Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beaufighter
    Anfänger im Forum
    • 10.08.2011
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

    Hallöchen,

    ich will mir das Garmin GPSmap 62st oder das 62s zulegen. Nun frage ich mich, ob sich die von Garmin beim 62st Modell vorinstallierte Freizeitkarte Europa 1:100 000 lohnt? Hat da jemand damit Erfahrungen gemacht?

    Viele Grüße

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17067
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

    ich kenne die garminkarte zwar nicht, aber 1:100 000 ist schon ein sehr großer maßstab - da werden wohl nur autobahnen und hauptstraßen drauf sein.

    schau dir doch mal die OSM-karten an - evtl kannst du dir das geld für teure garminkarten sparen
    420

    Kommentar


    • xvvx
      Neu im Forum
      • 27.12.2011
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

      Homer,
      die Aussage liegt leider meilenweit daneben.

      Hier die Info von Garmin:

      Der GPSMap 62st umfasst eine Freizeitkarte von Europa im Maßstab 1:100.000 mit Höhenlinien im Abstand von 25 Meter sowie eine plastische weltweite Basiskarte. Damit verfügt das Gerät bereits über eine Karte, die Sie zum Wandern oder Fahrradfahren zur Orientierung einsetzen können. Die Kartendetails umfassen Parks und Wälder auf nationaler, bundesstaatlicher und lokaler Ebene sowie Geländekonturen, Höheninformationen, Schotterstraßen, Flüsse, Seen und Points of Interest.

      Spricht die Karte reicht dem Normalanwender auf jeden Fall.

      Hier findet ihr noch Beispielbilder... http://www.navigation-professionell....-550t-im-test/

      Keine Frage wenn man die Wahl hat nutzt man 24k, aber mit 24k kriegt man auch nicht ganz Europa auf einmal aufs Gerät.
      Zuletzt geändert von xvvx; 27.12.2011, 19:45.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

        Naja so eindeutig wie du es darstellst ist die Sache ja auch wieder nicht.
        Wenn ich mir die Beispielbilder in dem von dir verlinkten Bericht anschaue komme ich eher zum Schluss: Als Übersicht vielleicht brauchbar, aber für die Anwendung im Gelände ungenügend.
        Aber das ist mit jeder 1:100'000 Karte in kleinräumig strukturiertem Gelände so.

        Muss schlussendlich jeder für sich entscheiden, aber immerhin gibt es jetzt Beispielbilder...

        PS
        Das Garmin die Karte in ein positives Licht stellt ist ja klar, aber die sind natürlich nicht unbefangen

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • xvvx
          Neu im Forum
          • 27.12.2011
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

          Ja sicher, das stimmt allerdings.
          Muss wirklich jeder selbst entscheiden. Es gibt eben viele Für und Wider...
          Manche Leute Geocachen ja ganz ohne Karte und nur mit Kompass

          Ich wollte nur klarstellen, dass die Karte nicht nur aus "Autobahnen und Hauptstrassen" besteht, wie Homer geschrieben hat. Das ist eine irreführende Falschaussage.

          Zurück zum Thema... für mich persönlich ist es ein ganz grosser Pluspunkt, dass man eben ganz Europa draufhat... ich reise zwar nicht so oft, aber es ist einfach mal schön, schnell einen Ort im Ausland auszuchecken, ohne erstmal die Karte zu installieren oder zu welchseln. Aber das ist eine ganz persönliche Einstellung, wie schon gesagt.

          Gruß an alle und einen schönen Abend noch.


          NACHTRAG.... habe eben auf youtube ein geniales video gesehen das die unterschiede von 24k zu 100k zeigen..
          ist auf englisch aber die bilder sagen alles.... http://www.youtube.com/watch?v=JXvs9SFTd7E
          Zuletzt geändert von xvvx; 27.12.2011, 22:46.

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17067
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

            Zitat von xvvx Beitrag anzeigen
            Die Kartendetails umfassen Parks und Wälder auf nationaler, bundesstaatlicher und lokaler Ebene sowie Geländekonturen, Höheninformationen, Schotterstraßen, Flüsse, Seen und Points of Interest.
            Spricht die Karte reicht dem Normalanwender auf jeden Fall.
            nein, das sehe ich anders.
            für den normalanwender, der zu fuß oder mit dem rad outdoor unterwegs ist, reicht diese karte auf keinen fall, da ein großteil der wege und selbst kleinere gewässer fehlen.

