Radfahren mit Achillessehnenreizung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jan1983
    Neu im Forum
    • 16.11.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radfahren mit Achillessehnenreizung?

    Vor einem Monat habe ich mir beim Laufen eine Achillessehnenreizung an beiden Füßen zugezogen. Die Ursache lag darin, dass ich normalerweise nur sehr intensiven Radsport (22.000km jährlich) und das Laufen für mich neu war. Da mir sehr viel daran liegt, schnell die Krankheit auszukurieren, habe ich, nachdem der Arzt die Diagnose gestellt hat, den Sport komplett eingestellt. Nun ist meine Sportpause schon knapp 4 Wochen lang, aber noch immer habe ich Beschwerden im Achillessehnenbereich.

    Da ich es langsam ohne Bewegung und frische Luft nicht mehr aushalte, denke ich darüber nach, wieder mit Radfahren zu beginnen. Ich meine nicht Rennradtraining (150km mit einem 32´er Schnitt), sondern nur ganz gemütliche Radtouren mit 20km/h über eine längere Distanz (50km) ohne sportlichen Charakter, einfach nur, zur Förderung des geistigen Wohlbefindens.

    Die Frage, die ich mir nun stelle ist die, ob ich durch lockeres Radfahren, das leider auch leicht schmerzt, den Heilungsprozess störe, oder ob es unbedenklich ist. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Würde mich echt freuen....


    Viele Grüße,

    Jan (28m)

  • hrafn

    Erfahren
    • 06.08.2009
    • 418
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

    Warum fragst Du nicht den Arzt Deines Vertrauens? Der sollte Dir eigentlich sagen können, was Du wann wieder darfst.
    Bekennender Kampfradler!

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

      Die Ursache lag darin, dass ich normalerweise nur sehr intensiven Radsport (22.000km jährlich) und das Laufen für mich neu war.
      Nur weil die Belastung anders ist, holt man sich als trainierter Sportler nicht regelhaft eine beidseitige Achillessehnenreizung. Falsche Schuhe, falsche Technik oder zu schnell zu hohe Belastung?

      Ansonsten solltest Du wirklich mit einem Orthopäden (oder Unfallchirurgen) über das Thema sprechen, für konkrete Gesundheitsfragen ist ein Internet-Forum in der Regel nicht die beste Adresse...
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • OutdoorS
        Neu im Forum
        • 19.11.2011
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

        Hi Jan,

        siehe http://forum.runnersworld.de/forum/g...enreizung.html , die letzten Postings.



        Zitat von jan1983 Beitrag anzeigen
        Vor einem Monat habe ich mir beim Laufen eine Achillessehnenreizung an beiden Füßen zugezogen. Die Ursache lag darin, dass ich normalerweise nur sehr intensiven Radsport (22.000km jährlich) und das Laufen für mich neu war. Da mir sehr viel daran liegt, schnell die Krankheit auszukurieren, habe ich, nachdem der Arzt die Diagnose gestellt hat, den Sport komplett eingestellt. Nun ist meine Sportpause schon knapp 4 Wochen lang, aber noch immer habe ich Beschwerden im Achillessehnenbereich.

        Da ich es langsam ohne Bewegung und frische Luft nicht mehr aushalte, denke ich darüber nach, wieder mit Radfahren zu beginnen. Ich meine nicht Rennradtraining (150km mit einem 32´er Schnitt), sondern nur ganz gemütliche Radtouren mit 20km/h über eine längere Distanz (50km) ohne sportlichen Charakter, einfach nur, zur Förderung des geistigen Wohlbefindens.

        Die Frage, die ich mir nun stelle ist die, ob ich durch lockeres Radfahren, das leider auch leicht schmerzt, den Heilungsprozess störe, oder ob es unbedenklich ist. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Würde mich echt freuen....


        Viele Grüße,

        Jan (28m)

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13753
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

          OT: Und nun, OutdoorS?
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • OutdoorS
            Neu im Forum
            • 19.11.2011
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            OT: Und nun, OutdoorS?
            Wieso OT ??

            Kommentar


            • Klappstuhl
              Alter Hase
              • 25.01.2009
              • 4235
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

              Zitat von OutdoorS Beitrag anzeigen
              Wieso OT ??
              OT: Weil seine Frage nichts mit dem Thema ansich zu tun hatte

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 13753
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

                OT: Tut mir leid, habe Deinen Beitrag wohl nachts nicht gut genug durchgelesen. War der Meinung, Du hättest nur den Text des Anfangspostings wiederholt, mit dem Link auf den Thread bei Runnersworld ist es sinnvoll. Hatte mich gestern über den scheinbar nichtssagenden Beitrag gewundert. Nichts für ungut.
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • öcsi
                  Anfänger im Forum
                  • 12.01.2005
                  • 39
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radfahren mit Achillessehnenreizung?

                  Hallo,

                  >20tkm im Jahr? Das nenn ich extrem!

                  Ich bin kein Arzt, hatte aber schon mehrfach Achillessehnenreizungen bzw. -entzündungen. Ist wohl eine Schwachstelle bei mir. Und so bin ich seinerzeit zum Radeln gekommen :-) Laufen war in keiner Form mehr möglich, aber mit dem MTB gings dann trotzdem den Berg rauf. Und der Arzt hatte auch nichts dagegen. Mit selbigem würde ich aber auf jeden Fall sprechen!

                  Gute Besserung!

                  öcsi
                  raus, nur raus!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X