kompass kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • attue
    Erfahren
    • 10.01.2010
    • 250
    • Privat

    • Meine Reisen

    kompass kungsleden

    hallo...

    wie ihr sicher schon in anderen threads gelesen habt, stell ich mir momentan meine ausrüstung für meine ersten grösseren wanderungen zusammen...

    nach einer kleinen planänderung werde ich also heuer anfang sommer ein bis zwei 3-5 tagestouren in österreich und den nördl. kungsleden teilweise erwandern.

    jetzt suche ich noch einen kompass... da ich ja noch nicht weiss was ich recht brauche hab ich mir mal viele fäden durchgelesen und bin noch immer zu keinem entgültigem entschluss gekommen..

    was brauch ich für den kungsleden. der recta ds 40 scheint mir ganz gut und relativ billig (im vergleich zu den höheren modellen)... oder sollte es was ganz anderes sein..

    wie gesagt ich bitte um eure mithilfe.

    lg christoph

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: kompass kungsleden

    Ich bin jetzt nicht so der Kompassfachman, mir hat der bisher in allen Lebenslagen gereicht, der Spiegel läßt sich auch gut zum Rasieren nehmen. Wahrscheinlich wirst Du auf dem gut markierten Kungsleden einen Kompaß auch eher selten brauchen. Probleme können vielleicht durch die Verwechslung von Winter- und Sommerweg entstehen. Das sieht man aber dann eher an der Karte und den Markierungen.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • Pico
      Fuchs
      • 03.09.2007
      • 1084
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kompass kungsleden

      Eine Empfehlung ist schwierig, kommt ja drauf an was Du mit dem Kmpass alles kannst. Wenn Du nur wissen willst wo Nord und Süd ist reicht was ziemlich einfaches.

      Ich hab in der Regel auf solchen Wegen nur meine Barigo Uhr um, da ist ein Kompass dran der reicht mir.

      Kommentar


      • Natide
        Erfahren
        • 09.05.2007
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: kompass kungsleden

        in Kiruna dreht sich der Kompass im Kreis In wie weit sich das auf den Kungsleden auswirkt, weiß ich nicht. Nötig ist ein kompass auf dem Weg jedoch echt nicht.
        Gruß
        Natide

        www.natalie-timo.de

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: kompass kungsleden

          Zitat von Natide Beitrag anzeigen
          Nötig ist ein kompass auf dem Weg jedoch echt nicht.
          In der Regel ist er nicht nötig, genau wie eine Karte aber: Ich würde trotzdem nie ohne beides losziehen, selbst wenn der Kompass höchstens mal dazu dient die Karte auszurichten um rauszufinden welchen Berg ich denn da in der Ferne sehe.

          Der DS40 reicht auf jeden Fall, ich bin bisher immer mit meinem DP2 klargekommen der ja ähnlich einfach ist.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Hilsi
            Erfahren
            • 08.02.2009
            • 317
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: kompass kungsleden

            Moin,
            Zu deiner gplanten Wandergegend kann ich nix sagen.
            Zu Kompassen allgemein: nach (magn. ) Nord zeigt auch der billigste Kompass. Nervig ist bei den billigdingern die mieserable Dämpfung und Lagerung der Nadel. Die brauchen ewig, bis sie "eingeschwungen" haben.
            Gut gelagerter und gedämpfter Kompass zeigt dagegen auf Anhieb die Richtung und bleibt auch da.
            Mein absoluter Liebling ist der Silva Expedition 54 Karten/Lineal Kompass.(mit Prismen-Peiler) : Nachteil: im Verhältniss zu den Schubladenmodellen von Recta empfindlicher.
            Ansonsten unschlagbar einfache und damit schnelle Übertragung von Geländepeilung auf Karte oder umgekehrt möglich.
            Und wozu brauch ich sonst einen Kompass?
            Wenn Du nur befürchtest, z.b. im Wald und bei bedecktem Himmel die Groborientierung zu verlieren bist Du mit dem DP2 optimal bedient.
            Das mit dem Rasierspiegel kann ich auch bestätigen.

            Gruß
            Hilsi

            Kommentar


            • attue
              Erfahren
              • 10.01.2010
              • 250
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kompass kungsleden

              vielen dank für eure tips und anregungen schonmal... der dp2 sieht auch aufgrund seiner robustheit interessant aus...

              der silva expedition ist ja mit 74 euro schon ganz schön teuer und ich bin mir nicht sicher ob ich die vorteile nutzen kann...

              generell muss ich mich ja erst in die genaue handhabung einlesen und natürlich üben...

              ich werde jetzt anfangs sicher nicht in der totalen weglosen wildnis unterwegs sein und werde wahrscheinlich den kompass eher zur groborientierung nutzen.

              hmm.. wahrscheinlich wird die wahl wirklich zwischen ds40 und dp2 fallen.. gibt es irgendwelche groben vor- oder nachteile der beiden, welche ich bis jetzt übersehen habe?

              lg christoph

              Kommentar


              • MartinHuelle
                Dauerbesucher
                • 31.01.2010
                • 940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: kompass kungsleden

                Hallo Christoph,

                noch ein Tipp von meiner Seite: vergiss den DP2 und wähle einen klassischen Spiegelkompass.

