Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

    Hallo zusammen

    Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem GPS Empfänger. Zur Auswahl stehen die im Titel genannten Geräte. Ich bin mir bewusst, dass diese sehr unterschiedlich sind; jedoch entsprechen sie am besten meinen Kriterien.

    Was würdet Ihr mir Raten?

    Wo sehr Ihr die Pro und Kontras?

    Besten Dank für eure Denkanstösse und liebe Grüsse.

    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

    schreib doch mal deine kriterien, dann lässt sich beurteilen, inwieweit die geräte denen entsprechen, oder schreibe uns, warum du dich nicht entscheiden kannst, dann kann dir sicher geholfen werden.
    ins blaue hinein einen kompletten produktvergleich zu erstellen ist mir zu doof.
    420

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

      Wie Homer schon sagt: Deine Kriterien bei der Auswahl würden schon sehr helfen. Wenn schon diese beiden sehr unterschiedlichen Geräte sie erfüllen...?

      Ein paar allgemeine Punkte vorab, die z.B. bei den beiden Geräten auch ziemlich unterschiedlich sind:

      wie gross soll das Display sein ? Generell frisst ein grössres Display auch mehr Strom.
      Wie lange willst Du mit dem Gerät unterwegs sein - wie lange halten wieviel Batterien/Akkus auf einer Langtour
      Welche Karten hast Du mit dem Gerät, welche kannst Du zuladen ?
      Kann das Gerät Routing auf Karten - und willst Du das ?
      Welche Arten von Karten und/oder Bildern kann das Gerät darstellen ? Brauchst Du sowas, oder willst Du nur GPS-Arbeit machen ?
      Wie gross und schwer ist das Gerät ?
      Wie liegt es in der Hand ?
      Wie kann man es verstauen ?
      Wie wird es bedient ? Knöpfe, Touchscreen ?

      Als ein paar Denkanstösse - mehr und vielleicht eine Richtungsempfehlung, wenn Du sagst, was Du mit dem Teil in etwa vorhast

      Gruss hawe

      Kommentar


      • Peter83
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

        Hallo Hawe & Homer

        Danke für eure Antworten!

        Ich versuche meine Kriterien etwas zu präzisieren.

        Anforderungen: Zuverlässigkeit, mit Handschuhen zu bedienen, möglichst lange Laufzeit bei intensivem Gebrauch (sicher 12 Stunden mit oft eingeschalteter Beleuchtung), guter Empfang, Präzise, Erweiterbar (Kartenmaterial & Speicher), Grosszügige Systemgrenze (Updates der Plattform möglich, Leistungsstarke Hardware), gute Verarbeitung, robust, gutes und bei Sonne gut ablesbares Display

        Auf das kommt es mir nicht an: Design, Grösse, Gewicht, Preis, Routing

        Pro Garmin: Bekanntes System, gut erhältlich, relativ viele Karten erhältlich
        Pro Satmap: Rasterkarten, Karten "intelligent" abgestuft,

        Kontra Garmin: Vektorkarten,
        Kontra Satmap: Laufzeit, weniger bekannt,


        Das GPS soll mir primär zur genauen Positionsbestimmung (Alpen, starker Schneefall oder Nebel) dienen. ich werde immer ein Backup in Form von Karte, Kompass und Höhenmesser dabei haben. Natürlich spielt auch mein Spieltrieb eine Rolle.
        Gerne würde ich auch einige Versuche in Richtung Geocaching machen.

        Grüsse:

        Peter
        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

        Norwegian saying

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

          Ich habe mich mit dem Satmap länger nicht beschäftigt.
          Als ich das zuletzt tat, habe ich mich geärgert über den relativ spärlichen Kartennachschub. Damals zumindest sollte der Nutzer vorbereitete Karten auf Speicherkarte kaufen, immer relativ kleine Gebiete.
          Damals zumindes konnte man nicht (oder nur nicht so einfach) Rasterkarten irgendwoher nehmen und im Gerät nutzen.
          GPSmap 62 weiss ich etwas mehr, da Bruder/Schwester in Nutzung:
          reichlich Vektorkartennachschib, auch sehr gute OSM-Karten.
          Rasterkarten in nicht zu grossem Umfang kann man umarbeiten, sodass sie auch auf dem Garmin angezeigt werden und nutzbar sind. Das habe ich testhalber mal gemacht, war nicht sehr kompliziert.
          Batterien hat der Garmin 2, der Satmap meine ich mich zu erinnern 3 ? Die zudem bei meinen Versuchen ziemlich schnell alle waren, da ist der Garmin mit realistisch 13-15 h schon besser für miene Touren geeignet (und Deine scheint es auch ?.

          Ich würde ehr zu Garmin raten, auch wenn die Firma mir inzwischen etwas auf den Senkel geht, ich mag keine Quasimonopole, die das auch auszunutzen versuchen und erst durch Druck (u.a. aus der OSM-Szene) ein bischen aufmachen...

          Grüsse
          Hawe

          Kommentar


          • Peter83
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

            Hallo Hawe

            Danke für Deine Antwort.

            Ich tendiere inzwischen auch zum Garmin Gerät. Es schein vielseitiger verwendbar zu sein und die Laufzeit wird höher sein. Bei meinen Touren ist wie bei deinen wahrscheinlich auch eine lange Autonomiezeit wichtig.

