Erste Hilfe Set

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cb

    Erfahren
    • 24.07.2008
    • 161
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Erste Hilfe Set

    Hi, noch etwas zu EH hätte ich, falls noch nicht genannt:
    eine Rolle Tape-Verband (der von Beiersdorf, Leukotape), klappt mit Kompresse und Dachziegel als (großes) Pflaster, klassisch als Tape-Verband zum Ruhigstellen von Gelenken, als anti-Scheuer-Schicht bevor die Blasen kommen, Rucksack-Reparatur, etc, außer einem Fertigpflaster bräuchte ich sonst nichts klebriges mehr. Nachteil: rund 10,- Euro die Rolle. Zur Roll-Schiene konnte ich mich angesichts des Gewichtes nicht durchringen (auch wenn das Ding absolut genial ist), die Tape-Rolle wiegt 90 g und ist meines Erachtens universeller, da man mit Stöcken, oä die Stelle wirklich bombenfest tapen kann.

    Falls die Medi's noch gewünscht sind, ansonsten bitte ich um Löschung:
    4-6 Einmal-Ampullen künstliche Tränen (zum Spülen)
    kein Loperamid, außer man kann reaktiven von toxin- und infektbedingtem Durchfall unterscheiden, Universeller finde ich Kohle, muß nur reichlich sein.

    Labiosan oder Zinkhaltige Creme in 1-2g Tube, für Rhagaden/Fissuren jedweder Art

    Viele Grüße
    c
    (Wenn gewünscht, kann ich meine Liste auch noch anhängen)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      AW: Erste Hilfe Set

      ..hy Leute...
      ich finde viele Interessante Sachen die Ihr mitnehmt...
      Gut, das muß auch jeder für sich Individuell Entscheiden..klar
      ich hab für mich Persönlich noch dazu gelernt Starke Blutungen zu stoppen..(wenns noch machbar is)
      ..überhaupt Anatomie des Körpers im Groben..(bin aber kein Arzt!!!)
      ..Wunden zu Nähen (kann man gut mit Schweinehaut üben)
      ..brüche zu Schienen
      ..Verletzte zu Transportieren,auch wenn man allein is, usw...
      ..inclusive den Ständigen 1. Hilfe Kursen jedes Jahr...
      ..aber im Endeffekt will ich sagen, man muß meistens Improvisiern, je nach Situation und mit dem was man hat..
      Ich finds halt auch Wichtig das man so viel wie Möglich über das Thema weiß, und die Sachen auch sicher einsetzen kann, die man alles mit sich rumschleppt..und sich oder anderen helfen kann..
      (wurde glaub ich nochnich erwähnt)
      Aber Ich wünsch uns allen, das es immer Glimpflich ausgeht...und das ein Pflaster reicht..
      Gruß Charly

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Erste Hilfe Set

        Ich denke jeder sollte sich bewusst sein, dass im das weltbeste Erste-Hilfe Equipment nix nützt, wenn er damit nicht umzugehen weiß. Das nötige Know-How ist hier (fast) alles.

        Kommentar


        • Moonshiner
          Erfahren
          • 25.07.2008
          • 346
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Erste Hilfe Set

          Jaaahaa, aber andersrum ist es genauso!

          Einige Sachen kann man zwar (meistens mehr schlecht als recht) improvisieren. Z.B. wird es wahrscheinlich auch gut gehen, wenn man die Schnittwunde statt mit steriler Kompresse mit einen sauberen Tuch verbindet, oder wenn man statt sterilem Nahtmaterial das Reisenähzeug und Desinfektionsmittel verwendet.
          Aber bei Kammerflimmern ist man ohne Defi aufgeschmissen, selbst wenn man zufällig Kardiologe ist.

          Also um es kurz zu machen: Ohne medizinische Ausrüstung wird das Überleben eher zur Glückssache, als mit!
          Bauer auf E5

          Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Erste Hilfe Set

            ...deswegen passen ja auch alle auf damit se sich nich böse schreddern...
            müßte man mit nem "Arsch" voll Sani Mat. losziehn, damit man auch auf "Kammerflimmern" vorbereitet is, und sich, egal was passiert, helfen kann, kann mans eigentlich gleich bleiben lassen..
            ...Dem Sensemann immer ne Faire Chance lassen...und Ihm nach möglichkeit n Schnippchen schlagen...
            OT:Hab auch noch von keinem gehört der sich selbst defibriliert..

            Kommentar


            • Moonshiner
              Erfahren
              • 25.07.2008
              • 346
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Erste Hilfe Set

              Genau meine Worte!
              Man kann unmöglich auf ALLES vorbereitet sein. (Gilt nicht nur für EH) Aber ganz ohne alles loszuziehen kann's imho auch nicht sein.

