Erste Hilfe Set

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    War das Desinfektionsmittel original in der kleinen Sprühflasche? Wenn ja, welches ist das? Die normale Octanisept-Flasche ist ja ganz OK, macht sich im EH-Päckchen aber schon ziemlich breit.
    Ja, war Octanisept in dem 50ml Fläschen. IMO sind 50ml eh zu viel.

    Kommentar


    • Florian
      Erfahren
      • 13.12.2007
      • 213
      • Privat

      • Meine Reisen

      Hier hab ich mal noch ein anderes Desinfektionsmittel...

      aus einem First Aid Kit der US Army:

      http://img148.imageshack.us/img148/9990/img1645ii0.jpg

      In meine EH Tasche wollte ich es nicht packen, da ich nicht genau weiß wie alt das Zeug ist ! Wie lange ist Desinfektionsmittel eigentlich haltbar ?

      "Not for Retail Sale / For Professional and Hospital use only"
      "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
      sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
      (Rüdiger Nehberg)

      Kommentar


      • Mephisto

        Lebt im Forum
        • 23.12.2003
        • 8538
        • Privat

        • Meine Reisen

        Das Zeug was du da hast gibts im zivilen Leben in Deutschland auch, heißt bei uns Betaisodona. Frag doch einfach in der Apotheke nach wie lang des Zeug hält. Die können dir aber nicht sagen wann deins hergestellt wurde

        Kommentar


        • Florian
          Erfahren
          • 13.12.2007
          • 213
          • Privat

          • Meine Reisen

          Für die EH Tasche ist mir das aber zu viel/groß !
          "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
          sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
          (Rüdiger Nehberg)

          Kommentar


          • Florian
            Erfahren
            • 13.12.2007
            • 213
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Erste Hilfe Set

            Ich habe mir gestern bei Globi die kleine Tatonka First Aid XS -Tasche gekauft.

            Den Inhalt habe ich dann selbst zusammengestellt...



            Das Feuerzeug dient nur als Größenvergleich.
            Zuletzt geändert von Florian; 09.03.2008, 19:33. Grund: der Freak sagt da kommt kein Ausrufezeichen hin !
            "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
            sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
            (Rüdiger Nehberg)

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Erste Hilfe Set

              Na mensch, da kann dir ja auf dem Kinderspielplatz jetzt nix mehr passieren.


              OT: Warum muss die Jugend von heute eigentlich immer jeden Satzt mit einem Ausrufezeichen beenden, wo eigentlich nur ein Satzpunkt hingehört?

              Kommentar


              • Florian
                Erfahren
                • 13.12.2007
                • 213
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Erste Hilfe Set

                hahaha sehr lustig.

                was hast du gegen meine Ausrufezeichen ?
                "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
                sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
                (Rüdiger Nehberg)

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Erste Hilfe Set

                  OT:
                  Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                  Was hast du gegen meine Ausrufezeichen ?
                  Ich zitiere mich mal selbst:
                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                  OT: Warum muss die Jugend von heute eigentlich immer jeden Satzt mit einem Ausrufezeichen beenden, wo eigentlich nur ein Satzpunkt hingehört?

                  Kommentar


                  • Florian
                    Erfahren
                    • 13.12.2007
                    • 213
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Erste Hilfe Set

                    OT: mmhhh...ok ! Du hast gewonnen !
                    "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
                    sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
                    (Rüdiger Nehberg)

                    Kommentar


                    • Mephisto

                      Lebt im Forum
                      • 23.12.2003
                      • 8538
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Erste Hilfe Set


                      Post als Moderator
                      Bitte sofort zurück zum Thema. Macht das per PN oder im Laberforum unter euch aus

                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                      Kommentar


                      • rainbow
                        Neu im Forum
                        • 02.04.2008
                        • 7
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Erste Hilfe Set

                        Hallo,

                        Ausrüstung:

                        Kolloidales Silber -> ersetzt jede Form von Antibiotika und wirkt immer!!! -> Nachteil: Teuer, gibt's in Apotheken.
                        drei kleinere Flaschen
                        genutzt für: Husten, Infektionen jeglicher Art (Viren, Bakterien, sonstiges), Wunddesinfektion, kann äußerlich und innerlich angewendet werden, Nebenwirkungen -> keine!!!

