alternativ zu der hier im forum schon vielfach gelobten hac-reihe von ciclosport interessiere ich mich für die alpin-varianten, die denke ich für den outdoorgebrauch noch geeigneter sind. dies allerdings nur, sofern man eben keinen fahrradcomputer intergriert haben will, wie es bei den hac-modellen der fall ist.
mich interessiert, ob jemand mit diesen modellen schon erfahrung hat oder sonst irgendwelche schlauen dinge sagen kann
zu klären ist vorwiegend als erste gedanken:
-habt ihr erfahrung mit den computer-programmen, die bei der plus-serie dazugeliefert werden, sprich taugen sie was? oder ist es sinnvoll, nur die normalausführung zu nehmen und den schrittzähler dazu zu kaufen?
-wie ist die aufzeichnung der daten der uhren zu verstehen? müsste ich wirklich jeden tag die daten an einen computer übertragen, wöllte ich diese sichern? gibt es andere möglichkeiten der sicherung wie auf massenspeichergeräte mit usb-anschluss? welche daten zeichnet er ganzjährig auf - höhenmeter und tourdauer in der summe?
-wie funktioniert der schrittzähler? habe was von kipp-mechanik gelesen; könnte das ganze also automatisch ohne ständigen fingerklick auf nen knopf funktionieren?
-wie schätzt ihr die alpin-serie im vergleich zu hac ein?
-gibt es die dinger billiger als hier? bei ebay hab ich schon sehr billige hac4-modelle gefunden, auch schon von 2006, die alpin-serie ist aber leider nur mit einer 3er vertreten
-weiß jemand was von änderungen für 2006 wie bei der hac?
ich tendiere ja im moment stark zu der alpin 5 plus, da zusätzliche pulsmessung mir sehr sinnvoll erscheint und der peisunterschied von 30€ bei zusätzlichem kauf von schrittzähler auch nicht so gravierend ist
also dann, ich hoffe hier kommt nen bissel was zusammen, da ich diese uhr für die hier oft vertretenen aktivitäten und besonders auf tour natürlich sehr geeignet finde. ok der preis ist halt nen bisschen teuer, aber das ist ja bei vielen multi-fkt.-uhren der fall.
anschleießend noch das detenblatt der 5er von sport-tiedje:
# 7 Herzfrequenzmesser-Funktionen
aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz, oberes/unteres Limit, Erholungs-Herzfrequenz, Herzfrequenz-Limit-Speicher, akustisches Herzfrequenz-Signal, (-400 - 8000 m)
# 7 Höhenmessungs-Funktionen
Aktuelle Höhe, kummulierte Tageshöhenmeter (bergauf/bergab), maximale Tages-/Gesamthöhe, kummulierte Gesamthöhenmeter (bergauf/bergab)
# 4 Barometer-Funktionen
Reduzierter Luftdruck, 12-Stunden-Zeitraffer, 6-Stunden-Vorschau, Drucktendenz
# Automatische/Manuelle Umschaltung vom Höhen- in Barometermodus
# 3 Ski-/Snowboardgeschwindigkeits Funktionen
aktuelle, durchschnittliche, maximale Geschwindigkeit
# 3 Temperatur-Funktionen
aktuelle, minimale, maximale Temperatur
# 7 Variometer-Funktionen
aktuelles, maximales, duchschnittliches Steigen und Sinken, Anzahl Steigungen/Gefälle
# 7 Auf-/Abstiegszeitfunktionen
Gesamt-Tourzeit am Tag, Bergauf/Bergab/Ebene-Tourzeit am Tag und gesamt
# 6 Höhe/Zeit Countdown-Funktionen
Zielhöhenspeicherung, Resthöhenanzeige, noch zu gehende Bergaufzeit, Höhenunterschied und Zielhöhen/Zieltiefen-Alarm
# 11 Sportuhr-Funktionen
# Uhrzeit, Datum mit Wochentag und Jahr, Wecker, manuelle Stoppuhr, automatische Aufzeichnungszeit, Zwischen-/Rundenzeiten, 100-Runden Zeitenspeicher, Countdown
# 3 Leistungsfunktionen
aktuelle, durchschnittliche und maximale Leistung
# Tages- und Gesamt-Kalorienverbrauch
# drahtloser Schrittzähler als Zubehör erhältlich (siehe Ciclsport Alpin 5 plus)
# Night-Light-Display
# Lichtmanager
# 64h Speicher
# PC-Auswertung (in Verbindung mit optionalem ALPtronic PC-Interface)
# Farbe: schwarz/edelstahl
# Lieferumfang: Uhr, Armband, Universal-Lenkerhalter, Sendergurt mit Elastikband
# Garantie: 3 Jahre
viel spaß und guten start ins neue jahr.
mich interessiert, ob jemand mit diesen modellen schon erfahrung hat oder sonst irgendwelche schlauen dinge sagen kann

zu klären ist vorwiegend als erste gedanken:
-habt ihr erfahrung mit den computer-programmen, die bei der plus-serie dazugeliefert werden, sprich taugen sie was? oder ist es sinnvoll, nur die normalausführung zu nehmen und den schrittzähler dazu zu kaufen?
