An Einlegesohlen-Profis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radhalunke
    Erfahren
    • 13.02.2014
    • 216
    • Privat

    • Meine Reisen

    An Einlegesohlen-Profis

    Hallo liebes Forum,

    ich war soeben beim Orthopäde und habe nun ein Rezept für Einlagen. Empfohlen hat er mir allerdings eine Laufanalyse (~100€). Gut, dachte ich, probier ich erstmal die "statischen" Einlagen aus - die kosten allerdings auch mind 35€!
    Daher wende ich mich hoffnungsvoll an das Forum, da hier bestimmt Einlagenträger vertreten sind, die ihre Erfahrungen (v.a. auch im Wanderbereich) gerne mit mir teilen.

    Kurze Vorgeschichte:

    - Fersenbeintrümmerbruch, inzwischen 3x operiert (davon 1x Fersensporn entfernt)
    - Ich bin 24, bei mir lohnen sich diverse Sachen also noch (meinte auch der Arzt )

    Meine konkreten Fragen:

    - Muss es denn unbedingt eine Einlegesohle für 180€ (davon die besagten 35€ Selbstbehalt) sein?
    - Was ist bei Wanderschuheinlagen zu beachten (die "Verkäuferin" versicherte mir, dass ich die Sohlen sowohl im Sportschuh als auch beim Wandern einsetzen könne)?
    - Hat jemand hier eine Laufanalyse gemacht (Arzt meinte, man bekäme da einige Din-A4-Seiten an Daten)? Haltet ihr das für sinnvoll?
    - Über Tips jeder Art zu diesem Thema bin ich dankbar!

    (Übrigens, ich sehe das hier nicht als Ersatz für ärztlichen Rat an, falls das jemand beanstanden möchte . Aber ich habe mich noch nie mit diesem Thema befasst)


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

  • DaDavid
    Erfahren
    • 14.04.2013
    • 160
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: An Einlegesohlen-Profis

    ich hab "nur" nen SpreizSenkfuü (meine das heißt so)
    Mir sind in den Wanderschuhen regelmäßig die kleinen und Ringzehen (also V und IV) eingeschlafen und haben waren Tagelang leicht taub.
    Beim Orthopäden dann mittels Fußabdruck relativ teure Sohlen (so deine Preisklasse) machen lassen.
    Seitdem geht es deutlich besser, aber nicht 100%!
    Eine Laufanalyse hat mir mein Doc nicht vorgeschlagen, vielleicht hätte ich das machen sollen, da dann die Einlegesohlen noch besser geworden wären.

    Komischerweise in Joggingschuhen und normalen Tagesschuhen/Anzugschuhen komme ich mit den Sohlen gar nicht klar.
    Da schlafen mir aber auch die Zehen nicht ein, weil ich nicht so viel laufe.

    Ich hab 2 Paar Einlagen geholt, einmal für Wanderschuhe, die waren noch n bissl besser von der Materialwahl (müsste ich genau nachsehen wo der Unterschied ist) und andere, die dann für "normale" Schuhe.
    Edit: der Unterschied ist nicht in der Form, die sind beide gleich geschnitten von der Sohlenform her.

    Mittlerweile sind nur in den Wanderschuhen die Sohlen drin. Die anderen werde ich die Tage mal testen in meinen Approach Schuhen. Da ich aber grad nicht klettern kann, ist auch Approach nicht nötig
    hope it helps.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14492
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: An Einlegesohlen-Profis

      Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
      - Muss es denn unbedingt eine Einlegesohle für 180€ (davon die besagten 35€ Selbstbehalt) sein?
      Ob Du eine Einlegesohle brauchst, kann Dir nur der Orthopäde sagen. 35 Euro für eine gute finde ich sehr angemessen.

      Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
      - Was ist bei Wanderschuheinlagen zu beachten...?
      Nichts spezielles von deiner Seite.


      Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
      - Hat jemand hier eine Laufanalyse gemacht (Arzt meinte, man bekäme da einige Din-A4-Seiten an Daten)? Haltet ihr das für sinnvoll?
      Habe eine gemacht, hat ebenfalls die Krankenkasse bezahlt. Interessante Infos über mein Laufstil, je nach Problem könnte sie sehr sinnvoll sein, meine speziell angefertigte Einlegesohlen sind mir aber zu unbequem in den steifen Stiefeln, daher hat mich das ganze sowieso nicht viel weiter gebracht. Mein eigentliches Problem (Knieschmerzen) habe ich anders halbwegs im Griff.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Einlegesohlen

        Ich trag seit 10 Jahren in allen Schuhen Sporteinlagen - kostet mich bei der TKK ca 12€
        Zuzahlung pro Paar, leider lässt mein Orthopädieschumacher absolut nicht mit sich handeln,
        nach dem Motto 2.tes Paar zahl ich Material selber etc.

        Die Preise, die die KK bezahlen sind sicher so ne Art geschütztes Biotop und Mischkalkulation der
        Orthopädie-Schumacher, s.o., vom Materialwert sicher keine 10€.
        Man bekommt sie aber nicht billiger s.o.

