Kein Trinkwasser!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32307
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kein Trinkwasser!

    Das Leben ist in einem hochindustrailisierten Land eben nicht einfach.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Trinkwasserverordnung
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Nick.Rivers
      Erfahren
      • 27.03.2009
      • 214
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kein Trinkwasser!

      Zitat von DocBrown Beitrag anzeigen
      das die schilder MEIST nur ne art "versicherung" für die dem brunnen zugehörige gemeinde ist.
      Ich sehe das aber auch als "Versicherung" für die Leute, die daraus trinken. So weiß wenigstens jeder, dass eventuell mit einem Magengrummeln oder mehr u.U. zu rechnen ist.

      Kommentar


      • xsamel
        Erfahren
        • 07.08.2010
        • 450
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kein Trinkwasser!

        Das eigentliche Problem sind doch nicht die natürlich notwendigen Verordnungen.

        Das Problem ist diese engstirnige Borniertheit - nur noch schwarz und weiß! Warum kann man denn nicht beiden Ansprüchen gerecht werden?

        Das Beispiel in diesem Thread, die Nr. 12, zeigt doch, dass das auch grundsätzlich möglich ist!


        Unser Lebensraum wird in absehbarer Zeit zu Tode reguliert worden sein!




        ...und das Schlimme dabei ist, dass es offensichtlich den meisten Mitbürgern "Sch...egal" ist!
        "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32307
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kein Trinkwasser!

          Ich sehe das aber auch als "Versicherung" für die Leute, die daraus trinken. So weiß wenigstens jeder, dass eventuell mit einem Magengrummeln oder mehr u.U. zu rechnen ist.
          Ja - und mit merkwürdigem Geschmack. Als Kind habe ich viel Brunnenwasser getrunken und das Wasser war sehr braun und schmeckte nach Eisen. Den Geschmack erinnere ich heute noch. Ich vermute mal, dass es in Ermangelung eines Schildes da Beschwerden gäbe.

          Quellwasser ist für mich übrigens ein Sonderfall.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32307
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kein Trinkwasser!

            @Xsamel

            Regelungen bieten Sicherheit. Trinkwasser ist ein hochsensibles Lebensmittel. Wenn Du Wasser an einem Brunnen trinkst, das durch Pestizide oder Keime verunreinigt ist, dann ist das nicht angenehm. Die Haushalte in Deutschland haben Trinkwasser aus dem Hahn oder einen kontrollierten Brunnen. Warum soll der Dorfbrunnen nun als Trinkwasserversorgung ständig überprüft werden, nur weil Du da zufällig durchläufst?

            Ich finde es eher erschreckend, wie wenig Leute heute in der Lage sind, mit Regeln zu leben. Jede Einschränkung führt zu hysterischen Zuckungen anstatt den Sinn zu verstehen. Ich kenne noch Leute, die krank wurden oder früh gestorben sind, weil die Trinkwasserleitungen nicht in Ordnung waren. Das muss doch nicht sein.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • xsamel
              Erfahren
              • 07.08.2010
              • 450
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kein Trinkwasser!

              Ja, Torres!

              Genau das ist das (hysterische!?) Lied der Konzerne, der ...


              Es verschwanden die kleinen Metzger, die Artisan-Bäcker. Gastwirtschaften und andere kleine Betriebe schließen. Oft auch weil die Verordnungen unerfüllbar geworden sind!

              Ganze Gemeinden veröden gerade auch deshalb!


              Am Ende bleiben noch zwei Große übrig die uns sagen was für dich und mich und andere okay ist!


              Ich gebe zu, meinen Bogen habe ich jetzt weit gespannt, aber - ich bin mir Sicher - geht es im Kern um das selbe Problem. Nahezu bedingungslose Obrigkeitshörigkeit und eine gewisse Gleichgültigkeit.
              "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

              Kommentar


              • Nick.Rivers
                Erfahren
                • 27.03.2009
                • 214
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kein Trinkwasser!

                Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                Es verschwanden die kleinen Metzger, die Artisan-Bäcker. Gastwirtschaften und andere kleine Betriebe schließen. Oft auch weil die Verordnungen unerfüllbar geworden sind!.
                Also bei mir daheim (3000 Einwohner) gibt's noch sehr kleine Bäcker und Metzger mit 3 qm Verkaufsraum. Die halten sich auch an die Hygiene-Vorschriften.

