Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von Klutzki Beitrag anzeigen
    Ganz genau!!! Dieser merkwürdige künstlich würzige Nachgeschmack im Tee, ich weiß was du meinst Abwaschen finde ich schon zu Hause relativ schlimm, bevor wir uns ein Haus mit Spülmaschine zugelegt hatten sah es echt übel aus bei uns. Und mit klammen Fingern in 4 Grad kaltem Wasser die Fettschmiere aus den Töpfen zu kratzen...

    Also Montag ruf ich echt bei Knorr an, ich schwör. Glaub zwar nicht, dass die wirklich Auskunft geben können, aber vielleicht entwickeln die ja ein Interesse am Outdoor-Kundensegment.

    Vielleicht mach ich auch irgendwann ein Unternehmen auf, das nenne ich dann Trek'n'Cheap. Gefriertrocknen kann doch echt nicht so teuer sein... Dann können die wohlsituierten Großkapitalisten weiter ihre Trekkingnahrung sonst wo kaufen, der Rest kommt zu mir
    Dieser Knorrkram schmeckt so grausam.
    Wenn ich da an Lyofood oder Drytech denke.

    Ich möchte im Urlaub - ganz gleich ob Hotel oder Zelt - nicht schlechter essen, als zu Hause.
    Das lässt sich zum einen dadurch bewerkstelligen, dass man für Trekkingtouren das notwendige Essen selbst dörrt oder eben, wenn es die Zeit nicht hergibt, auf hochwertige, wohlschmeckende Outdoornahrung zurückgreift.
    Oder man könnte auch sagen; Wenn ich zu Hause am Tag für 15 Euro esse, warum soll ich das nicht auch im Urlaub machen?
    Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 11.07.2017, 21:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    Und wie hat sich das auf den Inhalt ausgewirkt?
    Penne Quattro Formaggi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Byrnisson
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    Und wie hat sich das auf den Inhalt ausgewirkt?
    Auf das Nudelgericht kann es sich aber nur positiv ausgewirkt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Die Dämpfungseigenschaften des Fußbetts waren kurzfristig sensationell, längerfristig hat sich leider aber auch die plötzliche Wärmewirkung nicht aufrechterhalten lassen können ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Und wie hat sich das auf den Inhalt ausgewirkt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • finges
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Also meine letzte Knorr Tüte hat sich aufgelöst, als ich heißes Wasser rein geschüttet habe und den Inhalt in meinen Schuh, in den ich sie zur Stabilisierung gestellt hatte, ergossen

    Einen Kommentar schreiben:


  • nimrodxx
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Der Inhalt ist ja jetzt auch nicht gerade hochwertig. Daher wohl egal
    Was ist denn für dich eine hochwertige Alternative für Unterwegs?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    [QUOTE=Chip;1595023]
    Über Schadstoffe die eventuell durch die Tüte freigesetzt werden kann ich nichts sagen
    QUOTE]

    Der Inhalt ist ja jetzt auch nicht gerade hochwertig. Daher wohl egal

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von Klutzki Beitrag anzeigen
    bevor wir uns ein Haus mit Spülmaschine zugelegt hatten

    Dann können die wohlsituierten Großkapitalisten weiter ihre Trekkingnahrung sonst wo kaufen, ...
    OT: Finde den Widerspruch. Bist Du jetzt armer Knorr Student oder selber Großkapitalist? Konnte mir als Student (und auch jetzt) kein Haus kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tornado
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    ...aber vielleicht entwickeln die ja ein Interesse am Outdoor-Kundensegment.
    Bloß nicht, das normale Tütenzeugs ist schon widerlich genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von Chip Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich durch hier und durch Youtube auf die Methode gekommmen, das Wasser in die Knorr / Maggi Tüte zu kippen und siehe da: Es geht ohne Probleme.

    Macht das hier sonst noch jemand so?
    Ja , allerdings nur auf Touren wo es mir auf das Gewicht ankommt oder ich sehr sparsam mit dem Wasser sein muss . Sonst bevorzuge ich schon etwas genussvolleres Essen .

    MfG, windriver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chip
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Ich habe in den letzten Tagen auch einige Knorr / Maggi Tüten probiert, weil ich im August nach Norwegen fliege für 10 Tage. Am Anfang habe ich den Inhalt in eine Freezerbag von Toppits gepackt und dort erhitzt, was ohne Probleme ging. Nach etwa 15 Minuten war das Essen fertig und immer noch extrem heiß - selbst ohne pot cozy o.ä..
    Jetzt bin ich durch hier und durch Youtube auf die Methode gekommmen, das Wasser in die Knorr / Maggi Tüte zu kippen und siehe da: Es geht ohne Probleme. Keine Tüte hat sich bis jetzt aufgelöst und das Wasser bleibt wärmer als in der Freezerbag.

    Über Schadstoffe die eventuell durch die Tüte freigesetzt werden kann ich nichts sagen

    Macht das hier sonst noch jemand so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von entropie Beitrag anzeigen
    Darf oder kann? Ich würde nicht in so biligen plastebeuteln kochen.
    Es gibt welche, die ausdrücklich auch zum Kochen geeignet sind. (z.B. diese)

    Einen Kommentar schreiben:


  • entropie
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von Pedder Beitrag anzeigen
    In meinen normalen Gefrierbeuteln für 5 ct das Stück darf man kochen. Zuhause umfüllen?
    Darf oder kann? Ich würde nicht in so biligen plastebeuteln kochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    OT:
    Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
    OT: Bisher hab ich geschmacklich bei beiden Tops und Flops gehabt
    So seh ich das auch. Außer bei Real Turmat, da hatte ich noch nie einen echten Flop. Aber die sind preislich auch etwas sehr abgehoben.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    OT: Ich weiss nicht was sie besser machen, aber ein " Reis mit Rindfleisch" von Travellunch oder Fishcurry von trk n eat schmecken meilenweit besser als die Einheitspampe von Knorr. Mehr Vielfalt, weniger Geschmacksverstärker?

