Erbswurst WO kaufen und Rezepte dazu

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LJ80V
    Erfahren
    • 15.01.2009
    • 184
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Erbswurst WO kaufen und Rezepte dazu

    Für die Erbswurstrezeptsuchenden, in der Serie Patente und Talente, Folge 22 Die Fertigsuppe des Herrn von Liebig ist ab ca Min 14:10 das (vermutliche) Originalrezept der Erbswurst zu sehen. Zumindest mit Datumsangabe 28.3.12 und Stempel C.H.Knorr A.G. Hilft Euch vielleicht. Einfach mal die Suchmaschine danach bemühen.

    Grüße Günter

    Kommentar


    • Spartaner
      Alter Hase
      • 24.01.2011
      • 4860
      • Privat

      • Meine Reisen

      Erbswurst wo kaufen?

      Ich habe gerade diese Alternative gefunden:
      Knorr feine Grünerbsen Suppe Trockenmischung (typischer Erbsen Geschmack mit leichter Specknote) 1er Pack (1 x 2,7 kg)

      Leider ist diese Packungsgröße für die Tour idR unbrauchbar. Also lange nicht so bequem und kompakt wie die originale Erbswurst. Und natürlich auch teurer, und zwar 1.8x teurer bezogen aufs Produktgewicht. Ich weiß auch nicht, wie lange die angebrochene Packung dann noch haltbar ist. Ich würde wohl mehrere Jahre benötigen, um diese Packung auf den wenigen Solotouren, die ich so mache, aufzuessen.

      Aber bezüglich Geschmack und Nährwert und all dem Drum und Dran, welches die Erbswurst so wertvoll gemacht hat, dürfte dieses Produkt schon nahe heran kommen.

      Frage: hat jemand dieses Produkt bereits benutzt?
      Vielleicht in Berlin, und möchte einen Teil seines Riesenvorrats abgeben?
      Oder hätte jemand Interesse, sich mit mir diese Großpackung zu teilen, wenn ich sie jetzt besorge?

      Kommentar


      • Breitfuessling
        Erfahren
        • 06.04.2023
        • 397
        • Privat

        • Meine Reisen

        Spartaner
        Und? Mit wieviel Leuten teilst du?
        359 kcal auf 100 g ist ein ganz ansehnlicher Nährstoffgehalt.
        Und es sind tatsächlich Erbsen drin, also als Mehl.

        Ich überlege noch wegen der Portionsgröße. Es kommen 30 l raus, der Hersteller nennt das 150 Portionen. Für unseren Zweck würde ich nicht 200 ml sondern eher das doppelte oder 2,5 fache ansetzen pro Tag, also 60 Portionen à 0,5 l aus der ganzen Packung.

        Solche zwanzig Portionen könnte ich schon verbrauchen im Laufe des Jahres. nicht zwanzig Tage nur Erbsensuppe 🤣

        Oder wir kaufen eine große Pillenpresse und ziehen ein Business auf
        Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3377
          • Privat

          • Meine Reisen

          Solche Produkte neigen gerne zum Verklumpen, wenn man sie umfüllt (also der Luftfeuchtigkeit aussetzt) - 2.7kg! .
          Entgegen dem Produktbild sind keine festen Erbsen enthalten. Also nicht das, was man sich von der Konsistent unter Erbsensuppe vorstellt.

          Zum Produkt (ohne eigene Erfahrungen):
          Zutaten: 55 % Erbsmehl, WEIZENMEHL, Speisesalz, Palmöl, Reismehl, jodiertes Speisesalz, 3,3 % geräuchertes Speckfett, Hefeextrakt, Zwiebeln, Fruktose, Spinatpulver, Gewürze (Pfeffer, Petersilienwurzel, Curcuma), Aromen. Kann Spuren von Milch, Ei, Sellerie, Soja und Senf enthalten.
          Quelle: Amazon-Angebot


          Ich habe mit dieser Serie gute Erfahrungen gemacht:
          Deftiger Linseneintopf, Deftiger Erbseneintopf, Deftiger Kartoffeltopf
          (Die Links scheinen leider alle auf Linsen zu verweisen... Die anderen Produkte findet man dort aber dann auch... )

          Natürlich sind es alles Instantsuppen mit den bekannten Vor- und Nachteilen!
          Durch viele feste Bestandteile machen sie gut satt und man kann sie gut mit frischen Gemüsen, Würstchen o.ä. aufwerten!

          Ein Nachteil ist, dass man nach ein paar Portionen merkt, dass es nicht mehr so gut schmeckt, wie am Anfang. Das geht mir aber nach den meisten Fertiggerichten so.
          Zuletzt geändert von markrü; Heute, 11:42.
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar

          Lädt...
          X