                        3 Mullbinden verschiedene Größen

                        Arnica C30 für Prellungen, Stürze, Beulen, Risswunden ... zur innerlichen Anwendung

                        Ledum C30 für Tierbisse, Insektenstiche (vor allem bei Wespen und Bienen)

                        Belladonna D12 und Bryonia D12 für Fieberinfekte, auch zusammen mit kolloidalem Silber

                        Plaster von der Rolle (das weisse mit Silberbeschichtung, da Silber antibakteriell wirkt)

                        Scharfe Schere

                        Splitterpinzette
                        Zeckenzange
                        Pinzette

                        Leukoplast oder Isoband

                        Bachblüten-Hausapotheke in Globuli Form (hilft bei vielen psychischen Dingen und verhindert oft ernstere Erkrankungen)

                        Teebaumöl -> antiseptisch, Insektenstische, Insektenabwehr

                        Niembaumöl (Neembaumöl) -> Insektenabwehr, antiseptisch

                        ähm, was noch???

                        Rescue Remedy Spray -> zur Shockbewältigung jeglicher Art

                        Hypericum C30 und D12 -> universal Heilmittel auch als Johanniskraut bekannt

                        Ich bin arg auf Natur getrimmt und deswegen hatte ich die letzten drei Jahre auf Touren keine Tabletten o. ähnliches dabei. Brauchten wir auch nicht.

                        Wenn möglich nehme ich direkt Medizin aus der Natur.
                        Für Wunden gerne Spitzwegerich ->waschen, kauen oder zerstampfen und direkt auf die Wunde drauf. Wirkt 1A.

                        Lindenblüten und frische junge Lindenblätter eignen sich hervorragend als Linderungstee. Gut bei Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen .... und auch Kopfweh...

                        weisse Asche dient der inneren Reinigung und ist auch antiseptisch zudem meist steril, wenn sie korrekt aus dem Feuer entnommen wird, welches ausschließlich mit gutem Holz betrieben werden sollte. Kein Benzin, Plastik oder Feueranzünder!!!
                        schwarze Asche (auch Kohle genannt) hilft erstklassig bei Durchfall und zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts.

                        Birkenrindensuppe (nicht zu heiss kochen!!!) beinhaltet viele Spurenelemente und Co.

                        Ringelblumensalbe nehm ich auch mit. Genauso wie Salbei (getrocknet)

                        Schwerere Verletzungen blieben bisher aus.

                        ähm, das wärs mal fürs erste, fällt mir noch was ein, werd ich es posten.

                        Be Blessed
                        Angela

                        Kommentar


                        • kms
                          Erfahren
                          • 19.02.2004
                          • 336

                          • Meine Reisen

                          AW: Erste Hilfe Set

                          Zum ganzen Thema möchte ich die Seite der BExMed empfehlen: Hintergrundwissen, Tipps und Vorschläge für Erste Hilfe-Ausrüstung.

                          Moritz

                          Kommentar


                          • Killer
                            Fuchs
                            • 07.11.2006
                            • 1088

                            • Meine Reisen

                            AW: Erste Hilfe Set

                            ich finde in jedes Erstehilfe Paket sollte auch ein Desinfektionsmittel!
                            Entweder Klinischer Alkohol oder das betaisodona.
                            Pfahls noch nicht genannt
                            Zuletzt geändert von Killer; 30.05.2008, 12:17.
                            Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                            Kommentar


                            • Der Entenmann
                              Erfahren
                              • 16.08.2007
                              • 186

                              • Meine Reisen

                              AW: Erste Hilfe Set

                              Oha, das mit dem Kolloidalen Silber liess mich deinen Post näher untersuchen:
                              Zitat von rainbow Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Ausrüstung:

                              Kolloidales Silber -> ersetzt jede Form von Antibiotika und wirkt immer!!! -> Nachteil: Teuer, gibt's in Apotheken.
                              drei kleinere Flaschen
                              genutzt für: Husten, Infektionen jeglicher Art (Viren, Bakterien, sonstiges), Wunddesinfektion, kann äußerlich und innerlich angewendet werden, Nebenwirkungen -> keine!!!
                              ...nein? Es ist sicher einge gewisse bakterio/virostatische Wirkung vorhanden, getötet werden die Ereger jedoch nur bei grossen Konzentrationen und längerer Anwendung. Diese Effekte sind nur in vitro sicher nachgewiesen. Einige Erreger sind soweit resistent, dass man eher sich als den Mikroorganismus vergiftet. Desweiteren kann es bei längerer, hochdosierter innerer Anwendung zu einer irreversiblen silberblauen Verfärbung der Haut, der Argyrie, und der Einlagerung vorn elementarem Silber, der Argyrose kommen. Letzteres verursacht unter Anderem Nervenschäden aller Art, sowie Schädigungen fast aller inneren Organe. Böses Zeuch, finger wech^^

