                    entscheidend für den Gerätekauf, wäre daher nicht nur das Gerät selbst, sondern auch welche Karte du kaufen möchtest. Vl. macht auch die Europafreizeitkarte für dich mehr Sinn als die Topo V6. die hat zwar nicht die Profile aber dafür eben Europa. Und dann gibt es ja auch wie oben erwähnt die OSM Karten mit ihren Vorteilen...
                    “To have a great adventure, and survive, requires good judgment. Good judgment comes from experience. Experience, of course, is the result of poor judgment." Geoff Tabin

                    "Im Falle eines Falles ist das Fallen alles."

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                      Zitat von Puppenwickler Beitrag anzeigen
                      Das "active routing" hat nichts mit dem Gerät selber zu tun, sondern ist ein Feature von der Karte Topo Deutschland V6. Der "Aufpreis" ist also nicht für ne Hardware, sondern die Karte selbst. Du könntest also auch ein etrex 20/30 (mit Freizeitkarte) kaufen und dazu die Topo V6 und könntest dann auch "active routing" nutzen.
                      Das "active routing" ist ganz nett, weil du recht schnell eine komplexe Tour (am Compi) planen kannst und viele Funktionen hast. Je nach Profil schickt er dich dann von A nach B über andere "angemessenere" Strecken. Radfahrer/Motorrad = Asphalt, MTB = Waldweg, etc...

                      entscheidend für den Gerätekauf, wäre daher nicht nur das Gerät selbst, sondern auch welche Karte du kaufen möchtest. Vl. macht auch die Europafreizeitkarte für dich mehr Sinn als die Topo V6. die hat zwar nicht die Profile aber dafür eben Europa. Und dann gibt es ja auch wie oben erwähnt die OSM Karten mit ihren Vorteilen...
                      Imho hat active Routing auch was mit dem GPS zu tun, denn es muss in den Menus implementiert sein (und die Daten in den Karten vorhanden sein).

                      Ich empfinde es jetzt nicht so prickelnd, denn es gibt zwar die unterschiedliche Auswahlprofile, aber haeufig ist dann die Streckenauswahl im Vergleich zu anderen Profilen nicht nachvollziehbar.

                      Die Europa-Freizeitkarte ist auf gut deutsch Schrott, zu geringe Aufloesung, zu wenig Details, das Geld dafuer kann man sich sparen.

                      Das Routing mit der Topo klappt schon echt nett, in den aktuellen Versionen nicht nur auf Wanderautobahnen, sondern auch auf kleinen Wanderwegen und Ackersaumpfaden usw
                      Ob man das beim Wandern braucht ist eine ganz andere Frage

                      Fuer Auto / Motorrad ist die Topo nicht besonders tauglich, zumindest was AB betrifft, da eben nicht wie beim City Navigator z.B. angezeigt wird in 60 km Ausfahrt nehmen, sondern das Teil hangelt sich von Ausfahrt zu Ausfahrt, das ist rel nervig.

                      Btw kostet das Bundle mit Topo D ueblicherweise 60 € mehr und nicht 100...
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • BernddasBrot
                        Gerne im Forum
                        • 09.10.2014
                        • 88
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                        Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                        Naja, ich hab da mal schnell rein gelesen: wenn man ausschließlich Garmin Karten nutzen will und sich auf im Moment mit Deutschland und den Alpen zufrieden gibt, dann mag es ein ganz nettes Feature sein
                        Für mich war Garmin z.B. wegen der OSM Karten interessant, da fällt das Feature ja schon wieder weg.
                        Das würde natürlich eine meiner weiteren Fragen klären, wie das Gerät die Routen unterschiedet. Wenn dies natürlich an den Karten liegt, verstehe ich das.

                        Zitat von Puppenwickler Beitrag anzeigen
                        Das "active routing" hat nichts mit dem Gerät selber zu tun, sondern ist ein Feature von der Karte Topo Deutschland V6. Der "Aufpreis" ist also nicht für ne Hardware, sondern die Karte selbst. Du könntest also auch ein etrex 20/30 (mit Freizeitkarte) kaufen und dazu die Topo V6 und könntest dann auch "active routing" nutzen.

                        entscheidend für den Gerätekauf, wäre daher nicht nur das Gerät selbst, sondern auch welche Karte du kaufen möchtest. Vl. macht auch die Europafreizeitkarte für dich mehr Sinn als die Topo V6. die hat zwar nicht die Profile aber dafür eben Europa. Und dann gibt es ja auch wie oben erwähnt die OSM Karten mit ihren Vorteilen...
                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                        Die Europa-Freizeitkarte ist auf gut deutsch Schrott, zu geringe Aufloesung, zu wenig Details, das Geld dafuer kann man sich sparen.

