Kalibrierung russischer Karten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chris70
    Neu im Forum
    • 07.07.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kalibrierung russischer Karten

    Hallo,
    habe russische Karten von Bulgarien M 1:50000. Möchte diese mit Fugawi Global Navigator kalibrieren und auf GPSmap 60 übertragen.
    Kann mir jemand sagen welche Kalibrierungsparameter ich eingeben muss?
    Projektion
    Bezugssystem/Kartendatum
    Mittelmeridian
    Bezugsbreite

    Danke!

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 11930
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kalibrierung russischer Karten

    "Russische Karten" hilft nicht viel weiter.
    a) kannst Du Russisch? Sind es evtl. alte Militärkarten aus Warschauer-Pakt-Zeiten? Findet sich irgendwo der Hinweis "S-1942" oder "S-42" (kyrillisch: C-1942/C-42)?
    Dann ist es easy:
    S-42 ist eine transversale universale Mercatorprojektion mit 3° breiten Streifen beiderseits des jeweiligen Mittelmeridians, also Zonen von 6° Breite, also fast wie UTM/UPS. Sie arbeitet mit dem Krassowski-Ellipsoid von 1940 (Herrn Krassowski trifft man, weil Russe, in diversen Schreibvarianten an, so auch Krassovski oder Krasovsky).

    In einem Garmin-GPS-Gerät gibt man folgendes "User datum" ein:

    (WGS 84-Local)
    DX: 26 mt
    DY: -121 mt
    DZ: -78 mt
    DA: -108 mt
    DF: 0.0048076

    Dies gilt für die tschechoslowakischen Militärkarten, andere WP-Staaten hatten ein geringfügig anderes Datum (auch die DDR) , der Unterschied CS/DDR liegt bei 1:50.000er Karte aber höchstens bei 0,1 bis 0,2 mm. Angeblich (!) sollen die Unterschiede zu den anderen WP-Staaten auch nicht größer sein, habe es aber nie selbst überprüft. Vielleicht mal nachgoogeln, habe mich schon seit Jahren nicht mehr drum gekümmert.

    Dann muss das Kartengitter (User grid) definiert werden:

    Für westliche Gegenden vom 12. bis 18. Längengrad:

    Position Format: User Grid:

    Longitude Origin E 015°00.000'
    Scale: 1.000000
    False E: 3500 000.0 mt
    False N: 0.0 mt

    Einstellung für alle Gegenden östlich des 18. Längengrades (und westlich des 24. Längengrades):

    Position Format: User Grid:
    Longitude Origin E 021°00.000'
    Scale: 1.000000
    False E: 4500 000.0 mt
    False N: 0.0 mt

    Für Bulgarien dann vermutlich

    Longitude Origin E 027°00.000'
    Scale: 1.000000
    False E: 5500 000.0 mt
    False N: 0.0 mt

    b) Kannst Du kein Russisch und kein Bulgarisch, solltest Du erstmal herausfinden, ob es wirklich "russische" Karten sind. Kyrillisch werden nämlich beide Sprachen geschrieben.

    Und wie Du das Ganze jetzt Deinem Fugawi beibringst, kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich seit Jahren TTQV benutze.

    Viele Grüße

    Pfad-Finder
    Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

    Kommentar

    Lädt...
    X