Garmin GPSMAP 62st & 62s & 62

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    Garmin GPSMAP 62st & 62s & 62

    Hallo,

    falls es noch keiner bemerkt hat, das feine Garmin 60CSx hat einen Nachfolger, der sich an dessen alte und bewährte Technik hält und nicht an die Spielereien der Oregon etc. Serien.

    neue Garmin 62er Serie

    Und ein Test dazu:
    Link zum Test

    Sehen doch interessant aus
    Zuletzt geändert von Freak; 19.08.2010, 05:29. Grund: Titel auf Userwunsch geändert
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

  • Kermit_t_f
    Fuchs
    • 15.04.2004
    • 1179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

    Die Software scheint wohl noch ordentliche Macken zu haben, genauso wie der Höhenmesser, was wohl ein schlechter Scherz ist. Selbst wenn Garmin das über einen Eingriff in die Firmware hinbekommt, finde ich das sehr schwach...
    Im Naviboard sind auch heftige Diskussionen deswegen unterwegs. Scheint wohl wie so oft bei Garmin zu sein, die Dinger auf keinen Fall früh zu kaufen, da sie erst noch ewig beim Kunden reifen

    Kommentar


    • cyclist
      Erfahren
      • 03.05.2002
      • 328
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

      Hallo!
      Erst vor ein paar Tagen ist eine neue Firmware für das 62er erschienen (V2.4), eine Beta-Version mit weiteren Änderungen (V2.44B) ist auch schon raus.
      Der Bug mit dem Höhenmesser soll wohl behoben sein.
      Das die Geräte erst beim Kunden reifen, ist ja nix neues. Aber immerhin werden Fehler ausgebügelt und auch neue Funktionen hinzu gefügt. Es gibt reichlich andere Hersteller (allgemein im Elektroniksektor) wo keine Updates kommen und man mit den Fehlern beim jeweiligen Gerät leben muss...
      Von einem namhaften - leider auch führendem - Hersteller, eines Betriebssystems, mal ganz zu schweigen...

      Ich habe erst noch heute mit einem 62s "gespielt". Die Eindrücke sind recht überzeugend, wohl aber sehe ich auch noch reichlich Verbesserungspotential. War ja beim 60C(S)X und den Oregons oder der Etrex-Serie (Vista HCX usw.) auch nicht anders...
      Ich würde es mir schon gerne zulegen, auch angesichts der noch bestehenden Probleme, die - hoffentlich - bald über ein FW-Update behoben sein werden.
      Nen schönen Gruß
      Markus
      Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

      Kommentar


      • cyclist
        Erfahren
        • 03.05.2002
        • 328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

        Hallo Komtur!
        Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60
        Bei dem Titel hast dich ja wohl ein wenig verschrieben...
        Vielleicht kann das ja mal wer von Mods korrigieren? Oder kannst du das selber?
        Nen schönen Gruß
        Markus
        Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

          Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
          Die Software scheint wohl noch ordentliche Macken zu haben, genauso wie der Höhenmesser, was wohl ein schlechter Scherz ist. Selbst wenn Garmin das über einen Eingriff in die Firmware hinbekommt, finde ich das sehr schwach...
          Im Naviboard sind auch heftige Diskussionen deswegen unterwegs. Scheint wohl wie so oft bei Garmin zu sein, die Dinger auf keinen Fall früh zu kaufen, da sie erst noch ewig beim Kunden reifen
          Ach - mal wieder Garmin-Firmware-Bananenprodukt?!? Auf dem Garmin Edge 705 sind sie aktuell bei Version 3.2 und es tauchen massenhaft Anleitungen zum Downgrade auf 3.1 oder gar 2.9 auf, weil es neue Verschlimmbesserungen gibt.

          Kommentar


          • Komtur
            Alter Hase
            • 19.07.2007
            • 2818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

            Zitat von cyclist Beitrag anzeigen
            Bei dem Titel hast dich ja wohl ein wenig verschrieben...
            Vielleicht kann das ja mal wer von Mods korrigieren? Oder kannst du das selber?

            Ups, bin von meinem 60CSx immer noch so fasziniert, dass ich doch glatt den Titel fehlerhaft geschrieben habe.
            Danke für den Tip - ist korrigiert.

            Gruß

            Dirk
            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

              Ich habe das 62s vor mir liegen , da wir das 60Csx auf der letzten Tour vor 2 Wochen beerdigen konnten ;( (Stein und Display ist keine gute Kombi )

              Der Empfang ist super und Fehler mit dem Höhenmesser konnte ich nicht feststellen. Der Kompass funktioniert sehr genau. Allerdings gibt es hier und da noch einige unschöne Bugs. Zum Beispiel habe ich noch keine Möglichkeit gefunden Geocaches vom Gerät selbst zu löschen. Auch ist das Handling beim löschen von normalen Wegpunkten recht umständlich.