                              3 Mullbinden verschiedene Größen
                              sinnvoll, ja. Ich persönlich nehme fünf, aber ich spiel meistens eh den Gruppensani

                              Arnica C30 für Prellungen, Stürze, Beulen, Risswunden ... zur innerlichen Anwendung

                              Ledum C30 für Tierbisse, Insektenstiche (vor allem bei Wespen und Bienen)

                              Belladonna D12 und Bryonia D12 für Fieberinfekte, auch zusammen mit kolloidalem Silber
                              Bei anderen Personen wahrscheinlich nicht, unter Umständen sogar negativ wirksam (nocebo-effekt)
                              Plaster von der Rolle (das weisse mit Silberbeschichtung, da Silber antibakteriell wirkt)

                              Scharfe Schere

                              Splitterpinzette
                              Zeckenzange
                              Pinzette

                              Leukoplast oder Isoband
                              Sinnvoll. Je nach Form der Pinzetten kann man hier auf eine reduzieren. Bei den Bändern würde ich nur eins mitnehmen, und zwar das Leukoplast, da es schlicht flexibler in der Anwendung ist.
                              Bachblüten-Hausapotheke in Globuli Form (hilft bei vielen psychischen Dingen und verhindert oft ernstere Erkrankungen)
                              Siehe meinen Kommentar zur Homöopathie. Hinzu kommt bei Globuli, dass diese öfters aus Lactose bestehen, und man einen starken Allergiker damit in arge Bedrängnis bringen kann.
                              Teebaumöl -> antiseptisch, Insektenstische, Insektenabwehr

                              Niembaumöl (Neembaumöl) -> Insektenabwehr, antiseptisch

                              ähm, was noch???
                              An der Insektenabwehreigenschaft des Teebaumöls bestehen Zweifel, es ist jedoch als Juckreizlinderer gar nicht mal schlecht
                              Rescue Remedy Spray -> zur Shockbewältigung jeglicher Art

                              Hypericum C30 und D12 -> universal Heilmittel auch als Johanniskraut bekannt
                              Wieder die Homöopathie... bzw Bachblüten bei dem Rescue-Zeuchs
                              Ich bin arg auf Natur getrimmt und deswegen hatte ich die letzten drei Jahre auf Touren keine Tabletten o. ähnliches dabei. Brauchten wir auch nicht.

                              Wenn möglich nehme ich direkt Medizin aus der Natur.
                              Für Wunden gerne Spitzwegerich ->waschen, kauen oder zerstampfen und direkt auf die Wunde drauf. Wirkt 1A.

                              Lindenblüten und frische junge Lindenblätter eignen sich hervorragend als Linderungstee. Gut bei Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen .... und auch Kopfweh...

                              weisse Asche dient der inneren Reinigung und ist auch antiseptisch zudem meist steril, wenn sie korrekt aus dem Feuer entnommen wird, welches ausschließlich mit gutem Holz betrieben werden sollte. Kein Benzin, Plastik oder Feueranzünder!!!
                              schwarze Asche (auch Kohle genannt) hilft erstklassig bei Durchfall und zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts.

                              Birkenrindensuppe (nicht zu heiss kochen!!!) beinhaltet viele Spurenelemente und Co.

                              Ringelblumensalbe nehm ich auch mit. Genauso wie Salbei (getrocknet)

                              Schwerere Verletzungen blieben bisher aus.

                              ähm, das wärs mal fürs erste, fällt mir noch was ein, werd ich es posten.

                              Be Blessed
                              Angela
                              Vergiss nich die Weidenrinde, die man gegen Kopfschmerzen kauen kann... abgesehen von einigen leberschädigenden Stoffen ist da bestes Aspirin drin

                              Zur Ratsamkeit, im möglicherweise ungeputzten Mund vom Wegesrand gepflückte Kräuter zu zerkauen und das Ergebnis in eine am besten noch tiefe (im Optimalfall Rissquetsch-)Wunde zu packen sage ich grad mal nichts. Da stellen sich meine Nackenhaare ja bis zur Decke hoch.

