Erste Hilfe Set

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schau mal hier.

    Kommentar


    • Florian
      Erfahren
      • 13.12.2007
      • 213
      • Privat

      • Meine Reisen

      @ Freak

      Danke das versuche ich mal !!
      "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
      sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
      (Rüdiger Nehberg)

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        Kennt denn jemand einen guten und umfangreichen Shop für EH-Ausrüstung?

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          Die nächste Apotheke

          Kommentar


          • Mephisto

            Lebt im Forum
            • 23.12.2003
            • 8538
            • Privat

            • Meine Reisen

            www.wero.de

            Mindestbestellwert 20,-€

            Ich bräuchte dort davon ein Forstverbandpäckchen (oder zwo). Vllt. können wir ne Sammelbestellung machen

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              Sind die Sachen da deutlich billiger als inder Apotheke oder bekommt man da Sachen, die man in der A. nicht bekommt? Rein Interessehalber.

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8538
                • Privat

                • Meine Reisen

                Gute Frage... Ich finde dort kann ich gezielter Spezialsachen raussuchen, z.B. die Forstverbandpäckchen, die krieg ich bei mir in keiner Apotheke (und mir ham recht viele). Preislich denke ich isses minimal günstiger, aber das macht bei dem geringen Bedarf für Verbandstoffe den ich habe imho keinen Unterschied.

                Kommentar


                • Snuffy

                  Alter Hase
                  • 15.07.2003
                  • 3708
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                  @ Freak

                  Ok das sieht ja recht vernünftig aus. Eine Pinzette und eine Fixierbinde fehlen vielleicht noch !
                  -----------------------------------------------------------

                  @ Snuffy

                  Also ein Schlafsack kann doch keine Rettungsdecke ersetzen !

                  Mit dem Verbandtuch hast du eigentlich recht, mit ein paar
                  Kompressen könnte man auch größere Verletzungen behandeln.
                  Dafür bräuchte man dann aber wieder Fixierbinden !

                  ...und was soll das bedeuten?


                  Desinfektions Spray ersetzt doch keine EH Handschuhe (Aids!)

                  Also EH Handschuhe und Rettungsdecke gehören in jede Erste Hilfe Tasche !!
                  Na was mach ich denn mit einer Rettungsdecke? Jemanden abdecken und warmhalten. Denke eine Schlafsack wärmt deutlich mehr.
                  Handschuhe oder Spray würd ich eher brauchen wenn ich nen Schnitt habe oder mich verletzt habe und saubere Finger brauche. Dafür ist diese Wunddesinfektion sicher nicht geeignet und Handschuhe stellen da eine schnelle und einfache Alternative dar.
                  In Dtl würd ich sowas eh nicht mitnehmen, und ansonsten kenn' ich meine häufig wechselnden Tourenpartner^^ und Aids spielt keine Rolle.


                  Snuffy
                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                  dann weene keene Träne.
                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                  und baum'le mit die Beene.


                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    naja, bei manchen verletzten (offene Wunden, Blut etc) würde ich meinen SchlaSa leiber nicht drauflegen. Da schlepp ich lieber die 20g. Außerdem kann es ja sein, dass man neben dem verletzten übernachten muss und da ist ein Schlafsack lieber bei mir.

                    Kommentar


                    • Snuffy

                      Alter Hase
                      • 15.07.2003
                      • 3708
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Äh auf Tour gilt doch aber das gleiche wie bei der Bundeswehr, immer das Zeugs vom verletzten nehmen.
                      Wenn der Verletzte vorm Boden oder der Schlafsack vorm Verletzten geschützt werden muss dann kann ich auch die Gorejacke, Rucksack, Regenhülle etc nehmen. Meine Sicht der Dinge (z.Z.). Sei denn es gibt einen wirklich guten Grund es so nicht zu machen.

                      Snuffy
                      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                      dann weene keene Träne.
                      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                      und baum'le mit die Beene.


                      Kommentar


                      • Gast181203
                        GELÖSCHT
                        Erfahren
                        • 19.10.2005
                        • 278

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                        [...]ansonsten kenn' ich meine häufig wechselnden Tourenpartner^^ und Aids spielt keine Rolle.
                        Das glaub ich dir ja, aber Hepatitis C kann man z.B. nie ausschließen (manche wissen lange nicht, dass sie infiziert sind und Anstecken geht durchaus).

                        Wenn ich lese, dass bei EH-Päckchen an Handschuhen gespart werden soll, wird mir immer .
                        Handschuhe wiegen nichts und sind m.E. durch nichts zu ersetzen!