                Wenn du vielleicht mal am Tropf im Krankenhaus mit einer Campylobacter-Enteritis liegst, wär'st du vielleicht froh, wenn sich alle dran gehalten haben.

                Meiner Meinung nach machen mehr kleine Läden dicht, weil die meisten Verbraucher in Deutschland nicht viel Geld für Lebensmittel ausgeben wollen und die Discounter überall Hackfleisch und Co anbieten, das pro Kilo weniger kostet als ein Kilo Äpfel.

                Wenn ein Metzger kein Geflügel verarbeiten möchte, weil die Auflagen für die Verarbeitung deutlich höher sind als für Rind- oder Schweinefleisch, muss er noch lange nicht deswegen dicht machen. Mein kleiner Metzger bietet Geflügel an, schlachtet und verarbeitet aber aufgrund der erhöhten Hygiene-Anforderungen nicht selber. Der kann sich trotzdem vor Kundschaft kaum retten.
                Zuletzt geändert von Nick.Rivers; 02.08.2012, 13:36.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32307
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kein Trinkwasser!

                  OT:
                  Meiner Meinung nach machen mehr kleine Läden dicht, weil die meisten Verbraucher in Deutschland nicht viel Geld für Lebensmittel ausgeben wollen und die Discounter überall Hackfleisch und Co anbieten, das pro Kilo weniger kostet als ein Kilo Äpfel.
                  So ist es. Die kleinen Läden sind noch "Notversorgung", falls man beim Discounter etwas vergessen hat. Auf meinen Radtouren sehe ich noch einige kleine Läden und sie strahlen Armut aus. Wer kauft da ein? Alte Leute. Wer ein Auto hat, fährt zum Einkaufszentrum auf der Wiese. Solange der Besitzer noch lebt, wird der Laden fortgeführt. Nachfolger sind selten - wer will schon den ganzen Tag im Laden stehen plus Großmarkt etc.? Und dann immer frisch, alles vorhalten (falls x etwas vergessen hat), den Service des Discounters. Bei den Gaststätten ebenso: Im Sommer laufen die vielleicht noch, aber im Winter? Mieten, Heizkosten, immer geöffnet haben. Ohne städtischen Einzugsbereich wird das nix.

                  Metzger ist Vertrauenssache, für die fahren Städter viele Kilometer. Ebenso zu den Gemüsehöfen, da gibt es bei uns auch riesige Zentren.


                  Im übrigen wissen Dorfbewohner sehr genau, ob das Brunnenwasser trinkbar ist. Einfach fragen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Thomasi
                    Erfahren
                    • 27.04.2009
                    • 204
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kein Trinkwasser!

                    Man muss sich an die Friedhöfe halten.
                    Da gibt es immer Wasser und immer Wasser, das an das lokale Versorgungsnetz angeschlossen ist.
                    Friedhöfe sind meist bei Kirchen angesiedelt
                    und Kirchen sind oft aus größerer Entfernung,
                    bedingt durch die Bauhöhe,
                    gut zu erkennen,
                    und oft in Ortsnähe, gar Ortsmitte verortet,
                    wohingegen Lidl, Aldi und Konsorten,
                    allzu oft abseits der Wanderwege und Radstrecken in Gewerbegebieten stecken,
                    und nur mit Pickup zur Anfahrung gedacht sind,
                    denn welcher Verkehrsplaner sagt sich,
                    wir dürfen die Weitwanderer und ihre Bedürfnisse nach Labung und Erfrischung nicht vernachlässigen!
                    Keiner.

                    Ich bin mal Deutschland rauf und runter gefahren
                    und würde sogar sagen,
                    dass es überhaupt keine Dorfbrunnen mehr gibt,
                    und wenn doch,
                    dann ist kein Wasser drin,
                    wahrscheinlich sparen die Gemeinden, wo es nur geht.

                    Da jeder Haushalt einen Hauswasseranschluss hat,
                    braucht es auch keine Dorfbrunnen mehr,
                    außer für's Lokalkolorit.

                    Dieses Deutschland ist nicht für Outdoorer gemacht,
                    und wenn, dann nur für solche,
                    die zahlen.

