Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

    Zitat von hankok Beitrag anzeigen
    wenn du keine lust hast, dir in kürzester zeit ein weiteres gerät zu kaufen, dann empfehl ich dir davon die finger zu lassen.
    diese dort genutzte 12-kanal-technik ist nicht mehr der aktuellste stand der dinge und arbeitet sehr ungenau (10-30m)
    Diese Aussage halte ich für komplett an den Haaren herbeigezogen! Zumal das von Dir empfohlene Gerät einen uralten Sirf III Chipsatz hat, der gerade mal 20 Kanäle hat. Die Garmins haben einen Mediatek Chipsatz der 32 Kanäle hat. Nur die älteren garmins haben noch den SIRF3 den das Magellan hat. Allerdings hat die Anzahl der Kanäle in dieser Dimension recht wenig mit der Genauigkeit zu tun, sondern etwas mit der Zeit die es dauert eine Position direkt nach dem Kaltstart zu finden. Ich sehe von der Genauigkeit wenig Unterschiede zwischen Mediatek und Sirf - allerdings ist Sirf deutlich stromfressender. Ein richtig guter Chip ist der aktuelle uBlox.
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • hankok
      Erfahren
      • 13.02.2010
      • 119
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

      @ willo, ich bin hier (in diesem thread) bei magellan hängen geblieben, da sie für "relativ" wenig Geld (200€) eine sehr gute ausstattung haben, die wenig zu wünschen übrig lässt.

      meine eigenen gps erfahrungen beziehen sich auf das etrex (war vor 9 Jahren mein erstes), das US-Model des Oregon 550t, das triton 500, auf das xplorist (beide magellan)
      und ein lowrance gps dongle für den laptop.
      und da muss ich für mich sagen, mit dem triton fahr ich sowohl single, als auch in verbindung mit dem notebook am besten. das oregon wurde durch das xplorist ersetzt, da ich mittlerweilen in sachen magellan so fit bin, dass ich mir meine karten dort einfacher erstelle.

      @ TE, bedenke, dass du für ein angenehmes arbeiten mit dem etrex fast ein datenkabel benötigst, dass original von den kosten auch nicht grad ohne ist.

      grüße, hankok

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

        Zitat von hankok Beitrag anzeigen
        @ willo, ich bin hier (in diesem thread) bei magellan hängen geblieben, da sie für "relativ" wenig Geld (200€) eine sehr gute ausstattung haben, die wenig zu wünschen übrig lässt.
        Das wollte ich nicht bestreiten. Ich habe mich lediglich auf Deine Aussage zu den Kanälen bezogen, die sich numal genau gegenteilig verhält. Ich bin mir aber sicher, dass ein Extrex noch lage nutzbar sein wird, und zumindest im GPS-Bereich keine großen Genauigkeitssteigerungen mit anderen Empfängern (der gleichen Klasse) zu erreichen sein werden und man damit somit noch Lange seinem Hobby nachgehen kann - mindestens genauso lange wie mit einem Magellan.

        Grüße,
        Heiko
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • hankok
          Erfahren
          • 13.02.2010
          • 119
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

          aber gerade in der genauigkeit liegt meiner meinung das problem. ich hasse es, micros zu suchen, die mit diesen geräten gelegt worden sind.
          zwischen orgeno und triton konnte ich keinerlei unterschiede feststellen, diese aber sehr wohl beim etrex.

          um es mal für einen gps-neuling verständlich auszudrücken. beim etrex ist eine "genaue" ortsbestimmung eine höhere laufgeschwindigkeit notwendig als bei einem modernen gerät.
          das heißt, wenn man meint man hat das ziel erreicht, kann man es durch einen schritt nach links bzw rechts nicht überprüfen, da sich auf dem gerät die position nicht ändert.
          sprich, man muss den punkt öfters aus größerer entfernung anlaufen um es etwas eingrenzen zu können.
          bevor der einwand kommt... das hängt natürlich auch ein wenig mit der auflösung des display zusammen.

          @ Heiko, ich nutze das gps in erster linie zur fischerei. dabei ist es für mich wichtig zB einen Wurzelstock (1x1m) genau anzufahren. je nach wassertiefe ist es wegen der scheuchwirkung hier nicht von vorteil mehrere versuche zu starten, daher kommt mein interesse zu den geräten. das GC hat sich dann so nebenbei ergeben.

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

            Ich weiss nicht aus welchem Jahr Dein Extrex ist, aber ein aktuelles Extrex ist moderner als Dein Magellan. Eine Genauigkeit von 1m schafft keines Deiner Geräte - nichtmal 5 Meter.

