Karte, Kompass, GPS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hasigutneuhaus
    Anfänger im Forum
    • 19.12.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karte, Kompass, GPS

    Hallo,
    als eifriger Leser habe ich mich nun endlich registriert. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit bin ich mit Jugendlichen häufig Outdoor unterwegs. Schwierig ist allerdings die Orientierung für mich. daher möchte ich gerne eine Fortbildung oder einen Workshop machen, damit ich da etwas sicherer werde. Also, bis jetzt bin ich noch immer da angekommen, wo ich hinwollte, aber der direkte Weg war es nicht immer. Wo finde ich eine solche Fortbildung, bzw. was könnt ihr mir empfehlen?
    Als zweites habe ich mir nun ein Garmin dakota 20 bestellt. Brauche ich dazu die Deutschland Karte von Garmin, oder eher nicht? 189,- € sind ja nicht von schlechten Eltern. Auch den sicheren Umgang mit diesem Gerät möchte ich vernünftig erlernen. Ich bin allerdings kein PC Freak

    Für viele Ideen bin ich dankbar (Ach ja, es wäre nett, wenn die Fobi in NRW stattfinden würde.)
    1000 Dank
    Daniela

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karte, Kompass, GPS

    http://www.gi-at-school.de/lehrerfortbildung

    http://www.adfc.de/ADFC-ReisenPLUS/T...PS-Ger%C3%A4te

    http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaend...sburg/gps.html

    http://www.sackpack.de/cms/index.php?gpskurse

    http://www.globetrotter.de/de/filial...ents/index.php ganz unten

    usw. usf.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • cyclist
      Erfahren
      • 03.05.2002
      • 328
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Karte, Kompass, GPS

      Hallo Daniela!
      Es gibt mehrere Möglichkeiten, was Fortbildung angeht, ein paar hatte ja schon Torres im vorherigen Beitrag genannt. Wenn du NRW etwas näher benennen würdest, wäre es evtl. noch einfacher mit Tipps.
      Hier noch ein paar weitere:
      Lugev, Odenthal im Bergischen Land
      Landkartenhaus Gleumes, Köln
      Speziell was berufliche Fortbildung im Bereich GPS & Outdoor, u.a. für Lehrer, angeht, kann ich die Fa. Naviso, Erftstadt / Bielefeld empfehlen.

      Ich selber biete (für den ADFC, auf nichtkommerzieller Basis) ebenfalls regelmäßig Kurse für Einsteiger & Fortgeschrittene an. Mehr Infos dazu auf Anfrage, per PN o. Mail.

      Ob du für das Dakota die TopoD 2010 V4 "brauchst" oder nicht, kannst nur du dir selber beantworten!
      Es kommt auf deine Ansprüche an die Karten an. Möchtest du eine durchgehend vollständige Abdeckung für ganz D haben? Wenn ja, dann wirst du nicht umhin kommen, dir die Karte zu kaufen. Falls du ADFC-Mitglied bist, gäbe es da momentan ein Sonderangebot, mehr per PN bei Interesse.
      Du kannst ja mal dir die Testversion der TopoD2010 von G. runterladen, da sind ein paar Kartenausschnitte in voller Qualität drin.

      Ansonsten sind inzwischen die kostenlosen OSM-Karten und deren diversen Projekte (OSM-Rohkarte, Radkarte, DEGarminAllinOne, Wanderreitkarte, Velomap, MTBNavi D & Alpen, openfietsmap usw.) auf einem recht hohem Niveau. Die Abdeckung der OSM-Daten (sprich Vollständigkeit der Wege etc.) ist aber speziell in ländlichen Gebieten (Eifel, Sauerland, MeckPomm...) noch nicht ganz und vollständig erfasst. Es fehlen hier noch diverse Feld- / Waldwege, Nebenstraßen, kleine Weiler & Dörfer. Die Karten sind aber z.T. auch bereits aktueller, als die offiziellen Karten der Lvermas - s. tim-online.nrw (Onlineangebot des Lverma-NRW Nachfolgers).

      Die OSM-Karten kann man auch in Mapsource / Basecamp auf dem Rechner nutzen, beide Programme lassen sich kostenlos runterladen und installieren. Diese Programme dienen als Basisplattform für alle anderen nachträglich zu installierenden Karten (OSM, Garmin usw.).

      Die Installation von Mapsource ist allerdings nur über den Umweg über die Installation des Garmin Trainingscenters (für die Edge-Gerätereihe) möglich. Eine direkte Installation der Upateversion von MS scheitert, da es sich nur um eine Updateversion handelt (Fehlermeldung "Keine Vorgängerversion von MS vorhanden").

      Ansonsten schon mal viel Spass mit dem neuem Spielzeug!
      Nen schönen Gruß
      Markus
      Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

      Kommentar


      • hasigutneuhaus
        Anfänger im Forum
        • 19.12.2010
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karte, Kompass, GPS

        Hallo,
        danke schon mal für Eure Antworten, die Fobis habe ich mir mal angesehen. Sie sind aber recht GPS spezifisch. Ich hätte es gerne allgemeiner, z.B. so wie es in der Überschrift steht. Der Kurs darf dann auch ruhig zwei Tage dauern oder auch drei, Hauptsache ich bin danach fit.
        Danke daniela

        Kommentar


        • masc
          Dauerbesucher
          • 29.09.2007
          • 573
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Karte, Kompass, GPS

