Nahrung aus dem Fjäll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • matthiasgde
    Anfänger im Forum
    • 11.06.2009
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nahrung aus dem Fjäll

    Hallo zusammen,
    vorweg: Wenn dieser Thread eher ins Survival-Forum gehört, bitte verschieben. Poste nach bestem Wissen und Gewissen ;)

    Nächste Woche Mittwoch geht es, lang erwartet, ins Saltfjell/Junkerdalen nach Norwegen. Wir haben 15 Tage im Fjäll zu verpflegen und wollen nur im Notfall noch was Nachkaufen. Die Essensplanung ist im vollen Gange.

    Es wäre toll, wenn wir unsere Nahrung durch Dinge, die wir vor Ort finden können, aufpeppen könnten. Dabei gehts also ausdrücklich um zusätzliche Nahrung, wir nehmen schon vollverpflegung mit.

    Meine Frage, was ist realistisch:

    - Molte- und Blaubeeren sind schonmal klar.
    - Gibt es noch mehr essbare und leicht zu identifizierende Beeren da?
    -Gibt es dort Pilze, die man als Laie essen kann ohne Verwechslungsgefahren einzugehen?
    - Lohnt sich eine minimalistische Angelausrüstung (Haken, Schnur, Schwimmer - als Köder was von vor Ort oder Bannockteig)? In den hiesigen Threads klingt es so, als bräuchte man ne Rute, aber ich hätte schon Hoffnung, vielleicht auch so einen Fisch zu fangen und dann hätte es sich ja gelohnt. Kommt mir bitte für einen Fisch im Nirgendwo nicht mit nem Angelschein ;)
    -Gibt es noch andere Ideen? Irgendwelche total schmackhaften Wurzeln, was weiß ich

    Danke für eure Ideen!

  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12470
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nahrung aus dem Fjäll

    Zitat von matthiasgde Beitrag anzeigen
    Kommt mir bitte für einen Fisch im Nirgendwo nicht mit nem Angelschein ;)
    Falls Du es noch nicht weißt: im Fjäll bist Du nicht mitten im Nirgendwo, die Landschaft untersteht irgendeiner Kommunalverwaltung und die wünscht sich eine mehr oder weniger konstante Fischpopulation in ihren Gewässern, weshalb sie Dir für ein paar Kronen eine Mehrtages-Angellizenz ausstellt oder Dir andernfalls eine Strafe in Höhe von mehreren Tausend Kronen aufbrummt - Du hast die Wahl
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 10985
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nahrung aus dem Fjäll

      Irgendwelche total schmackhaften Wurzeln,
      Und gleich noch eine schlechte Nachricht: Im Saltfjäll- und Junkerdalen-Nationalpark dürfte das Ausgraben und Sammeln lebender Pflanzen untersagt sein, wie in allen norwegischen Nationalparks und Naturschutzgebieten.

      Ausnahmen sind das Sammeln von Beeren und Speisepilzen. Recht hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Rotkappen und Reifpilze, ansonsten sieht es nach meiner Erfahrung eher mau aus.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nahrung aus dem Fjäll

        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
        Und gleich noch eine schlechte Nachricht: Im Saltfjäll- und Junkerdalen-Nationalpark dürfte das Ausgraben und Sammeln lebender Pflanzen untersagt sein, wie in allen norwegischen Nationalparks und Naturschutzgebieten.

        Ausnahmen sind das Sammeln von Beeren und Speisepilzen. Recht hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Rotkappen und Reifpilze, ansonsten sieht es nach meiner Erfahrung eher mau aus.
        Ist so:
        Hier die Schutzvorschriften der beiden Nationalparks, natürlich auf norwegisch:
        Junkerdalen
        Saltfjell-Svartisen

        Was das Angeln angeht hat Moltebaer das Wichtigste eigentlich schon geschrieben, halte dich an die Vorschriften sonst gibt es mächtig Ärger (Es sieht dich fast immer jemand).
        Je nach Gewässer sind die Vorschriften unterschiedlich, erkundige dich deshalb am Besten beim örtlichen Tourismusbüro.
        Hier mal der Link zu allgemeinen Regeln (Englisch).