                        Just my two cents,
                        /morena

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          Bei allgemeiner Unterkühlung soll ja der Verletzte gezielt nicht zuviel bewegt werden und schon gar nicht aktiv wieder aufgewärmt werden wenn es eine heftige Unterkühlung ist bei der er zu solchen Maßnahmen selber nicht mehr in der Lage ist. Typische Situationen die zu einer allgemeinen Unterkühlung führen: Bootsunfall in kaltem Wasser mit längerer Schwimmeinlage, Lawinenunfälle...Also beispielsweise heiße nichtalkoholische Getränke nur geben wenn der Verletzte sie selber zu sich nehmen kann,auch Bewegung zum Warmwerden nur wenn der Verletzte das selber kann, keinesfalls massieren weil dadurch die verengten Gefäße die der Körper selbst zum Schutz der Körperkerntemperatur "dichtgemacht" hat wieder geweitet werden und weitere Wärme aus dem Körperkern in kalte Extremitäten geleitet wird. Obendrein ist erfrorenes oder erfrierendes Gewebe sehr druckempfindlich, da kann man mit Massage auch einiges noch zusätzlich kaputtmachen, auch enge Schuhe oder Gurte sollten bei Erfrierungen unbedingt entfernt werden. In Fällen mit so einer "richtigen" Unterkühlung und nicht nur einer beginnenden leichten Unterkühlung soll die Folie einer Rettungsdecke nützlich sein weil sie eben nur das was der Körper des Verletzten möglicherweise noch an Wärme abstrahlt reflektiert aber eben nicht aktiv zu schnell aufheizt.

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Das ist schon richtig was du schreibst, aber man soll nicht aktiv erwärmen, da es auch schnell zu Verbrennungen kommen kann, da ebend keine Empfindung mehr vorhanden ist. Denke das trifft aber auf einen Schlafsack nicht zu, da er ja zum Klima passt und auch nur die Körperwärme nutzt und den Probanden langsam erwärmt.


                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              Gerade bei den von mir genannten Beispielen für typische Unterkühlungsunfälle ist nicht immer anzunehmen daß der Schlafsack des Verletzten tatsächlich noch vorhanden und trocken ist. Hast du oder er selber dann so ein kleines Päckchen namens Rettungsdecke dabei, ist die Wahrscheinlichkeit daß das nach einem solchen Unfall noch "am Mann" ist recht hoch - und sollte es dabei naß geworden sein tut das der Funktionsfähigkeit keinen Abbruch. Jemanden in unterkühltem Zustand in einen nassen Schlafsack zu packen dürfte dagegen kaum sinnvoll sein.

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Editiert
                                Zuletzt geändert von Freak; 16.12.2007, 22:51. Grund: Hat sich bereits erledigt.

                                Kommentar


                                • cd
                                  Alter Hase
                                  • 18.01.2005
                                  • 2983
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Werde zwar sicher nicht mitbestellen: Aber wenn ihr mehrere Forstverbandspäckchen braucht, lohnt es sich vielleicht schon, die bei Grube zu bestellen:
                                  http://www.grube.de/csc_article_deta...ArticleID=1973

                                  Da gibts natürlich auch tonnenweise anderen Forst-/Jagd-/Wald-Kram...

                                  chris

                                  Kommentar


                                  • outdoorfeelinggermany
                                    Erfahren
                                    • 26.01.2006
                                    • 425

                                    • Meine Reisen

                                    @ rumtreiberin: hast es ziemlich auf den punkt gebracht. wollte auch nochmal auf die sichtbarkeit von einer rettungsdecke aufmerksam machen... die hat nicht umsonst ne goldene seite
                                    allerdings sollte sich eine unterkühlte person auch nicht bewegen, wenn sie es noch kann !! keine bewegungen, langsam aufwärmen !

                                    viele grüße, tobi
                                    Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                                    Kommentar


                                    • Wollsocke

                                      Erfahren
                                      • 21.10.2005
                                      • 246
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Kennt denn jemand einen guten und umfangreichen Shop für EH-Ausrüstung?
                                      http://www.medi-king.de/
                                      https://www.shop.fleischhacker.biz/p...alog/start.php unter rescue katalog suchen
                                      http://www.soehngen.com/

                                      Was brauchst du?
                                      »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                                      Kommentar


                                      • benedikt j.
                                        Erfahren
                                        • 25.02.2004
                                        • 473
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Hiho zusammen,

                                        imho kommt es bei der Zusammenstellung eines Ersten Hilfe Päckchens (Paket bei Florian ) auf den Einsatzort an. Grundlegende Dinge sollten immer am Mann (Frau) sein. Beispiel Kompressen: Da reichen auch imho die großen. Wo die kleinen passen, passen die großen auch. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
                                        Zum Thema Rettungsdecke: Die kann den Menschen ja nicht nur vor Unterkühlung schützen, sondern eben auch vor Überhitzung. Den Aspekt sollte man evtl. nicht vergessen.

                                        mfg bene
                                        Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

                                        Kommentar


                                        • outdoorfeelinggermany
                                          Erfahren
                                          • 26.01.2006
                                          • 425

                                          • Meine Reisen

                                          sorry, die annahme, dass eine rettungsdecke vor überhitzung schützen kann ist falsch... das sind gedanken von gestern, die schon längst wiederlegt sind. die decke hat nur deshalb ne goldene und ne silberne seite, weil sie aus der bergrettung kommt und man die goldene aus der luft besser sehen kann...

                                          liebe grüße, tobi
                                          Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X