          Dieses Buch bekannt?
          Der Autor bietet auch Kurse, wohl aber nicht in NRW.
          Zuletzt geändert von masc; 19.12.2010, 18:13. Grund: Link hübsch gemacht :-)
          Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
          except labradors.
          Jimmy Carr

          Kommentar


          • cyclist
            Erfahren
            • 03.05.2002
            • 328
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Karte, Kompass, GPS

            Hallo Daniela!
            Wenn du eine allgemeine Fortbildung zum Thema Navigation, Karte, Kompass, Orientierung outdoors suchst, dann frag mal bei Gleumes Hr. v. Loga, der könnte evtl. wissen, wo es eine solche Fortbildung geben kann. Auch könnte der DAV (Alpenverein) sowas anbieten.
            Eine nachträgliche Installation eines funktionierenden Orientierungssinns funktioniert aber meist nicht über eine Fortbildung! Egal ob diese 1, oder 3 Tage dauert!
            Sowas nachträglich nur von der Schulbank aus zu erlernen, ist quasi fast unmöglich. Die Techniken dazu kann man am besten mit einer guten Mischung aus Theorie & Praxis erlernen. Anschließend kann man dir auch das Wissen rund um GPS vermitteln, da vieles an Grundlagen dafür einfach vorher vorhanden sein sollte.

            Es gibt auch einige Bücher zum Thema, diese fände ich aber z.T.als Anfänger schon zu kompliziert.

            Ergänzung: Wolfgang Linke bietet - wie im vorherigen Beitrag erwähnt - Kurse an: Siehe u.a. hier (PDF)., bzw. hier der Link zu seiner Seite.

            Nachtrag: "nur von der Schulbank aus" eingefügt, hätte eigentlich schon direkt drin sein sollen...
            Zuletzt geändert von cyclist; 19.12.2010, 22:59.
            Nen schönen Gruß
            Markus
            Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Karte, Kompass, GPS

              Ich würde an die Orientierungssache etwas anders ran gehen. Eher sofort praktisch auf Tour umsetzen mit anderen Begeisterten.

              Dazu hier eine Suche nach einer Orientierungstour aufgeben, mit kleinem Workshop.
              Dazu noch ein paar begeisterte GC und du hast es fix drauf, dich nicht mehr zu verlaufen oder besser, zu sagen wo es lang geht.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • westwood
                Dauerbesucher
                • 06.09.2008
                • 542
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Karte, Kompass, GPS

                Hi Daniela,

                ich denke auch, einfach nicht verrückt machen und mit ein paar Leuten losziehen, von denen Du dir das abgucken kannst. Da lässt sich hier im Forum doch bestimmt was auf privater Basis, also nicht-kommerziell, organisieren.

                Eine ganz gute Info zur Theorie gibts übrigens beim Kompasshersteller Kasper & Richter kostenlos als 70seitiges PDF: http://www.kasper-richter.de/text/kompetenzzentrum.html

                Ich hab übrigens vor, so etwas hier im Westerwald im kommenden Frühjahr zu organisieren.


                Liebe Grüße,

                Steph
                Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12078
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Karte, Kompass, GPS

                  Zur Teilfrage "digitale Karte" :

                  Kann nur bestätigen, was cyclist dazu meint. Wenn Du häufig in Deutschland an verschiedenen Orten unterwegs bist, ist die Topo Deutschland eine feine Sache. Der Preis relativiert sich so, bzw. ist dann schon irgendwo auch angemessen.

                  Inwieweit das mit (kostenloser) OSM auch möglich ist, kann ich magels eigener Erfahrung nicht sagen.

                  Gibt´s jetzt schon die V4 ? Muß ich da updaten ?

                  Kommentar


                  • uncites
                    Neu im Forum
                    • 22.12.2010
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Karte, Kompass, GPS

                    Da ich beim Surfen durch das Internet durch Zufall meinen Namen lese, will ich mich doch direkt einmal auf den Outdoorseiten anmelden. Ein interessantes Forum, das ich bisher gar nicht kannte.

                    Um nun auch noch auf Danielas Frage einzugehen : mit dem Dakota 20 hast Du mit Sicherheit eine sehr gute Entscheidung getroffen, ein optimales Gerät.
                    Karte dafür ? Das kommt auch drauf an, wo Du das Gerät einsetzen möchtest. Nur zum Wandern rund um Haus oder das Feriendomizil in Deutschland ? Vielleicht reicht da der Ausschnitt aus einer digitalen MagicMap, den Du als Rasterkarte auf das Garmin-Gerät übetragen kannst ? OSM ist immer die Frage, ist die Region gut bearbeitet ... da mußt Du schauen. Im Internet gibt es einige Möglichkeiten, kostenloase Karten herunter zu laden, die nicht immer optimal sind. Die Garmin Topo Deutschland 1:25.000, hat ihren Preis, aber sie bietet auch Qualität, es sind schließlich die Daten der Landesvermessungsämter. Und wenn Du kein PC-Freak bist : einfach SD-Karte reingesteckt und ganz Deutschland ist parat ...

                    Viele Grüße
                    Sven von Loga
                    aus Köln
                    (aktiv be LuGeV und im Landkartenhaus Gleumes)

                    Kommentar


                    • hasigutneuhaus
                      Anfänger im Forum
                      • 19.12.2010
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Karte, Kompass, GPS

                      Hallo,
                      vielen dank, ich habe unter Euren Vorschlägen was gefunden. das Gerät habe ich mal mit und auch ohne Karte ausprobiert und ich finde es mit Karte komfortabler.
                      LG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X