                        Das Routing mit der Topo klappt schon echt nett, in den aktuellen Versionen nicht nur auf Wanderautobahnen, sondern auch auf kleinen Wanderwegen und Ackersaumpfaden usw
                        Ob man das beim Wandern braucht ist eine ganz andere Frage
                        Ich interessiere mich für Kartenmaterial speziell Europa, nicht D A CH.
                        Bsp: http://www.ebay.de/itm/281048146486?...%3AMEBIDX%3AIT

                        Gibt es denn noch andere Hersteller die bessere Kartenmaterial herstellen?
                        Es gibt natürlich auch für viele Wanderwege auch Tracks zum download, die würde ich natürlich auch gerne auf das Gerät installieren und nutzen. Das sollte aber mit beiden GPS Geräten möglich sein.

                        Ich glaube fast, das eTrex 20 sollte ausreichen, auch wenn der große Bildschirm beim 62s mich sehr reizt. Aber 100 € mehr dafür?....


                        Super, das so viele informative Postings zustande gekommen sind! Dankeschön!

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                          Zitat von BernddasBrot Beitrag anzeigen
                          ....
                          Ich interessiere mich für Kartenmaterial speziell Europa, nicht D A CH.
                          Bsp: http://www.ebay.de/itm/281048146486?...%3AMEBIDX%3AIT

                          Gibt es denn noch andere Hersteller die bessere Kartenmaterial herstellen?

                          Ich glaube fast, das eTrex 20 sollte ausreichen, auch wenn der große Bildschirm beim 62s mich sehr reizt. Aber 100 € mehr dafür?....
                          Das ist kein Hersteller von Karten, sondern jemand, der die kostenlosen, ueberall riunterladbaren, von vielen Usern in Gemeinsschaft erstellten OSM-Karten auf ner SD gespeichert hat und versucht, damit Kohle zu verdienen.

                          Da da im Text in erster Linie nicht die Dienstleistung des Speicherns aus SD-Karte im Vordergrund steht, sondern wie toll die Karten sind, ist das imho eigentlich Kaeuferverarschung...

                          Ich rate Dir dazu (mal vorausgesetzt Du brauchst beim Wandern kein Routing, was imho auch nicht noetig ist) freie OSM Topos aus dem Inet zu verwenden z.B. Reit / Wanderkarte und wenn Du Routing fuer Auto / Motorrad haben willst bzw Adressen in den Staedten finden, dir spaeter dazu den City Navigator Europe zu kaufen.

                          Gerade da Du das GPS zum Cachen und Wandern einsetzen willst, kommt das 20er nicht in Frage, da es keinen elektronischen Kompass hat (z.B. kannst Du dann im Stand zwar sehen, wie weit der Cache entfernt ist, aber nicht in welcher Richtung). Wenn Dir der kleinere Bildschirm des Etrex (nicht vergessen, meist wirst Du oben noch Werte einblenden, dann wird der Kartenbereich noch kleiner) reicht, hol Dir das 30er mit Kompass.
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • BernddasBrot
                            Gerne im Forum
                            • 09.10.2014
                            • 88
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                            Bevor ich mich jetzt weiter festlege, kannst Du mir eine gute Topo Download Quelle nennen?
                            Bin in dem Bereich absoluter Anfänger...
                            Kenne nur: http://www.openstreetmap.org/

                            http://www.osm-download.de/openstreetmap_download.php

                            Dein Hinweis bzgl. des Kompasses ist eigentlich logisch und wurde von mir tatsächlich nicht bedacht!
                            Zuletzt geändert von BernddasBrot; 21.11.2014, 21:32.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                              Zitat von BernddasBrot Beitrag anzeigen
                              Bevor ich mich jetzt weiter festlege, kannst Du mir eine gute Topo Download Quelle nennen?
                              Bin in dem Bereich absoluter Anfänger... ....
                              Also so etwas mehr Eigeneinsatz waere ja schon moeglich
                              Wie habe ich doch geschrieben :
                              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                              ...freie OSM Topos aus dem Inet zu verwenden z.B. Reit / Wanderkarte...
                              rate mal was passiert, wenn Du Reit / Wanderkarte in eine Suchmaschine eingibst...
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • BernddasBrot
                                Gerne im Forum
                                • 09.10.2014
                                • 88
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                                Klar habe ich Seiten gefunden, nur nirgends finde ich Informationen, wo ich vielleicht besseres Kartenmaterial finde oder ob es Detailunterschiede gibt. Über Nacht habe ich Europa mal runtergeladen aus meinem obigen Link.
                                Ich schaue heute noch ne Weile und melde mich wieder, sobald Fragen zur Hardware auftauchen.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                                  Zitat von BernddasBrot Beitrag anzeigen
                                  Klar habe ich Seiten gefunden, nur nirgends finde ich Informationen, wo ich vielleicht besseres Kartenmaterial finde oder ob es Detailunterschiede gibt. Über Nacht habe ich Europa mal runtergeladen aus meinem obigen Link.
                                  Ich schaue heute noch ne Weile und melde mich wieder, sobald Fragen zur Hardware auftauchen.
                                  Irgendwie bist Du nicht richtig wach
                                  Gib in der Suchmaschine Reit / Wanderkarte ein, dann landest Du auf einer Website, wo Du eben diese Karte runterladen oder Dir online anschauen kannst.