            Mit Quasi Monopolisten habe ich auch meine Mühe, was wiederum das Satmap attraktiv macht - welches jedoch sehr prorpietär ist...

            Die Möglichkeit via google earth Rasterkarten zu verwenden ist mir doch sehr wichtig, so kann ich Schlüsselstellen optimal darstellen.

            OSM werde ich sicher testen, das Konzept finde ich klasse.

            Grüsse

            Peter
            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

            Norwegian saying

            Kommentar


            • gerhardg
              Erfahren
              • 25.07.2007
              • 336

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

              wenn du was halbwegs offenes willst, nimm dir ein gerät mit der twonav software. im gegensatz zu satmap/garmin, gibt es hier keine begrenzungen beim kartensupport.

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

                werde mir das twonav anschauen
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • Hawe
                  Fuchs
                  • 07.08.2003
                  • 1977

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

                  TwoNav ist für mich keine Alternative, da ich längere Touren mache, ca. 3-14 Tage je nach Tour nicht an Netzstrom komme.
                  Da kann ich ein Gerät mit einem Akku überhaupt nicht brauchen ! Wer länger als einen Tag unterwegs ist und das Gerät dauernd einsetzt, kann sowas auch nicht brauchen.

                  Ich brauche leicht verfügbare Stromquellen, die leicht auszutauschen sind, und von denen ich ohne grossen finanziellen Aufwand eine Menge Reservetanks mitnehmen kann: Mignonzellen (AA) sind da ideal.
                  oT: es ärgert mich schon bei Kamera und MobTel, das ich da mit Akkus hantieren muss...

                  Der grösste Twonav kann soviel ich weiss auch Mignon-Zellen nutzen, aber mehr als 500 Euronen gebe ich heutzutage nicht für ein GPS aus.
                  Gruss Hawe

                  Kommentar


                  • Peter83
                    Fuchs
                    • 22.08.2010
                    • 1115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

                    Hallo Hawe

                    ich habe mir das Twonav angeschaut. Es kommt für mich aus den selben Gründen wie bei dir nicht in frage.

                    Kennst du die Produkte von Offgrid? Ein kleiner Schweizer Hersteller.

                    http://www.offgridsystems.ch/

                    Mich würde dieses interessieren um dem ewigen Akkuproblem vorzugreifen:

                    http://www.offgridsystems.ch/index.p...emid=4&lang=de

                    Gruss aus Bern

                    Peter
                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                    Norwegian saying

                    Kommentar


                    • gerhardg
                      Erfahren
                      • 25.07.2007
                      • 336

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

                      Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                      TwoNav ist für mich keine Alternative, da ich längere Touren mache, ca. 3-14 Tage je nach Tour nicht an Netzstrom komme.
                      Da kann ich ein Gerät mit einem Akku überhaupt nicht brauchen ! Wer länger als einen Tag unterwegs ist und das Gerät dauernd einsetzt, kann sowas auch nicht brauchen.
                      das problem hatte ich vor meiner 4 wöchigen kanada reise auch - aber:

                      garmin vista hcx: 140g
                      4x sanyo eneloop: 120g (7 euro)
                      50 stunden laufzeit


                      twonav sportiva: 128g
                      4x nokia bl-6c: 80g (8 euro)
                      64 stunden laufzeit


                      im sportiva passen auch noch andere nokia akkus (orginal sind bl-5c drin), der 6c ist halt der stärkste. neben diverser handy´s, wird dieser akku auch noch von vielen gps mäusen verwendet. der akku ist weltweit verfügbar, auch in entlegenen gegenden - sofern es dort mobilfunk gibt. im gegensatz zum garmin kann der sportiva auch per notlade gerät geladen werden.

                      Kommentar


                      • gerhardg
                        Erfahren
                        • 25.07.2007
                        • 336

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

                        Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                        Hallo Hawe

                        ich habe mir das Twonav angeschaut. Es kommt für mich aus den selben Gründen wie bei dir nicht in frage.

                        Kennst du die Produkte von Offgrid? Ein kleiner Schweizer Hersteller.

                        http://www.offgridsystems.ch/

                        Mich würde dieses interessieren um dem ewigen Akkuproblem vorzugreifen:

                        http://www.offgridsystems.ch/index.p...emid=4&lang=de
                        sowas habe ich auch überlegt, aber:

                        1. schwer
                        2. teuer
                        3. weder satmap, noch garmin kann über usb geladen werden wenn man AA akkus verwendet

                        Kommentar


                        • Peter83
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1115
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Garmin GPSMap 62st versus Satmap Active 10

                          Hallo Hawe

                          Man müsste ein Ladegerät mitnehmen (zum glück sind sie ja relativ leicht), doch es ist nicht die optimale Lösung. Bei Offgrid überzeugt mich die Qualität und das System an sich. Freunde von mir benutzen es und sind sehr zufrieden damit.

                          Für das Garmin Gerät habe ich einen Shop in der Schweiz gefunden der Sehr gute Preise hat: Garmin GPSMap 62st mit Topo Schweiz CHF 749.00
                          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                          Norwegian saying

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X