NEU: Garmin Colorado-Serie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    NEU: Garmin Colorado-Serie

    Nun kann man mit Garmin auch in 3D durch die Gegend streifen.

    Ab März erhältlich: Garmin Colorado 300

    Grüße, René.
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schau ja spacig aus. Aber kostet ja auch 600 Eier.
    Werde denn auch alle Karten in 3D dargestellt? Oder muss man sich da wieder spezielle 3D-Karten zulegen?

    Kommentar


    • Schoolmann
      Fuchs
      • 10.10.2003
      • 1336
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hier etwas mehr:

      http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=93
      www.nordland-virus.de

      Kommentar


      • Roene
        Fuchs
        • 24.05.2004
        • 1479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
        Schau ja spacig aus. Aber kostet ja auch 600 Eier.
        Werde denn auch alle Karten in 3D dargestellt? Oder muss man sich da wieder spezielle 3D-Karten zulegen?
        Naja, der Preis liegt im Bereich des GPSMAP 60CSx. Die Schattierung und die Höhendaten sind weltweit hinterlegt, so müsste die 3D-Darstellung für alle Karten gelten.

        Gruß, René.
        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

        Kommentar


        • Roene
          Fuchs
          • 24.05.2004
          • 1479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Roene Beitrag anzeigen
          Die Schattierung und die Höhendaten sind weltweit hinterlegt, so müsste die 3D-Darstellung für alle Karten gelten.

          Gruß, René.
          Hab mir's noch einmal genauer durchgelesen und glaube jetzt, dass die 3D Darstellung auch nur mit Karten funktioniert, die Höhendaten integriert haben, also Topo Deutschland 2, Topo Schweiz, Topo Südtirol, Topo Tschechien und wohl noch ein paar andere...

          Gruß, René.
          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass sich die GPS immer mehr in Richtung Spielzeug entwickel. Die neuen Geräte haben immer mehr nutzlose Spielereien, aber ich würde mir eigentlich eher Fortschritte wie eine Verdoppelung der Batterielebensdauer wünschen. Meinetwegen auch noch eine deutliche Erhöhung der Bildauflösung. Aber keine Kameras, 3D-Darstellung und ähnliches.

            Mac

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Für alle die ein GPS nur im Notfall mal brauchen um die Position zu bestimmen oder geocachen gehen scheint man auch ein Handy relativ leicht in ein Kartenfähiges GPS verwandeln zu können - einfach eine Bluetooth-GPS-Maus und entsprechende Freeware aus dem Internet und schon hat man kalibrierte Google-Map-Karten auf dem Handy und einen Sirf III - Empfänger bei ~40-60€Kosten. Die Software ist bereits installiert, die GPS-Maus sollte demnächst eintrudeln, dann berichte ich mehr

              Kommentar


              • Hawe
                Fuchs
                • 07.08.2003
                • 1977

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass sich die GPS immer mehr in Richtung Spielzeug entwickel. Die neuen Geräte haben immer mehr nutzlose Spielereien, aber ich würde mir eigentlich eher Fortschritte wie eine Verdoppelung der Batterielebensdauer wünschen. Meinetwegen auch noch eine deutliche Erhöhung der Bildauflösung. Aber keine Kameras, 3D-Darstellung und ähnliches.

                Mac
                Dieses merkwürdige Gefühl habe ich auch, aber eher bei Mobiltelefonen. Der Colorado hat ja immerhin ein paar wirklich nützliche Neuerungen, wie grösserer Bildschirm mit mehr Auflösung, mehr waypoints je track etc.
                Als oldtimer, der früher mit Karte und Kompass in abenteuerlicher Wildnis seine Weg und eventuell Brück, Hütten oder so mühsam und mit Übung suchen musste komme ich manchmal ins Grübeln weil der ganze Orientierungsaspekt mit GPS entfällt. Solange, bis unterwegs das GPS kaputt geht...

                Hawe

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Es gibt aber immer wieder Gelegenheiten, bei denen man so ein elektronisches Multitool dann plötzlich wieder zu schätzen weiß...

                  Warum denn nicht ins GPS eine kleine Digicam einbauen, die zum Foto gleich die Koordinaten abspeichert, das würde die Zuordnung der "echten" Fotos nach der Tour wesentlich einfacher machen und ist auch bei der späteren Grübelei welcher Waypoint das denn jetzt war sicherlich hilfreich. Genauso wäre eine vernünftige Eingabemöglichkeit von Koordinaten und Namen eine echte Verbesserung, mit dem "ich klick mich durch bis der Buchstabe kommt" wird man ja zum...

