Tag- und Nachtlinsen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gwenny

    Fuchs
    • 13.07.2003
    • 1253
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tag- und Nachtlinsen

    Bisher habe ich normale Monatslinsen getragen, die ich maximal 10 bis 12 Stunden am Tag im Auge gelassen habe. Manchmal erscheint es mir aber ratsam, aus hygienischen/praktischen Gründen die Linsen auch über Nacht tragen zu können, deshalb probiere ich mich z. Zt. durch das nicht allzu umfangreiche Sortiment an torischen Tag-Nacht-Linsen.

    Meine Optikerin ist sehr zufrieden mit ihrer Arbeit und meinen Augen, ich überlege hingegen, wieder zu normalen und günstigeren Monatslinsen zurückzukehren. Trotz all der Lobhudeleien auf die neuesten Materialien, eine besonders hohe Sauerstoffdurchlässigkeit etc. ermüden meine Augen momentan leichter als bei den bisherigen Linsen und ich habe bisher nicht die Motivation verspürt, die KL über Nacht drin zu lassen…

    Meine bisherigen Testlinsen sind
    1. Purevision Toric (Bausch & Lomb)
    2. Biofinity (Cooper Vision)

    Was sind eure Erfahrungen?

    Grüße,
    Corina
    "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tag- und Nachtlinsen

    Air Optix Night&Day kann man 30Tage non-stop tragen. Es gibt auch andere VT Linsen. Aber sie sollen wohl mit die besten sein, was man z.Z. bekommt. Hab sie selber nicht, aber andere Linsen, welche ich auf Tour auch locker 2 Wochen non-stop trage. Halt Tag und Nacht. Da ich aber einen öligen/fettigen Tränenfilm habe, verschlechtert sich die Sicht nach rund 2 Wochen. Nicht gefährlich aber unangenehm. Aber meist reicht das auch so ungefähr für den Urlaub.

    Was du jetzt genau wissen willst weiß ich aber ehrlich gesagt nicht genau.

    Aber eigentlich müsste dir deine Optikerin besser helfen können ;)



    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tag- und Nachtlinsen

      Ich trage seit Jahren nur Night&Day. Sind so die einzigen mit denen ich klarkomme. Im Alltag nehme ich sie abends raus, aber im Urlaub bleiben sie drin, besonders bei Bergtouren und/oder zelten ist das sehr hilfreich. Ich hatte leider auch 2 mal Augenprobleme deswegen (Entzündungen), aber das lag eher an das schmutzige Meerwasser und an der Tatsache, dass ich sie 2 Wochen lang überhaupt nicht rausgenommen und gereinigt habe. Auf Hochtour hatte ich aber nie Probleme, kann nur empfehlen. Eben auch für Alltag, da hat man nen grösseren Spielraum und die Augen vertrocknen nicht so schnell (und spontane Partys/ Overnights können auch passieren).

      p.s. Optiker helfen nur indem sie verschiedene Modelle zum anprobieren mitgeben .
      Zuletzt geändert von Vegareve; 31.08.2010, 21:58.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • Asparagus
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 377
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tag- und Nachtlinsen

        Ich nutze auch die Biofinity, augentechnisch auch keine Probleme mit dem Übernachttragen. Allerdings tut man - und wenn es zehnmal möglich ist - seinen Augen nicht wirklich einen Gefallen damit.

        Gerade unterwegs, wo es immer passieren kann, Dreck, Staub etc. ins Auge zu bekommen und man nicht immer die Möglichkeit hat, sich hygienisch einwandfrei die Hände zu waschen, die Linsen dann zwischendurch in solchen Fällen zu reinigen etc., finde ich es zumindest "grenzwertig", sich und seinen Augen das anzutun.

