Welche Möglichkeiten gibt es Wanderwegweiser/Radwegweiser digital zu erfassen und mit Fotos und einer Beschreibung auf einer Landkarte darzustellen?
Erste Versuche habe ich mit der App Locus gemacht. Dort habe ich Wegpunkte für die jeweiligen Standorte der Schilder angelegt und dann an diese Wegpunkte Fotos angehängt. Das sieht innerhalb der App genauso aus wie ich es brauche, nur möchte die Daten natürlich auch am PC weiterverarbeiten. In der App gibt es die Möglichkeit die Wegpunkte zusammen mit den angehängte Bildern als KMZ Datei zu exportieren. Wenn ich diese dann in Google Earth einlese, sehe ich keine Möglichkeit die Wegpunkte zu bearbeiten. Die Fotos sehe ich dort zwar in einer Miniaturvorschau, kann sie aber nicht öffnen.
Wenn ich die Wegpunkte in Garmin Basecamp einlese, werden die Bilder nicht mit übertragen. Diese muss ich dann manuell zuordnen. Gibt es für mein Vorhaben eine elegantere Lösung?
Erste Versuche habe ich mit der App Locus gemacht. Dort habe ich Wegpunkte für die jeweiligen Standorte der Schilder angelegt und dann an diese Wegpunkte Fotos angehängt. Das sieht innerhalb der App genauso aus wie ich es brauche, nur möchte die Daten natürlich auch am PC weiterverarbeiten. In der App gibt es die Möglichkeit die Wegpunkte zusammen mit den angehängte Bildern als KMZ Datei zu exportieren. Wenn ich diese dann in Google Earth einlese, sehe ich keine Möglichkeit die Wegpunkte zu bearbeiten. Die Fotos sehe ich dort zwar in einer Miniaturvorschau, kann sie aber nicht öffnen.
Wenn ich die Wegpunkte in Garmin Basecamp einlese, werden die Bilder nicht mit übertragen. Diese muss ich dann manuell zuordnen. Gibt es für mein Vorhaben eine elegantere Lösung?
Kommentar