Hallo eine Frage an die skandinavischen Navigationsprofis,
ich habe mir bezüglich einer Tourenplanung im Norden Norwegens einige Karten organisiert (DNT), mir ist nun aufgefallen, dass diese obwohl es topographische Karten sind, auf der Legende weder Angaben zu Inklination noch zur Deklination haben. Ok, Masstab ist 1:100 000, aber sind die Gradveränderungen dort oben vernachlässigbar bzw. gibt es/ habt ihr eine gute Quelle für topographische Karten mit entsprechenden Angaben? In Kanada und Alaska war die Abweichung teilweise zwischen 12-20 Grad, was bei einer nebligen Wintertour den Unterschied zwischen ankommen und umherirren ausmachen kann.
Wie handhabt ihr das? Ich beziehe mich jetzt auch auf eine Wintertour abseits markierter Wege... und klar ist das mit einem GPS auch kein Problem aber es muss ja auch so gehen
ich habe mir bezüglich einer Tourenplanung im Norden Norwegens einige Karten organisiert (DNT), mir ist nun aufgefallen, dass diese obwohl es topographische Karten sind, auf der Legende weder Angaben zu Inklination noch zur Deklination haben. Ok, Masstab ist 1:100 000, aber sind die Gradveränderungen dort oben vernachlässigbar bzw. gibt es/ habt ihr eine gute Quelle für topographische Karten mit entsprechenden Angaben? In Kanada und Alaska war die Abweichung teilweise zwischen 12-20 Grad, was bei einer nebligen Wintertour den Unterschied zwischen ankommen und umherirren ausmachen kann.
Wie handhabt ihr das? Ich beziehe mich jetzt auch auf eine Wintertour abseits markierter Wege... und klar ist das mit einem GPS auch kein Problem aber es muss ja auch so gehen

Kommentar