Nadelabweichung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franz
    Neu im Forum
    • 12.02.2022
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nadelabweichung

    Hallo zusammen,
    ich bin neue hier und habe gleich eine Frage😀

    Ich suche jemanden, der mir eine Vergleichsrechnung für die Nadelabweichung macht.
    Meine berechneten Daten stimmen mit den Messungen im freien nicht überein.
    Bisher hatte es immer geklappte. Mich würde interessieren, was ihr rausbekommt.

    Hier die Daten:
    Karte: Kompasskarte mit UTM Gitter, 32U
    Geographische Breite: 48° 25'
    Geographische Länge: 07° 58'
    Deklination 3° (Ost)

    Danke und Gruss
    Franz





  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13954
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier gibt's einen Rechner
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Franz
      Neu im Forum
      • 12.02.2022
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke. Damit habe ich die Deklination von 3° berechnet.
      PS:
      Ich glaube meine Frage ist in der Falschen Rubrik gelandet.
      Müsste wohl eher unter Wandern abgelegt werden.
      Kannst du mir bitte sagen wie das geht?

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13954
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das kann nur ein Moderator machen, ich habe diese mal informiert.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17333
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Franz Beitrag anzeigen
          Ich glaube meine Frage ist in der Falschen Rubrik gelandet.

          Post als Moderator
          [X] erledigt

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
          420

          Kommentar


          • Franz
            Neu im Forum
            • 12.02.2022
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke!

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ... und was ist jetzt dein Problem? Aus irgend einem Grund hast du ja wahrscheinlich auch Infos zur Karte mit der du (welche?) Probleme hast geschrieben.
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 13954
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich denke auch, daß das Problem bei Deinen "Messungen im Freien" zu suchen ist
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • Franz
                  Neu im Forum
                  • 12.02.2022
                  • 6
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo, ich will herausfinden warum Rechnung und Messung voneinander abweichen. Das Problem suche ich erst mal bei der Berechnung. 😀
                  Deshalb wäre es nett eine entsprechende Zweitberechnung zu haben, die ich dann mit meiner Vergleichen kann.
                  Übrigens, nur Deklination (Abweichung von Magnet-Nord zu Geographisch-Nord) reicht nicht, gesucht ist Abweichung Gitter-Nord (UTM-Gitter) zu Magnet-Nord.

                  Kommentar


                  • TilmannG
                    Fuchs
                    • 29.10.2013
                    • 1381
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die Zweitrechnung wäre dann auch wieder "nur" eine Rechnung. Warum soll diese private richtiger sein als eine wissenschaftliche?
                    Es wäre nett, wenn du mal ausführen würdest, was und womit du eigentlich misst. Ohne eine solche Ausführung wirst du hier kaum weiter kommen.
                    Ich verstehe auch dein spezielles Problem mit der Ausrichtung vom UTM-Gitter nicht. Jedenfalls kann ich bei verwendung von entsprechenden Koordinaten kein praktisches Problem für outdoor Akitvitäten und Navigation ausmachen. Ganz simpel ist die Theorie davon freilich nicht: Auszug Wikipedia
                    ....
                    Nur auf dem Mittelmeridian stimmt der Verlauf der Y-Achse (Gitternord) mit geografisch Nord überein. An vom Mittelmeridian entfernten Koordinaten ist sie nicht identisch mit geografisch Nord. Daher zeichnen viele Karten nach dem UTM-System die Differenz zwischen Gitternord und geografisch Nord, die sogenannte Meridiankonvergenz, an der Y-Achse mit ein. Dies erleichtert die Orientierung mithilfe von Magnet- und Kreiselkompassen oder anhand der Gestirne....


                    Grüße von Tilmann
                    http://www.foto-tilmann-graner.de/

                    Kommentar


                    • Franz
                      Neu im Forum
                      • 12.02.2022
                      • 6
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Tilmann,
                      mir sind die Zusammenhänge schon klar und mache das schon mehrere Jahre.
                      Diesmal ist aber irgendwie der Wurm drin 🙂

                      Also was ich benötig wären die Zahlen für:
                      a) Deklination
                      b) Meridiankonvergenz
                      c) Daraus die Nadelabweichung

                      Her nochmal die Ausgangsdaten Daten:

                      Karte: (Kompasskarte) mit UTM Gitter, 32U, WGS84,
                      (mehr Angaben gibt es in der Karte nicht. Ist ja auch nur für GPS gedacht)
                      Geographische Breite: 48° 25'
                      Geographische Länge: 07° 58'

                      Gruß
                      Franz

                      Kommentar


                      • mariusgnoedel
                        Dauerbesucher
                        • 11.05.2017
                        • 926
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hier wurde es schonmal diskutiert
                        https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...-berechnen-utm

                        Bei 32U ist der Bezugsmeridian 9° Ost.

                        Mit der Formel (siehe alter Thread, Wikipedia), also
                        sin(48+25/60)(7+58/60-9) komme ich für die Meridiankonvergenz auf ca. -0,77°.

                        Das Vorzeichen scheint stimmt auch zu stimmen: westlich vom Bezugsmeridian ist es negativ.

                        Insgesamt sind es dann 3,77° (Nadelabweichung = Deklination - Meridiankonvergenz)?
                        Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 14.02.2022, 11:00.

                        Kommentar


                        • Echnathon
                          Fuchs
                          • 20.02.2012
                          • 1316
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wie groß ist denn dein Fehler?
                          und mit WAS misst du WO?

                          ohne diese Angaben mache ich mir über unter 10° keine Sorgen.

                          Weil wie schon Molte sagte: Die Rechnung ist das einfache an dem ganzen Kram.

                          Kommentar


                          • Franz
                            Neu im Forum
                            • 12.02.2022
                            • 6
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            mariusgnoedel
                            Super Danke! Komme auf das gleiche Ergebnis. Gerundet 4° Ost Nadelabweichung.

                            Jetzt kommt das Problem. Als ich dann vor Ort mit dem RECTA DP6G gemessen habe kommt folgendes raus:
                            Kartenwinkel (KW) = 115°
                            Geländewinkel (GW)= 119°
                            Somit wäre Nadelabweichung -4° also westlich.
                            (Dabei habe ich natürlich keine Missweisung am Kompass eingestellt:-))
                            An was könnte das liegen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X