Ameisen- und Brennessel Juckreiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Patrickyfy
    Anfänger im Forum
    • 03.11.2010
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ameisen- und Brennessel Juckreiz

    Hi @ all
    Ich würde mal gerne wissen ob es eine natürliche (Pflanzen,Wasser, etc.) Behandlungsart gegen den Juckreiz bei Ameisensäure oder Brennesseln gibt . Wenn es mal vorkommt ist es zwar auszuhalten und der Reiz lässt auch nach einer Zeit wieder nach, aber wäre natürlich mal nützlich zu wissen ob es da vielleicht was gibt.

    Was hilft denn generell überhaupt gegen den Juckreiz?

    Danke !

    Gruß Patrick
    Wer RASTET der ROSTET

  • bjoernsson
    Fuchs
    • 06.06.2011
    • 1863
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

    Kühlen ist ein gutes Mittel. Das "alte Hausmittel" Spucke ist dabei nicht zu unterschätzen.

    Kommentar


    • Eggefreund
      Erfahren
      • 27.11.2010
      • 294
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

      Bei Insektenstichen hilft sehr gut das Zerreiben eines Spitzwegerichblattes auf der Stichstelle.
      Vielleicht funzt das ja bei Ameisen und Brennesseln auch. Einfach mal ausprobieren.
      LG aus Lippe
      Norbert

      Kommentar


      • blende8
        Dauerbesucher
        • 18.06.2011
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

        Bei Mückenstich hilft: Heißes Feuerzeug drauf halten.
        Hmm ... aber das war ja nicht die Frage ...
        Irgendwas ist immer ...

        Kommentar


        • Markus K.
          Lebt im Forum
          • 21.02.2005
          • 7481
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

          Essigsäure hilft bei Juckreiz.
          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

            Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
            Essigsäure hilft bei Juckreiz.
            Blos nicht, maximal Essig auf die Haut.

            Schon Essigessenz führt zu (wenn auch milden) Verätzungen. Keine Essigsäure nehmen.

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7481
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

              Hast recht. Eigentlich wollte ich schreiben: mit Essig getränkte Wadenwickel war ein bewährtes Hausmittel meiner Grossmutter. Naja war etwas in Hektik gestern.
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • Anoriell
                Gerne im Forum
                • 13.10.2010
                • 58
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

                Bei Stichen hilft ne aufgeschnittene Zwiebel. Kühlt auch noch zusätzlich und vermutlich sticht einen danach auch erstmal kein Lebewesen, dass in irgendeiner Form Geruch wahr nehmen kann.

                Ka, ob's auch bei Brennnesseln und Ameisen hilft.

                Kommentar


                • lindworm
                  Gerne im Forum
                  • 14.08.2009
                  • 99
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

                  Ich habe von einer mystischen nordamerikanischen Präriepflanze gehört, die soll da gradezu magische Wirkung entfalten, man spürt quasi nichts mehr davon.

                  Hmm wenn ich jetzt noch wüsste wie sie hieß...ah genau: ManUp
                  Zuletzt geändert von lindworm; 09.07.2011, 09:02.

                  Kommentar


                  • rausundweg
                    Erfahren
                    • 14.03.2011
                    • 117
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

                    ... für die paar Minuten Zähne zusammenbeissen, evtl. ein natürliches Stück Beissholz dazwischenklemmen...
                    rausundweg.wordpress.com

                    Kommentar


                    • Detlef
                      Erfahren
                      • 27.10.2007
                      • 330
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

                      Ich benutze mit Erfolg unter anderem bei Mückenstichen "Xylocain 3%".

                      Kommentar


                      • Fledi
                        Batgirl
                        Alter Hase
                        • 20.02.2003
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

                        Das ändert aber nix am Mückenstich und betäubt nur. Außerdem ist Xylocain in fast allen Zubereitungen verscheibungspflichtig.

                        Es ist schwierig, bei sowas was zu tun. Oft ist Histamin mit in den "Giften" und Histamin ist im Körper für allergisches Geschehen zuständig. Es wird auch als Vergleichspunkt bei einem Allergietest gesetzt.
                        Und das setzt halt die wunderbar juckende Kaskade in Gang.

                        Zwiebel kenn ich auch als Hausmittel, ansonsten fällt mir nichts ein, ist halt die Reaktion des Immunsystems auf was fremdes, was gleichzeitig noch die Allergiekaskade nachahmt.
                        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                        Kommentar


                        • Detlef
                          Erfahren
                          • 27.10.2007
                          • 330
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ameisen- und Brennessel Juckreiz

                          Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                          .......Außerdem ist Xylocain in fast allen Zubereitungen verscheibungspflichtig. .........
                          Bei uns in Norwegen rezeptfrei in der Apotheke erhæltlich.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X