Pflanzen-Quiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bergjunge
    Erfahren
    • 03.04.2009
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Pflanzen -Quiz

    danke.

    also, was haben wir hier? (sorry für die miserable qualität...;)

    " border="0" />
    "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
    juan matus
    http://david.mountaineer.over-blog.de/

    Kommentar


    • Laika
      Erfahren
      • 04.07.2009
      • 210
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Pflanzen -Quiz

      Gattung "Rubus"?
      Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

      Kommentar


      • bergjunge
        Erfahren
        • 03.04.2009
        • 329
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Pflanzen -Quiz

        nein. auch andere familie...
        "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
        juan matus
        http://david.mountaineer.over-blog.de/

        Kommentar


        • Meer Berge
          Fuchs
          • 10.07.2008
          • 2381
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Pflanzen -Quiz

          Sind die hellen Stellen am Stamm Stacheln/Dornen oder Poren?

          Vielleicht junger Holunder?

          Kommentar


          • bergjunge
            Erfahren
            • 03.04.2009
            • 329
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Pflanzen -Quiz

            Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
            Sind die hellen Stellen am Stamm Stacheln/Dornen oder Poren?

            Vielleicht junger Holunder?
            die hellen stellen sind lentizellen, zum gasaustausch.
            holunder ist es nicht, der hat gesägte blätter und besitzt oft mehrere fiederblätter...


            edit:"oft" eingefügt
            "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
            juan matus
            http://david.mountaineer.over-blog.de/

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 43101
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Pflanzen -Quiz

              Die Blätter sehen nach Rose aus, der Stengel nach Forsythie, hm ...

              Kommentar


              • bergjunge
                Erfahren
                • 03.04.2009
                • 329
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Pflanzen -Quiz

                nein, wie schon geschrieben, es ist keine rosaceae. und auch keine oleaceae.
                "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                juan matus
                http://david.mountaineer.over-blog.de/

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  AW: Pflanzen -Quiz

                  hmmm...manchmal sehen Brombeertriebe wenn sie sehr jung sind so aus

                  Kommentar


                  • Amelia
                    Dauerbesucher
                    • 20.04.2009
                    • 996
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Pflanzen -Quiz

                    na ja ich versuchs auch mal....

                    Parthenocissus.....?

                    oder

                    Ampelopsis.....?
                    "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                    Kommentar


                    • bergjunge
                      Erfahren
                      • 03.04.2009
                      • 329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Pflanzen -Quiz

                      hmmm...manchmal sehen Brombeertriebe wenn sie sehr jung sind so aus
                      ähm...?

                      Gattung "Rubus"?
                      nein. auch andere familie...


                      @amelia: weder noch...
                      "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                      juan matus
                      http://david.mountaineer.over-blog.de/

                      Kommentar


                      • Amelia
                        Dauerbesucher
                        • 20.04.2009
                        • 996
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Pflanzen -Quiz

                        so so...

                        dann starte ich noch einen Versuch:

                        Acer cissifolium subsp. henryi

                        Acer mandshuricum
                        ...
                        ...
                        ...


                        wie wäre es mit einem Bild der Blüte oder der Frucht, wir wissen sonst nicht weiter...
                        Zuletzt geändert von Amelia; 14.11.2009, 14:29.
                        "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                        Kommentar


                        • bergjunge
                          Erfahren
                          • 03.04.2009
                          • 329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Pflanzen -Quiz

                          oh, sorry.
                          hab leider kein besseres bildchen...
                          hier hab ich noch einen ausschnitt aus einem viel größerem, weswegen die quali nicht so gut ist...
                          " border="0" />

                          ach ja, verbreitungsgebiet ist nordamerika und diese pflanze hat etwas an sich, was man nicht so schnell vergisst...
                          "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                          juan matus
                          http://david.mountaineer.over-blog.de/

                          Kommentar


                          • Amelia
                            Dauerbesucher
                            • 20.04.2009
                            • 996
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Pflanzen -Quiz

                            aha...na dann war ja alles was ich vorher genannt habe totaler Blödsinn!

                            wie wäre es mit

                            Toxicodendron quercifolium ?
                            Zuletzt geändert von Amelia; 14.11.2009, 15:53.
                            "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                            Kommentar


                            • bergjunge
                              Erfahren
                              • 03.04.2009
                              • 329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Pflanzen -Quiz

                              hej, ja fast.

                              die art hiess früher toxicodendron diversilobum, jetzt wohl eher rhus diversiloba.
                              im amerikanischen bekannt als poison oak.
                              sie ist sehr vielfältig hinsichtlich ihrer merkmale und kommt sowohl als strauch als auch als liane vor.
                              ist im westen nordamerikas unterhalb der montanen stufe recht verbreitet. sie kann sehr dominant sein und regelrechte dschungel bilden, die sehr schwer zu durchqueren sind.

                              die blätter sondern ein öl ab, dass auf viele menschen recht allergisch reagieren und davon einen ausschlag bekommen können. juckt auch ziemlich und kratzen machts eher schlimmer...
                              ein bekannter spruch dort lautet: "leaves of three - let it be..."

                              it's your turn!
                              "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                              juan matus
                              http://david.mountaineer.over-blog.de/

                              Kommentar


                              • Gassan
                                Gesperrt
                                Fuchs
                                • 23.03.2009
                                • 1467
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Pflanzen -Quiz

                                Toll Giftsumach hätt ich auch noch gewusst...

                                @Bergjunge
                                studierst du Biologie? wg. den Lenticellen

                                Kommentar


                                • Amelia
                                  Dauerbesucher
                                  • 20.04.2009
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Pflanzen -Quiz

                                  Danke.

                                  OT:

                                  ja durch das zweite Bild, ist es dann schon ganz klar...(zumindestens ist mir da ein Licht aufgegangen )

                                  und was könnte das für eine sein?

                                  " border="0" />
                                  Zuletzt geändert von Amelia; 14.11.2009, 19:15.
                                  "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                                  Kommentar


                                  • bergjunge
                                    Erfahren
                                    • 03.04.2009
                                    • 329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Pflanzen -Quiz

                                    OT:
                                    @Bergjunge
                                    studierst du Biologie? wg. den Lenticellen
                                    nein. aber ich interessiere mich sehr dafür. und du?


                                    sieht ein bisschen aus wie eine Mammillaria sp. ...?
                                    "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                                    juan matus
                                    http://david.mountaineer.over-blog.de/

                                    Kommentar


                                    • Amelia
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.04.2009
                                      • 996
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Pflanzen -Quiz

                                      nein eine Mammillaria ist es nicht.

                                      Diese Pflanze wurde erst 2001 beschrieben, und ist in den argentinischen Anden heimisch.
                                      "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                                      Kommentar


                                      • snipple
                                        Erfahren
                                        • 04.06.2008
                                        • 430
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Pflanzen -Quiz

                                        yavia cryptocarpa

                                        PS: ich hab aber nichts - bitte jemand anderes weitermachen
                                        Grüsse snipple

                                        Kommentar


                                        • Amelia
                                          Dauerbesucher
                                          • 20.04.2009
                                          • 996
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Pflanzen -Quiz

                                          Ja sie ist es....!

                                          hier gibts mehr zu lesen
                                          Zuletzt geändert von Amelia; 20.11.2009, 11:26.
                                          "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X