        Ich hab damit angefangen, da ich nach langem Gehen, Schmerzen im Mittelfuss hatte -
        Diagnose: altersbedingter Senk-Spreiz-Fuss.

        Trage ich die Einlagen beim Wandern, hab ich absolut keine Probleme mehr. Habe allerdings den Eindruck, dass die
        nach 400km tot sind, wollte mir der Schumacher nicht bestätigen - könne nicht sein, fand die gezeigten Einlagen aber
        auch ersetzbar. Überhaupt ist Dialog nicht deren Stärke, nach 5 Jahren rückten sie mal mit Spezialeinlagen für Marathon
        Läufer raus, die allerdings im Bereich 150€ Zuzahlung liegen, die sollen deutlich länger halten.

        Fazit: Alles nicht optimal aber keine Alternative.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • eike123
          Erfahren
          • 07.05.2014
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: An Einlegesohlen-Profis

          Aus welchem Material bestehen solche Einlagen denn? Vielleicht könnte man sie mit einem 3D Drucker drucken, oder mit einem CNC Schaumstoff-Schneidegerät schneiden.

          Kommentar


          • DoubleX
            Gerne im Forum
            • 12.11.2013
            • 90
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: An Einlegesohlen-Profis

            Ich habe auch Einlagen.
            Zuerst ganz normale und später welche, die das Grundzehengelenk versteifen.
            Beide Einlagen sind unter der Hacke höher als die originalen, die in meinen Wanderschuhen drin waren.
            Aus diesem Grunde stehe ich also etwas höher in dem Schuh und habe aus diesem Grunde starke Schwierigkeiten mit Blasen an den Fersen.
            Nehme ich die orthopädischen Einlagen raus und benutze wieder die originalen (Meindl bzw. Hanwag), ist alles wieder in Ordnung.
            Für mich heisst das: Lieber Schmerzen im Großzehengrundgelenk, dafür keine Blasen.

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14492
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: An Einlegesohlen-Profis

              Das stimmt, man muss damit laufen/wandern können, bei mir ging es nicht, weil mir, aufgrund ihrer Form, die Zehen taub geworden sind. Daher trage ich sie auch nicht, aber das muss der Orthopäde/Sohlenmacher wissen, selber kann man nicht viel da machen.
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • Thomasw
                Anfänger im Forum
                • 27.10.2012
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo zusammen,
                Evtl kann ich etwas weiter helfen.
                Seit mittlerweile 12 Jahren versorge ich Menschen mit Einlagen.
                1. Preis
                Die meisten kk zahlen um die 80 Euro für ein Paar Einlagen ohne "Extras". Bei knapp einer Stunde Arbeit nicht das meiste.
                Deshalb nehmen die meisten eine zusätzliche Aufzahlung. Wer einfach ein "kassenmodell" haben will zahlt auch nur die gesetzliche Zuzahlung.
                Wer mehr will ( besseres Material usw ) zahlt auch mehr.
                2. Laufanalyse
                Ein neuer Trend kann man fast sagen und extrem viele die damit Geld machen wollen aber eigentlich kein Plan haben was sie da tun. Alle Analysen die weniger als 30 min dauern und wo die Klamotten anbleiben sind meiner Meinung nach unbrauchbar. Bei mir Gehen alle in Badebekleidung aufs Band mit extra Termin. Nicht so mal eben. Die meisten Kk übernehmen es leider nicht.

                3. Selbermachen
                Vermutlich recht schwer wenn man nicht weiß wo welche stütze hin muss und wie hoch.
                Mit 3d druckern kenn ich mich nicht aus. Bei mir kommen die meisten Sport und wandereinlagen aus einer cnc fräse

                4. Blasen
                Kann passieren. Ist aber IMMER ein Zeichen dafür das was nicht passt.
                Kostenloses nacharbeiten ist selbstverständlich. Immer die Schuhe mitnehmen.
                Auch wenn es 10 Paar sind. Soviel Zeit muss sein.

                5. Personal
                Leider ist es in den meisten Geschäften so das anglernte Mitarbeiter die Abdrűcke nehmen und die Beratung machen. Oder das was sie so nennen.
                Scheut euch nicht jemand kommen zu lassen der die Dinger auch macht.
                Dann habt ihr einen Ansprechpartner ( sofern ihr den Namen kennt )
                Der Großteil der Leute die hier aktiv sind fallen nicht in das Standard Publikum beim orthopädiemechaniker - Schuhmacher.
                Wenn dann einmal alles gut war lasst die folgevesorgungen immer von eurem Ansprechpartner fertigen.

                Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Bei Fragen einfach kurz melden.... Abends hab ich Zeit...

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: An Einlegesohlen-Profis

                  Natürlich gibts auch Profis in dem Bereich.

                  http://www.klepper-orthosport.com/index.php?nav=index
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • borni83
                    Dauerbesucher
                    • 21.04.2007
                    • 682
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    An Einlegesohlen-Profis

                    Also ich habe auch seit mehreren Jahren welche (ebenfalls TKK für 15€) und am Anfang war es eine Umstellung, war sogar ein paar Tage unangenehm, aber wenn der Fuß sich daran gewöhnt hat ist es eine Wonne, ich will nicht mehr ohne laufen. Meine machen auch nach über 800km noch eine gute Figur, ich würde nicht sagen das sie abgenudelt wirken. Also von mir eine klare Empfehlung.