              OT: Haste den neuen Bond nicht gesehen? Aber abgesehen davon kannste ja andere "grillen". Dazu stehen ja an allen besseren öffentlichen Plätzen PADs rum.
              Bauer auf E5

              Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                AW: Erste Hilfe Set

                ...nee den neuen Bond hab ich nochnich geguckt...
                aber heutzutage gibs ja diese vollelektronischen Defis...da kann dann jeder mit nen andern "Grillen"...
                Die Dingen sagen eim genau was man machen muß und dann machen die den Rest selbst...
                Schon nich schlecht...aber mit auf Tour brauchs nich denk ich...

                Kommentar


                • mahyongg
                  Erfahren
                  • 05.07.2004
                  • 118
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Erste Hilfe Set

                  Hi,

                  ich verwende das "Adventure Medical Set" Ultralight.7 - für wie viele Leute und Tage das jetzt vorgesehen war, könnt ihr selber hier nachlesen:

                  ADVENTURE MEDICAL KITS bei MEC...

                  Als Box für Paddler etc. wären auch die GSI Lexan Boxen hier geeignet, wird bei der Kayak Guiding Company für die ich arbeite generell für alles mögliche verwendet, von Flares bis Kamera und Essen, aber auch EH:

                  GSI Lexan Boxen

                  Was ein wichtiger Faktor bei den Ultralight Kits und generell hier in West-Kanada ist (wo man so einiges an praktischer Outdoorerfahrung antrifft) ist die Rolle Ducttape.. die zum einen ein gutes Pflaster darstellt und zum anderen hervorragend zum abkleben von Blasen geeignet ist. That said, ich hatte noch nie Probleme mit Blasen und muss daher darauf hinweisen, daß dies keine eigene Erfahrung darstellt ;D

                  Die (Ultralight) Adventure Medical Kits sind in einem dünnen Ripstop-Reissverschlusstäschchen verpackt, die Bestandteile wiederum in zwei (drei, etc.) ALOKSAK Beuteln. Diese sind recht haltbar und vor allem vollständig wasserdicht. Der einzige Kritikpunkt den ich an dieser Verpackung habe ist, daß die Reissverschlußtasche nicht den internationalen Konventionen entspricht und anstatt "Rot mit weissem Kreuz" (oder umgekehrt..) gelb mit Aufdruck ist.. also im Zweifel nicht sofort als EH-Kit zu erkennen.

                  Darüber hinaus führe ich auf jedem Outing (also auch, wenn man mal nur kurz um die Ecke geht.. was hier natürlich schon ein wenig weiter draussen sein kann, als das irgendwo in D möglich wäre.. aber davon reden wir ja auch nicht nur) eine Rettungsdecke, ein kleines Opinel, einen (Protein)-Riegel, eine Kopflampe und Wasser mit - noch ein fieses Spiel übrigens, denn mit dem Wasser sollte man ja immer so planen, daß man mindestens noch einen Liter übrig hat, bevor man neues fasst - denn was tun, wenn einem kurz vor der Wasserstelle ein Unfall zuwiederläuft, der einen erstmal immobilisiert. Denkt man zunächst nicht dran, wenn man sein Wasser plant. Deswegen enthalten manche EH-Kits sogar portionierte Wasserbeutel, gar nicht soo dumm, wie mir scheint!

                  Gruesse,

                  Jan

                  Kommentar


                  • Moonshiner
                    Erfahren
                    • 25.07.2008
                    • 346
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Erste Hilfe Set

                    Na ich weiß nich so recht... Ein Notvorrat ist doch eher ein anderes Kapitel. Dann könntest du auch noch einen Derringer und/oder eine Bibel, Ersatzbatterien und eine Schwimmweste mit reinpacken
                    Bauer auf E5

                    Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Erste Hilfe Set

                      @ Mahyongg...
                      find ich Interessant was du da schreibst....gefällt mir das gelbe EH pack...
                      liefern die nach Germany wenn ichs bestell???

                      Kommentar


                      • Sandmanfive

                        Lebt im Forum
                        • 11.04.2008
                        • 8514
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Erste Hilfe Set

                        Hallo,

                        ich verwende das folgende Erste-Hilfe-Set
                        Care Plus First Aid Montaineer

                        Natürlich wird das noch ein bißchen aufgetunt mit Paracetamol, Imodium, Hirschtalg, Mobilat, Desinfektionsspray, Kühlkissen etc.

                        Es ist zwar nicht UL, aber ich denke, daß das so für mich am optimalsten ist.
                        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Erste Hilfe Set

                          ich habe mir mein Set selber zusammengestellt.

