Erfassung von Wegweisern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfassung von Wegweisern

    Welche Möglichkeiten gibt es Wanderwegweiser/Radwegweiser digital zu erfassen und mit Fotos und einer Beschreibung auf einer Landkarte darzustellen?
    Erste Versuche habe ich mit der App Locus gemacht. Dort habe ich Wegpunkte für die jeweiligen Standorte der Schilder angelegt und dann an diese Wegpunkte Fotos angehängt. Das sieht innerhalb der App genauso aus wie ich es brauche, nur möchte die Daten natürlich auch am PC weiterverarbeiten. In der App gibt es die Möglichkeit die Wegpunkte zusammen mit den angehängte Bildern als KMZ Datei zu exportieren. Wenn ich diese dann in Google Earth einlese, sehe ich keine Möglichkeit die Wegpunkte zu bearbeiten. Die Fotos sehe ich dort zwar in einer Miniaturvorschau, kann sie aber nicht öffnen.
    Wenn ich die Wegpunkte in Garmin Basecamp einlese, werden die Bilder nicht mit übertragen. Diese muss ich dann manuell zuordnen. Gibt es für mein Vorhaben eine elegantere Lösung?

  • thomas79
    Fuchs
    • 12.06.2010
    • 1093
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nutz du die App Locus Map (Pro) oder die neue Locus Map 4?

    ​​​​​​Zu der neuen App gibt es auch eine Online Version für den Browser zur Nutzung am Rechner. Hab das selbst noch nicht ausprobiert, aber evt. wäre das einen Versuch wert.
    TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Für Locus 4 braucht es die Gold Mitgliedschaft um die Web Version nutzen zu können. Ich hab zwar gern für Pro bezahlt, 24€ im Jahr ist mir die App dann aber doch nicht wert.
      Ich habe mittlerweile rausgefunden wie man die Bilder in lesbarer Größe exportieren kann. Dazu muss man in Locus die Experten Einstellungen aktivieren, dann kann man dort die Pixelgröße der exportierten Bilder festlegen. In Basecamp werden diese aber weiterhin leider nicht angezeigt, nur in Google Earth.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Auf MacOS geht das mit mytracks: klick

        Kommentar

        Lädt...
        X