                    Ich würde mich mal über einen Spiegel-Titel freuen:

                    Piraten-Partei fordert Freischaltung aller bundesdeutschen Dorfbrunnen
                    und Bestückung mit trinkbarem Trinkwasser: CDU rast: 'Typisch Piraten: Umsonst saufen und umsonst downloaden wollen.'

                    Kommentar


                    • DocBrown
                      Dauerbesucher
                      • 08.05.2009
                      • 814
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kein Trinkwasser!

                      OT: wird da jemand politisch?

                      Kommentar


                      • PWD
                        Fuchs
                        • 27.07.2013
                        • 1313
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kein Trinkwasser!

                        Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                        Dieses Deutschland ist nicht für Outdoorer gemacht,
                        und wenn, dann nur für solche,
                        die zahlen.
                        OT: Sag´ ich doch: es gilt nur noch der Markt - was nichts kostet, ist nichts wert; dabei ist es doch gerade umgekehrt: was nichts kostet, ist am meisten wert. Luft, Hilfsbereitschaft ... aber das wird ja auch immer knapper und soll vermarktet werden.

                        Kommentar


                        • xsamel
                          Erfahren
                          • 07.08.2010
                          • 450
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kein Trinkwasser!

                          Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                          Man muss sich an die Friedhöfe halten.
                          Da gibt es immer Wasser und immer Wasser, das an das lokale Versorgungsnetz angeschlossen ist.

                          Dieses Deutschland ist nicht für Outdoorer gemacht,
                          und wenn, dann nur für solche, die zahlen.

                          Ja Thomasi, das mit den Friedhöfen ist ein guter Tipp! Habe ich selbst schon mehrfach als „Bezugsquelle“ genutzt!

                          Aber Vorsicht! Wenn ein Regulierungswütiger hier mitliest …


                          Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                          OT: Sag´ ich doch: es gilt nur noch der Markt - was nichts kostet, ist nichts wert; dabei ist es doch gerade umgekehrt: was nichts kostet, ist am meisten wert. Luft, Hilfsbereitschaft ... aber das wird ja auch immer knapper und soll vermarktet werden.
                          Bezüglich der Hilfsbereitschaft (hier nur bezüglich Trinkwasser) blieben mir auch negative Erfahrungen nicht erspart.
                          "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32307
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kein Trinkwasser!

                            Bei uns gibt es "Brunnen":

                            http://www.hamburgwasser.de/news/ite...einen-aus.html

                            Wasser gibt es auch an Tankstellen bzw. überall dort, wo es Toiletten gibt. Auf Campingplätzen.

                            Ob es nur in Deutschland keine Dorfbrunnen mehr gibt, möchte ich bezweifeln. In Polen war ich ebenfalls auf die kleinen Supermärkte angewiesen, um meinen Wasserbedarf zu decken. In Finnland habe ich mein heißes Wasser an den Tankstellen erworben. Hier hätte ich allerdings Schnee schmelzen können. Das ist in Deutschland allerdings auch möglich, wenn die Jahreszeit entsprechend ist.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Sabine38

                              Lebt im Forum
                              • 07.06.2010
                              • 5368
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kein Trinkwasser!

                              Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                              OT: Sag´ ich doch: es gilt nur noch der Markt - was nichts kostet, ist nichts wert;
                              Nein, das Problem ist dass es eben wohl Geld kostet einen Trinkwasserbrunnen zu unterhalten. Geld das die Gemeinde aufbringen muss. Die Bewohner der Gemeinde brauchen jedoch den Trinkwasserbrunnen nicht, wie Torres schon ganz richtig erwähnte. Warum sollen sie also dafür zahlen? Damit ein paar Wanderer sich kostenlos Wasser zapfen können? Ich kann voll und ganz verstehen dass ein Einheimischer sich, wenn es beispielsweise um Trinkwasserbrunnen vs. neue Schaukel auf dem Spielplatz geht, sich für die Schaukel entscheidet. Da profitierten dann nämlich die Anwohner von und es ist ihnen deswegen mehr wert -- obwohl es keine "Schaukel-Nutzungsgebühr" und keinen monetären Gewinn davon gibt.
                              Uuuups... ;-)

                              Kommentar


                              • xsamel
                                Erfahren
                                • 07.08.2010
                                • 450
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kein Trinkwasser!