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                    Dieses merkwürdige Gefühl habe ich auch, aber eher bei Mobiltelefonen.
                    Bei Mobiltelefonen sind die Hersteller da IMHO drüber weg. Es gibt zwar immer noch viele mit haufenweise blödsinnigen Funktionen zum spielen, aber die Hersteller haben erkannt, dass es ne Menge Leute gibt, die was Zweckorientiertes einfaches und robustes wollen. Und diese Geräte kann man auch kaufen.

                    Ich hoffe, dass die Hersteller von Outdoor-GPS (und ich betone explizit das Outdoor), eine ausreichende Anzahl von schlichten, zweckorientierten Modellen im Programm behalten und nicht den Fehler der Mobiltelefonbranche machen und diese zeitweise völlig streichen.

                    Mac

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                      Warum denn nicht ins GPS eine kleine Digicam einbauen, die zum Foto gleich die Koordinaten abspeichert, das würde die Zuordnung der "echten" Fotos nach der Tour wesentlich einfacher machen und ist auch bei der späteren Grübelei welcher Waypoint das denn jetzt war sicherlich hilfreich.
                      Wenn die Kamera das Gerät nicht weniger robust, größer und schwerer macht und wenn sie nicht extra Energie, Rechenleistung und Speicher braucht (bezogen auf die für ein GPS sinnvollen Größen), dann können wir darüber reden. Vorher halte ich das für (bezogen auf den eigentlichen Sinn des Gerätes) nutzloses Spielzeug. Falls ich wirklich die GPS Daten des Fotos will, wäre es sinnvoller, das GPS mit der Kamera verbinden zu können oder gleich in diese einzubauen.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                        Falls ich wirklich die GPS Daten des Fotos will, wäre es sinnvoller, das GPS mit der Kamera verbinden zu können oder gleich in diese einzubauen.

                        Mac

                        Nur um dich dann wieder zu beschweren, dass die Kamera zu viel Spielerei enthält, oder?

                        So eine klassische Handykamera ist doch winzig und die Bilder bei 1-2 mp vom Speicherplatz auch, würde imo gut passen. Aber Outdoor bleibe ich meinem etrex simpel trotzdem treu

                        Kommentar


                        • Schoolmann
                          Fuchs
                          • 10.10.2003
                          • 1336
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                          Es gibt aber immer wieder Gelegenheiten, bei denen man so ein elektronisches Multitool dann plötzlich wieder zu schätzen weiß...

                          Warum denn nicht ins GPS eine kleine Digicam einbauen, die zum Foto gleich die Koordinaten abspeichert, das würde die Zuordnung der "echten" Fotos nach der Tour wesentlich einfacher machen und ist auch bei der späteren Grübelei welcher Waypoint das denn jetzt war sicherlich hilfreich. Genauso wäre eine vernünftige Eingabemöglichkeit von Koordinaten und Namen eine echte Verbesserung, mit dem "ich klick mich durch bis der Buchstabe kommt" wird man ja zum...
                          an eine Nikon D200 oder D300 kann man ein Garmin GPS z.B. 60C anschließen und die GPS Daten werden mit dem Bild abgespeichert. Mich würde aber, glaube ich, das Verbindungskabel nerven.
                          www.nordland-virus.de

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                            Nur um dich dann wieder zu beschweren, dass die Kamera zu viel Spielerei enthält, oder?
                            Jain, weil ich in dem Fall 1. einen echten Nutzen erkennen kann und weil 2. (und das ist der wesentliche Grund) mir im Notfall egal ist, ob die Kamera funktioniert. Ich hab nicht generell was gegen extra Ausstattung, aber sie sollte die eigentliche Funktion optimal ergänzen und auf keinen Fall spürbar einschränken.
                            Ich kenn kein einziges Gerät, dass viel kann und auch noch viel gut kann. Da hab ich einfach lieber weniger und das alles gut. Und an sicherheitsrelevanter Ausrüstung hat Spielerei IMHO nix zu suchen.

                            Mac
                            Zuletzt geändert von Fjaellraev; 23.01.2008, 20:16. Grund: Zitat repariert

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              Ich denke diese Orientierung hin zum elektronischen Multitool ist einfach wettbewerbsbedingt. Mit der Integration von GPS Funktionalitäten haben Handy Hersteller ja scheinbar ihr neues Steckenpferd entdeckt um ihre neuen Geräte im völlig übersättigten Markt noch zu verkaufen.

                              Darüber hinaus ist auch bei den Handheld Geräten die Luft dünner geworden für Garmin. Zig noch vor Jahren unbekannte Firmen stellen plötzlich GPS Geräte her, zwar primär für Routing, aber sie sind natürlich auch Konkurrenz.