              Spätere Softwareversionen werden aber hoffentlich die Kinderkrankenheiten beseitigen.

              Eine Touchscreen kam für mich nicht in Frage. Auf Wintertour einfach nicht zu gebrauchen und der Vorgänger hat bei Wind und Wetter einfach alles mitgemacht. Nur der letzte Unfall war einfach zuviel mechanische Gewalt ^^

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                Was ich sehr schade finde ist, das es kaum GPS Geräte gibt bei denen ich denke: Jau das ist mal genial. Vielleicht muss Apple erst ein GPS rausbringen damit die Jungs mal aufwachen. Der ganze Softwarekram von Garmin ist sehr umständlich und schlecht zu bedienen, das ich mir schon aus dem Grund kein Garmin Navi kaufe, aber auch die Konkurrenz bietet nicht viel. Wenn ich mir meinen GPS Logger von Royaltek anschaue die Software ist eine Katastrophe. Oder auch Magellan (wobei die Explorist Serie noch nicht angeschaut habe)..... oje. Ich verstehe auch nicht warum die nicht mal richtig hochauflösende Displays einbauen wie Samsung OLED. Hohe Auflösung ist bei Karten seeeehr angenehm, stattdessen hat das 62er 160x240 Pixel . Wie ein uralt Handy.
                Und auch Software zum Bearbeiten von GPS Software ist meisteine Katastrophe jetzt hab ich TrailrunnerX für den Mac entdeckt, geniale Software, endlich etwas was ich schon immer gesucht habe.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 13769
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                  Nur die Ruhe, meine Herren - der Testbericht ist bereits in Arbeit
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 13769
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                    Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                    Ich verstehe auch nicht warum die nicht mal richtig hochauflösende Displays einbauen wie Samsung OLED. Hohe Auflösung ist bei Karten seeeehr angenehm, stattdessen hat das 62er 160x240 Pixel . Wie ein uralt Handy.
                    Ich weiß ja nicht, was du mit dem Gerät vorhast, aber ich möchte keine Videofilme gucken, sondern lege mehr Wert auf geringen Stromverbrauch und gute Lesbarkeit bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                      Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                      Hohe Auflösung ist bei Karten seeeehr angenehm, stattdessen hat das 62er 160x240 Pixel .
                      Jo und verbrauchen meist unmengen von Strom. Auf Tour reicht ein Blick auch bei diesem Display um zu checken wo man ist. Auch will ich ja mit dem Teil nicht TV sehen oder spiele Spielen noch im Internet serven.

                      OT: Wenn Apple dann mal ein GPS raus bringt kannst dann wohl auch jeder gleich verfolgen wo du bist

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                        Ein Oled braucht deutlich weniger Strom als die LCDs die bisher verbaut werden, da OLED nicht mit einer Hintergrundbeleuchtung arbeitet sondern selbstleuchtend ist. Wenn ich einen Weg auf dem 60er raussuchen muss ist das echt quälerei das geht mit einem iPhone und Offmaps wesentlich schneller und bequemer. Gut in der Sonne sind OLEDs auch ablesbar.
                        Klar braucht man das nicht immer wenn ich aber schon Navis mit großem Display rausbringe wie die Explorist oder Oregon Serie dann versteh ich nicht warum sie nicht das nutzen was es auf dem Markt auch gibt. Und die meisten Displays sind auch nicht so toll lesbar, das vom Oregon ist zu dunkel und das vom 62 spiegelt.

                        Ich will ja auch nicht von Apple ein GPS haben, aber die Hersteller könnten ruhig mal Innovativer sein,a uch was die Bedienung angeht.
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12148
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                          Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                          Vielleicht muss Apple erst ein GPS rausbringen damit die Jungs mal aufwachen.
                          OT: Ein GPS zum Beispiel, dessen Antenne keinen Empfang hat, wenn man es in die Hand nimmt?

                          Nee, mal ernsthaft: Aus der Sicht eines Langstrecken-Praktikers wie mir ist die Verlängerung der Akkulaufzeiten seit dem seligen GPS12 eine der ganz großen Errungenschaften. Damals waren vier AA in 20 Stunden durchgepustet. Der Batteriesparmodus war eigentlich nur im offenen Fjäll oder auf See nutzbar und brachte vielleicht 4-6 Stunden mehr. Heute kommt mein 60Cx im meist ausreichenden Batteriesparmodus mit zwei AA gut 40 Stunden aus. Ich würde sogar auf die Kartenfunktion verzichten, wenn ich dafür noch einmal eine Verdoppelung der Laufzeit bekäme. Im Gegensatz zu manch jungen Hüpfern hier kann ich noch mit Gitternetzen usw. umgehen.

