Hallo alle zusammen 
ich bin neu hier und hoffe dass mir jemand von euch "Profis" weiterhelfen kann
Mein Freund besteigt im August den Kilimanjaro. Da er vorher Geburtstag hat, dachte ich daran ihm einen Höhenmesser hierfür zu schenken. Als ich mich ein wenig im Netz erkundigt hab, habe ich gesehen, dass viele nur bis 4.000 oder 5.000 Meter funktionieren. Alle die darüber gehen, sind wesentlich teurer (z.B.: Barigo 39 = 200 € oder Vaude Thommen = 330 €).
Finde zwar diese nicht-digitalen Messer sehr schön, habe aber gesehen dass es ebenfalls Multifunktionsuhren gibt, die schon in einem wesentlich niedrigeren Preissegment (ca. 100 -150 €) über 6.000 Meter messen. Nun bin ich etwas verwirrt
Warum sind diese günstiger und sind sie empfehlenswert? Was ist der Vorteil "normaler" o.g. Höhenmesser gegenüber dieser Multi-Uhren? Was benutzt ihr?
Ich würde mich seeeehr über ein paar Antworten hierzu freuen! Danke schoon im Voraus!
Liebe Grüße
Kruemelchen

ich bin neu hier und hoffe dass mir jemand von euch "Profis" weiterhelfen kann

Mein Freund besteigt im August den Kilimanjaro. Da er vorher Geburtstag hat, dachte ich daran ihm einen Höhenmesser hierfür zu schenken. Als ich mich ein wenig im Netz erkundigt hab, habe ich gesehen, dass viele nur bis 4.000 oder 5.000 Meter funktionieren. Alle die darüber gehen, sind wesentlich teurer (z.B.: Barigo 39 = 200 € oder Vaude Thommen = 330 €).
Finde zwar diese nicht-digitalen Messer sehr schön, habe aber gesehen dass es ebenfalls Multifunktionsuhren gibt, die schon in einem wesentlich niedrigeren Preissegment (ca. 100 -150 €) über 6.000 Meter messen. Nun bin ich etwas verwirrt

Warum sind diese günstiger und sind sie empfehlenswert? Was ist der Vorteil "normaler" o.g. Höhenmesser gegenüber dieser Multi-Uhren? Was benutzt ihr?
Ich würde mich seeeehr über ein paar Antworten hierzu freuen! Danke schoon im Voraus!
Liebe Grüße
Kruemelchen
Kommentar