        Wer einmal gesehen (nicht nur davon gehört!) hat, wie eine durch solches Verhalten entstandene Infektion am Auge aussieht und irreparabel bis zur Erblindung verlaufen kann, der verzichtet auf solche Experimente und trägt Brille.
        "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
        "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tag- und Nachtlinsen

          Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen

          Wer einmal gesehen (nicht nur davon gehört!) hat, wie eine durch solches Verhalten entstandene Infektion am Auge aussieht und irreparabel bis zur Erblindung verlaufen kann, der verzichtet auf solche Experimente und trägt Brille.
          Das ist eine persönliche Entscheidung. Ich persönlich hasse die Brille . Es stört mich in meinem Beruf und es würde mich outdoor noch mehr stören. Ich hatte so eine Entzündung, sehr schmerzhaft und gefährlich, ja. Ging so ziemlich auf meine Kosten. Aber man kann es auch vermeiden.

          Permanent mit Linsen drin zu schlafen würde ich nicht empfehlen, ja. Das braucht man auch nicht. Aber diesen Spielraum und diese Möglichkeit auf Tour zu haben ist schon wichtig (gerade, wie Du sagst, wenn man sich nicht gut die Hände reinigen kann, sollte man dann nicht im Auge rumfummeln). Im Zelt auf 3000m um 3 Uhr morgens hab ich auch keine Lust, eine Kontaktlinse zu verlieren beim reinlegen.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Asparagus
            Erfahren
            • 08.11.2008
            • 377
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tag- und Nachtlinsen

            OT:
            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
            Ich hatte so eine Entzündung, sehr schmerzhaft und gefährlich, ja. Ging so ziemlich auf meine Kosten.
            Nicht ganz; die gesundheitlichen: ja; immerhin hat die monetären Behandlungskosten die Gemeinschaft der Versicherten (egal ob GKV/PKV) getragen.

            Aber du hast schon Recht: es sind immer die eigenen Augen, die kaputt gehen können.

            Allerdings ist mir nicht bekannt, das sich Augen momentan auf irgendeine Weise ersetzen lassen, wie z.B. ein Hüft- oder Kniegelenk.
            "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
            "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tag- und Nachtlinsen

              Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen
              Gerade unterwegs, wo es immer passieren kann, Dreck, Staub etc. ins Auge zu bekommen und man nicht immer die Möglichkeit hat, sich hygienisch einwandfrei die Hände zu waschen, die Linsen dann zwischendurch in solchen Fällen zu reinigen etc., finde ich es zumindest "grenzwertig", sich und seinen Augen das anzutun.
              Ich habe das Thema Linsen, händewaschen etc bei meinem Augendoc angesprochen und ihm geschildert das ich üblicherweise meine Finger vor anlegen der Linse ablutsche. Er hat gesagt das sei absolut ok und unbedenklich, ebenso können so z.B. Tageslinsen gereinigt werden die vor dem einsetzen z.B. auf dem Schlafsack ne Fluse abbekommen haben.
              Ich mache das nun schon viele Jahre so, Tageslinsen und Speichel, und es klappt ohne jegliche Probleme.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tag- und Nachtlinsen

                Ich halte eigentlich nichts von Monatslinsen, die man bei Touren über Nacht drin lässt. Die Linsen werden bei mir (und auch bei vielen Leuten die ich kenne) einfach zu trocken. Dazu kommt der hygienische Aspekt. Und was macht man, wenn einmal Dreck oder Sand herein kommt? Natürlich kann man dann die Kontaktlinsen reinigen, aber die Hände sind doch erfahrungsgemäß gerade in solchen Momenten nicht sauber und selbst wenn ist es Outdoor immer schwerer als zu Hause, Linsen auch wirklich sauber zu bekommen. Ist auch in meinen Augen, wie Asparagus ja schon angemerkt hat, eher eine "Grenzerfahrung" für die Augen.

                Ich gehe auf Tour mit Tageslinsen. Die wiegen so gut wie gar nichts und nehmen auch viel weniger Platz ein, als man vielleicht denkt. Außerdem spart man es sich, die gewichtsträchtigen Reinigungsflüssigkeiten mitzunehmen. Ich nehme lediglich einen kleinen Kontaktlinsenbehälter mit Kochsalzlösung mit, wenn man einmal Sand oder Staub aus dem Auge spülen muss.

                Dann gibt es jeden Morgen eine neue Linse (dazu verwende ich den Spiegel vom Peilkompass) und die kommt jeden Abend raus (Daumen und Zeigefingen kann man fast überall waschen, auch im Zelt). Zur Not kann diese Linse dann auch mal über Nacht drin bleiben, da sie schwerer trocken wird als die Monatslinsen.