                Gerne wird bei dem DP2 (und den anderen Modellen in der Bauart) dessen Robustheit als Kaufargument angeführt. Die ist natürlich vorhanden, aber ich habe in nahezu 20 Jahren Outdoorleben auch noch keinerlei Defekt bei anderen Kompassen gehabt.

                Und da der DP2 gehörige Nachteile hat, spricht wenig für ihn. Du brauchst für die Arbeit mit Kompass und Karte z.B. bei der Kursbestimmung eine möglichst lange Anlegekante am Kompass. Die hat der DP2 nicht. Auch ist es von Vorteil, wenn Du durch den Kompass die Karte darunter sehen kannst. Was auch für einen Kompass mit durchsichtiger Bodenplatte spricht.

                Auch von einem Linealkompass ohne Spiegel würde ich Dir abraten. Brauchst Du den Kompass wirklich mal im Gelände, wirst Du Ziele anpeilen müssen. Und da ist der Spiegel extrem hilfreich, um sauber zu arbeiten!

                Und wie schon gesagt taugt er auch als Rasierspiegel oder evtl. noch wichtiger als Signalspiegel ...

                Ich würde Dir den Recta DS50 empfehlen. Willst Du nicht so viel dafür ausgeben, dann den DS40.

                Mein Hintergrund: Ich gebe seit vielen Jahren Kurse zur Orientierung mit Karte und Kompass.
                www.martin-huelle.de

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: kompass kungsleden

                  Auf markierten Wanderwegen reicht ein einfacher Kompass als Backup.
                  Für die Orientierung in weglosem Gelände muß man peilen können.
                  Wieviel man ausgeben muß hängt davon ab wie genau man sich orientieren will.
                  Auf dem Kungsleden wird das Teil eher nicht gebraucht.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • attue
                    Erfahren
                    • 10.01.2010
                    • 250
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: kompass kungsleden

                    vielen dank auch euch beiden... den ds50 hab ich ja schon für 39,90 gesehen also auch noch im limit... hmm..

                    die entscheidung kann mir wohl niemand abnehmen... das argument für eine transparente bodenplatte leuchtet mir aber ein..

                    danke für eure infos dass es auf dem kungsleden wohl nicht zwingend notwendig ist alle funktionen aus dem ff zu beherrschen.. somit kann man ja genaues peilen usw auch mal für spätere kniffligere aufgaben üben

                    naja, werde mich dann wohl doch zw. ds40 und ds50 entscheiden.. der preisliche unterschied ist ja auch zum dp2 nicht sooo gravierend..


                    lg christoph

                    Kommentar


                    • carvin
                      Anfänger im Forum
                      • 07.03.2010
                      • 34
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: kompass kungsleden

                      Hauptsache nicht bei eBay kaufen. Habe einen DP6 relativ günstig (~35€) ersteigert, der laut Beschreibung wie neu sein sollte, aber als gebraucht geführt wurde. Nun kam das Prachtstück an und hat eine so große Blase im Wasser, daß das Lesen erschwert wird. Eine kleine Luftblase hätte ich mich nicht so gestört, weil es das Fixieren das Kompasses erleichtert, aber wenn 1/4 aus Luft besteht, sieht das schon wieder anders aus. Und einen Kassenbon habe ich natürlich auch nicht erhalten. Schöne Scheiße.

                      Kommentar


                      • attue
                        Erfahren
                        • 10.01.2010
                        • 250
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: kompass kungsleden

                        ja ich bin sowieso sehr vorsichtig bei ebay.. kaufe eigentlich nur bei shops... da ich dann bei solchen fällen reklamieren bzw. zurücksenden kann..

                        ich würde das aber beim ebay-verkäufer reklamieren.. denn neuzustand ist ja schlichtweg gelogen... wenns nicht klappt ebay kontaktieren.

                        lg christoph

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: kompass kungsleden

                          Ich benutze (auch im Winter und abseits markierter Wege) nur einen Linealkompass von Silva mit schöner großer Dose. Modell steht nicht drauf - ist glaube ich einer, der beim Orientierungslauf gängig ist. Alternativ den ganz ähnlichen Recta DT 100.

                          Aber ich muss mich auch nicht rasieren.

                          Wenn Du einen Spiegelkompass kaufst, stimme ich Martin zu: Eine lange, durchsichtige Anlegekante mit Maßskala ist wichtiger als ultrarobustes, undurchsichtiges (Metall)-Gehäuse. Also eher den DS 40 als den DS 50.
                          Zuletzt geändert von ; 28.03.2010, 12:17.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • attue
                            Erfahren
                            • 10.01.2010
                            • 250
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: kompass kungsleden

                            vielen dank euch allen.. aufgrund eurer erfahrungen und guten argumenten hab ich mich für das mittelding den ds40 entschieden.. bei €19.90 incl. versand kann man da glaub ich nix falschmachen.

                            lg christoph

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X