Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kuri
    Gerne im Forum
    • 16.08.2008
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

    Zitat von sg-1 Beitrag anzeigen
    Habe zwar noch kein Hundefutter probiert, aber ich denke mal kein Hund würde dich anbetteln, wenn es schlecht wäre - manche hunde sind wesentlich wählerisch und würden nie an gammelfleisch gehen. (naja manche schon )
    OT:
    Die Hunde will ich mal sehen :P Bei den meisten Hunden gilt, je doller es stinkt desto leckerer ist es, sie vergraben ja nicht umsonst ihre Nahrung um sie dann einige Wochen später erneut auszugraben und zu essen.

    Kommentar


    • krupp
      Fuchs
      • 11.05.2010
      • 1466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

      ich hoffe es ist erlaubt,
      hatte das vorhin beim googeln gefunden evt ist ja was interessantes dabei

      http://www.wandernonline.de/html/Outdoor/html/dorren_trocknen.html
      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

        Habe zwar noch kein Hundefutter probiert, aber ich denke mal kein Hund würde dich anbetteln, wenn es schlecht wäre - manche hunde sind wesentlich wählerisch und würden nie an gammelfleisch gehen.
        Mit Katzen kann man diesen Test machen, mit Hunden kann das tödlich enden

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13729
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

          Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
          Scheint mir energetisch sinnvoller 4 Tage ein 60 Watt Birne als 5 Stunden einen Backofen anzuhaben.
          4 d * 24h/d * 60 W = 5760 Wh
          wenn dein Backofen mehr als 1,1 kW Dauerleistung hat (unser schaltet nach erreichen der Temperatur immer wieder mal ab) hast Du recht.
          Auf dem Energielabel unseres Backofens steht 110 kWh/Jahr bei durchschnittlicher Nutzung 3* pro Woche (leider nicht wie lang pro mal). Das macht grob 156 Nutzungen/Jahr und damit 0,7 kWh/ Nutzung. Dann müßte die für das Energielabel angenommene Nutzung maximal 38 min betragen, damit deine 60 Watt Birne günstiger wird. Nicht berücksichtigt ist die Tatsache, daß der Ofen bei dem Trocknen sicher nicht auf voller Leistung läuft.
          Ich glaube nicht, daß die 60W Birne die Strom spart.

          Gruß vom Rhein
          Dirk

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

            Zitat von sg-1 Beitrag anzeigen
            Hundenahrung ist auf jeden fall nciht ekelhaft - im Gegenteil. Die Qualitätsstandarts sind vergleichbar.
            Die Qualitätsstandards sind nicht vergleichbar, siehe Kategorie 3 in der Tierkörperverwertung (Wikipedia hierzu). Das Material ist nicht für den Menschlichen Verzehr geeignet, darf aber ausdrücklich zu Heimtierfutter verarbeitet werden . Deshalb gab es ja auch so viel Diskussion um das Einfärben, sonst fällt es ja auf, wenn Wuffi plötzlich blaues (oder was auch immer) Futter erhält.

            Gruss vom Rhein
            Dirk

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

              Ein Jäger hier hängt das Fleisch einfach in Leinensäckchen zum Trocknen auf den Dachboden, hab selber auch schon Schwarzwälder Schinken so "getrocknet".
              Wird auf die Wintertour mitgenommen, kann man jetzt auch dazu verwenden Heringe in das Eis zu schlagen.
              Und- am besten ist trockene Kälte....
              Nächsten Winter werd ich das mal mit eingelegtem Fleisch machen.

              Kommentar


              • ckanadier

                Dauerbesucher
                • 24.02.2011
                • 565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trockengemüse/-fleisch- Schon probiert?

                Das mit dem Lufttrocknen in Stoffbeuteln funktioniert gut nur nicht überall. Hohe Luftfeuchtigkeit lässt das auch leicht gammeln.
                Ich muss die Dörrsachen immer verstecken. Habe eine große Dose gedörrten Rotbarsch geschenkt bekommen, als ich ihn für eine Tour einpacken wollte, war die Dose leer. Die Kinder lieben das Zeug, auch das luftgetrocknete Rentierfleich hält sich normalerweise auch mit größerem Fettanteil lange, nur die Kinder vernichten das meist schon vor den Touren. Wer in Schweden unterwegs ist, kann sich das da an der Tanke auf Vorrat kaufen.
                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                Kommentar

                Lädt...
                X