                Tageslinsen statt Monatslinsen sind natürlich immer ein Geschmacksfrage, aber vielleicht probierst du die mal aus.
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tag- und Nachtlinsen

                  Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen
                  OT:

                  Nicht ganz; die gesundheitlichen: ja; immerhin hat die monetären Behandlungskosten die Gemeinschaft der Versicherten (egal ob GKV/PKV) getragen.
                  OT:

                  OT: sehr ot: ich finde diese ständige hinweise im forum, dass man eben auf kosten der gesellschaft bergunfälle oder eben augenentzündungen hat ziemlich zum . danke, ich hab die behandlung selber bezahlt und nicht mal in D.


                  Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen
                  Aber du hast schon Recht: es sind immer die eigenen Augen, die kaputt gehen können.

                  Allerdings ist mir nicht bekannt, das sich Augen momentan auf irgendeine Weise ersetzen lassen, wie z.B. ein Hüft- oder Kniegelenk.
                  Nein, Augen lassen sich nicht ersetzen, aber eine Hornhautentzündung kann man auch als Nichtkontaktlinsenträger bekommen. Sie heilt schon ziemlich gut. Empfindlich wird der Auge nur, wenn man so was häufiger bekommt. Ich trage diese Linsen seit fast 10 Jahren, ich glaub, ich kann damit umgehen. Jeder aber wie er will.

                  Die Trockenheit der Augen kommt meistens nur beim Aufwachen vor und verschwindet oft von selbst.
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tag- und Nachtlinsen

                    Brille ist je nach Wetter einfach keine Option. Keine die man mit gutem Gewissen vereinbaren kann.
                    Weiß gar nicht genau was andere an Monatslinsen so schlecht finden. Außerdem gibt es ja deutliche Unterschiede. Es gibt Monatslinsen die man jeden Tag rausnehmen muss und reinigen und die VT Linsen die man im Auge behalten kann. Sie sind ja auch dafür zugelassen. Tageslinsen deutlich länger im Auge zu lassen ist auf der anderen Seite aus medizinischer Sicht absolut nicht zu empfehlen. Trockenheitsgefühl ist halt nicht das einzige Kriterium.
                    Und man muss ja nicht die 4 Wochen auch wirklich ausreizen.


                    Wer mal verrußte Finger hatte bekommt die so einfach nicht mehr sauber draussen. Und sollte wirklich mal Dreck direkt ins Auge kommen, kann ich mir ja immernoch die Linsen rausnehmen, muss aber nicht jeden Tag 2 mal mit den Fingern ins Auge. Und Brille als Backup ist imho sowieso Pflicht ab einer gewissen Fehlsichtigkeit.


                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • Gwenny

                      Fuchs
                      • 13.07.2003
                      • 1253
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tag- und Nachtlinsen

                      So, da ist doch einiges zusammengekommen :-)
                      Entschuldigt meine langsame Reaktionszeit, ich habe momentan nur unregelmäßig Zugang zum Internet.

                      Momentan trage ich die Biofinity, aber ich konnte mich noch immer nicht durchringen, die Linsen über Nacht drin zu lassen. Vielleicht ist es noch die Gewohnheit, abends die Linsen in ihr Bettchen zu bringen, vielleicht liegt es aber auch an der geringen Luftfeuchte und/oder dem ständigen Wind, der zu einer Austrocknung der Augen führt.
                      Vielleicht zwingen mich in den nächsten Tagen die Umstände (dreckige Hände, kaum Wasser), es endlich einmal auszuprobieren. Allerdings hatte ich auf Touren bisher nie Probleme mit normalen Monatslinsen, auch im Winter nicht. So gesehen gibt es für mich eigentlich keinen Grund, zu VL-Linsen zu wechseln…

                      Die Air Optix Night&Day klingen ganz interessant, sind für meine verkrümmten Augen aber nicht geeignet. Generell ist die Auswahl an torischen Linsen leider eher gering.
                      Ich denke, Tageslinsen wären nichts für mich. Neben den höheren Kosten kommt bei einer einmonatigen Reise sicherlich ein deutlich höheres Packvolumen (und letztendlich Müll) zusammen. Da nehme ich lieber ein Paar Ersatzlinsen mit. Und die Brille.