                              Ich würde deinen EH-Satz noch um einige Kompressen und ein Brandwunden-Verbandpäckchen (gibts billig und haltbar beim Bund) erweitern. Einige chemische Keulen wären ebenfalls sinnvoll, zum Beispiel gegen Durchfall (sowohl stopfende Medikamente als auch Elektrolytmischungen. Die Elektrolyte allein verringern bei konsequenter Einnahme die Sterblichkeit bei Diphterie um fast 60%!!!). Ob Antibiotika oder nicht ist eine philosophische Frage, ich habe mir von meinem Arzt ein reserve-Antibiotikum verschreiben lassen, musste ihm aber hoch und heilig versprechen, es wirklich nur im Notfall anzuwenden.
                              Sticks and stones, I'll break yer bones,
                              but words ain't worth a quarrel.

                              Kommentar


                              • Fledi
                                Batgirl
                                Alter Hase
                                • 20.02.2003
                                • 3704
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Erste Hilfe Set

                                Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                                ich finde in jedes Erstehilfe Paket sollte auch ein Desinfektionsmittel!
                                Entweder Klinischer Alkohol oder das betaisodona.
                                Pfahls noch nicht genannt
                                Doch, wurde schon genannt, meine Empfehlung bleibt dabei immer noch Octenisept Spray, um Längen fortschrittlicher als Betaisodona.

                                @ der Entenmann:
                                Ich stimme Dir generell zu, ich halte nämlich auch nix von kolloidalem Silber (Wirksamkeit belegt?) und würde sicher auch nicht so eine große Anzahl an Homöopathika und Bachblüten mit mir rumschleppen, ebenso wie ich keine weiße Asche irgendwohin tun würde.

                                Aber: Für oberflächliche Verletzungen ist Spitzwegerich seit Jahrhunderten in Verwendung. In eine tiefe Wunde würde ich das auch nicht einlegen wollen.
                                Kohle gegen Durchfall würde ich -wenn gewünscht- einfach in Form von Kohle-Compretten mitnehmen oder halt Hefen in Form von Kapseln- das wäre das Perenterol- das ist auch natürlich. Und halt die schon erwähnten Elektrolyte in Pulverform zum Auflösen, z.B. Elotrans oder Oralpädon.

                                Und die genannten Homöopathika sind zumeist alle mit richtigem Einsatzgebiet angegeben, aber Homöopathie ist halt ne Glaubensfrage- es rechtfertigt aber nicht Deinen angeschlagenen spöttischen Tonfall- jeder halt wie er meint.

                                Ich selbst hab immer Schmerztabletten, Notfallantibiotika usw. dabei, allerdings auch eine gewisse Anzahl an homöopathischen Globuli, die sich als nützlich erwiesen haben. Mich ganz auf Homöopathie verlassen würde ich nie, aber unterstützend eigentlich immer.

                                Gruß,
                                Britta
                                ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                                ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                                Kommentar


                                • sjusovaren
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.07.2006
                                  • 6038

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                                  Und die genannten Homöopathika sind zumeist alle mit richtigem Einsatzgebiet angegeben, aber Homöopathie ist halt ne Glaubensfrage- es rechtfertigt aber nicht Deinen angeschlagenen spöttischen Tonfall- jeder halt wie er meint.
                                  Ich finde, Entenmann hat sich um einen sachlichen Beitrag bemüht, mit vielen Infos.
                                  Auch deiner Schlußbemerkung kann ich nicht zustimmen.

                                  Mal zur Sache (wenn hier explizit solche Mittelchen empfohlen werden, gehört die Diskussion auch hierher):
                                  Arnica C30 für Prellungen, Stürze, Beulen, Risswunden ... zur innerlichen Anwendung

                                  Ledum C30 für Tierbisse, Insektenstiche (vor allem bei Wespen und Bienen)

