Insekten werden immer weniger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    Alter Hase
    • 10.06.2007
    • 4206
    • Privat

    • Meine Reisen

    Heute mal auf Insektensuche gewesen...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-0993.jpg
Ansichten: 148
Größe: 642,8 KB
ID: 3259741 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-1034.jpg
Ansichten: 143
Größe: 704,8 KB
ID: 3259742 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-1039.jpg
Ansichten: 144
Größe: 741,9 KB
ID: 3259743 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-0997.jpg
Ansichten: 144
Größe: 616,2 KB
ID: 3259744 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-1048.jpg
Ansichten: 143
Größe: 1,30 MB
ID: 3259745 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-1023.jpg
Ansichten: 143
Größe: 952,8 KB
ID: 3259746 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-1065.jpg
Ansichten: 143
Größe: 1,05 MB
ID: 3259747 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-1076.jpg
Ansichten: 142
Größe: 674,8 KB
ID: 3259748 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_2024-1058.jpg
Ansichten: 150
Größe: 1,21 MB
ID: 3259749

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 12058
      • Privat

      • Meine Reisen

      Kommentar


      • transient73
        Fuchs
        • 04.10.2017
        • 1018
        • Privat

        • Meine Reisen

        Der Bläuling ist klasse.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 7595
          • Privat

          • Meine Reisen

          Entlang der Werra (Hörschel - Eschwege) Auto umgesetzt und sehr viel Insekten am Auto...fast wie früher. Grünes Band wirkt?!
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • atlinblau
            Alter Hase
            • 10.06.2007
            • 4206
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
            Entlang der Werra (Hörschel - Eschwege) Auto umgesetzt und sehr viel Insekten am Auto...fast wie früher. Grünes Band wirkt?!
            Ich mache meine Fotos vorwiegend im FFH-Gebiet, hier im Vorspreewald.. Also extensive Landwirtschaft wie Weidehaltung bzw. naturfreundliche Mahd. Bei weitem nicht die Insektenvielfalt, wie ich sie von früher kenne. Ich habe die Jahre meiner Kindheit auf Wiese und Feld verbracht und Teile der Wiesen gehören zum FFH-Gebiet. ... Zum Beispiel gerade jetzt keine Grashüpfer zu finden gewesen, kaum "Leben" im und über dem Gras - und ich suche sehr genau. Ich habe die letzten zwei Nächte draußen geschlafen - die Froschkonzerte von früher gibt es nicht mehr - nur noch Einzelexemplare. Das war noch in den 90er Jahren anders.
            Die Wasserqualität ist auf jeden Fall besser - hier Fotos von gestern an Spree und Hammergraben.

            Zuletzt geändert von atlinblau; 21.05.2024, 09:05.

            Kommentar


            • transient73
              Fuchs
              • 04.10.2017
              • 1018
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
              Ich habe die letzten zwei Nächte draußen geschlafen - die Froschkonzerte von früher gibt es nicht mehr - nur noch Einzelexemplare. Das war noch in den 90er Jahren anders.
              Die Wasserqualität ist auf jeden Fall besser - hier Fotos von gestern an Spree und Hammergraben.
              Ich war Sonntag Nacht unterwegs am Neckar und habe mich gewundert, wie die Gänse, die auf dem Bootsanleger des Seitenarms nächtigten, bei all dem Gequake der Frösche Schlaf finden. Das müssen einige Dutzend Frösche gewesen sein, so laut wie das war.

              Kommentar


              • atlinblau
                Alter Hase
                • 10.06.2007
                • 4206
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von transient73 Beitrag anzeigen

                Ich war Sonntag Nacht unterwegs am Neckar und habe mich gewundert, wie die Gänse, die auf dem Bootsanleger des Seitenarms nächtigten, bei all dem Gequake der Frösche Schlaf finden. Das müssen einige Dutzend Frösche gewesen sein, so laut wie das war.
                Ein kleiner Spreewaldzufluss geht hier am Dorfrand vorbei. Einige Flächen Acker- und Wiesenflächen meines landwirtschaftlichen Hofes sind an den Graben angrenzend. Ich kenne noch seinen Wasser- und Fischreichtum. Der Eisvogel war dort zu Hause. Mein Grundstück ist 160 Meter entfernt...
                Schon in den 90er Jahren schlief ich monatelang draußen im Garten. Die Froschkonzerte des nachts waren unüberhörbar. Aus privaten Gründen habe ich 20 Jahre woanders gelebt. Als ich 2017 wieder hier einzog sagte mein Nachbar: "Im Präsidentengraben sind keine Frösche mehr, da ist es still".
                Der Wasserstand im Präsidentengraben war früher fast bodengleich - ich konnte bäuchlings daraus trinken. Für Kinder gab es eine Badestelle, im Winter konnte man darauf schlittschuhlaufen. Durch Meloration wurde er in den 70er Jahren begradigt und vertieft. Im Sommer seit dem manchmal kaum genug Wasser zum beregnen. In den letzten beiden Jahren war er durch den Klimawandel und Bergbaufolgen zum stehenden Gewässer geworden, an den kleinen Wehren floß kein Wasser mehr über die Holzbohlen. In manchen Bereichen war er teilweise ausgetrocknet. An und in den anderen Gräben, die angestaut sind, sind die letzten 7 Jahre auch keine größeren Froschpopulationen zu hören...
                Am Sonntag gehts wieder paddelnd 200 km durch das Spree-Dahme-Gebiet .
                Mal hören, ob woanders mehr los ist.

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 7595
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von atlinblau
                  ... Also extensive Landwirtschaft wie Weidehaltung bzw. naturfreundliche Mahd. Bei weitem nicht die Insektenvielfalt, wie ich sie von früher kenne. Ich habe die Jahre meiner Kindheit auf Wiese und Feld verbracht und Teile der Wiesen gehören zum FFH-Gebiet. ... ​
                  Ähnlich bei mir. Spielplatz war Natur, Naturschutzgebiet, Wiesen, Wälder.
                  Da waren überall Insekten, in Mengen. Und Vögel. Heute keine 10% davon, wohl nich mal mehr 5%. Deshalb die Freude über Insekten auf der Scheibe... (auch wenn die nun tot sind).
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Alter Hase
                    • 30.06.2009
                    • 4989
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Diesen Vergleich mit den Insektenleichen hatte ich hier auch schonmal vor einigen thematisiert.

                    Letztes Wochenende im niederen Fläming habe ich einige interessante Beobachtungen gemacht. Unter anderem die hier

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240521_164313_3701.jpg
Ansichten: 81
Größe: 157,7 KB
ID: 3259947

                    War mir unbekannt, aber seit 2009 in Brandenburg bekannt. Hier zu melden, inkl. interaktiver Karte:

                    ​​​​​https://gottesanbeterin-gesucht.de/

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 27486
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      tztztz
                      Zuletzt geändert von Goettergatte; 21.05.2024, 18:20. Grund: tztztz
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 10985
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                        hier ist dieses jahr voll was los

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: bien.jpg Ansichten: 0 Größe: 98,1 KB ID: 3258624
                        Ja, die nistet, nach einigen Jahren Abwesenheit, auch bei uns wieder irgendwo neben der Haustür, und muss von Zeit zu Zeit vom Flurfenster gerettet werden:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF6299.jpg Ansichten: 0 Größe: 77,8 KB ID: 3259964
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X