                              So ist es wenig verwunderlich, daß zuerst Magellan und jetzt eben Garmin plötzlich Geräte ankündigen, die im Grunde keiner braucht, die aber aufgrund ihrer Featureliste Kunden gewinnen sollen. Das iPhone Prinzip eben...

                              Kommentar


                              • Kris
                                Alter Hase
                                • 07.02.2007
                                • 2799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Also gerade die mögliche 3D-Relief-Darstellung halte ich nicht unbedingt für pure Spielerei... Hatte und habe im Studium viel mit empirischer Kartographie zu tun. Ein Schwerpunkt ist dabei immer gewesen, Karten und andere Darstellungen an die Fähigkeiten der (potentiellen) Nutzer anzupassen. Und gerade das interpretieren von Höhenlinien gehört bei vielen nicht unbedingt zu den Stärken.
                                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Da würde ich dir zustimmen. Auch ich kenne nicht viele Leute die Höhenlinien (richtig) interpretieren können. Von daher würde ich die 3D-Darstellung auch nicht als Spielerei bezeichnen. Aber ich denke diese Spielereien bezog sich nicht unbedingt auf die Fähigkeit der dreidimensionanlen Darstellung, sondern wohl eher auf das ganze andere Gemurkse was einige Geräte da fabrizieren.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                                    Also gerade die mögliche 3D-Relief-Darstellung halte ich nicht unbedingt für pure Spielerei...
                                    Naja, darüber kann man streiten. Ich behaupte mal, daß diejenigen, die solche Informationen wirklich brauchen, auch mit Höhenlinien umgehen können. Man muss sich einfach mal die Frage stellen, wie ging es denn früher, als noch kein GPS zur Verfügung stand? Und das ist schließlich noch gar nicht so lange her.

                                    In meinen Augen sind solche Features zweitranging. Sicher, es sieht schön aus und das ein oder andere Feature ist sicher auch mehr oder weniger hilfreich, aber primär wichtig sind mir Batterielebensdauer sowie schnelle und genaue Positionsbestimmung.

                                    Kommentar


                                    • Kris
                                      Alter Hase
                                      • 07.02.2007
                                      • 2799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                                      ...diejenigen, die solche Informationen wirklich brauchen...
                                      ...sind imho eh mit Papierkarte und vielleicht noch nem "normalen" etrex unterwegs...

                                      Das bei einem GPS-Gerät die genaue, möglichst schnelle und "langlebige" Positionsbestimmung im Vordergrund stehen sollte, ist unbestritten und für meine Begriffe ja auch schon gut umgesetzt. Und trotzdem würde ich sagen, dass die Möglichkeit zur Reliefdarstellung vielen die Orientierung und Einschätzung der Route erleichtert und damit schon ein reeller Mehrwert erreicht wird.

                                      Und aus Hersteller-Sicht erregt sowas natürlich mehr Aufsehen, als bei der Präsentation eines neuen Geräts - überspitzt ausgedrückt - "nur" auf eine Verdopplung der Batteriestandzeit verweisen zu können (was eben auch mit einem zweiten Satz Batterien erreicht werden kann )...
                                      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                      Kommentar


                                      • Brandenburger
                                        Neu im Forum
                                        • 02.02.2008
                                        • 8

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Colorado 300

                                        Guten Abend.
                                        Da ich mich erst heute in Eurem Forum angemeldet habe, und dieses durch eine Problemsuche im Netz fand, möchte ich mich erst einmal Vorstellen.
                                        Ich lebe im Sonnigen Land Brandenburg. Zähle wohl schon zu der älteren Generation,
                                        und war seit 1991 mit einen Magellan-Gerät unterwegs. Dieses Teil hat leider im Dezember 2007 seinen Geist aufgegeben. Da ich bei der „Boot 2008“ das erste mal von Garmin den Colorado 300 in Aktion gesehen habe, faste ich sofort den Kaufentschluss. Über eBay ersteigerte ich mir ein Gerät für ca.480,- Euronen, welches zwar aus Litauen geliefert wurde,
                                        aber nur drei Tage dauerte. Die Nummer „01000622-32“ zeigt, das es sich um ein Europa-Gerät handelt. Leider ist die Grundausstattung mit der weltweiten Basiskarte und den Trip & Waypoint Manager dürftig.
                                        Hier nun mein Problem: Da ich die Basiskarte nicht benötige, denn ich bin ja eh nur zu Fuß unterwegs, möchte ich diese Daten löschen, um den internen Speicher von 384 MB für mein eigenes Material zu nützen.
                                        Kann man den derzeitigen Speicherinhalt komplett löschen ?
                                        Oder müssen noch irgendwelche Treiber für das Gerät vorhanden bleiben ?


                                        Für eine Info währe ich sehr dankbar
                                        Gruß

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X