                                  Belladonna D12 und Bryonia D12 für Fieberinfekte, auch zusammen mit kolloidalem Silber
                                  C30... also 30 fach 1/100, das wär ne Verdünnung von 1 zu 1 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
                                  Das soll mir mal einer vormachen In nem homöopathischen Globulus sind nicht mal annähernd soviele Teilchen enthalten, es sei denn das Kügelchen hätte größenordnungsmäßig die Masse von 1000 unserer Sonnen und enthielte dabei nur ein Wirkstoffmolekül. Anders gesagt, solch eine Verdünnung geht nicht einmal theoretisch! So ne Angabe auf einem Arzneimittel ist einfach objektiv Schmarrn (sorry Fledi, aber da braucht es gar keines spöttischen Untertons).
                                  Schon klar, auf solche Unstimmigkeiten kommts bei der "Idee" Homöopathie auch nicht mehr an. Der physiologische Wirkmechanismus wird eh durchweg nicht beachtet, weil Hahnemann damals in der napoleonischen Zeit davon nichts wußte und für Krankheiten gar keine "stofflichen" Ursachen (Krankheitserreger, etc.) sah. Kann man ihm nicht vorwerfen. Konnte er damals nicht wissen.
                                  Diese Entschuldigung gilt für seine heutigen Jünger aber nicht mehr!
                                  Die von Hahnemann (oft nur persönlich im "Selbstversuch") ausgewählten Stoffe wirken den jeweiligen Beschwerden ja auch gar nicht entgegen, sondern rufen im Prinzip selbst "ähnliche" Symptome hervor. Wer Fieber hat, krieg also bewußt etwas, das die Körpertemperatur auch erhöhen (!) würde, u.s.w... Höflich formuliert, ein "seltsamer" Ansatz.
                                  Der konkrete Mechanismus, der zum Symptom führt, ist dabei zudem völlig egal, also z.B. verstärkter Tränenfluß aufgrund gestörter Nervenfunktion auf der einen Seite, und bindehautreizende Zwiebelextrakte auf der anderen Seite.
                                  Für die Einnahme werden die Wirkstoffe dann allerdings (zum Glück) meist massiv runterverdünnt. In D12 ist ja z.B nur noch ein Billionstel enthalten. Letztlich ist somit aber irgendwann schlichtweg kein Wirkstoff mehr im verkauften Präparat nachweisbar.
                                  Der absolute Clou der Homöopathie, je niedriger die Wirkstoffkonzentration, desto höher (!) soll nun aber die heilende Wirkung sein. C30 gilt daher als superhochwirksam, obwohl das Präparat real nur noch aus Lösungsmittel besteht. Aber die Homöopathie liegt eben bewußt jenseits des "stofflichen", faßbaren, meßbaren,.. sozusagen "vorwissenschaftlich".
                                  Teilweise sind die Angaben aber auch in der Hinsicht falsch, daß real deutlich mehr Wirkstoff enthalten ist als angegeben, z.B. bei Präparaten mit Calciumionen, da die immer vorhandene Konzentration im Lösungsmittel (z.B. bidestilliertem Wasser) bei den historisch "überlieferten" Verdünnungsschritten schlichtweg nicht beachtet wird. Das Verdünnungsschema wird dennoch stur weiter durchgeführt und so verkauft.
                                  In Wahrheit enthalten homöopathische Mittel daher neben dem angegebenen Wirkstoff immer auch unzählige andere Substanzen, die in der Ausgangslösung (z.B. Pflanzenextrakt), dem Verdünnungsmittel oder den verwendeten Gefäßmaterialien selbst enthalten waren. In extrem geringen Konzentrationen und damit nach homöopathischem Verständnis hochpotenter Form (sie wurden ja auch nach homöopathischer Manier mitverdünnt, d.h. mit"potenziert").
                                  Warum jetzt nur der eine Stoff therapeutisch wirken sollte, der verdünnt werden "sollte" und auf das Präparat namentlich draufgeschrieben wird, und die anderen nicht, widerspricht sogar der eigenen Theorie. Insofern hat die Homöopathie sich allein dadurch selbst widerlegt.
                                  u.s.w., u.s.w......
                                  Wie du richtig sagtest. An die Homöopathie kann man glauben, oder eben nicht. Sie bewegt sich dabei aber eben nicht in einer "Nische" des Nichtwissens, sondern steht in vielen Punkten im offenen Widerspruch zum grundlegenden Erkenntnisstand der Naturwissenschaften. Das sollte man durchaus mal offen aussprechen, auch wenn die Homöopathie für die Beteiligten ein gutes Geschäft ist.
                                  Beispielsweise durch spezielle "Zulassungsverfahren", ohne die sonst geforderten (teuren) Wirksamkeitsstudien, etc. (die eben gar nicht machbar wären, weil die Kontrolle die gleiche Placebowirkung hätte). Dadurch auch wunderbar risikoarm für den Hersteller (wo keine Wirkung ist, da gibts natürlich auch keine unerwünschten "Neben"wirkungen). Zumindest bei hochverdünnten Präparaten.
                                  Auch die Ärzte freut dies, da sie solche wirkungslosen Sachen locker mal verschreiben können. Und der Patient/Kunde ist subjektiv erstmal zufriedengestellt. Speziell in Deutschland, durch die hiesige generationenübergreifende Tradition der Homöopathie. Nach dem psychologisch durchaus verständlichen Motto "Da muß ja was dran sein", wenn es das schon so lange gibt, soviel drüber geschrieben wird, und soviele es schlucken. Und dazu kommen dann noch die eventuell subjektiv erlebten Placeboeffekte.
                                  Also alles in Butter?? Schon, wenn da die Kosten nicht wären. Mit dem Geld könnte man in Sachen Gesundheit schließlich auch was anderes machen. Ist ja nicht so, daß es da finanziell keinen Bedarf gäbe....
                                  Insofern tut Aufklärung IMHO dringend Not. Und eben nicht diese "jeder wie er will"-Beliebigkeit aus falschverstandener "Toleranz".


