Pflanzen-Quiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufel 13
    Gerne im Forum
    • 20.07.2007
    • 90

    • Meine Reisen

    Irgendeine Form von Nicotiana (Tabak). Wahrscheinlich Nicotiana tabacum.

    Kommentar


    • SwissFlint
      Lebt im Forum
      • 31.07.2007
      • 8572
      • Privat

      • Meine Reisen

      Ich habs auch für Tabak gehalten, stamme nämlich aus einem Tabakpflanzerdorf.. aber hab mich nicht getraut.. da Spezialname gefragt...
      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

      Kommentar


      • Teufel 13
        Gerne im Forum
        • 20.07.2007
        • 90

        • Meine Reisen

        Zitat von trommeln Beitrag anzeigen
        Ich habs auch für Tabak gehalten, stamme nämlich aus einem Tabakpflanzerdorf.. aber hab mich nicht getraut.. da Spezialname gefragt...
        Nehmen nicht alle Tabak Pflanzen Ozon auf und erzeugen H2O2 wenn sie nicht gerade genetisch manipuliert wurden. Das ist doch eine Form des Pflanzenstresses habe ich mal gehört.

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          Ist die Sorte Bel W3 ?

          Kommentar


          • psy48
            Dauerbesucher
            • 27.05.2006
            • 923

            • Meine Reisen

            Genau, es ist die Tabaksorte Bel W3. Aktuell, bei dem regnerischen Wetter, zeigen sich kaum Flecken. Leider dieses Jahr sehr spät ausgesät, ich hoffe, sie blühen noch. Du bist

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              Na dann, wieder mal was aus dem Garten. Das Foto ist nicht besonders scharf geworden, hoffe aber man erkennt das Wesentliche.

              Kommentar


              • Teufel 13
                Gerne im Forum
                • 20.07.2007
                • 90

                • Meine Reisen

                Sieht wie eine Hagebutten-Art aus.

                Kommentar


                • psy48
                  Dauerbesucher
                  • 27.05.2006
                  • 923

                  • Meine Reisen

                  Tippe auf bittersüßer Nachtschatten, mit noch unreifen Beeren. Verbreitet sich in unserem Garten wie die Pest, genauso wie Tinantia erecta, die ich anfangs sogar im Februar unter LSR angezogen habe :-(

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Habe mir schon gedacht, daß das Rätsel schnell geknackt wird .

                    Es ist der bittersüße Nachtschatten, dessen Beeren im übrigen ausgesprochen giftig sind. Bei mir wächst er nur auf dem Teichufer.

                    Du bist am Zug psy48.

                    Kommentar


                    • psy48
                      Dauerbesucher
                      • 27.05.2006
                      • 923

                      • Meine Reisen

                      Eine Sukkulente, die im asiatischen Raum und dort bis über 4000m Höhe vorkommt. Bei uns völlig winterhart und diesen Sommer erstmals in der Blüte (ist ca. 8 Jahre alt, Durchmesser ca. 15cm)

                      Kommentar


                      • strauchdieb
                        Anfänger im Forum
                        • 27.07.2007
                        • 27

                        • Meine Reisen

                        Eine Orostachys-Art?

                        Gruß, Strauchdieb

                        Kommentar


                        • psy48
                          Dauerbesucher
                          • 27.05.2006
                          • 923

                          • Meine Reisen

                          Orostachys ist richtig, aber welche

                          Kommentar


                          • strauchdieb
                            Anfänger im Forum
                            • 27.07.2007
                            • 27

                            • Meine Reisen

                            Tippe mal auf O. fimbriatus.

                            Gruß, strauchdieb

                            Kommentar


                            • psy48
                              Dauerbesucher
                              • 27.05.2006
                              • 923

                              • Meine Reisen

                              fimbriatus ist es nicht, aber eine sehr ähnliche Art. Ich stell mal ein Photo aus anderer Perspektive rein

                              Kommentar


                              • strauchdieb
                                Anfänger im Forum
                                • 27.07.2007
                                • 27

                                • Meine Reisen

                                Das erinnert etwas an O. spinosa. Ist es die?

                                Gruß, Strauchdieb

                                Kommentar


                                • psy48
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.05.2006
                                  • 923

                                  • Meine Reisen

                                  Treffer, Du bist

                                  Kommentar


                                  • strauchdieb
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.07.2007
                                    • 27

                                    • Meine Reisen

                                    Was Neues:


                                    Gruß, Strauchdieb

                                    Kommentar


                                    • sjusovaren
                                      Lebt im Forum
                                      • 06.07.2006
                                      • 6038

                                      • Meine Reisen

                                      Könnte ein aufblühendes Berghähnlein sein (Anemone narcissiflora)
                                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                      Christian Morgenstern

                                      Kommentar


                                      • strauchdieb
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.07.2007
                                        • 27

                                        • Meine Reisen

                                        ist es auch .... du bist dran

                                        Kommentar


                                        • sjusovaren
                                          Lebt im Forum
                                          • 06.07.2006
                                          • 6038

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
                                          ist es auch .... du bist dran


                                          na dann, hier ein Kurzurlaubsschnappschuß von letztem WE...

                                          Zuletzt geändert von sjusovaren; 24.08.2007, 16:13.
                                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                          Christian Morgenstern

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X