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nahrung aus dem Fjäll

          Zitat von matthiasgde Beitrag anzeigen
          Kommt mir bitte für einen Fisch im Nirgendwo nicht mit nem Angelschein ;)
          Uiuiui..da arbeitet wieder einer am guten Image der Deutschen in Norwegen....kopfschüttel...hunderte Euros fürn irgend nen Sch*** ausgeben und kein Geld mehr für nen Angelschein...
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Nahrung aus dem Fjäll

            Echt schlimm. Da muss man sich echt nicht wundern, das das Jedermannsrecht immer weiter eingeschränkt wird.

            Solche Leute sollten doch bitte zu Hause bleiben. Tut uns das bitte in Skandinavien nicht an.

            Kommentar


            • matthiasgde
              Anfänger im Forum
              • 11.06.2009
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nahrung aus dem Fjäll

              Alles klar, streicht mal die Frage mit dem Angeln. Das hab ich jetzt verstanden. Bzw. eventuell eben mit Schein, scheint es ja im Netz zu geben - denn vor Ort wüsste ich schlicht und einfach auch niicht, wo ich den da kaufen sollte. Stellt sich einmal mehr die Frage, ob so ein laienhaftes Angeln überhaupt irgendeinen Sinn hat, wenn es statt der Angelschur auch noch zwingend einen Schein braucht. Dann ist der Ärger nämlich noch größer, wenn nix beißt.

              Danke für die Infos was das Ausgraben lebender Pflanzen angeht, vor allem der Tipp mit den Pilzen bringt mich weiter.

              Und bitte beruhigt euch. Ich habe weder die Absicht hier noch in Norwegen irgendwen zu vergrätzen.

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 10985
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nahrung aus dem Fjäll

                Irgendwo werde ihr ja ankommen (Bodö?) Touriinfo, Tankstellen, Hotels verkaufen in der Regel Angelscheine)

                Ist aber IMO verschwendete Zeit, falls ihr euch nicht auskennt. Barleybreeder nimmt inzwischen immer eine Fliegenroute mit und hat auch einen Kurs gemacht, glaube ich.

                Der Junkerdalselv ist meines Wissens ein Lachsgewässer, da sind Lizenzen eh unerschwinglich und die Regeln (z.B. Beschränkungen für untermaßige Fische) streng.

                Wenn ihr jetzt Ende August da seid, werde ihr Blau- und Moltebeeren essen können, bis sie euch an den Ohren rauskommen.

                Besorgt euch in Norwegen Fertig-Pfannekuchen-Mischung, oder macht euch die selber (Mehl, Backpulver, Trockenmilch, Trockenei), dann gibt es lecker Blaubeerpfannkuchen zum Frühstück.
                Zuletzt geändert von ; 16.08.2011, 07:57.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 12470
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nahrung aus dem Fjäll

                  Zitat von matthiasgde Beitrag anzeigen
                  Stellt sich einmal mehr die Frage, ob so ein laienhaftes Angeln überhaupt irgendeinen Sinn hat, wenn es statt der Angelschur auch noch zwingend einen Schein braucht. Dann ist der Ärger nämlich noch größer, wenn nix beißt.
                  Ach, der 'Schein' schlägt kaum zu Buche, vielleicht 10 Mark oder so, sollte es eigentlich bei größeren, bewirtschafteten Hütten oder Touristeninfos geben. Wenn nix beißt, wäre es eher schade um die verpaßte Geschmacksbereicherung.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • matthiasgde
                    Anfänger im Forum
                    • 11.06.2009
                    • 14
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nahrung aus dem Fjäll

                    Wir steigen vermutlich in Lønsdal aus und da gibts genau nix... Aber ich tendiere auch gerade dazu, dass mit dem Angeln sein zu lassen. Blaubeerpfannekuchen, ja da freu ich mich schon drauf Wahrscheinlich nehm ich dafür Fertigmischung von hier mit.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X