            Zitat von xvvx Beitrag anzeigen
            Manche Leute Geocachen ja ganz ohne Karte und nur mit Kompass
            ah ja, das war mir wohl noch nicht aufgefallen

            ... ein ganz grosser Pluspunkt, dass man eben ganz Europa draufhat... ich reise zwar nicht so oft, aber es ist einfach mal schön, schnell einen Ort im Ausland auszuchecken, ohne erstmal die Karte zu installieren oder zu welchseln.
            dafür benutze ich lieber google für umsonst als ein fummeliges kleines navidisplay mit teurer karte
            420

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 11926
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

              Die Freizeitkarte sieht besser aus, als ich erwartet hätte. Und die Tatsache, dass sie "Europa" (was ist das? Von Gibraltar bis zum Ural???)* abdeckt, ist angesichts der Defizite von OSM außerhalb der dicht besiedelten Regionen nicht zu verachten. Aber für das von mir praktizierte Pfad-Finden reicht sie definitiv nicht. Zum Radfahren mag sie ok sein.

              *) Lesen bildet, Denken hilft:
              "Die Grenze bilden im Norden Norwegen, Schweden und Finnland (ohne Island und Spitzbergen), im Osten Estland, Lettland, Littauen, Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien, im Süden Sizilien, Zypern, Türkei (je nach Region mit unterschiedlichem Informationsgehalt), Portugal, Spanien (mit Kanaren und Balearen) und im Westen Schottland und Irland."
              Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

                Die Karte waere mir keinen Aufpreis wert.

                Im Vergleich zur Garmin-Topo sind doch bedeutend weniger Informationen drin, z.B. der Hang / Hoehenzugverlauf ist im Detail nicht so exakt. In vielen Gebieten ist eh imho die Reit / Wanderkarte die Beste und die ist cc-sa bzw gehoert zum OSM.

                Hier gibt es einen guten Vergleich zur Topo.
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Fiorentina
                  Gesperrt
                  Neu im Forum
                  • 21.01.2011
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

                  Denke auch, dass die Karte weniger geeignet ist, aber das musst du für dich persönlich wissen, ob du mit klar kommst.

                  Kommentar


                  • mosnutz
                    Anfänger im Forum
                    • 03.07.2013
                    • 22
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

                    Sorry wenn ich das Thema jetzt nochmal wiederbeleb aber stell mir gerade die gleiche frage.
                    Grad wär halt die Situation sogar so, das zwischen dem 62s und dem st nur 10 Euro Preisunterschied liegen.
                    Ich hatte zwar eh vor beim Alpencross mit openmtbmap zu arbeiten, aber ich möchte das Gerät halt auch zum Wandern nutzen.
                    Jetzt frag ich mich halt ist die Karte überhaupt für irgendwas zu gebrauchen oder werd ich, wenn ich mich schon in ne freie Karte einarbeite, eh nur noch mit der arbeiten?

                    Kommentar


                    • nosports
                      Dauerbesucher
                      • 26.02.2007
                      • 790

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

                      10 Euro ist das Ding auf jeden Fall wert.
                      Ich hab auf meinem Oregon 450t die Basis-Karte im internen Speicher und die OSM auf der Speicherkarte.
                      Die OSM hat keine Topo-Linien, ist aber besser bei kleinen Wegen.
                      Ich schalt schon mal hin und her zwischen den Karten um alle Infos zu bekommen.

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vorinstallierte Garmin Freizeitkarte Europa sinnvoll?

                        Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                        10 Euro ist das Ding auf jeden Fall wert.
                        Ich hab auf meinem Oregon 450t die Basis-Karte im internen Speicher und die OSM auf der Speicherkarte.
                        Die OSM hat keine Topo-Linien, ist aber besser bei kleinen Wegen.
                        Ich schalt schon mal hin und her zwischen den Karten um alle Infos zu bekommen.
                        Basiskarte und Freizeitkarte ist ein ziemlicher Unterschied...kann das sein, dass Du die in deinem Beitrag verwechselt hast ?

                        "Die" OSM-Karte gibt es nicht und es gibt genuegend OSM-Karten mit Hoehenlinien z.B. Reit / Wanderkarte...
                        www.terranonna.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X