                      Grüße,
                      Corina
                      "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                      Kommentar


                      • Fährtenfolger
                        Erfahren
                        • 11.02.2009
                        • 293
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tag- und Nachtlinsen

                        Mein Vorgehen mit den Purevision:
                        Linsen rein und einen Monat später wieder raus
                        Klappt seit Jahren wunderbar und ich muss nicht mit dreckigen Fingern im Auge rumfummeln.
                        (Es ist übrigens ein tolles Gefühl, nach Jahren aufzuwachen und alles gleich scharf zu sehen )
                        Stell dir vor du gehst in dich und keiner ist da.

                        Kommentar


                        • Radl
                          Gerne im Forum
                          • 08.07.2009
                          • 86
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tag- und Nachtlinsen

                          OT:
                          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                          Brille ist je nach Wetter einfach keine Option. Keine die man mit gutem Gewissen vereinbaren kann.
                          Hmm, was für ein Wetter sollte dass denn sein?

                          Oder was mache ich "falsch", dass ich seit Jahrenden mit Brille wunderbar zurecht komme? Zu Fuss, aufm Rad, aufm Wasser, ...
                          Je nach Situation unterschiedlich getönt oder gesichert.

                          Aber mir fällt so recht KEINE Situation ein, die nur mit Kontaktlinsen machbar wäre ...

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tag- und Nachtlinsen

                            Nix außegewöhnliches. Regen, Nebel, Schneeregen.

                            Da kann es ganz schnell dazu kommen, das die Sicht so beeinträchtigt ist, dass man einfach zu wenig sieht. Navigieren (nach dem Weg Ausschau halten) kann da echt schnell nervig werden. Einfach wenn man nach den kleinsten Unterschieden zwischen grau in grau oder weiß in weiß suchen muss. Wenn da die Brille aber wie Milchglas ist durch Nebel, verzerrt durch Wassertropfen oder die Sicht ganz blockiert wird durch halb geschmolzene Schneeflocken, dann kann ein nicht finden des Weges auch gefährlich werden(oder Fehleinschätzungen). Gleiches bei schneller Fortbewegung in unpräpariertem Gebiet.
                            Mit dem Fahrrad die Straße entlang mag da unkomplizierter sein.


                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • Asparagus
                              Erfahren
                              • 08.11.2008
                              • 377
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tag- und Nachtlinsen

                              Oder auch bei Wärme: Mir rutscht dann die Brille immerzu, das nervt kolossal

                              Ich gebs ja zu: auch ich habe am liebsten Linsen drin
                              "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
                              "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

                              Kommentar


                              • Gwenny

                                Fuchs
                                • 13.07.2003
                                • 1253
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tag- und Nachtlinsen

                                Oder bei Kälte, wenn man die Jacke nicht richtig schließen darf und blind in jeden Raum reinstolpert...

                                Lasst ihr eure Linsen eigentlich markieren oder seid ihr diszipliert und sortiert sie entsprechend in den Behälter ein? Bisher hatte ich Linsen zweier verschiedener Hersteller mit/ohne Tätowierung und unterschiedlichen Farben in unterschiedlchen Größen, da gab es das Problem nicht
                                "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tag- und Nachtlinsen

                                  Tatoos sind doch out, ich habe mal gehört der Trend geht hin zu Piercings

                                  Kommentar


                                  • plasmoid
                                    Erfahren
                                    • 08.02.2009
                                    • 241
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tag- und Nachtlinsen

                                    OT: seit meiner lasek op in der türkei habe ich zum glück dieses problem nicht mehr! kann ich nur empfehlen

                                    Kommentar


                                    • Radl
                                      Gerne im Forum
                                      • 08.07.2009
                                      • 86
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tag- und Nachtlinsen

                                      OT:
                                      Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                      Nix außegewöhnliches. Regen, Nebel, Schneeregen.