-wie ist die aufzeichnung der daten der uhren zu verstehen? müsste ich wirklich jeden tag die daten an einen computer übertragen, wöllte ich diese sichern? gibt es andere möglichkeiten der sicherung wie auf massenspeichergeräte mit usb-anschluss? welche daten zeichnet er ganzjährig auf - höhenmeter und tourdauer in der summe?
-wie funktioniert der schrittzähler? habe was von kipp-mechanik gelesen; könnte das ganze also automatisch ohne ständigen fingerklick auf nen knopf funktionieren?
-wie schätzt ihr die alpin-serie im vergleich zu hac ein?
-gibt es die dinger billiger als hier? bei ebay hab ich schon sehr billige hac4-modelle gefunden, auch schon von 2006, die alpin-serie ist aber leider nur mit einer 3er vertreten
-weiß jemand was von änderungen für 2006 wie bei der hac?
ich tendiere ja im moment stark zu der alpin 5 plus, da zusätzliche pulsmessung mir sehr sinnvoll erscheint und der peisunterschied von 30€ bei zusätzlichem kauf von schrittzähler auch nicht so gravierend ist
also dann, ich hoffe hier kommt nen bissel was zusammen, da ich diese uhr für die hier oft vertretenen aktivitäten und besonders auf tour natürlich sehr geeignet finde. ok der preis ist halt nen bisschen teuer, aber das ist ja bei vielen multi-fkt.-uhren der fall.
anschleießend noch das detenblatt der 5er von sport-tiedje:
# 7 Herzfrequenzmesser-Funktionen
aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz, oberes/unteres Limit, Erholungs-Herzfrequenz, Herzfrequenz-Limit-Speicher, akustisches Herzfrequenz-Signal, (-400 - 8000 m)
# 7 Höhenmessungs-Funktionen
Aktuelle Höhe, kummulierte Tageshöhenmeter (bergauf/bergab), maximale Tages-/Gesamthöhe, kummulierte Gesamthöhenmeter (bergauf/bergab)
# 4 Barometer-Funktionen
Reduzierter Luftdruck, 12-Stunden-Zeitraffer, 6-Stunden-Vorschau, Drucktendenz
# Automatische/Manuelle Umschaltung vom Höhen- in Barometermodus
# 3 Ski-/Snowboardgeschwindigkeits Funktionen
aktuelle, durchschnittliche, maximale Geschwindigkeit
# 3 Temperatur-Funktionen
aktuelle, minimale, maximale Temperatur
# 7 Variometer-Funktionen
aktuelles, maximales, duchschnittliches Steigen und Sinken, Anzahl Steigungen/Gefälle
# 7 Auf-/Abstiegszeitfunktionen
Gesamt-Tourzeit am Tag, Bergauf/Bergab/Ebene-Tourzeit am Tag und gesamt
# 6 Höhe/Zeit Countdown-Funktionen
Zielhöhenspeicherung, Resthöhenanzeige, noch zu gehende Bergaufzeit, Höhenunterschied und Zielhöhen/Zieltiefen-Alarm
# 11 Sportuhr-Funktionen
# Uhrzeit, Datum mit Wochentag und Jahr, Wecker, manuelle Stoppuhr, automatische Aufzeichnungszeit, Zwischen-/Rundenzeiten, 100-Runden Zeitenspeicher, Countdown
# 3 Leistungsfunktionen
aktuelle, durchschnittliche und maximale Leistung
# Tages- und Gesamt-Kalorienverbrauch
# drahtloser Schrittzähler als Zubehör erhältlich (siehe Ciclsport Alpin 5 plus)
# Night-Light-Display
# Lichtmanager
# 64h Speicher
# PC-Auswertung (in Verbindung mit optionalem ALPtronic PC-Interface)
# Farbe: schwarz/edelstahl
# Lieferumfang: Uhr, Armband, Universal-Lenkerhalter, Sendergurt mit Elastikband
# Garantie: 3 Jahre
viel spaß und guten start ins neue jahr.
Kommentar