Liebe ODSler,
Ich habe eine Frage! Gestern Nacht habe ich auf einer Burgruine im Schwarzwald gezeltet, auf ca. 660 m., und es war warm (ca. 15°C nachts).
Vor Sonnenaufgang, genauer gesagt im Morgengrauen, ca. 05:20 Uhr wache ich auf, weil über meinem kopf ein Schwarm von ungefähr 20 laut und tief brummenden Insekten sich tümmelt. Wie auf dem Foto, das den Lichtverhältnissen entsprechend unscharf ist, zu sehen ist, hatten diese Flieger etwa Hornissen-Größe, aber kürzer und kompakter.
Sie sind auch lange auf einer Stelle geschwebt, um dann surrend und wild in Kreisen, sich mit den anderen selten treffend, wegzusausen. Nach ca. 20 Minuten war der ganze Spuk vorbei: ein eigenartiges Schauspiel.
Fast, als wären sie nur gekommen, um vom Turm der Burg (auf dem mein Zelt stand) den roten Morgenhimmel zu bewundern..
Was waren das für insekten? Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße,
Feurio
Ich habe eine Frage! Gestern Nacht habe ich auf einer Burgruine im Schwarzwald gezeltet, auf ca. 660 m., und es war warm (ca. 15°C nachts).
Vor Sonnenaufgang, genauer gesagt im Morgengrauen, ca. 05:20 Uhr wache ich auf, weil über meinem kopf ein Schwarm von ungefähr 20 laut und tief brummenden Insekten sich tümmelt. Wie auf dem Foto, das den Lichtverhältnissen entsprechend unscharf ist, zu sehen ist, hatten diese Flieger etwa Hornissen-Größe, aber kürzer und kompakter.
Sie sind auch lange auf einer Stelle geschwebt, um dann surrend und wild in Kreisen, sich mit den anderen selten treffend, wegzusausen. Nach ca. 20 Minuten war der ganze Spuk vorbei: ein eigenartiges Schauspiel.
Fast, als wären sie nur gekommen, um vom Turm der Burg (auf dem mein Zelt stand) den roten Morgenhimmel zu bewundern..
Was waren das für insekten? Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße,
Feurio
Kommentar