                    Kommentar


                    • Bobster
                      Erfahren
                      • 20.01.2012
                      • 287
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: An Einlegesohlen-Profis

                      Interessantes Thema, da ich selber welche trage.

                      Etwa alle 2 Jahre renne ich zum Orthopäden.
                      Dieses Jahr meinte er ich solle mich dann nur noch für die Verordnung am
                      "Kundenempfang" melden

                      Es sind also 08/15 Einlagen, welche dann durch einen "Fußabdruck" angefertigt werden.
                      Allerdings bin ich von den "Schaumstoffanfertigungen" weg und lass sie mir aus Leder machen.
                      Ich bilde mir eine längere "Laufzeit" ein.
                      Der "Auftritt" ist etwas härter, was ich bevorzuge gegenüber dem "wie auf Wolken"

                      Vorteile: ?
                      Nachteile: ?

                      Kommentar


                      • GrouFu
                        Erfahren
                        • 02.05.2012
                        • 128
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: An Einlegesohlen-Profis

                        Moin!

                        Einlagen trage ich seit ich denken kann, daher bin ich auch sehr interessiert am Thema.

                        Ich habe ziemlich platte Füße und dementsprechend ziemlich hohe und breite Einlagen, weshalb ich die Aussage, dass eine einzige Einlage ohne Probleme für jeden Schuh zu gebrauchen ist, erstmal nicht unterschreiben würde. Die Schuhe sollten, zumindest in meinem Fall - und wahrscheinlich ist das auch bei anderen sinnvoll - eine möglichst breite Sohle haben, damit die Einlage eine gute Auflagefläche hat. Lass dir vielleicht einfach mal ein Beispiel zeigen, wie eine Einlage in deinem Fall aussähe.
                        Außerdem habe ich für meine Wanderschuhe andere Einlagen als für die Joggingschuhe.

                        Und selber machen... Ich denke, es ist schon sinnig, dass es augebildete Leute dafür gibt, die die Teile dann handwerklich herstellen;) Außerdem müssen die Einlagen auch ziemliche Belastungen aushalten, mit Schaumstoff wirst du da nix. Meine sind aus Glas- oder Kohlefaser;)

                        Ich bin auf jeden Fall gespannt, was hier noch so rum kommt! Ach, und falls jemand im Raum Hamburg zufällig jemand einen sehr kompetenten Orthopädie-Schuhmacher kennt wäre ich sehr interessiert!

                        aleX

                        Kommentar


                        • gargantula
                          Erfahren
                          • 09.12.2013
                          • 222
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: An Einlegesohlen-Profis

                          Ich trage seit kurzem Einlagen und bin auch interessiert an dem Thema. Ich habe die Einlagen nach einem Besuch beim Orthopäden wegen Knieschmerzen bekommen, sie sollen einen Knick-, Spreiz-, Senkfuß korrigieren.

                          Zitat von GrouFu Beitrag anzeigen
                          Moin!
                          Außerdem habe ich für meine Wanderschuhe andere Einlagen als für die Joggingschuhe.
                          aleX
                          Ich habe nur Einlagen für den Alltag und zum Sport bekommen. Auf Nachfrage hieß es die Einlagen sind für alle Sportarten, auch zum Wandern. Was ist an deinen Wandereinlagen anders als bei denen fürs Joggen oder den Alltag?

                          Und auch an die anderen Einlagenträger_innen (und Hersteller_innen): Habt ihr Einlagen extra zum Wandern/Trekken/Bergsteigen? Und was ist jeweils der Unterschied zu euren anderen Einlagen für Alltag und Sport?

                          Grüße
                          gargantula
                          “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

                          (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

                          Kommentar


                          • GrouFu
                            Erfahren
                            • 02.05.2012
                            • 128
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: An Einlegesohlen-Profis

                            Moin!
                            Was ist an deinen Wandereinlagen anders als bei denen fürs Joggen oder den Alltag?
                            Also um genau zu sein ist es so, dass ich die Wandereinlagen eigentlich fast immer nutze, die Sport/joggingeinlagen nur, wenn es ums etwas schnellere laufen geht. Die "Standard"-Einlagen sind einfach sehr viel fester und drücken den Fuß mehr zurecht, die anderen sind relativ flach und weich, was halt gut ist wenn man schnell läuft und abbremst, was bei mir zum Beispiel beim Squash spielen so ist. Zum Joggen sind sie auch einfach bequemer, weil man halt sonst jedes mal auf nen Steinklotz tritt. Ist beim normalen gehen bzw Wandern aber überhaupt kein Problem, solange man nun nicht das oben schonmal besagt "wie auf Wolken Gefühl" haben möchte.

                            Gruß

                            aleX

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X