                                Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                                Nein, das Problem ist dass es eben wohl Geld kostet einen Trinkwasserbrunnen zu unterhalten. Geld das die Gemeinde aufbringen muss. Die Bewohner der Gemeinde brauchen jedoch den Trinkwasserbrunnen nicht, wie Torres schon ganz richtig erwähnte. Warum sollen sie also dafür zahlen? Damit ein paar Wanderer sich kostenlos Wasser zapfen können? Ich kann voll und ganz verstehen dass ein Einheimischer sich, wenn es beispielsweise um Trinkwasserbrunnen vs. neue Schaukel auf dem Spielplatz geht, sich für die Schaukel entscheidet. Da profitierten dann nämlich die Anwohner von und es ist ihnen deswegen mehr wert -- obwohl es keine "Schaukel-Nutzungsgebühr" und keinen monetären Gewinn davon gibt.

                                Klar kosten Brunnen "Geld". So wie auch öffentliche Bäume und manch andere Dinge die das Leben lebenswert(er) machen. Das ganze hat auch viel mit unserer eigenen Kultur zu tun!

                                Unspektakulär zwar, aber schön und sehr wichtig. Eine Lobby haben diese Dinge zunehmend weniger. ...und Verständnis hat man eher für die monetär, sachliche Seite! Da opfert man vieles!

                                ...es geht hier schon lange nicht nur um "ein paar Wanderer die sich kostenlos Wasser zapfen wollen"!
                                "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                                Kommentar


                                • Benzodiazepin
                                  Fuchs
                                  • 12.03.2012
                                  • 1322
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kein Trinkwasser!

                                  Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                                  ...es geht hier schon lange nicht nur um "ein paar Wanderer die sich kostenlos Wasser zapfen wollen"!
                                  nein, es geht darum, dass alles immer schlechter wird und "die da oben" sich einen dreck um uns arme kleine steuerzahler kümmern

                                  vielleicht liegt's daran dass wir über unseren verhältnissen gelebt haben, einen standard erreicht haben, der nicht haltbar ist und der nun, ob's uns passt oder nicht, wieder nach unten angepasst werden muss?
                                  aber ok, genug gemotzt über die motzer, ist auch nicht persönlich gemeint, ich begreif nur nicht, wie man in unserer wohlstandsgesellschaft so viele probleme haben kann.
                                  experience is simply the name we give to our mistakes

                                  meine reiseberichte

                                  Kommentar


                                  • Homer
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.01.2009
                                    • 17319
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kein Trinkwasser!


                                    Post als Moderator

                                    bitte bleibt beim thema TRINKWASSER


                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                    420

                                    Kommentar


                                    • Sabine38

                                      Lebt im Forum
                                      • 07.06.2010
                                      • 5368
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kein Trinkwasser!

                                      Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                                      Klar kosten Brunnen "Geld". So wie auch öffentliche Bäume und manch andere Dinge die das Leben lebenswert(er) machen. Das ganze hat auch viel mit unserer eigenen Kultur zu tun!

                                      Unspektakulär zwar, aber schön und sehr wichtig. Eine Lobby haben diese Dinge zunehmend weniger. ...und Verständnis hat man eher für die monetär, sachliche Seite! Da opfert man vieles!

                                      ...es geht hier schon lange nicht nur um "ein paar Wanderer die sich kostenlos Wasser zapfen wollen"!
                                      Wenn es um meine Steuergelder geht wäge ich schon ab was wichtig ist. Und ein Trinkwasserbrunnen trägt zu meiner Lebensqualität nicht bei. Trinkwasser bekomme ich nämlich an jeder Ecke -- ganz ohne dass dafür zusätzliche Gelder investiert werden müssen. Alternative Quellen wurden hier schon reichlich genannt.

                                      Die einzigen Stellen an denen man Probleme bekommen kann sind Orte abseits der Siedlungen. Und da geht es dann wirklich nur im den Komfort -- pardon, die Lebensqualität -- von ein paar Wanderern. Obwohl ich da selber zugehöre verbitte ich mir energisch dass dafür Steuergelder auf den Kopf gehauen werden. Die Trinkwasserversorgung in Deutschland ist exzellent, öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen wären ein Luxus. Einer für den der Steuerzahler in meinen Augen nicht aufkommen muss. Zumindest nicht so lange es noch Probleme gibt, die im Gegensatz zur Trinkwasserversorgung nicht zufriedenstellend oder gar ganz ungelöst sind.