            Grüße,
            Heiko
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • solifluktion
              Gerne im Forum
              • 08.09.2009
              • 71
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              Eine Genauigkeit von 1m schafft keines Deiner Geräte - nichtmal 5 Meter.
              Sehr richtig. Genauigkeiten von unter einem Meter schaffen nur sehr spezielle (völlig outdoor-untaugliche DGPS-Geräte, die ein zusätzliches Signal empfangen.

              Ein sehr feines Script rund ums Thema GPS gibt es von einem Dozenten an unserer Uni:
              http://ivvgeo.uni-muenster.de/Vorles...torisches.html
              "Tjäna kexet, står du här o smular?"

              Kommentar


              • Waldfex
                Erfahren
                • 19.09.2010
                • 194
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                Ich habe jetzt einige Seiten hier gelesen, und am liebsten würde ich gleich loslegen.
                Doch ich habe noch kein GPS-Gerät.

                http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=126103

                Dies scheint ja ein gutes Anfängergerät zu sein, oder?
                Als Einstiegsgerät i.O., aber leider hat das Gerät keinen Standard USB-Anschluss, was das automatische Übertragen von waypoints erschwert, bzw. ein Spezialkabel erfordert, welches auch nicht ganz preiswert ist.
                Besser ist für den geplanten Zweck das etrex Legend HCX. ist außerdem klein leicht und handlich, so dass man es immer on Tour mitführen kann, um z.B. seine Tracks aufzuzeichen. Nutze es jetzt bereits vier Jahre und bin zufrieden. Wenn auch beim Geocachen, ist man erst einmal infiziert, schnell das Verlangen nach mehr (GPSmap 60(62)er Serie, Dakota etc.) kommt,

                Gruß Gert

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17319
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                  das wurde so ähnlich schon mal diskutiert - hier, hier und hier zum beispiel.

                  ich würde dringend zum kauf eines gerätes mit kompass und kartendarstellung raten, denn damit macht das cachen einfach deutlich mehr laune.
                  persönlich nutze und empfehle ich das vista hcx, das es mehr speicherplatz bietet und man die karten bequem wechseln kann.
                  420

                  Kommentar


                  • Dustin
                    Erfahren
                    • 07.07.2010
                    • 443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                    Ihr kennt ja auch die blöde Kaufsucht.....

                    http://www.amazon.de/Garmin-GPS-eTre...2259330&sr=8-1

                    Ich glaube, dass kaufe ich mir bald.
                    Es hat sich dieses "Haben-will-Gefühl" eingestellt, und weg bekommt man dieses Gefühl nur auf eine Art und Weise

                    Ich sehe auch schon, dass es in meiner Nähe sehr viele Caches gibt.
                    Nur bei manchen steh ich einfach auf dem Schlauch...

                    http://www.geocaching.com/seek/cache...aspx?wp=GCX3RG

                    Zum Beispiel der.
                    Aus den Kommentaren geht ja anscheinend hervor, dass dies ein Mystery-Cache ist, aber was bedeutet das?
                    Ich weiß nur, dass ich den Baumstumpf schon mal vor Jahren gesehen habe, und sogar draufgesessen bin....


                    Und wie beweist man eigentlich, dass man einen Cache gefunden hat?
                    Bei Geocaching kann man ja loggen, was so viel bedeutet wie, dass man den Cache gefunden hat, oder?
                    Aber theoretisch könnte man ja loggen, ohne den Cache gefunden zu haben?
                    Oder schaut der Cacheleger im Logbuch nach, und gibt dann online den Logeintrag frei, sofern die Person sich eingetragen hat?
                    Zuletzt geändert von Dustin; 13.12.2010, 18:11.

                    Kommentar


                    • Scrat79
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 11.07.2008
                      • 12527
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                      Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                      Nur bei manchen steh ich einfach auf dem Schlauch...

                      http://www.geocaching.com/seek/cache...aspx?wp=GCX3RG

                      Zum Beispiel der.
                      Aus den Kommentaren geht ja anscheinend hervor, dass dies ein Mystery-Cache ist, aber was bedeutet das?
                      Ich weiß nur, dass ich den Baumstumpf schon mal vor Jahren gesehen habe, und sogar draufgesessen bin....


                      Und wie beweist man eigentlich, dass man einen Cache gefunden hat?
                      Bei Geocaching kann man ja loggen, was so viel bedeutet wie, dass man den Cache gefunden hat, oder?
                      Aber theoretisch könnte man ja loggen, ohne den Cache gefunden zu haben?
                      Oder schaut der Cacheleger im Logbuch nach, und gibt dann online den Logeintrag frei, sofern die Person sich eingetragen hat?
                      Hi,
                      ein Mysteri ist nix anderes als ein Cache, bei dem du die Anfangskoordinaten durch ein Rätsel erst herausfinden musst. Die gegebenen Koordinaten sind als grober Richtwert zu sehen. Die tatsächlichen Koordinaten sollten mittlerweile im Umkreis (oder wars Radius) von ca. 1,5 km liegen.