                                  Apropos,
                                  Womit besaufen sich Homöopathen?

                                  Mit Selters!
                                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 31.05.2008, 01:12.
                                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                  Christian Morgenstern

                                  Kommentar


                                  • Der Entenmann
                                    Erfahren
                                    • 16.08.2007
                                    • 186

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Erste Hilfe Set

                                    Fledi: Auf die Homöopathie ging ich eben wegen des Nocebo-Effektes los, da dieser im rinzip wie der Placebo-Effekt wirkt, nur umgekehrt: Wenn man weiss, dass etwas nicht wirkt, verschlimmert sich der Zustand durch Gabe dieses Medikamentes manchmal stärker, als er es von alleine tun würde. Da es durchaus möglich ist, dass man auf Tour mal jemand anderem aushelfen muss, und dieer dann eben nicht homöopathisch veranlagt oder gar Generalskeptiker ist, sollte man da aufpassen.

                                    Zum Thema Spitzwegerich und oberflächiche Wunden so stand das im Beitrag nicht, damit können durchaus auch 'interessantere' Wunden gemeint sein, manchen ist so etwas zuzutrauen: Homöopathen empfahlen bis vor Kurzem gar die Gabe Aconitum D200 (Extrakt des blauen Eisenhuts... wenn da mal einer vergisst zu verdünnen...). Bei HERZSTILLSTAND. Viele empfehlen dies heute noch, lediglich der Dachverband DZVhÄ hat damit aufgehört.

                                    Sjusovaren: Irgendjemand hatte mal ausgerechnat dass man, vorausgesetzt es falle eine Tollkirsche pro Jahr irgendwo in den Quellgebieten des Rheins ins Wasser, keine kleineren Potenzen als D14 hiervon aus Rhenwasser herstellen könnte? Ähnliches gilt mit Kokain, dass ja unverändert über die Nieren ausgeschieden wird... Alles homöopathische aus dem Rhein müsste also starke Egotrips etc auslösen, da diese Effekte natürlich mit potenzioert werden müssten.

                                    PS: Dies ist kein persönlicher Angriff auf irgendjemanden, der/die die Homöopathie oder sonstige Glaubenssysteme praktiziert, gegen euch habe ich nichts, genausowenig wie gegen Christen, Voodoo-Gläubige und Kommunisten. Ich habe lediglich ein intern widersprüchliches, in der Summe seiner Auswirkungen schädliches System angegriffen.
                                    Sticks and stones, I'll break yer bones,
                                    but words ain't worth a quarrel.

                                    Kommentar


                                    • Fledi
                                      Batgirl
                                      Alter Hase
                                      • 20.02.2003
                                      • 3704
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Erste Hilfe Set

                                      OT: @ sjusovaren und Entenmann:
                                      Vielen Dank für Eure weitreichenden Ausführungen zur Homöopathie.

