AW: Hunde und der richtige Umgang mit ihnen
uli, schöne ausführungen.
Ich befürchte aber dass das am ende wenig fruchten wird. Ein hund in diesem alter + unerfahrener halter + rassekombination sind an sich schon nicht der beste anfang. Jetzt aber noch 3 andere leute und die oma als besitzer.. Bei denen vermutlich jeder was anderes macht, oder gar nichts.
Klar sind hunde sehr anpassungsfähig, aber sie brauchen auch eine sehr konsequente richtlinie, vor allem im pflegelalter. Das ist hier IMHO einfach nicht gegeben.
@op
Wenn du dir weiter die arbeit machen willst beschäftige den hund irgendwie. Und das nicht zu knapp. Er wird dich lieben wenn du ihn vorderst, und wenn dus richtig tust wird das auch die bindung zwischen euch beiden sehr verstärken.
Da du sowieso gehorsamsprobleme hast würde ich mit kleinen Unterordnungseinheiten anfangen. Du suchst dir eine ruhige stelle und bringst ihn erstmal dazu links neben dir zu sitzen. Dann gehst du ein paar schritte, achtest dabei immer drauf das der hund neben dir läuft. Dann bleibst du in unregelmässigen abständen stehen und lässt den hund wieder neben dir sitzen. Auch wenn er zu weit vorne läuft stehenbleiben und solange warten bis der hund wieder neben dir sitzt.
So lernt der hund das er durch eigeninitative gar nix erreicht. Er lernt sich zu konzentrieren wenn er nebendir läuft. Es gibt kein schnüffeln, pinkeln etc. Noch genug leckerlis dabei, die er vor allem imer dann in den hals geschoben bekommt wenn er frei direkt neben dir läuft und dich im idealfall ansieht.
Ich find leider gerade nicht das video was ich eigentlich wollte; aber das sollte dir nen gedanken geben:
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Das soll alles nich halb so perfekt werden wie du es dort siehst.
Wenn du 60 minuten draussen bist kannst du das anfangs 3 mal 10 minuten machen, mit 10 minuten pause. Das ist anstrengend und sehr nervenaufreibend, vor allem an anfang. Du solltest die leine möglichst nicht benutzen um ihn ranzuziehen. Bring ihn mit futter in die ausgangsposition. Lauf los, und wenn er zuweit vor läufst rufst du ihn wieder neben dich und drückst ihm nen leckerlie in den hals wenn er wieder sitzt. Repeat.
Keine richtungswechsel oder so einbaun. Am anfang nur gerade aus laufen.
Das stichwort dich darüber weiter zu informieren ist übrigens "Obedience"
Alternativ kannst du auch futter irgendwo verstecken. Das ginge auch in der wohung. Und den hund suchen lassen. Nasenarbeit strengt hunde sehr an und lastet sie gut aus.
Hör dich um ob du eine hundwiese in der nähe hast. Am besten sehr weit vom schuss oder eingezäunt. Ich persönlich finde das nen hund auch mal ohne leine einfach toben können muss, vor allem in dem alter.
Und nich zuletzt; rede mit der oma. Sie scheint dieser art hund nicht im geringsten gewachsen zu sein (körperlich). Einmal morgens 15 minuten raus, und dann abends nochmal 30 minuten (wenn du nicht da bist), mit leine... Das grenzt an tierquälerrei.
Schäferhunde sind arbeitsschweine. Huskies auch! Das sind eigentlich keine hunde die mal so ebend ne stunde mit spaziergehen und danach glücklich schlafen. Die brauchen eine aufgabe. Oder sie suchen sich eine. Umdekorieren der wohung zb...
uli, schöne ausführungen.
Ich befürchte aber dass das am ende wenig fruchten wird. Ein hund in diesem alter + unerfahrener halter + rassekombination sind an sich schon nicht der beste anfang. Jetzt aber noch 3 andere leute und die oma als besitzer.. Bei denen vermutlich jeder was anderes macht, oder gar nichts.
Klar sind hunde sehr anpassungsfähig, aber sie brauchen auch eine sehr konsequente richtlinie, vor allem im pflegelalter. Das ist hier IMHO einfach nicht gegeben.
@op
Wenn du dir weiter die arbeit machen willst beschäftige den hund irgendwie. Und das nicht zu knapp. Er wird dich lieben wenn du ihn vorderst, und wenn dus richtig tust wird das auch die bindung zwischen euch beiden sehr verstärken.
Da du sowieso gehorsamsprobleme hast würde ich mit kleinen Unterordnungseinheiten anfangen. Du suchst dir eine ruhige stelle und bringst ihn erstmal dazu links neben dir zu sitzen. Dann gehst du ein paar schritte, achtest dabei immer drauf das der hund neben dir läuft. Dann bleibst du in unregelmässigen abständen stehen und lässt den hund wieder neben dir sitzen. Auch wenn er zu weit vorne läuft stehenbleiben und solange warten bis der hund wieder neben dir sitzt.
So lernt der hund das er durch eigeninitative gar nix erreicht. Er lernt sich zu konzentrieren wenn er nebendir läuft. Es gibt kein schnüffeln, pinkeln etc. Noch genug leckerlis dabei, die er vor allem imer dann in den hals geschoben bekommt wenn er frei direkt neben dir läuft und dich im idealfall ansieht.
Ich find leider gerade nicht das video was ich eigentlich wollte; aber das sollte dir nen gedanken geben:
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Das soll alles nich halb so perfekt werden wie du es dort siehst.
Wenn du 60 minuten draussen bist kannst du das anfangs 3 mal 10 minuten machen, mit 10 minuten pause. Das ist anstrengend und sehr nervenaufreibend, vor allem an anfang. Du solltest die leine möglichst nicht benutzen um ihn ranzuziehen. Bring ihn mit futter in die ausgangsposition. Lauf los, und wenn er zuweit vor läufst rufst du ihn wieder neben dich und drückst ihm nen leckerlie in den hals wenn er wieder sitzt. Repeat.
Keine richtungswechsel oder so einbaun. Am anfang nur gerade aus laufen.
Das stichwort dich darüber weiter zu informieren ist übrigens "Obedience"
Alternativ kannst du auch futter irgendwo verstecken. Das ginge auch in der wohung. Und den hund suchen lassen. Nasenarbeit strengt hunde sehr an und lastet sie gut aus.
Hör dich um ob du eine hundwiese in der nähe hast. Am besten sehr weit vom schuss oder eingezäunt. Ich persönlich finde das nen hund auch mal ohne leine einfach toben können muss, vor allem in dem alter.
Und nich zuletzt; rede mit der oma. Sie scheint dieser art hund nicht im geringsten gewachsen zu sein (körperlich). Einmal morgens 15 minuten raus, und dann abends nochmal 30 minuten (wenn du nicht da bist), mit leine... Das grenzt an tierquälerrei.
Schäferhunde sind arbeitsschweine. Huskies auch! Das sind eigentlich keine hunde die mal so ebend ne stunde mit spaziergehen und danach glücklich schlafen. Die brauchen eine aufgabe. Oder sie suchen sich eine. Umdekorieren der wohung zb...
Kommentar