                          Neben dem üblichen Kram, der vor allem von guter Qualität sein sollte (ich hasse Pflaster, die einfach nicht gescheit haften) finde ich sehr wichtig:

                          - sehr gute Pinzette
                          - Traubenzucker (für Diabetiker, wenn Jemand wegen Unterzucker schwarz vor Augen wird, Fastenwanderungen etc.)
                          - Klammerpflaster (für Wunden, die zugehalten werden müssen, sehr, sehr tolle Erfindung, überbrückt auch gut die Zeit, falls was genäht werden muß und wird auch oft für klaffende Wunden von Krankenhäusern genommen)
                          - Beta Isodona (Desinfektion, im Gegensatz zu vielen anderen Desinfektionsmitteln nicht nur für oberflächliche Wunden auch für tiefe Wunden, kann verdünnt auch als "Bad" für betroffene Körperteile verwendet werden
                          - Kanülen (wenn man mal einen Splitter richtig schön tief sitzen hat und popeln muß)
                          - Nähzeug
                          - Blasenpflaster Compeed
                          - Kleingeld, falls mal telefoniert werden muß - ja, Handy funzt nicht immer... . Habe da meinen Notgroschen drin, da ist er wasserdicht und überhaupt recht gut aufgehoben

                          Das müßte es so im Wesentlichen gewesen sein.
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • Moonshiner
                            Erfahren
                            • 25.07.2008
                            • 346
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Erste Hilfe Set

                            Mal ne ganz dumme Frage: Was ist ein Klammerpflaster?
                            Bauer auf E5

                            Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Erste Hilfe Set

                              Zitat von Moonshiner Beitrag anzeigen
                              Mal ne ganz dumme Frage: Was ist ein Klammerpflaster?
                              ein Klammerpflaster kannst du dir vorstellen wie einen sehr schmalen Streifen perforiertes Tape. Meine sind grob geschätzt so um die 6x40mm groß.

                              Wenn du dann eine klaffende Wunde hast, hältst du die 2 gegenüberliegenden "Hautlappen" mit den Fingern zusammen und klebst ein oder mehrere Klammerpflaster nebeneinander, je nach Länge der Wunde. Dadurch kann die Haut besser zusammenwachsen, wenn die Haut sauber ist und die Klammerpflaster gut haften können, ersetzen die heute häufig das Nähen.

                              Sind auch nicht teuer, gibt es von den kleinen wie beschrieben bis hin zu richtigen Oschis. Einfach mal in der Apotheke nachfragen, jedenfalls gehe ich nicht mehr ohne auf Tour.

                              Man könnte die Klammerpflaster auch improvisieren, z.B. einfach die Klebefläche von Pflastern oder Tape nehmen, das wird aber meistens problematisch beim Entfernen der Pflasterstreifen. Dann kann die Wunde leicht wieder aufreißen weil die Klebekraft meistens zu groß ist.
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • CODY
                                Alter Hase
                                • 04.07.2008
                                • 3594
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Erste Hilfe Set

                                Hi Moonshiner.Schließ mich Joe voll an.Die Dinger sind echt die Alternative zum nähen.Gehört unbedingt in den Kit.Nicht billig aber sind ihren Preis wert.

                                Take me home country road.
                                WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                Kommentar


                                • chriscross

                                  Fuchs
                                  • 07.08.2008
                                  • 1604
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Erste Hilfe Set

                                  Die Chuck Norris(e) unter uns machen das mit Sekundenkleber.

                                  Kommentar


                                  • CODY
                                    Alter Hase
                                    • 04.07.2008
                                    • 3594
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Erste Hilfe Set

                                    Superkleber ist gut.Aber Rambo Tackert ein Stück Teerpappe drauf und geht schon wieder.
                                    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                    http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                    Kommentar


                                    • Sandmanfive

                                      Lebt im Forum
                                      • 11.04.2008
                                      • 8514
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Erste Hilfe Set

                                      Es soll wohl mittlerweile auch Kleber für offene Wunden geben, habe ich gestern gehört.
                                      Angeblich wird der in der Zahnmedizin in England eingesetzt.
                                      Weis jemand mehr darüber?
                                      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                      Kommentar


                                      • chriscross

                                        Fuchs
                                        • 07.08.2008
                                        • 1604
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Erste Hilfe Set

                                        Jo das gibt es, ausprobiert habe ich es aber noch nicht, z.B. hier:

                                        http://www.meyer-haake.com/pdf/prospektepiglu.pdf

                                        Gruß

                                        chriscross

                                        Kommentar


                                        • CODY
                                          Alter Hase
                                          • 04.07.2008
                                          • 3594
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Erste Hilfe Set

                                          Ähnliches gab es schon vor 30 Jahren beim Boxen.Die Russen haben das zuerst verwendet und cuts sehr schnell zugemacht.
                                          WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                          I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                          http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X