                                  Kann ich fuer diie europaeischen Gebiete, in denen ich bis jetzt damit unterwegs war, nur empfehlen.

                                  Jetzt klar ?
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • ryo
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.01.2011
                                    • 545
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                                    Was die Darstellung auf dem Grät angeht, finde ich muss man sie leider auch auf dem Gerät anschauen. Hilfreich kann auch schon sein, sich die Karten auf einem USB Stick zu speichern, dann erkennt Basecamp die. Aber am Ende ist es doch nur auf dem kleinen Bildschirm des Gerätes ersichtlich ob man die Darstellung mag oder nicht.

                                    Übersicht findest du hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D...armin/Download
                                    ab diesem Punkt heißt es dann leider probieren bis man glücklich wird.
                                    (wird man mit fertigen Karten nicht glücklich muss man sich selber ran setzen )

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                                      Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                                      Was die Darstellung auf dem Grät angeht, finde ich muss man sie leider auch auf dem Gerät anschauen. Hilfreich kann auch schon sein, sich die Karten auf einem USB Stick zu speichern, dann erkennt Basecamp die. Aber am Ende ist es doch nur auf dem kleinen Bildschirm des Gerätes ersichtlich ob man die Darstellung mag oder nicht.
                                      ...
                                      Warum so kompliziert z.B. auf Website der Reit / Wanderkarte, kurz einen Blick auf die Online-Version werfen, ob sie einem gefaellt, ob am Reiseziel genuegend Details vorhanden sind, sonst kann man sich alles Weitere sparen, in Basecamp sieht sie auch nicht anders aus

                                      Wenn ja entsprechend Teilgebiet (um Speicherplatz zu sparen, oder komplette Europaversion runterladen, aufrufen, installiert sich dann selber, fertig).

                                      Uebertragung von Basecamp auf GPS wie bei jeder anderen installierten Karte auch.

                                      Was ich halt, daneben, dass sie mir grundsaetzlich von der Struktur her sehr gut gefaellt und mir OSM wegen der "Unkontrollierbarkeit" von staatlichen Stellen her, besser gefallen, bei der R& WK gerade fuer Newbies besonders nett finde, ist halt, dass...

                                      - Du kannst Dir, ohne erst lange mit Basecamp rumzumachen usw die Karte in beliieger Aufloesung komplett am Bildschirm anschauen
                                      - Wenn Du gerne masstabgetreue Papierkarten moechtest, kannst Du Dir entsprechende JPGs in fast beliebigen, von Dir festgelegtem Masstab zum Ausdrucken runterladen
                                      - Wenn Du dann die Karte fuer Basecamp, Mapsource bzw GPS haben moechtest, gibt es fertige Install-Files, sowohl Teilgebiete, als auch komplett.
                                      Keine Fummelei und sozusagen "Rundumservice"
                                      Zuletzt geändert von khyal; 23.11.2014, 13:19.
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • ryo
                                        Dauerbesucher
                                        • 10.01.2011
                                        • 545
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                                        Schön wenn man die Reit und Wanderkarte sich gleich ansehen kann, nun ist es aber vielleicht nicht die Wunschkarte die man möchte, gibt ja noch genug Länder die fehlen und die Farbdarstellung muss nicht bei jeder Karte gefallen. Die Reit udn Wanderkarte ist z.B. laut der Übersichtsseite nicht routingfähig, was mich allein schon stören würde. Deshalb mein Link auf die Übersichtsliste, da findet sicher jeder was für seinen Geschmack.
                                        Andere Karten kann man leider nicht so schön betrachten, da muss man sagen haben die Macher der Reit und Wanderkarte einen Vorteil (auch wenn anscheinend grad ihre Seite nicht rund läuft).
                                        Karten ohne Viewer schau ich mir persönlich deshalb in Basecamp an ob mir der Stil gefällt und wenn ja kommt sie aufs Gerät und wird dann kurz geprüft. Ich hab jetzt schon ne Weile die All in One Karte DACH als Standard und komme mit dieser gut klar.
                                        Und ich finde schon das es einen Unterschied macht ob man die Karte auf dem PC oder Gerät betrachtet, spätestens wenn man im Gelände auf dem kleinen Bildschirm alternativ Routen ausarbeiten will etc.

