yfood Pulver für Touren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13125
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: yfood Pulver für Touren?

    Hast du es denn schon mal mit einem selbst gemachten flüssigen "Porridge" probiert?
    Haferflocken, Mandeln/Nüsse/Kerne und Trockenobst ggf. auch Beerenpulver oder sogar Kakao/Schokolade deiner Wahl im Mixer (trocken) sehr fein pürrieren und unterwegs ein paar Esslöffel mit Wasser vermischen und bis zur gewünschten Konsistenz verlängern. Dann noch eine gute Weile ziehen/quellen lassen. Schlürft sich auch so weg.
    Eine solche Mischung hat eine Menge Vorteile:
    • Du hast nur natürliche Zutaten.
    • Du hast bei Geschmack und Konsistenz und Nährstoffverteilung komplett freie Hand.
    • Der Preis dürfte deutlich günstiger sein.
    • Die Art der Verpackung kannst du dir auch aussuchen.
    • Du kannst das Zeug auch mal als ganz normales Porridge essen, wenn dir danach ist.


    OT: Ich hatte übrigens auch immer so meine Probleme mit dem Frühstück auf Tour und die Kids erst recht, vor allem da wir oft sehr früh aufgebrochen sind. Dann haben sind wir probehalber mal ohne los und haben erst so nach 1-1,5 Stunden gefrühstückt. Das war die Lösung. Bis dahin hatten alle mords Kohldampf und auf die Art beim Frühstück richtig gut zugelangt, so dass es lange vorgehalten hat. Positiver Nebeneffekt: Die Schlafplätze müssen nur noch Kriterien für einen guten Schlafplatz erfüllen. Tolle Aussicht, gutes Sitzen, Möglichkeit zum Wasserfassen gibt es beim jetzt seperaten Frühstücksplatz. Und man fröstelt beim Frühstück auch nicht mehr, sondern ist schon schön durchgewärmt.

    Kommentar


    • Intihuitana
      Fuchs
      • 19.06.2014
      • 2120
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: yfood Pulver für Touren?

      Eigentlich suche ich schon länger so ein Zauberpülverchen für einen speziellen Einsatzzweck bei gewissen Etappen bei Wüstentouren, wie etwa eine sehr lange Ergquerung, die ich nächstes Jahr vor habe, wo ich extrem Wasser sparen muss und daher kochen und langkettige Kohlenhydrate wegfallen, da sie bei der Verdauung zu viel Wasser brauchen.
      Ein Freund hatte mir auch dieses Y Food empfohlen und er meinte das wäre genau das richtige, aber nach der Lektüre hier im Thread bin ich etwas ernüchterter, vor allem wegen des hohen Maltodextrinanteils.
      Bisher bin ich immer recht gut mit Cliff Bars, Datteln und Nahrungsreduktion auf solchen Etappen ausgekommen, aber vielleicht gibt es ja noch etwas besseres.
      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

      Kommentar


      • kossiswelt
        Dauerbesucher
        • 18.05.2018
        • 884
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: yfood Pulver für Touren?

        OT: Für mich sind schon Cliff-Bars und Mountainhouse der Gipfel der Spezialnahrung. Als Konsument von Käsebrötchen und Nudelsalat in Verbindung mit stark gesüßtem Tee, dem von Müsli und anderen gesunden Sachen schlecht wird und der davon Durchfall bekommt, frage ich mich aufgrund dieser Diskussion (ernsthaft und ohne Ironie) gerade, ob es falsch ist, derart unbekümmert mit seiner Ernährung umzugehen. Oder ist die Diskussion hier ähnlich zu betrachten, wie detaillierte Gear-Diskussionen (die auch Spaß machen können, aber nicht zwingend erforderlich sind)?

        Kommentar


        • Freedom33333
          Dauerbesucher
          • 09.09.2017
          • 900
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: yfood Pulver für Touren?

          Freilich kann auf Tour jeder fressen was er will. Ich schätze mal, die Nahrung dürfte bedeutend weniger wichtig sein als etwa dein Zelt oder Schlafsack. Trotzdem gibt es natürlich gewisse Richtlinien, und die lauten nunmal: Langkette Kohlenhydrate für Energie und hohe Kaloriendichte um möglichst wenig zu schleppen. Dass du am Ende natürlich auch Sachen mitnehmen solltest die dir schmecken versteht sich von selbst. Im zweifelsfall schleppst du mehr Gewicht mit oder hast weniger Energie.

          Nur: Wenn die Möglichkeit besteht, dass, aufgrund
          (a) Verwirrender gesetzlicher Kennzeichnung
          (b) Produktmarketing und
          (c) Fehlendem Interesse weil "sind ja nur Ausrüstungsfreaks" andere Leute die hier mitlesen in ihrem Urlaub Haferflocken und Nudeln, bewährt, gegen Traubenzucker ersetzen bzw. ein Produkt das ähnlich wirkt, weil sie denken, es wäre ein gesundes langkettiges Kohlenhydrat für lange Energie, dann muss man das auch mal diskutieren dürfen.

          (Zum in seinem Fall womöglich dennoch geeigneten Anwendungsbereich siehe oben)

          Kommentar

          Lädt...
          X