    Wir werdem uns demnächst 2 Wochen davon ernähren, ich kann ja berichten .

    edit: die Knorr-Suppen sind aber besser geworden, die kommen nach wie vor mit. Die Vorteile von "Wasser rein, kurz warten, essen" der anderen Marken sind schon ausführlich behandelt worden.
    Zuletzt geändert von Vegareve; 04.07.2017, 15:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nimrodxx
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
    Und der Frass schmeckt dadurch nicht besser, also lieber Trekk'n eat .
    OT: Da ich das häufiger lese (Knorr Trekk'n eat )... Was macht TnE anders damit deren gefriergetrocknetes Zeug in ner Tüte grundsätzlich besser schmecken soll als das gefriergetrocknetes Zeug von Knorr? Bisher hab ich geschmacklich bei beiden Tops und Flops gehabt, das Handling ist bei TnE "besser" aber auch der Inhalt generell?

    Falls das irgendwo schon behandelt wurde sorry, nehme auch links als Antworten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202105024
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    In meinen normalen Gefrierbeuteln für 5 ct das Stück darf man kochen. Zuhause umfüllen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klutzki
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    Zitat von thomas79 Beitrag anzeigen
    Naja, das ist schon stark übertrieben. Wenn man Trekking-Gerichte Gerichte im Sammelpack kauft kostet ein Gericht für eine Person mit 125g z.B. von Travellunch maximal 4,50€, bei den Packungen mit 250g kommt man nur auf 3,20€ pro Person. Selbst wenn wir mal unterstellen würden die Knorr-Gerichte würden nichts kosten und den gleichen Energie- und Nährstoffgehalt haben, dann würde man in einem Monat pro Person maximal bei 139,-€ für Trekkingnahrung rauskommen. (bei den größeren Packungen bei knapp 100,-€)

    Wenn man jetzt noch einrechnet, dass auch Knorr-Gerichte natürlich auch etwas kosten, man auch zu Hause etwas essen würde, und in der Regel keinen ganzen Monat am Stück auf Tour ist, dann relativieren sich die Mehrkosten sehr schnell.

    Ich für meinen Teil bereue es viel zu lange diverse Tütengerichte ala Knorr mitgenommen zu haben und viel zu spät auf Trekkingnahrung von Travellunch, Trek'n Eat und anderen umgestigen bin. Günstiger ist natürlich immer schön, aber in den Ruin wird man durch die Fertignahrung nicht gestürzt. Da gibt es bei Trekkingtouren ganz andere Kostentreiber...
    Na ja, wir machen schon seit Jahren Lowest Budget-Touren. Haben eben kaum mehr als BAFöG. Bevor wir Geld für das Essen unterwegs ausgeben, wollen wir erstmal anständige Schlafsäcke (im Moment von Aldi) oder Titantöpfe (bislang Edelstahl) besorgen. Oder weniger kaputte Wanderschuhe... bis die Nahrung auf unserer Prioritätenliste soweit nach oben rutscht, dass wir Travellunch o.ä. kaufen, wird es noch ein bisschen dauern, auch wenn der Cashflow sich ab nächstem Jahr verbessert. Vor allem, das isst man ja auf und dann ist es weg. Für diesen Sommer haben wir uns zwei Therm-a-Rest-Isomatten gekauft. Eine 3/4 Matte "finanzieren" wir dann ja im Prinzip dadurch, dass wir Knorr, Maggi und No-Name kaufen und nicht die teuren Alternativen... Wobei wir da auch Prospekte vergleichen. Das heißt, man kann im Vergleich zur UVP nochmal eine Menge einsparen. Da kostet eine Tüte Nudeln in was weiß ich was schon oft nochmal 1/3 weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klutzki
    antwortet
    AW: Knorr-Nudeltrockengericht im Beutel zubereiten!

    So, ich hab da angerufen. War eine nette Dame dran, die sich erstmal erkundigt hat bevor sie mir die Auskunft gab, dass aufgrund der Verbrühungsgefahr dadurch, dass die Tüte heiß wird oder diese mit dem heißen Wasser drin umkippt, davon abgeraten wird, unabhängig vom Material was aber, sagte sie, "nicht das Problem" sei. Zum Material der Tüte konnte sie mir allerdings leider auch keine genauen Informationen geben. Die werden nicht von Knorr selber sondern einem Zulieferer hergestellt, dessen Namen sie mir nicht nennen konnte/durfte. Alles in allem ein leider ergebnisloses, wenn auch nettes Gespräch. Sie verwies mich noch auf die Knorr-Produkte im Becher, da könne man ja schließlich einfach Wasser reinkippen. Die nehmen wir auch manchmal mit, aber wenn die Wanderung länger dauert, dann sind die vom Packmaß her ein bisschen suboptimal. Und der Plastikmüll/g gefriergetrockneter Kram-Verhältnis ist auch so schlecht, dass die Umfüll-Methode dann die bessere Methode sein kann.
    Also ich persönlich würde vom Gefühl her sagen, es ist kein Problem. Wenn es vom Material her nicht ginge, dann würde man denke ich auch einen Plastikgeruch oder ähnliches feststellen können, das war nicht der Fall. Wir machen das jetzt einfach so, und wenn wir gestorben sind, dann hört ihr von mir nichts mehr...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X