                                      Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                      Das sollte man durchaus mal offen aussprechen, auch wenn die Homöopathie für die Beteiligten ein gutes Geschäft ist.
                                      Sorry, aber ich lass mir nicht nachsagen, dass ich Sachen empfehle - was ich hier nicht getan habe- nur weil ich dran verdiene.

                                      Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                      Also alles in Butter?? Schon, wenn da die Kosten nicht wären. Mit dem Geld könnte man in Sachen Gesundheit schließlich auch was anderes machen. Ist ja nicht so, daß es da finanziell keinen Bedarf gäbe....
                                      Homöopathie wird doch von den gesetzlichen Krankenkassen gar nicht bezahlt, nur für Kinder und die paar Mal, die ich das auf nem Rezept habe, kann ich an einer Hand abzählen.

                                      Zitat von Der Entenmann Beitrag anzeigen
                                      Homöopathen empfahlen bis vor Kurzem gar die Gabe Aconitum D200 (Extrakt des blauen Eisenhuts... wenn da mal einer vergisst zu verdünnen...). Bei HERZSTILLSTAND. Viele empfehlen dies heute noch, lediglich der Dachverband DZVhÄ hat damit aufgehört.
                                      Ja, die Homöopathen sind eine Spezies, die mir selbst auch sehr suspekt ist, bei Herzstillstand braucht man nen Notarzt. Aber da sollten die Leute halt mal ihren gesunden Menschenverstand gebrauchen. Und die Empfehlung hat hier niemand gegeben.

                                      Und ich habe von Homöopathie als unterstützend geschrieben. Nix anderes. Ich bin dafür zu sehr Naturwissenschaftler als dass ich an Homöopathie glauben könnte.



                                      Post als Moderator
                                      Aber das alles hat nix mehr mit Erste-Hilfe-Sets zu tun, deswegen: zurück zum Thema!
                                      Für Diskussionen über Homöopathie bitte einen eigenen Thread aufmachen oder halt mir ne PN schreiben.

                                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                      ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                                      ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                                      Kommentar


                                      • Thorsteen
                                        Fuchs
                                        • 25.05.2007
                                        • 1557
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Erste Hilfe Set

                                        Hallo!

                                        Weil ja wegen Desinfizieren schön öfters Überlegungen angestellt wurden, hier mal noch mein Beitrag.



                                        Das Zeugs nennt sich "Kodan Tinktur Forte farblos", Inhalt = 6 ml, Preis 2.05 Euro.
                                        Flasche besteht aus relativ festem Plastik (auf dem Flaschenboden findet sich nur "3"). Eventuell PE.
                                        Haltbarkeit liegt wohl bei 2-2,5 Jahre ab Produktion.


                                        Torsten
                                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                        Kommentar


                                        • Moonshiner
                                          Erfahren
                                          • 25.07.2008
                                          • 346
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Erste Hilfe Set

                                          Hmm, Ich habe mit der Outdoormedizin keine Erfahrung, habe mir aber schon ganz oft Gedanken über "Das Perfekte Erste-Hilfe-Set" gemacht. Dabei bin ich zu folgendenden Schlüssen gekommen:
                                          - ein "perfektes Erste-Hilfe-Set" gibt es nicht!
                                          - es kommt immer drauf an, wann, wo und wofür ich was brauche. (z.B. dürfte am Nordpool ein Sofort-Kälte-Pack ziemlich sinnlos sein, in der heimischen Turnhalle aber ganz und gar nicht [PECH-Regel])
                                          - Außerdem kommt es drauf an, was der jenige (oder der beste der Gruppe) alles kann und weiß
                                          - also kommt es auch drauf an, ob ich alleine oder in Gruppe reise. (In der Gruppe muss nicht jeder alles haben)
                                          - und last but not least kann man auch nicht unbedingt alles frei bekommen (in Deutschland)

                                          Ich gehe mal davon aus, dass es eher eine Frage der persönlichen Vorliebe, was man dabeihaben möchte und was nicht. (Ich würde steriles Nahtmaterial mitnehmen, obgleich ich weiß, dass es kaum Anwendung finden würde - für den Kenner: das fünfer Garn, also die ganz dicken Stricke) Ich könnte jetzt noch stundenlang weiterschreiben. Wenn jemand ne Frage hat, kann er es ja mal bei mir probieren
                                          Bauer auf E5

                                          Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X