Bouillon selber machen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fraizeyt

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1891
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bouillon selber machen

    Ich bilde mir ein, dass mal jemand im Forum seine selbstgedörrte Bouillon vorgestellt hat. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Eventuell war es auch ein Link zu einem Blog von jemand aus dem Forum. Die Suchfunktion scheint mir heute nicht freundlich gesinnt zu sein.

    Wer kann helfen?
    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17060
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bouillon selbermachen

    dörren? das dauert doch ewig und hinterher hast du eine 0,02mm dicke schicht...

    einfach einkochen, bis fast alles wasser raus ist.
    die entstechende paste sollte so salzig sein, daß sie auch ungekühlt ne weile hält.
    420

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bouillon selbermachen

      Ich kenne nur das Rezept, gedörrtes Gemüse zermörsern und wieder aufgießen.
      Habe es aber noch nicht selber ausprobiert.

      Tante Edith hat den Link gefunden:
      http://travlrs.com/2011/01/21/gemuesebruehe/
      (Suchwort war Gemüsebrühe im "Jetzt wird gedörrt" Faden

      Kommentar


      • Cattlechaser
        Dauerbesucher
        • 04.08.2010
        • 848
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bouillon selbermachen

        Die Suchfunktion kann ich nicht ersetzen, aber wenn du Bouilion selber machen willst: Eine ebensolche machen und dann auf niedriger Hitze einreduzieren - am besten in einer Teflonpfanne oder einem Teflontopf - bis von der Brühe nur noch ein Pulver übrig ist. Dann das Pulver mit einem Holzlöffel aufkratzen.

        Was willst du denn für eine Bouillon machen? Rind?

        EDIT: @Homer: Grundsätzlich richtig. Wenn man eine Bouillon macht, die in unreduziertem Zustand schmeckt, ist sie nach Reduzierung ohnehin extrem salzig - das reicht zur Konservierung aus.
        Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bouillon selbermachen

          Meiner Erinnerung nach wurden die Grundbestandteile gedörrt und dann im Mixer kleingemacht. Ziel war eher die Kontrolle der Inhaltsstoffe.

          Edit: Gemüsebrühe
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar


          • fraizeyt

            Fuchs
            • 13.08.2009
            • 1891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bouillon selbermachen

            Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
            Ich kenne nur das Rezept, gedörrtes Gemüse zermörsern und wieder aufgießen.
            Habe es aber noch nicht selber ausprobiert.
            Das könnte es sein. Nur wo?

            Edit: Ich sehe die Lösung. Danke, das ging ja wirklich schnell.

            So und jetzt suche ich noch eine rucksacktaugliche Wanderjacke für Skandinavien. duckandrun
            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

            Kommentar


            • LihofDirk
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.02.2011
              • 13729
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bouillon selbermachen

              Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
              Das könnte es sein. Nur wo?
              http://travlrs.com/2011/01/21/gemuesebruehe/

              Ich habe es oben ergänzt, war aber zu langsam ...

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bouillon selbermachen

                Gemüsebrühe:

                Karotten, Knollensellerie, Porree, nach Geschmack Fenchel, ggf. Zwiebeln, Knoblauchzehen, usw.; in etwas Pflazenöl leicht anschwitzen.

                Zucker (sic!), Salz, Pfeffer, Weißwein angießen, leicht einreduzieren, dann mit Wasser auffüllen.

                Gewürze nach Belieben, z.B. Lorbeer, Nelken und Thymian im Teebeutel mitgaren. Nach ca. 45 Minuten Flüssigkeit abgießen und ggf. die aufgefangene Brühe nachwürzen.

                Zur Methode des Dörrens: So bekommst du nur das Gemüse gedörrt, um den Geschmack aus dem Gemüse zu ziehen musst du dieses aber erstens einweichen und aufquellen lassen sowie anschließend dann kochen (ca. 45 Minuten, s.o.). Auf Tour kostet das extrem viel Brennstoff! Also besser zu Hause Bouillon kochen und einreduzieren.

                EDIT: Wenn du es gefunden hast, um so besser. Vielleicht hast du noch eine Anregung mitgenommen.
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bouillon selbermachen

                  Die Gemüsebrühe nach dem Rezept von dem travlrs Link hat bei mir zu ner Menge Blähungen geführt. Kann man da was falsch machen? Denn eigentlich vertrage ich sämtliches im Rezept aufgeführtes Gemüse

                  Werde mich am Wochenende mal an das zweite Rezept bzw die Anleitung von Cattlechaser ranwagen!

                  Kommentar


                  • Rosi
                    Dauerbesucher
                    • 25.02.2011
                    • 727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bouillon selber machen

                    Gegen Blähungen hilft einfach und klassisch der Kümmel! Einfach etwas mit Mörsern oder hinterher ein wenig in die Brühe streuen und nachher mitkochen.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Bouillon selbermachen

                      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                      Die Gemüsebrühe nach dem Rezept von dem travlrs Link hat bei mir zu ner Menge Blähungen geführt. Kann man da was falsch machen? Denn eigentlich vertrage ich sämtliches im Rezept aufgeführtes Gemüse

                      Werde mich am Wochenende mal an das zweite Rezept bzw die Anleitung von Cattlechaser ranwagen!
                      Schau mal hier >>klick<<

                      Kommentar


                      • Ingwer
                        Alter Hase
                        • 28.09.2011
                        • 3237
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bouillon selber machen

                        hehe, das habe ich zwar in der Zwischenzeit auch gefunden, aber trotzdem danke!
                        Die neue Zusammensetzung ist wesentlich "verträglicher" für mich. Wobei ich zugeben muss, dass ich beim dem Rezept von travlrs Link vielleicht doch ein bißchen zuviel Zwiebeln und Ingwer verwendet habe, und zusätzlich Knoblauch beigefügt habe. Im Nachhinein wohl ein perfektes Rezept um die "Winde" anzuregen.

                        Übrigens ist es wirklich vorteilhaft das Gemüse in Streifen und nicht in kleine Stückchen zu schneiden. Auf diese Weise rieselt es nicht durch die Gitter wenn es im gedörrten Zustand an Volumen verliert.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X