Preissturz bei Garmin GPSmap60

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    Preissturz bei Garmin GPSmap60

    Endlich passt Garmin die Preise in Europa mal an die Ami-Preise an - GPSmap60Cx von 539 auf 449, GPSmap60CSx von 609 auf 499 - alles Listenpreise, dadürfte bei den einzelnen Händlern noch einiges an "Luft" drin sein. GPSma60Cx wohl auf 399... .

    Wer also noch einen "alten" GPS will, und nicht auf den neuen, und dann in Europa mal wieder sauteueren Colorado warten will, den es hier leider auch nur in abgespeckter Version geben wird.

    Gruss Hawe

  • free_tibet
    Anfänger im Forum
    • 03.05.2008
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Preissturz bei Garmin GPSmap60

    So teuer ist das Colroado 300 ja inzwischen auch nicht mehr, wenn ich die Preisvergleiche so ansehe.
    Und das Colorado ist nunmal echt der Hammer.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Preissturz bei Garmin GPSmap60

      Zitat von free_tibet Beitrag anzeigen
      Und das Colorado ist nunmal echt der Hammer.
      Na ja, wo Licht ist haben andere nen Schatten!
      Oder so...
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • free_tibet
        Anfänger im Forum
        • 03.05.2008
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Preissturz bei Garmin GPSmap60

        Hm...wenn das so ist...
        Also ich kann nur sagen, ich bin ziemlich zufrieden mit dem Teil.
        Bin aber auch nie in praller Sonne unterwegs..

        Kommentar


        • Aachener
          Erfahren
          • 10.03.2008
          • 177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Stromfresser?

          Wenn die von Garmin angegebene Batteriestandzeit von gerade mal 6 Stunden für den Colorado stimmt, fliegt der für meine Bedürfnisse schon deshalb von vornherein raus.

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stromfresser?

            Zitat von Aachener Beitrag anzeigen
            Wenn die von Garmin angegebene Batteriestandzeit von gerade mal 6 Stunden für den Colorado stimmt, fliegt der für meine Bedürfnisse schon deshalb von vornherein raus.
            100% Ack!

            6 Stunden gehen ja mal gar nicht.

            Wobei es natürlich nicht so ganz rauskommt, wie viel der Benutzer damit gemacht hat. Ist das Gerät nur auf Aufzeichnung gelaufen oder hat er ständig navigiert, gemessen, anzeigen lassen, ...

            Bei so einer Dauernutzung kann es mit der Batterie schon wirklich schnell gehen.
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Preissturz bei Garmin GPSmap60

              Auf dieser Seite packt einen dann aber das Grauen.
              Ich denke schon das die Jungs die verschiedenen Geräte mit den selben Methoden getestet haben.
              Mein Map60cx schafft zwar auch nicht ganz die angegebenen 18 Stunden, aber gute 15-16 sind schon drin bei reiner Aufzeichnungsarbeit.
              Habs mal spassenshalber mit den von Garmin empfohlenen Sanyo HR-3U Akkus probiert.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • free_tibet
                Anfänger im Forum
                • 03.05.2008
                • 21
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Preissturz bei Garmin GPSmap60

                Ich denke mal, dass er bei Sonne eben laufend die Hintergrundbeleuchtung anhatte. Wahrscheinlich verbraucht die CPU auch mehr, wenn laufend das 3D-Rendering am Rechnen ist.

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Preissturz bei Garmin GPSmap60

                  Hallo!

                  @free_tibet

                  Ich denke schon das die Hintergrundbeleuchtung Aus war.
                  Weil wenn man in einem Test (wo man es ja gerade auf Laufzeit anlegt) nicht merkt ob eine
                  Hintergrundbeleuchtung An oder Aus ist, wie soll man dann bitteschön das erstmal draußen
                  in der Pampa merken? Wenn mir dann dort die Batterien gestorben sind dann habe ich da keine
                  Möglichkeit mal ebend schnell ein paar neue zu besorgen. Und noch 2 Kisten mit Batterien mitnehmen
                  kann ja auch keine Alternative sein. Ich denke man hat sehr viel in ein Gerät gepresst, und das erkauft
                  man mit einem sehr hohen Stromverbrauch. Meine private Meinung ist das es bei den meisten der
                  Geräte reichen würde wenn man seine Koordinaten hat und Wegpunkte ansteuern kann. Dafür
                  dann sehr kompakte Geräte mit einer extrem hohen Laufzeit und das ganze für einen wirklich sehr
                  günstigen Preis.


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X