                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Etrex 30 oder GPS Map 62s

                                          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                                          Schön wenn man die Reit und Wanderkarte sich gleich ansehen kann, nun ist es aber vielleicht nicht die Wunschkarte die man möchte
                                          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                                          Karten ohne Viewer schau ich mir persönlich deshalb in Basecamp an ob mir der Stil gefällt und wenn ja kommt sie aufs Gerät und wird dann kurz geprüft
                                          Ich glaube der Unterschied zwischen unseren Meinungen kommt zum grossen Teil dadurch, von welchen Beduerfnissen wir ausgehen bzw wer beraten wird.

                                          Du hast mit Sicherheit recht, dass jemand, der sich vor allem mit der entsprechenden Garmin-SW & HW gut auskennt und der viel Zeit hat, um div OSM-Karten durchzutesten, mit Sicherheit so vorgehen kann und dann wahrscheinlich laengerfristig etwas findet, was seinen Vorlieben & Beduerfnissen noch einen Tick mehr entspricht, als die R & WK.

                                          Ich habe ueberwiegensd, wenn ich in Beratungen (ist nun egal ob onlive, live am Lagerfeuer, oder Kunde im Laden) mit einem durchschnittlichen GPS-Kunden, der nachfragt, was meist einfach Newbies sind, angefangen habe, etwas mehr zu OSM, wo man Kartenuebersichten / Varianten findet, wie man installiert, auf das GPS uebertraegt usw zu erzaehlen, die meist die Augen verdreht haben, das war ihnen viel zu kompliziert z.B. "warum ist das denn beim Handgeraet im Gegensatz zum Auto-Navi so kompliziert ?".

                                          Die wollen meist einen moeglichst einfachen Tip, womit sie easy anfangen koennen (deswegen u.A. verkaufen sich ja auch die Garmin Bundles so super, da zahlst Du z.B. 60 € fuer eine Topo D (inkl der SD-Karte) mehr, brauchst dich aber mit nix auseinandersetzen, sondern kannst die gleich im Geraet wie beim Autonavi benutzen). Was sie dann 1 oder 2 Jahre spaeter probieren, ist eine ganz andere Baustelle, wobei meine Erfahrung ist, dass der ueberwiegende Anteil der Garmin-Handgeraet-Nutzer einfach Garmin-SD-Karten nutzt und die Meisten, die mal auf OSM umsteigen, auch nicht haeufig die Karte wechseln.

                                          Jetzt habe ich hier einen TO der schreibt "...bin kurz davor mir ein GPS Gerät zu kaufen. Kann mich nur nicht entscheiden welches es werden soll...", also absoluter Newbie.

                                          Da habe ich das Gefuehl, wenn ich so jemand vorschlage, er solle sich doch mal die x verschiedenen OSM-Karten durchforsten, haeufig sind ja die Uebersichten auch nur wieder Linklisten, die einen weiterleiten, dann die, die vielleicht in Frage kommen, alle runterladen, sich mit den verschiedenen (je nach Karte) Installationsmethoden auseinandersetzen (und entsprechend mit der Deinstallierung, damit man sich nicht die HD zumuellt), dann jeweils in Basecamp anschauen, jeweils auf´s GPS drauf mit Map-Install....dass dann derjenige denkt "Mann was ist das alles kompliziert" und es dann ganz laesst bzw die Garmin SD kauft.

                                          Deswegen berate ich mehr in der Richtung "Wenn Du es ganz einfach haben willst und Du in erster Linie D brauchst, kauf Dir das Garmin-Bundle und wenn Du die 50 € (ist ja SD bei) sparen willst, oder viel ausserhalb von D unterwegs bist, fang mit der R + WK an".
                                          Und was ich einen zusatzlichen Vorteil finde, ist, dass Du bei der Karte Dir eben auch masstabgetreue Papierkarten rel easy ausdrucken kannst, das macht gerade fuer GPS-Newbies das hin und her zwischen GPS und Papierkarte etwas leichter.

                                          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                                          Die Reit und Wanderkarte ist z.B. laut der Übersichtsseite nicht routingfähig
                                          Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich Prioritaeten sind, wenn ich ohne KFZ beim Wandern oder Cachen unterwegs bin, benutze ich kein Routing, genauso wenig wie beim Paddeln o.A.
                                          Bei Auto / Motorrad klar, aber da habe ich noch nix Anderes gefunden, was nur entfernt mit dem CN mithalten koennte.


                                          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                                          Und ich finde schon das es einen Unterschied macht ob man die Karte auf dem PC oder Gerät betrachtet, spätestens wenn man im Gelände auf dem kleinen Bildschirm alternativ Routen ausarbeiten will etc.
                                          Hmm, habe nie das Gegenteil behauptet "...kurz einen Blick auf die Online-Version werfen...in Basecamp sieht sie auch nicht anders aus..."
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X