                          Pfad-Finder
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • strauch
                            Fuchs
                            • 20.09.2009
                            • 1372
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                            @Pfadfinder:

                            umgehen kann ich damit auch, mir gehts halt darum das wenn neuere Technik eingesetzt werden dann auch richtig. Es gibt ja z.B. das wintec 1000 das würde dir wahrscheinlich reichen :-).
                            http://www.right2water.eu/de

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12148
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                              Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                              @Pfadfinder:

                              umgehen kann ich damit auch, mir gehts halt darum das wenn neuere Technik eingesetzt werden dann auch richtig. Es gibt ja z.B. das wintec 1000 das würde dir wahrscheinlich reichen :-).
                              Nee, reicht nicht, ich will mir zB auch Warschauer-Pakt-Gitter konfigurieren können. Das ging aber schon mit dem GPS12.
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • kleinhirsch
                                Fuchs
                                • 07.09.2006
                                • 1560
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neu: Garmin GPSMAP 62st & 60s & 60

                                Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                                Ach - mal wieder Garmin-Firmware-Bananenprodukt?!? Auf dem Garmin Edge 705 sind sie aktuell bei Version 3.2 und es tauchen massenhaft Anleitungen zum Downgrade auf 3.1 oder gar 2.9 auf, weil es neue Verschlimmbesserungen gibt.
                                Jetzt haben sie ihre aktuelle Firmware sogar zurückgezogen...

                                Ich wünsche allen 62er-Usern, dass ihr nicht auch sooo lange auf eine ordentliche Firmware warten müsst...

                                Kommentar


                                • Bore
                                  Gerne im Forum
                                  • 19.09.2008
                                  • 96
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Garmin GPSMAP 62st & 62s & 62

                                  Ich weiß nicht, was alle immer haben, stets wird auf den neuen Geräten nur rumgertrampelt und herumkritisiert, bis auch ja nichts gutes mehr daran zu finden ist. Erst waren die Displays zu dunkel, jetzt ists die Auflösung, da die Firmware usw. usw.
                                  Mittlerweile ist man es doch gewöhnt, dass es in dieser Hinsicht bei Garmin immer eine ganze Weile braucht (als ob andere Hersteller hier besser wären, man nehme nur mal MyNav *hust*).
                                  Der Punkt ist doch letztlich, das wenn man eine ausgereifte Software haben will, eben auch einfach noch eine Weile warten kann, und dann bekommt man mit nem 62er ein geniales Gerät, welches das 60csx mehr als würdig ablößt. Sei es die Arbeitsgeschwindigkeit, die noch bessere Bedienung etc.
                                  Und vor allem handelt es sich hier um ein Outdoor-GPS und nicht um einen "Navi"-das Display muss funktionieren, und nicht HD-ready sein. Letzlich hat jedes Gerät einen bestimmten Zweck und Einsatzbereich-und hier gibt es kaum ein Gerät, welches dem 62er in Hinblick auf Effizienz das Wasser reicht!

                                  LG Bore (der so ziemlich jedes Garmin-navi bereits draußen(!) getestet hat)

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Garmin GPSMAP 62st & 62s & 62

                                    Zitat von Bore Beitrag anzeigen
                                    Ich weiß nicht, was alle immer haben, stets wird auf den neuen Geräten nur rumgertrampelt und herumkritisiert, bis auch ja nichts gutes mehr daran zu finden ist. Erst waren die Displays zu dunkel, jetzt ists die Auflösung, da die Firmware usw. usw....und dann bekommt man mit nem 62er ein geniales Gerät, welches das 60csx mehr als würdig ablößt. Sei es die Arbeitsgeschwindigkeit, die noch bessere Bedienung etc.
                                    Und vor allem handelt es sich hier um ein Outdoor-GPS und nicht um einen "Navi"-das Display muss funktionieren, und nicht HD-ready sein.
                                    Also wenn ich fuer viel Geld nen GPS kaufe, erwarte ich, dass es (zumindest in den fuer mich wichtigen Bereichen) einwandfrei funktioniert und wenn es das nicht tut, weise ich bei einem Test deutlich darauf hin, denn gerade bei Firmen wie Garmin, kann man eben nicht sicher sein, dass alle Macken mit Software-Updates behoben werden, wobei ich auch im Gegensatz zum Tester nicht der Meinung bin, dass das "Druck-auf-Gehaeuse-Barometer-zeigt-falsch-an"-Problem durch ein SW-Update so einfach beheben laesst, das hoert sich eher nach einem schlecht konstruierten Gehaeuse an...dass bei GPS, die nun mal im Gegensatz zu Navis outdoor benutzt werden ein zu dunkler Bildschirm, der im Sonnenlicht nicht mehr ablesbar ist (Dakota, Oregons ausser letzte Serie), einen erheblicher Mangel ist, der das Geraet fuer viele Einsatzzwecke (z.B. ueberall da, wo es montiert wird wie MRD, MTB, viele Bootseinsaetze) rel unbrauchbar macht und deswegen deutlich erwaehnt werden sollte, diuerfte jedem bei ein bisschen Nachdenken auch klar sein...