                                      Wenn dir die Trinkwasserbrunnen ein solches Anliegen sind kannst du ja eine Stiftung gründen, die den Erhalt von Trinkwasserbrunnen finanziert. Aber bitte ohne dass dafür mein Geld drauf geht.
                                      Uuuups... ;-)

                                      Kommentar


                                      • Philipp
                                        Alter Hase
                                        • 12.04.2002
                                        • 2754
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Hilfe, wir sterben!!!

                                        Ihr habt Sorgen !

                                        Sehr es doch mal positiv und freut Euch, daß wir in Deutschland eine Trinkwasserverordnung haben, die uns weitestgehend Trinkwasser erster Güte verschafft (die meisten "Mineral"wässer haben deutlich mehr Mängel als unser Trinkwasser).

                                        Trinkwasser heißt bei uns Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle und Alarmierung der Bevölkerung, wenn etwas aus dem Ruder läuft (hatten wir hier gerade an der Bergstraße wegen Coli-Keimen im Trinkwasser). Was daran schlecht sein soll, wird mir keiner erklären können .

                                        Wer aus echten Brunnen trotz Abwehrschilder trinken möchte, tut dies auf eigenes Risiko - und bekommt doch genau das damit, was er/sie sucht: Risiko und Eigenverantwortung. Wer sein Trinkwasser ständig an Brunnen im Wald holt (wie einige unserer "Mitbürger mit Migrationshintergund" es hierzulande tun) der bekommt zusätzlich ggf. mit den Jahren noch ein kleines Arsen-Problem, da die natürliche Arsenbelastung in manchen Sandsteinen recht hoch sein kann.

                                        Und wer einen Bunnen mit Trinkwasser und entsprechendem Schild inmitten einer Stadt finden möchte, fahre nach Lahr, dort steht einer (wäre eigentlich was für's Allgemeine Outdoorrätsel: "Was ist das besondere an diesem Brunnen?" ?

                                        Und zu gutre Letzt: was hat ausgerechnet in Oberfranken Trinkwasser im Rucksack zu suchen? Bei hunderten von (Klein)brauereien ist das doch nahezu unanständig .

                                        Gruß, Philipp
                                        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32307
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kein Trinkwasser!

                                          Also ich weiß, dass die Anlage von Wasserleitungen bzw. die Trennung von Wasser und Abwasser zu den großen Errungenschaften in Hamburg gehörte. Früher entnahm man das Wasser der Elbe (siehe der Wasserträger von Hamburg: Hummel Hummel), den Fleeten und Kanälen oder der Alster (bitte nicht in die Alster scheißen - in drei Tagen wird gebraut....). Krankheiten und Epidemien waren die Folge.

                                          http://de.wikipedia.org/wiki/William_Lindley

                                          Hier ein Link zu Krankheiten

                                          In anderen Städten gab es anscheinend aufwendige Brunnenanlagen.

                                          http://www.nuernberginfos.de/brunnen...nuernberg.html

                                          Letztlich ist es dem Fortschritt zu zu schreiben, dass heute jede Wohnung garantiert fließendes Wasser hat und man nicht bei Wind und Wetter zum Brunnen laufen muss.

                                          Wie oben beschrieben, habe ich in meiner Kindheit oft Brunnenwasser getrunken. Das musste erst aufwändig gepumpt werden und dazu brauchte man viel Kraft und Zeit. Gleichzeitig musste gewährleistet sein, dass niemand in den Brunnen etwas wirft oder ihn verunreinigt. Schon allein daran würde heute vermutlich die Wassergewinnung scheitern und ich habe mir als Kind oft überlegt, was passieren würde, wenn jemand Gift in den Brunnen träufeln würde, was ja früher zu den Urängsten gehörte (Brunnenvergifter).

                                          Heute kommen natürlich auch Absenkung des Grundwasserspiegels (Wasser mangel Vogelsbergregion) oder die Verunreinigung natürlicher Wasservorkommen durch chemische Rückstände hinzu, die es geboten machen, nicht mehr jede Wasserquelle als Trinkwasser frei zu geben.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X