Welche Pflanze ist das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43144
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vielen Dank :-)

    Zittergras kenne ich gut, das steht i.d.R. aufrechter, also hatte ich es eigentlich ausgeschlossen. Das einblättrige Perlgras sieht sehr wahrscheinlich aus. Ich gucke nochmal, ob ich noch einen Ausschnitt aus dichterer Nähe finde.

    Kommentar


    • Poro
      Anfänger im Forum
      • 11.10.2009
      • 40
      • Privat

      • Meine Reisen

      Auf den 2. Blick auf das Handy denke ich, @ Nunatak liegt richtig mit Einblütigem Perlgras. Eine Nahaufnahme wäre nicht schlecht.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 43144
        • Privat

        • Meine Reisen

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rispengras.jpg Ansichten: 0 Größe: 441,2 KB ID: 3260199

        Für noch näher müsste ich da nochmal hin :-)

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 7593
          • Privat

          • Meine Reisen

          Flora Incognita meint es auch:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20240523-075640.png
Ansichten: 249
Größe: 1,85 MB
ID: 3260252
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • nunatak

            Alter Hase
            • 09.07.2014
            • 3512
            • Privat

            • Meine Reisen

            Ich habe es auch erst mal mit Flora incognita versucht, das wurde beim ersten Bild aber noch nicht erkannt. Gut dass ich auch noch ein Bestimmungsbuch habe

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 10985
              • Privat

              • Meine Reisen

              Was wächst da auf meiner Wiese?
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF6358.jpg
Ansichten: 245
Größe: 170,8 KB
ID: 3260293

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCF6359.jpg
Ansichten: 231
Größe: 165,1 KB
ID: 3260294
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • nunatak

                Alter Hase
                • 09.07.2014
                • 3512
                • Privat

                • Meine Reisen

                Evtl. Linaria (Leinkraut)?

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 10985
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Oh ja, wo Du es sagst! Danke. Das habe ich vor bestimmt vier, fünf Jahren mal am Straßenrand gesammelt und da hin geschmissen. Und nie was davon gesehen. Da soll noch mal jemand sagen, ich hätte keine Geduld.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 43144
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Noch was unbekanntes Grünes. Erst dachte ich, das mit den vielen Extra-Zacken in den Blättern ist evtl. eine Brennessel-Variante. Aber vielleicht doch nicht? In einiger Entfernung sah ich nochmal welche. Fundort: Weserbergland, Wirtschaftswegrand.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: fetch?id=3260674&d=1716722492.jpg Ansichten: 0 Größe: 249,2 KB ID: 3260744

                    Kommentar


                    • Breitfuessling
                      Erfahren
                      • 06.04.2023
                      • 422
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Meine Frage wäre: Wird das eine Herkulesstaude?
                      Ich habe das schon so oft mit Bildern bei Google verglichen, bin aber jedes Mal unsicher.
                      Mittellandkanal zwischen Peine und Braunschweig.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1405.jpg
Ansichten: 179
Größe: 4,57 MB
ID: 3260759 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1406.jpg
Ansichten: 173
Größe: 4,13 MB
ID: 3260760
                      Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                      Kommentar


                      • Kuckuck
                        Erfahren
                        • 02.08.2005
                        • 414
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Nein - es gibt halt auch viel heimische Doldenblütler. In diesem Fall Engelwurz. Die Herkulesstaude hat viel größere Blätter, die Blüte ist größer, dichter, runder und auch von der Höhe her riesig...

                        Kommentar


                        • Breitfuessling
                          Erfahren
                          • 06.04.2023
                          • 422
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Ich danke Dir. Habe sie in voller Größe schon einmal ein paar Kilometer weiter gesehen mit den Dolden so groß wie halbe Fußbälle. Tu mich nur schwer beim Vergleich der Blätter, deshalb die Frage.
                          Erst dachte ich, diese hier trieben gerade erst aus, aber die Größe ist hier tatsächlich nicht gegeben, ein paar Meter weiter stehen die trocknen Stängel vom letzten Jahr, das passt dann ja.
                          Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                          Kommentar


                          • Kuckuck
                            Erfahren
                            • 02.08.2005
                            • 414
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Ich empfehle die App Flora incognita und Obsidentify. Die sind gerade in solche Fälle recht gut. Pflanzen laufen oder fliegen ja zum Glück nicht gleich weg...

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 43144
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von Kuckuck Beitrag anzeigen
                              Ich empfehle die App Flora incognita und Obsidentify. Die sind gerade in solche Fälle recht gut. Pflanzen laufen oder fliegen ja zum Glück nicht gleich weg...
                              Ja, aber man (also ich jedenfalls) freut sich auch, wenn jemand Pflanzen einfach so kennt

                              Kommentar


                              • Folivorus
                                Erfahren
                                • 02.09.2013
                                • 102
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von lina Beitrag anzeigen

                                Ja, aber man (also ich jedenfalls) freut sich auch, wenn jemand Pflanzen einfach so kennt
                                Ich habe Dich schon verstanden, aber um es mal klar zu sagen: Niemand kennt Pflanzen "einfach so". 😇

                                Ein Kollege von mir, der seinen Lebensunterhalt u.a. mit seiner Artenkenntnis (und daher in seinem Fall: recht effektiv 😎) verdient hat, meinte auf die Frage, wie er dazu kommt:

                                "Durch jahrelanges tägliches hartes Training."

                                Auch als Trainingsbegleiter sind die Apps zumindest für Anfänger viel angenehmer und richtig angewandt oft besser als die klassische Methode mit den dichotomen Schlüsseln der Bestimmungsbücher...
                                Auch durch wöchentliches Training wird man übrigens schon besser.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 43144
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Mit "einfach so" meine ich: Nicht einfach App draufhalten.
                                  Sondern Bücher (oder Online-Quellen) wälzen, Merkmale bestimmen, usw. Nur mit ’ner App erkennt – zack – die App die Pflanze, und man selber muss nix recherchieren. Den Lerneffekt finde ich da sehr eingeschränkt und selbiges schade. Und nicht zuletzt erübrigt sich dann dieser Thread. Außerdem kommt es vor, dass sich die Natur nicht an die Vorschriften hält. Ein paar mehr Kenntnisse können, z.B. bei Pilzen, lebensrettend sein.
                                  Zuletzt geändert von lina; 28.05.2024, 12:43.

                                  Kommentar


                                  • Martin206
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.06.2016
                                    • 7593
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Man kann bei Flora Incognita die Merkmale lesen und mit der Pflanze vor einem vergleichen, dadurch viel über die Pflanze und die Art der Beschreibung lernen.
                                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                    Kommentar


                                    • Breitfuessling
                                      Erfahren
                                      • 06.04.2023
                                      • 422
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen

                                      Ja, aber man (also ich jedenfalls) freut sich auch, wenn jemand Pflanzen einfach so kennt
                                      … und man darüber ins Texten oder Gespräch kommt 🙂
                                      Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 43144
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Yup

                                        Kommentar


                                        • Kuckuck
                                          Erfahren
                                          • 02.08.2005
                                          • 414
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Klappt hier ja auch mit Apps.
                                          Für mich ist Artbestimmung ein echter Lehrberuf - Voraussetzung ist, mensch findet eine Lehrstelle. Die sind rar.
                                          Ich finde, über die Apps kann sich jeder mehr erschließen als über die bloße Frage "welche Pflanzen ist das". Zumal häufig wichtige Angaben wie der genaue Standort und der Beobachtungszeitpunkt fehlen. Zudem helfen die Apps beim Bestandsmomitoring, was ich auch toll finde..

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X