                      Wenn du den Baumstumpf davon schon kennst, um so besser für dich.

                      Gut. Ich such immer noch nach dem Rätsel daran. Vielleicht bin ich auch zu doof...

                      Aber zumindest sollte es so sein....

                      Das man einen Cache gefunden hat weis der Owner oftmals nicht direkt.
                      Er kann natürlich sein Logbuch regelmäßig kontrollieren und dann die nicht im Logbuch befindlichen aus den Onlinelogs löschen. Aber wer macht das schon.
                      Gibt ja keine Preise zu gewinnen...

                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17319
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                        hey, leute!
                        in öffentlichen foren lösungswege für mysteries erläutern nennt man SPOILERN und das geht gar nicht
                        als owner würde ich en wenn mein liebevoll ertüfteltes rätsel sich einfach ergoogeln ließe

                        wer nicht weiterkommt kann ja den cache verlinken und um hilfe per PM bitten - aber doch bitte nicht für alle lesbar!!!
                        420

                        Kommentar


                        • Sawyer
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2003
                          • 6193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                          Homer hat Recht.


                          Editiert vom Moderator
                          Ich habe die Postings mit den Lösungen und Postings, die ausschließlich in dem Zusammenhang waren gelöscht.

                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                          Kurzfristig war ich mir diesem Cacher-Kodex auch nicht mehr bewusst.
                          Zuletzt geändert von Sawyer; 15.12.2010, 18:00.
                          Gruß Sawyer

                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                          Kommentar


                          • ParaMHN
                            Erfahren
                            • 04.03.2010
                            • 257
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                            Ups, da isses mir doch rausgerutscht... wohl nochmal den Aschethread bemühen.. Es gibts hier im Forum keinen smiley der meine tiefste Demut wiederspiegelt.

                            Kommentar


                            • Scrat79
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 11.07.2008
                              • 12527
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                              *mitdemFußscharrundkopfeingezogenhab*
                              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17319
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                kannjamalpassieren!
                                zur buße knackt ihr jetzt alle mal GC2CVX3
                                wer es schafft darf sich auf dem nächsten forumstreffen ins logbuch eintragen
                                420

                                Kommentar


                                • Scrat79
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 11.07.2008
                                  • 12527
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                  kannjamalpassieren!
                                  zur buße knackt ihr jetzt alle mal GC2CVX3
                                  wer es schafft darf sich auf dem nächsten forumstreffen ins logbuch eintragen
                                  Kommt Jungs.
                                  Den lös mer schnell.
                                  ...hier im Forum...

                                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                  Kommentar


                                  • Scrat79
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 11.07.2008
                                    • 12527
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                    Zefix.
                                    Knifflig.
                                    Den leichten Teil hab ich vermutlich.
                                    Eigentlich hätt ich ja jetzt so gar keine Zeit für sowas...
                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                    Kommentar


                                    • smeagolvomloh
                                      Fuchs
                                      • 07.06.2008
                                      • 1929
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                      Da brauche ich zum Glück gar nicht mitzumachen! Ich hasse nämlich Mysteries und meide sie, wie der Teufel das Weihwasser.
                                      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                      Kommentar


                                      • Homer
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.01.2009
                                        • 17319
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                        oooch, das kann schon spaß machen!
                                        ich habe schon eine menge interessanter verschlüsselungsverfahren und codes kennengelernt, mich mit e.a.poe, sternennebeln, dna-transkription, schach, latein etcpp auseinandergesetzt und echt einiges dazugelernt - geocaching bildet!
                                        und nicht zu vergessen: so ein rätsel wird auch gerne als hürde eingebaut, um extrageile cachelocations vor zu vielen newbies zu schützen
                                        zwei meiner bisher geilsten caches führten nach einem einfachen mystery-anfangsrätsel als multis durch die regenwasserkanalisation unter der stadt - cool!
                                        420

                                        Kommentar


                                        • Dustin
                                          Erfahren
                                          • 07.07.2010
                                          • 443
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Geocacher - Laberecke. Allerdings nicht muggelfrei.

                                          Ich wollte heute meinen ersten Cache bergen, dann die Ernüchterung.....
                                          das Cacheversteck ist während des Winters mit einer Holzpyramide verdeckt, damit die Statue nicht kaputtgeht
                                          Bin voller Vorfreude hingelaufen und dann das...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X