                                      [..]Wenn da die Brille aber wie Milchglas ist durch Nebel, verzerrt durch Wassertropfen oder die Sicht ganz blockiert wird durch halb geschmolzene Schneeflocken, dann kann ein nicht finden des Weges auch gefährlich werden(oder Fehleinschätzungen). Gleiches bei schneller Fortbewegung in unpräpariertem Gebiet.
                                      Sobald sich erstmal große Tropfen gebildet haben, sehe ich die absolut NICHT mehr. Feinste Tröpfchen behindern in der Tat die Sicht ... aber einmal mit dem Handschuh drübergewischt und es bilden sich große Tropfen mit einem dünnen Wasserfilm auf der Brillenoberfläche, die nicht mehr stören und neue Minitröpfchen sofort zerlaufen lassen.

                                      Mit dem Fahrrad die Straße entlang mag da unkomplizierter sein.
                                      Och, das würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Zumal ich auch ganzjährig und auch bei strömendem Regen, Schnee und Nebel fahre ... und das auch im Gelände, nicht nur auf der Straße.
                                      Aber auch auf der Straße: was man bei 30km/h auf der Straße sieht, sieht man denke ich auch bei entsprechend langsamerer Fortbewegung zu Fuss problemlos.

                                      Auf dem Rad drückt es durch die höhere Geschwindigkeit wesentlich mehr Wasser (in welchem Aggregatszustand auch immer) gegen die Brille, was sich aber mit einem kleinen Schirmvisier an Helm oder Mütze sehr effektiv vermindern läßt ... zu Fuß hab ich dagegen noch weniger Probleme, nichtmal bei genau frontalem Gegenwind ... da bin ich eher froh nicht mit "nackten" Augen reinschauen zu müssen.

                                      Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen
                                      Oder auch bei Wärme: Mir rutscht dann die Brille immerzu, das nervt kolossal
                                      Dann ist die Brille aber einfach nur nicht richtig angepasst.
                                      Ich war schon mit Brille in der Sauna ... oder schwimmen ... oder paddeln ... oder surfen. Da rutscht nix ... und nein, keine Sportbrille mit halbrunden Bügelenden sondern eine "normale" Alltagsbrille.

                                      Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen
                                      Oder bei Kälte, wenn man die Jacke nicht richtig schließen darf und blind in jeden Raum reinstolpert...
                                      DAS kenn ich allerdings auch.
                                      Aber da die Anzahl der Räume outdoors eher gering und der Effekt nach spätestens 20 Sekunden von alleine oder nach einmal drüberreiben sofort verschwunden ist ... hat mich nie sonderlich gestört, ist halt so.


                                      Ich denke mal, dass ist alles auch Gewohnheitssache. Ich muss im Alltag so oder so Brille tragen, da ich da keine Kontaktlinsen tragen kann bzw. darf.
                                      Deshalb bin ich die Brille vom täglichen Tragen ohnehin gewohnt.

                                      Und dann nur für die Freizeit (oder gar nur für Outdooraktivitäten) Kontaktlinsen ... nö, brauche ich nicht, weil mich die Brille null stört.

                                      Nicht dass da ein falscher Eindruck entsteht, ich will niemanden zur Brille überreden, überhaupt nicht. Aber die Aussage, dass Brille keine Alternative ist und Outddoor einfach nicht funktioniert, kann ich eben überhaupt nicht nachempfinden. Wenn man sie aus dem Alltag gewohnt ist sehe ich da keine echten Einschränkungen für Außentürs.

                                      Kommentar


                                      • Vegareve
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.08.2009
                                        • 14398
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tag- und Nachtlinsen

                                        Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen

                                        Lasst ihr eure Linsen eigentlich markieren oder seid ihr diszipliert und sortiert sie entsprechend in den Behälter ein? Bisher hatte ich Linsen zweier verschiedener Hersteller mit/ohne Tätowierung und unterschiedlichen Farben in unterschiedlchen Größen, da gab es das Problem nicht
                                        ?? Unterschiedliche Farben?

                                        Nein, N&D sind sowieso farblos (die anderen sieht man im Auge und bestehen aus einem anderen Stoff, den ich nicht mag), die gehen links und rechts im Behälter. Ist nicht schwer.
                                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X