AW: Bilder von eurer "Küche"!
Bilder von eurer "Küche"!
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
Zitat von Nita Beitrag anzeigen
VG
Andi
Kommentar
-
-
-
Kommentar
-
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
Zitat von Wollsocke Beitrag anzeigen1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.
Kommentar
-
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
Chris,
ganz ehrlich, kriegst du keinen Augenkrebs bei deinem Windschutz?
Kommentar
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
DankeDas war ein (trotz Nieselregen) wirklich gemütlicher Abend. Normalerweise bin ich leider meist zu hungrig, um vor dem Essen es auch noch zu fotografieren..
Wollsocke: Für Pizza - Respekt!
Und hier bevor es in der Küche landet:
Kommentar
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
Zitat von Nita Beitrag anzeigenWollsocke: Für Pizza - Respekt!
ist zwar aufwendig aber geht ganz gut.
Erst den Bodenteig vorbacken (Trockenhefe, lauwarmes Wasser und Weizenmehl, Teig in Schlafsack auch bei kälteren Temperaturen mit Wärmeflasche reifen lassen oder wer morgens ein paar Brötchen will halt den Teig gut eingepackt mit in den Schlafsack nehmen)
Den Boden gut einfetten und etwas Haferflocken auf dem Pfannenboden verhindert anbrennen.
Dann den Belag mit Deckel in der Pfanne "durchbacken" lassen. Dazu hin und wieder ein kleiner spritzer Wasser an den Rand. Gibt Wasserdampf, der den Käse besser schmelzen läßt. Als Belag eignen sich irgendwelche Reste.
Backen geht das überhaupt???
Dazu gibt es einige Methoden:
Dazu muss man dem Benzinkocher etwas den Druck entziehen ACHTUNG! Das ist nicht ganz ungefährlich...man sollte seinen Kocher schon beherrschen...Danach produziert der Kocher eine kleine Flamme welche gut zum Backen geeignet ist. Zuerst wird der Kocher normal betrieben..vorheizen usw. Dann wird er abgedreht und die Flamme ausgeblasen. Dann die Treibstofflasche ganz leicht geöffnet um den Druck ab zu lassen. Achtung ein paar Tropfen Treibstoff können austreten, welcher nicht auf das Essen oder den heißen Kocher spritzen darf. Dann Flasche zuschrauben und den Kocher wieder entzünden. Vielleicht 2 mal nachpumpen. Nun brennt der Kocher mit sehr niedriger Flamme aber es muss eventuell ab und zu sogar etwas nachgepumpt werden. Da ganze muss sehr schnell gehen, der Kocher darf nicht zu stark abkühlen. Zusätzlich kann man noch eine Alumininiumplatte mitführen (ja,ja das ist dann nicht mehr Light oder gar UL) welche die Hitze des Kochers besser verteilt.
Ist einem die Sache zu risikoreich kann man auch den "Tower of Power"nutzen...Kostet aber entsprechend mehr Energie.
Um den Käse so richtig schmelzen zu lassen kannst du auch nach dem Backen noch ein kurzes "Ästchenfeuer" auf dem Deckel anzünden. Dann wird die Sache richtig cross.
Mein Tip einfach mal ein paar Varianten auf dem heimischen Balkon ausprobieren. Es gibt nichts frustrierendes als mislungene Erstkoch und Backversuche unterwegs...
So long WollsockeZuletzt geändert von Wollsocke; 31.07.2011, 11:01.»Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss
Kommentar
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
Zitat von Baerli Beitrag anzeigenChris,
ganz ehrlich, kriegst du keinen Augenkrebs bei deinem Windschutz?
Kommentar
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
In Marokko gab´s wider erwarten keinen Spiritus, aber wir bekamen vom Hostelier den ollsten Gaskocher den ich je gesehen hatte... Der Windschutz vom Trangia musste trotzdem herhalten...if nothing lasts forever, say, can I be nothing?
Kommentar
-
-
-
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
Zitat von Baerli Beitrag anzeigenChris,
ganz ehrlich, kriegst du keinen Augenkrebs bei deinem Windschutz?
Der Hintergrund macht das doch wieder wett (wie schreibt man das)
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Bilder von eurer "Küche"!
@Wollsocke: Danke für die Beschreibung !!!
OT: Brauchst du vllt. einen Sherpa? Kann alles, braucht nur gefüttert zu werden!
Kommentar
-
Kommentar