Pflanzen-Quiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amelia
    Dauerbesucher
    • 20.04.2009
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Pflanzen -Quiz

    @maunz: Opuntia humifusa
    "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

    Kommentar


    • Maunz
      Fuchs
      • 24.08.2009
      • 1419
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Pflanzen -Quiz

      Amelia: Die Antwort ist richtig!

      Kommentar


      • Amelia
        Dauerbesucher
        • 20.04.2009
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Pflanzen -Quiz

        Bleiben wir doch bei den Sukkulenten..

        Also wie heißt meine Freundin hier :

        "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

        Kommentar


        • SwissFlint
          Lebt im Forum
          • 31.07.2007
          • 8571
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Pflanzen -Quiz

          Auf Lava wachsend?
          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

          Kommentar


          • Amelia
            Dauerbesucher
            • 20.04.2009
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Pflanzen -Quiz

            so weit ich weiß nicht.
            "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

            Kommentar


            • psy48
              Dauerbesucher
              • 27.05.2006
              • 923

              • Meine Reisen

              AW: Pflanzen -Quiz

              Ein Sedum

              Kommentar


              • Amelia
                Dauerbesucher
                • 20.04.2009
                • 996
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Pflanzen -Quiz

                Nein kein Sedum.
                "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8571
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Pflanzen -Quiz

                  Wir bitten um einen Tipp

                  (Von der Art hat keine Stacheln?)
                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • Amelia
                    Dauerbesucher
                    • 20.04.2009
                    • 996
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Pflanzen -Quiz

                    mmh.. also es ist eigentlich eine essbare Pflanze.

                    Da wo sie ursprünglich herkommt wurde sie traditionell genutzt um bei selbstgebrautem Bier die Fermentation einzuleiten.

                    Sie hat sehr unscheinbare Blüten, die schon nach weniger als einer Stunde wieder verblühen.

                    Das Basionym dieser Pflanze hat mit Liebe zu tun.

                    Diese Art hat keine Stacheln.
                    "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                    Kommentar


                    • SwissFlint
                      Lebt im Forum
                      • 31.07.2007
                      • 8571
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Pflanzen -Quiz

                      Ein Saxifraga?
                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                      Kommentar


                      • Amelia
                        Dauerbesucher
                        • 20.04.2009
                        • 996
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Pflanzen -Quiz

                        Nein kein Steinbrech.
                        "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                        Kommentar


                        • Maunz
                          Fuchs
                          • 24.08.2009
                          • 1419
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Pflanzen -Quiz

                          Irgendwie kommt mir das Pflänzchen bekannt vor, aber die ganze Literatur zu dem Thema liegt zuhause.....Ist es ein Anacampseros?
                          Amelia: Sammelst Du Kakteen und /oder Sukkulenten?

                          Kommentar


                          • Amelia
                            Dauerbesucher
                            • 20.04.2009
                            • 996
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Pflanzen -Quiz

                            Mit Anacampseros hast du schon mal den ersten Teil des Basionyms gefunden - was übersetzt soviel heisst wie wiederfinden(Anacampto) der Liebe(Eros), da man früher glaubte bei einer Berührung der Pflanze würde man die Liebe wieder entdecken.
                            Der wissenschaftliche Name ist aber ein anderer und den suche ich hier - du bist aber schon ganz auf der richtigen Spur...

                            Sammelst Du Kakteen und /oder Sukkulenten?
                            Sammeln wäre zuviel aber interesse ist gross...
                            "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                            Kommentar


                            • Maunz
                              Fuchs
                              • 24.08.2009
                              • 1419
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Pflanzen -Quiz

                              Anacampseros papyracea? wobei es da wohl noch ein paar ähnliche gibt.

                              Kommentar


                              • Amelia
                                Dauerbesucher
                                • 20.04.2009
                                • 996
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Pflanzen -Quiz

                                Anacampseros papyracea subsp. namaensis (oder Avonia albissima) ist völlig richtig.

                                Du darfst fortfahren...
                                "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                                Kommentar


                                • Maunz
                                  Fuchs
                                  • 24.08.2009
                                  • 1419
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Pflanzen -Quiz

                                  Mal was einfaches:
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • psy48
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.05.2006
                                    • 923

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Pflanzen -Quiz

                                    Ein Peyotl! Meiner hat dieses Jahr sogar 2x geblüht

                                    Kommentar


                                    • Maunz
                                      Fuchs
                                      • 24.08.2009
                                      • 1419
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Pflanzen -Quiz

                                      Yepp-eine schöne wollige Lophophora williamsii (eine der ältesten Pflanzen in unserer Sammlung)-Psy84 ist dran!

                                      Kommentar


                                      • psy48
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.05.2006
                                        • 923

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Pflanzen -Quiz

                                        Auch was ganz einfaches

                                        Kommentar


                                        • psy48
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.05.2006
                                          • 923

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Pflanzen -Quiz

                                          Mal ein paar Tips: Mehrjährig, Mittelmeergebiet, wohl kaum frosthart, aber in Zürich schon mal eine den Winter draußen überlebt haben. Die Frucht ist auf dem Bild erkennbar. Habe noch eine Pflanze daneben stehen, da hing die Frucht schon einige Wochen, heute Morgen war nur noch der Stiel. Gefressen wurde die wohl nicht und weil ich Samen ernten will, stelle ich eine davon in einen alten, gekachelten Abstellraum

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X