                                    Ein unfertiges und nicht ausgereiftes Geraet auf den Markt zu werfen, klappt ja nur deswegen, weil es eben zu viele gibt, die sich dann vor Kauf nicht vernuenftig informieren oder noch an den Weihnachtsmann bzw die Versprechen des Herstellers glauben , dass die Maengel innerhalb kurzer Zeit abgestellt werden und gerade Garmin hat ja bewiesen, dass es da lange dauert bzw manche Maengel nie abgestellt werden...

                                    Gruesse

                                    Khyal
                                    der uebrigens trotzdem Garmin-Fan mit dem xten Garmin-GPS ist, der aber mit seinem 60csx recht zufrieden ist und fuer den ein Umstieg erst dann in Frage kommt, wenn das 62er wirklich funktioniert und ne eingebaute Kamera hat...
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • strauch
                                      Fuchs
                                      • 20.09.2009
                                      • 1372
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Garmin GPSMAP 62st & 62s & 62

                                      Und IMHO kann sich das Garmin erlauben, weil die Konkurenz auch nicht gerade besonders stark ist. Ich finde die ganze Branche pennt. Wenn ich mir Mapsource anschaue und wie die ganzen Karten übertragen werden, mit was für Einschränkungen (kann nachträglich keine Karte dazuladen) usw.
                                      Das könnte alles wesentlich Komfortabler sein, erhöht vielleicht nicht die reine Funktion, macht aber vieles einfacher und schneller und weniger nervig.

                                      Aber wenn ich das hier so lese sind die meisten wohl so wie es ist ganz zufrieden.
                                      http://www.right2water.eu/de

                                      Kommentar


                                      • cyclist
                                        Erfahren
                                        • 03.05.2002
                                        • 328
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Garmin GPSMAP 62st & 62s & 62

                                        Hallo strauch!
                                        Zitat von strauch
                                        Wenn ich mir Mapsource anschaue und wie die ganzen Karten übertragen werden, mit was für Einschränkungen (kann nachträglich keine Karte dazuladen) usw.
                                        Da bist du ganz offensichtlich nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Dinge!
                                        Seit min. 1 Jahr ist es bei den neueren Geräten (Colorado, Oregon, Dakota und nun die 62er + 78er-Serie) mit Mapsource möglich (nach Änderung des Dateinamens vom Kartensatz --> gmapsupp.img in z.B. KaiserKarlodersonstwas.img auf der Speicherkarte / im internen Speicher) weitere Kartensätze aufzuspielen. Speziell interessant z.B. für ein Update einer OSM-Karte.

                                        Auch bei einer gmapsupp.img Kartendatei kann man mit zusätzlicher SW weitere Karten einpflegen.

                                        Auch bezüglich Mapsource hat sich einiges getan (derzeit ist 6.16.2 aktuell).
                                        Der Nachfolger von MS ist auch bereits erschienen, BaseCamp ist u.a. auf das Arbeiten mit den neueren Geräten zugeschnitten.

                                        Es wird immer Hard- & Software geben, die gewissen Funktionen einfacher realisieren bzw. mehr können, als irgendwas von anderen Herstellern.
                                        Eine eierlegende Wollmilchsau gibts weder bei den Geräten, noch bei der Software. Hier muss sich ein jeder für sich das am besten passendste aussuchen und zusammen stellen.

                                        Aber wenn ich das hier so lese sind die meisten wohl so wie es ist ganz zufrieden.
                                        Ja, kann schon sein. Zumindest haben sich viele hier offensichtlich die Mühe gemacht, sich zu informieren. Somit entfällt auch hinterher idR das Meckern...
                                        Nen schönen Gruß
                                        Markus
                                        Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X